NawaRo

in den sozialen Medien

NAWARO SPIELBETRIEBS GMBH BEENDET HAUPTRUNDE IN DER VOLLEYBALL-BUNDESLIGA

Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs GmbH entschieden, in der Saison 2022/23 nicht mehr an den weiteren ...Spielen der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen teilzunehmen 👇

Image for shared link
NawaRo Spielbetriebs GmbH beendet Hauptrunde in der Volleyball-Bundesliga - NawaRo Straubing Volleyball

Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs...

www.nawaro-straubing.de

EIN ABEND DER STATEMENTS

NawaRo unterliegt Meister Stuttgart und macht eindrucksvoll Werbung für den Standort

Wenn jemand einen Zweifel daran hatte, ob Volleyball in Straubing noch lebt, dann hatte er am Samstagabend den absoluten Beweis. In einem hoch emotionalen Spiel unterlag ...NawaRo zwar mit 0:3 dem Spitzenreiter Stuttgart, aber die Fans und Spielerinnen hatten aus dem Spiel einen unvergesslichen Abend gemacht.

Bereits vor dem Spiel war erkennbar, dass es kein gewöhnliches Spiel zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenvorletzten der 1. Volleyball Bundesliga werden sollte. Die über 40 mitgereisten Fans aus dem Schwabenland setzten das erste Statement. Mit Plakaten bekundeten sie ihre Solidarität und machten lautstark ihren Wunsch deutlich, dass Straubing in der Liga bleiben müsse. Minutenlange „Straubing, Straubing“-Rufe nach dem Spiel haben dieses Statement eindrucksvoll unterstrichen.

📸Fotostyle-Schindler.

Heute heißt unser MVP #11 Amber de Tant

Der MVP wirdpräsentiert von der Zech GmbH 👍

#jungtalentierterstklassig #nawarostraubing #ftsvstraubing #volleyball #volleyballbundesliga #sportstadtstraubing #miasanvolleyball #sport1extra #straubing #niederbayern

Wir unterliegen dem amtierenden Double-Gewinner Stuttgart mit 0:3

(16:25, 13:25 und 20:25)

Unterstützung pur für das Team und auch eine Welle der Solidarität der Gästefans machten den Abend besonders 💪🏻👍🏼

Die Mädels haben alles reingeworfen 🧡🖤

Starting 6! 🤘🏻

Mit dieser Anfangsformation gehen wir heute in das Heimspiel vs. Stuttgart 🧡🖤

Starting Six presented by Grote Industries

#jungtalentierterstklassig #nawarostraubing #ftsvstraubing #volleyball #volleyballbundesliga #sportstadtstraubing ...#miasanvolleyball #sport1extra #straubing #niederbayern

HEIMSPIEL GEGEN DOUBLE-SIEGER AM SAMSTAG

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz MTV Stuttgart.

Es ist Spiel eins nach der Stellung des Insolvenzantrages. Es ist somit auch... ein Spiel mit vielen Faktoren, die man aktuell noch nicht einschätzen kann. Zu allem Überfluss hat auch noch eine Erkältungswelle das Team erfasst, so dass derzeit nicht klar ist, welche Spielerin einsatzbereit ist. Klar ist lediglich, dass Zuspielerin Agata Michalewicz nicht mehr dabei ist. Sie wechselt in die ungarische Liga.

Doch letztlich wird am Samstag nicht entscheidend sein, welche Spielerinnen auf dem Feld stehen. Vielmehr geht es jetzt darum das Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart zu einem Statement für den Volleyball-Standort Straubing zu machen. Es geht darum jetzt Flagge zu zeigen durch den Besuch des Spiels, damit der Spitzenvolleyball in Straubing und damit auch auf lange Sicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Gäubodenstadt fortgesetzt werden kann. 👇

Image for shared link
Heimspiel gegen Double-Sieger am Samstag - NawaRo Straubing Volleyball

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz...

www.nawaro-straubing.de

NAWARO STRAUBING UND TRAINER PRZYBYLAK GEHEN GETRENNTE WEGE

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing und Headcoach Lukasz Przybylak haben ihre Zusammenarbeit beendet.

Der Club bedankt sich bei seinem Headcoach für die erfolgreiche sportliche Zusammenarbeit in dieser Saison. ...Leider macht es die aktuelle Situation nicht möglich, dass beide Seiten weiter zusammenarbeiten. NawaRo Straubing bedankt sich bei Lukasz Przybylak für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

📸 Fotostyle-Schindler.

27.06.2019  | 

„Vollblut-Zockerin“ für NawaRo

Wie schon vor einem Jahr bei Außenangreiferin Lisa Izquierdo überzeugten auch die 25-jährige Gryka die Möglichkeiten im Umfeld von NawaRo weiterhin Leistungsvolleyball zu betreiben. Denn eigentlich wollte die ehemalige Spielerin des Dresdner SC und des polnischen Erstligisten Impel Wroclaw nach ihrem kurzen Gastspiel zuletzt in Potsdam etwas kürzertreten. „Ich war eigentlich darauf und dran mir ein Leben in meiner Heimat in Leipzig mit einem dualen Studium aufzubauen, um mir so auf diesem Weg eine gefestigte berufliche Zukunft nach dem Sport aufzubauen“, erklärt Gryka. „Dann bekam ich im richtigen Moment einen Anruf von Bene und er erzählte mir vom Gesamtpaket, welches Straubing zu bieten hat.“ Nach einiger Überlegungszeit gab die Chance Studium und Sport in Straubing kombinieren zu können, gaben den Ausschlag weiterhin in der 1. Volleyball Bundesliga aufzuschlagen. Für NawaRo ein Glücksfall. „Wir mussten uns auf der Position Zuspiel neu definieren und dafür eine gesunde Mischung aus Erfahrung und mutigem Ehrgeiz finden, was aber auch zu unserer Philosophie im Verein passt“, erklärt Managerin Ingrid Senft das Suchprofil. „Da haben wir jetzt mit Magda eine tolle Spielerin gefunden.“

Gegen Straubing gespielt hat Gryka bereits mehrfach. Unter anderem mit den Zweitligisten Grimma und VCO Dresden. Das letzte Aufeinandertreffen gab es zum Ende der vergangenen Saison in Potsdam, als sie mit dem SCP gegen NawaRo auflief. Dabei erzielte die 1,78m große Spielgestalterin 15 Punkte (6 Blocks, 2 Aufschlagpunkte und 12 Angriffspunkte). Die Statistik zeigt, welcher Typ Zuspieler Gryka ist. „Ich bin definitiv ein Vollblut-Zocker. Manchmal ein wenig zu viel. Das wird wohl ein lebenslanger Lernprozess, da in entscheidenden Situationen besser abzuwägen“, gibt sich Gryka selbstkritisch. „Aber ich denke Bene kennt mich aus der Vergangenheit noch gut und wird mich da sicherlich in den ein oder anderen Situationen ausbremsen können.“


Gryka soll Führungsspielerin bei NawaRo werden

Ihre Rolle im Team hat Gryka bereits fest im Blick. „Ich möchte vor allem Verantwortung übernehmen und meinen Mitspielerinnen auch in vielen Situationen Sicherheit geben. Das hat mir vor allem als junge Spielerin bzw. in der Vergangenheit oft gefehlt, dass man einen oder mehrere Spielerinnen um sich herumhatte, die einem die Unsicherheit genommen und Sicherheit ausgestrahlt haben.“ Diese Rolle traut Trainer Benedikt Frank seiner neuen Zuspielerin zu: „Sie soll mit den anderen erfahrenen Spielerinnen eine Führungsrolle einnehmen“, so Frank. „Sie hat schon viel erlebt und ihr Typ sowie ihre Erfahrung kann sie für diese Rolle nutzen“, ist sich Frank sicher.


Über Grimma, Dresden und Wroclaw zu NawaRo

Magdalena Grykas Karriere führte sie von Grimma – wo ihre Mutter Dorota für den Zweitligisten spielte – früh ins Sportinternat nach Dresden und 2010 in die erste Mannschaft des Dresdner SC. Parallel dazu durchlief sie die Deutschen Jugendnationalmannschaften und durfte auch die Deutsche U20 Meisterschaft feiern. Nach diesem Erfolg 2013 wechselte sie in ihr Geburtsland Polen zu Impel Wroclaw (1. Polnische Liga). Über die Stationen, Bielsko/Biala (Polen), Baku (Aserbaidschan), Ostrowiec-Swietokrzyski (Polen) führte ihr Weg am Ende der vergangenen Saison zum SC Potsdam. Von dort wechselt sie jetzt an die Donau zu NawaRo Straubing. Auch in der Deutschen Volleyball-Nationalmannschaft stand Gryka bereits im Kader. So spielte sie im Sommer 2018 in der Nations League für Deutschland.


« »