Nawaro News

17.05.2023

BV-comOffice GmbH neuer Silber-Partner von NawaRo Straubing

Die Tinte ist trocken: Kürzlich besiegelten BV-comOffice-Geschäftsführer Peter Vogl und NawaRo-Geschäftsführer Herbert Wittl die Zusammenarbeit. „Wir stehen seit längerem mit dem Straubinger Volleyball in Verbindung und haben uns nun, auch aufgrund der neuen Gesellschafterstruktur, bewusst für die Partnerschaft entschieden. Straubing ist aus unserer Sicht in der neuen 2. Volleyball Bundesliga Pro gut aufgehoben, da die Talente am Standort künftig noch besser in die erste Mannschaft integriert werden können. Spielt eine Mannschaft höherklassig, wird dadurch die Sportart in der Breite gestärkt. Das ist uns ebenfalls wichtig. Auch wenn unsere Firma in Regensburg ansässig ist, liegt mir als gebürtigem Haselbacher die Heimat sehr am Herzen“, sagt Peter Vogl von BV- comOffice. BV-comOffice hat sich weit über den ostbayerischen Raum hinaus in den Bereichen Office- und Medientechnik einen Namen gemacht. Neben Lösungen und Services um die Schwerpunkte Drucken, Kopieren, Scannen ist die BV-comOffice Vorreiter, für eine ganzheitliche Neugestaltung  der Büroinfrastruktur sowie dazugehöriger Abläufe. Die moderne medientechnische Ausstattung von Konferenzräumen, Besprechungsecken, Empfangsbereichen, uvm. stellt dabei ein zentrales Element des Leistungsspektrums der BV-comOffice dar. „Es ist sehr erfreulich, dass neue Partner unseren Weg mitgehen wollen. Peter Vogl ist ein erfahrener Unternehmer und schreibt seit 1987 an der Erfolgsgeschichte seiner Firma. Wir legen aktuell den Grundstein […]

weiterlesen
16.05.2023

Julia Semmler und Marko Kreyßig neue Vorstände bei NawaRo Straubing e.V.

Neue Heimat der Straubinger Volleyballerinnen unter eigenständigem Dach Straubings Volleyballer*innen gehen neue Wege. Für diesen Zweck wurde der bisherige Förderverein in einen Sportverein umgewandelt. Dieser heißt NawaRo Straubing e. V. und wird von Julia Semmler und Marko Kreyßig geführt. Dieser Schritt war notwendig geworden, da sich der FTSV Straubing, die bisherige Heimat der Straubinger Volleyballer*innen, gegen eine Fortführung seines Engagements als Lizenznehmer in der Volleyball Bundesliga entschlossen hatte und sich zukünftig mit Ausrichtung auf den Breitensport vom bisher gelebten leistungsorientierten Ausbildungskonzept distanziert. Oberstes Ziel vom Fördervereins-Vorsitzenden Rupert Hafner war es hingegen, „das ganzheitliche Förderkonzept von Breiten- und Leistungssport weiter fortsetzen zu können“, so Hafner. In Form eines Spielrechtsübergangs wurde die Übertragung der Spielrechte vom FTSV Straubing auf den neuen Verein NawaRo Straubing e. V. erklärt und bereits von der Volleyball Bundesliga und dem Bayerischen Volleyballverband bestätigt. Ganzheitliche Förderung nur mit neuem Verein möglich Gemeinsam mit dem Stützpunktleiter Roman Urban und den Geschäftsführern der neu gegründeten GmbH des Profiteams entstand die Idee der Umwandlung des Fördervereins in einen Sportverein. Nach der Umwandlung und der damit verbundenen Satzungsänderung, gibt es nun auch einen neuen Vorstand. Mit der Rechtsanwältin Julia Semmler und dem Leiter des Straubinger Hochbauamts Marko Kreyßig wurden zwei angesehene Straubinger […]

weiterlesen
15.05.2023

U16 feiert deutsche Vizemeisterschaft

Die U16 weiblich hat sich am vergangenen Wochenende für ihre Mühen belohnt, indem die deutsche Vizemeisterschaft errungen werden konnte. In einer extrem schweren Gruppe wurden Freiburg, der Bundesliga-Nachwuchs aus Wiesbaden und die hoch gehandelten Schweriner in packenden Begegnungen jeweils mit 2:1 bezwungen. Im Viertelfinale hatte Chemnitz und im Halbfinale Saporese (je mit 0:2) das Nachsehen und somit hieß es für die Mädels: FINALE! – hier waren Bayern unter sich und leider hatte TB München am Ende die Nase vorne, ABER: man kann mit Fug und Recht stolz auf die geleistete Arbeit sein. Glückwunsch auch an dieser Stelle an TB München zum Titelgewinn.

weiterlesen
12.03.2023

U18 Talente des FTSV Straubing krönen sich auf der Bayerischen Meisterschaft

Keine einfache Meisterschaft erwartete das junge U18 Team des FTSV Straubings in Altdorf bei Nürnberg. In der Vorrundengruppe A standen am Ende nur Tie-Break Spiele zu Buche. Im ersten Spiel des Tages traf man auf den späteren Drittplazierten TSV Ansbach. Der erste Satz ging mit 25:16 deutlich an die NawaRo Talente. Im zweiten Satz konnte man an diese Leistung jedoch nicht anknüpfen und unterlag den Mittelfranken. Nervenstark gewann man jedoch den Tie-Break, der Einstieg ins Turnier war gelungen. Anschließend ging es gegen den Nordbayerischen Meister TV Altdorf. Auch hier fand man schwer ins Spiel und musste den ersten Satz abgeben. Die folgenden Sätze waren jedoch vom starken Aufschlagspiel der Straubingerinnen geprägt und somit konnte man als Gruppensieger direkt ins Halbfinale einziehen. Dort wartete wie bereits auf der Südbayerischen Meisterschaft der TSV Sonthofen. Erneut startete man mit Schwierigkeiten in den ersten Satz und musste sich 18:25 geschlagen geben. Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft vor Augen, drehte das junge Straubinger Team wieder auf und gewann die folgenden zwei Sätze souverän (25:11, 15:8). Im Finale trafen nun erneut wie auf der Südbayerischen Meisterschaft der TSV TB München und der FTSV Straubing aufeinander. Mit der sicheren Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft spielte man nun […]

weiterlesen
31.01.2023

NawaRo Spielbetriebs GmbH beendet Hauptrunde in der Volleyball-Bundesliga

Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs GmbH entschieden, in der Saison 2022/23 nicht mehr an den weiteren Spielen der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen teilzunehmen. Die NawaRo Spielbetriebs GmbH hat am letzten Donnerstag (26.01.2023) beim Amtsgericht Straubing einen Eigeninsolvenzantrag gestellt, nachdem die Finanzierung des Spielbetriebes bis zum Ablauf der Saison nicht mehr abgesichert war. Trotz dieser Nachricht fand mit großer Unterstützung der Fans und den ehrenamtlichen Helfern am Samstag noch das Heimspiel gegen Stuttgart statt. Zwischenzeitlich steht Straubing für die weitere Hauptrunde kein wettbewerbsfähiger Kader mehr zur Verfügung, mit dem die ausstehenden Spiele ambitioniert und sportlich fair bestritten werden können. In Anbetracht der eingetretenen Situation wurde den Spielerinnen sowohl der Verbleib in Straubing als auch die Möglichkeit eröffnet, attraktive Angebote anderer nationaler und europäischer Vereine kurzfristig wahrzunehmen. „Die Mannschaft hat selbst in schwierigen Situationen immer zuverlässig mitgezogen und NawaRo in der 1. Bundesliga hervorragend vertreten. Für uns steht der Respekt vor den Spielerinnen im Mittelpunkt. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die Spielerinnen bei ihrer sportlichen Zukunft zu unterstützen“, so Ingrid Senft, Geschäftsführerin der NawaRo Spielbetriebs GmbH. Derzeit haben bereits mehrere Spielerinnen ihren Wunsch nach […]

weiterlesen
29.01.2023

Ein Abend der Statements

NawaRo unterliegt Meister Stuttgart und macht eindrucksvoll Werbung für den Standort Wenn jemand einen Zweifel daran hatte, ob Volleyball in Straubing noch lebt, dann hatte er am Samstagabend den absoluten Beweis. In einem hoch emotionalen Spiel unterlag NawaRo zwar mit 0:3 dem Spitzenreiter Stuttgart, aber die Fans und Spielerinnen hatten aus dem Spiel einen unvergesslichen Abend gemacht. Bereits vor dem Spiel war erkennbar, dass es kein gewöhnliches Spiel zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenvorletzten der 1. Volleyball Bundesliga werden sollte. Die über 40 mitgereisten Fans aus dem Schwabenland setzten das erste Statement. Mit Plakaten bekundeten sie ihre Solidarität und machten lautstark ihren Wunsch deutlich, dass Straubing in der Liga bleiben müsse. Minutenlange „Straubing, Straubing“-Rufe nach dem Spiel machten diesen Wunsch einmal mehr deutlich. Dass NawaRo auch in dieser Besetzung eine absolute Berechtigung hat in der 1. Volleyball Bundesliga zu spielen, das zeigte das Team eindrucksvoll. Angeführt von den etablierten Erstligaspielerinnen Amber de Tant, Laura Rodwald, Marie Hänle und Valbona Ismaili wuchsen die Youngster aus der Straubinger Jugend über sich hinaus. Emilia Jordan zog geschickt die Fäden im Zuspiel, Valbona Ismaili agierte variabel im Angriff und Antonia Herpich gab alles auf Außen. Auch die aus der zweiten Mannschaft hochgezogenen Spielerinnen überzeugten. […]

weiterlesen
27.01.2023

Heimspiel gegen Double-Sieger am Samstag

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz MTV Stuttgart. Es ist Spiel eins nach der Stellung des Insolvenzantrages. Es ist somit auch ein Spiel mit vielen Faktoren, die man aktuell noch nicht einschätzen kann. Zu allem Überfluss hat auch noch eine Erkältungswelle das Team erfasst, so dass derzeit nicht klar ist, welche Spielerin einsatzbereit ist. Klar ist lediglich, dass Zuspielerin Agata Michalewicz nicht mehr dabei ist. Sie wechselt in die ungarische Liga. Doch letztlich wird am Samstag nicht entscheidend sein, welche Spielerinnen auf dem Feld stehen. Vielmehr geht es jetzt darum das Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart zu einem Statement für den Volleyball-Standort Straubing zu machen. Es geht darum jetzt Flagge zu zeigen durch den Besuch des Spiels, damit der Spitzenvolleyball in Straubing und damit auch auf lange Sicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Gäubodenstadt fortgesetzt werden kann. Dazu bietet sich die Gelegenheit die derzeit beste Volleyball-Mannschaft Deutschlands live in der Halle zu erleben. Das Team von Trainer Tore Aleksandersen ist gespickt mit Top-Stars. Allen voran die Amerikanerinnen Krystal Rivers (Diagonal) und Simone Lee (Außenangriff) sind herausragend. Hinzu kommt mit Roosa Koskelo […]

weiterlesen
27.01.2023

NawaRo Straubing und Trainer Przybylak gehen getrennte Wege

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing und Headcoach Lukasz Przybylak haben ihre Zusammenarbeit beendet. Der Club bedankt sich bei seinem Headcoach für die erfolgreiche sportliche Zusammenarbeit in dieser Saison. Leider macht es die aktuelle Situation nicht möglich, dass beide Seiten weiter zusammenarbeiten. NawaRo Straubing bedankt sich bei Lukasz Przybylak für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

weiterlesen
26.01.2023

NawaRo Straubing stellt Insolvenzantrag – Fortsetzung des Spielbetriebs wird geprüft

Die NawaRo Spielbetriebs GmbH, Träger des Bundesligisten NawaRo Straubing, hat am 26.01.2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Nachdem die Verantwortlichen bis zuletzt alles dafür getan hatten, diesen Schritt abzuwenden, reagiert der Frauen-Bundesligist damit schlussendlich auf die immer schwieriger gewordene wirtschaftliche Lage des Standorts. „Das war ein schwerer Schritt“, so NawaRo-Managerin Ingrid Senft. „Trotz der schwierigen Situation versuchen wir mit aller Kraft den Rest der Saison bestmöglich zu gestalten und danken Sponsoren, Partnern, dem Team, Fans und nicht zuletzt den vielen ehrenamtlichen Helfern für die bisherige und weitere Unterstützung.“ Nach dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat der Lizenzierungsausschuss der Volleyball Bundesliga (VBL) den bayrischen Bundesligisten aufgefordert, umfangreiche Unterlagen zur Bewertung der Lage einzureichen. Nach Sichtung der Unterlagen wird die VBL das Prüfungsverfahren und die Lizenzentscheidung in der Hauptsache eröffnen. Dabei geht es auch darum, unter welchen Voraussetzungen der Spielbetrieb der Saison 2022/23 fortgesetzt werden kann. Daniel Sattler, Geschäftsführer der VBL, stellt klar: „Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist nicht gleichbedeutend mit dem Entzug der Bundesligalizenz. Straubing wird in den kommenden Tagen weitere Unterlagen einreichen, die uns eine vollständige Bewertung der Situation ermöglichen. Bis dahin verbleibt die Mannschaft im Spielbetrieb. Soweit es uns möglich ist, werden wir den Standort und […]

weiterlesen
21.01.2023

NawaRo gelingt Punktgewinn im Derby

Straubing unterliegt Vilsbiburg in der Ballsporthalle mit 2:3 (15:25, 16:25, 26:24, 25:23, 13:15) Volleyball ist Kopfsache. Das hat das Niederbayern-Derby in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen am Samstag eindrucksvoll bestätigt. Am Ende stand der erste Punktgewinn für NawaRo Straubing in der bisher unbeliebten Vilsbiburger Ballsporthalle. Die Ballsporthalle war eine der wenigen Hallen, in denen NawaRo in seiner Erstligageschichte bislang immer eine durchwachsene Leistung abrufen konnte. Das schien auch beim Derby im Jahr 2023 wieder so zu sein. Die Roten Raben Vilsbiburg starteten konzentriert, während bei NawaRo der Glaube an die eigene Stärke nicht immer sichtbar war. Die Annahme stand nicht durchweg stabil und im Angriff fanden die Gäubodenstädterinnen noch kein Mittel gegen die Vilstalerinnen. So war es die logische Konsequenz, dass die ersten beiden Sätze nach knapp 50 Minuten klar an Vilsbiburg gingen (15:25, 16:25). In der kurzen Pause bot Straubings Trainergespann seine Damen in die Kabine. Was dort passierte, ist nicht bekannt. Doch fortan spielte NawaRo mutig und auf Augenhöhe mit. Mehr noch, sie setzten sich erstmals ab (8:5). Zum Satzende hin wurde es jedoch wieder eng. NawaRo behielt im Vergleich zum Spiel gegen Aachen vor einer Woche jedoch die Nerven. Auch ein vergebener Satzball brachte die Niederbayern […]

weiterlesen
19.01.2023

NawaRo ohne Druck im Derby

Es ist das Spiel des Jahres für die Volleyballer in Niederbayern. Das Derby zwischen den Roten Raben Vilsbiburg und NawaRo Straubing (Samstag, 17 Uhr). Traditionell sind dabei die Rollen klar verteilt. Favorit beim Spiel in der Vilsbiburger Ballsporthalle sind einmal mehr die gastgebenden Roten Raben. Das Team von Trainer Florian Völker hat einen Platz in den Top-6 als Ziel ausgegeben. Aktuell hinken die Raben auf Platz acht diesem Ziel etwas hinterher. Auf der anderen Netzseite steht NawaRo Straubing, das eine bessere Ausbeute, als im Vorjahr als Saisonziel ausgegeben hat. Davon sind die Straubingerinnen aktuell nur noch einen Satzgewinn entfernt. Dieses Ziel werden die Spielerinnen von NawaRo im Laufe der Saison noch erreichen. Inwieweit das bereits im Derby zu erreichen ist, bleibt abzuwarten. Zuletzt war die Leistung der Straubingerinnen sehr schwankend in den Spielen. Während es richtig starke Sätze gab, gingen auch immer wieder Durchgänge deutlich verloren. „In jedem unserer Spiele haben zwei, drei Spielerinnen von uns sehr gut performt. Das waren in jedem Spiel andere Spielerinnen. Wenn es uns gelingt, dass einmal alle gemeinsam sehr gut performen, dann haben wir eine echte Chance“, redet Co-Trainer Bernhard Prem sein Team stark. „In Vilsbiburg brauchen wir eine echte Teamleistung. Wenn wir die […]

weiterlesen
14.01.2023

Das Momentum wollte nicht kippen

Straubing unterliegt Aachen nach Mega-Satz mit 0:3 (34:36, 17:25, 10:25) Bei NawaRo Straubing ist es aktuell wie verhext. Die Straubingerinnen boten gegen die Ladies in Black Aachen im ersten Satz ein beherztes Match, das Momentum wollte aber nicht entscheidend auf die Straubinger Seite kippen. Am Ende stand eine 0:3 Niederlage für das junge Straubinger Team. Doch der Reihe nach. Im ersten Satz hatte zunächst Aachen knapp die Nase vorn (8:7). Doch die bestens aufgelegten Straubingerinnen waren nicht gewillt den Satz abzugeben. Stattdessen erspielten sie sich einen kleinen Vorsprung (16:15). So blieb es bis zum regulären Satzende. Was dann folgte war die spektakulärste Phase der Saison. Beide Seiten erspielten sich abwechselnd Satzbälle. NawaRo konnte seine vier leider nicht nutzen, hatten dabei auch etwas Pech. Aachen dagegen hatte in dieser Phase seinen Aufschlagdruck wieder erhöhen können und spielte seine Erfahrung aus. Jana Franziska Poll wehrte zweimal perfekt ab und vorne am Netz suchte Hillary Howe jeweils die Finger des Straubinger Blocks und fand sie. Ihre Angriffe wurden jeweils unerreichbar abgefälscht, so dass NawaRo den Satz letztlich unglücklich mit 34:36 abgeben musste. Knackpunkt im Spiel Dieser Satzverlust sollte Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf haben. Aachen hatte jetzt Selbstvertrauen getankt und ging volles Risiko […]

weiterlesen