Sportinternat Straubing

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Eishockey & Boxen

Gemeinsam mit dem EHC Straubing und dem BC Straubing arbeitet der Leistungsstützpunkt an der Verwirklichung eines Sportinternats in Straubing. Ziel ist die Nachwuchsförderung für den Leistungssport in Straubing und der Region. Geplanter Start ist 2016. Mittelfristig ist ein Internat mit 30 Plätzen das Ziel.

Ohne prominente Unterstützer lässt sich so ein ehrgeiziges Projekt nicht verwirklichen. Wir freuen uns, dass sich eine Arbeitsgruppe „Sport und Bildung“ mit Entscheidern aus Bildung, Wirtschaft und Politik gefunden hat, die das Projekt mit vorantreiben will.  Die Arbeitsgruppe widmet sich der Suche nach geeigneten Räumen für ein Internat, einem Träger, Geldgebern und die Etablierung eines ineinander verzahnten Netzwerkes von Spitzensport, Schule, Beruf und Bayerischem Landessportverband.

Zu den prominenten Unterstützern des geplanten Sportinternats gehören Erwin Kammermeier (Sportbeauftragter des Landkreises), Prof. Dr. Robert Huber (Arbeitskreis-Vorsitzender), Schirmherr OB Markus Pannermayr, Fritz Geisperger (Direktor des Instituts für Hörgeschädigte und SPD-Fraktionsvorsitzender), Rudolf Reinhardt (Bruckner-Gymnasium), Regina Houben (Sandtner-Realschule), Stefan Hinsken (Raiffeisenbank), Johann Dilger (Berufsschule I und III), Heribert Ketterl (Schulamt) und Werner Kiese (Berufsschule II).

Lesen Sie dazu den Zeitungsartikel „Idee eines Sportinternats nimmt Fahrt auf“ des Straubinger Tagblatts, Ausgabe 15. Februar 2014.

Artikel alss PDF öffnen