NawaRo Straubing hat am Samstagabend in Dresden glatt mit 3:0 (11:25, 18:25 und 27:29) die Oberhand behalten und mit einem 3:1 am Sonntagnachmittag in Grimma die Optimalausbeute von sechs Zählern eingetütet. Damit übernimmt die Mannschaft von Trainer Roland Schwab die Tabellenführung mit siebzehn Zählern auf der Habenseite. Allerdings hat NawaRo im Schnitt ein bis zwei Partien als die Konkurrenz absolviert. Dies soll jedoch die Leistungen von Valbona Ismaili und ihren Mitspielerinnen keinesfall schmälern. Die Bilanz mit sechs Siegen aus sechs Begegnungen ist aller Ehren wert.
Grimma kann NawaRo nicht entscheidend Paroli bieten
Am Sonntagnachmittag ließen Amber de Tant und Co. auch die ESA Volleys Grimma abblitzen. Am Ende stand ein 1:3 aus Sicht der Gastgeberinnen zu Buche. Lediglich im dritten Satz (25:27) musste Straubing klein bei geben, die weiteren Durchgänge waren allesamt „NawaRo-Sache“.
Kapitänin Valbona Ismaili sicherte sich einmal mehr „MVP-Gold“, über Silber durfte sich die ehemalige Straubingerin Sophie Dreblow freuen. „Wir sind mit dem Wochenende sehr zufrieden. Alle eingesetzten Spielerinnen haben alles für dem Teamerfolg getan“, teilte NawaRo-Trainer Roland Schwab erfreut mit. Der österreichische Chefanweiser der Gäubodenstädterinnen hat in Grimma erstmals Amber de Tant als Libero aufgeboten und die belgische Führungsspielerin füllte ihre „gelernte“ Position mit Bravour aus. Ein Sonderlob gebührt Maia Rackel, da sich die US-Amerikanerin zwischenzeitlich verletzte, aber auf die Zähne biss und wieder in das Match zurückkehrte. „Maia hat unglaubliche Nehmerqualitäten bewiesen. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, da wir homogen auftreten und jeder für den anderen einsteht“, erörtert Roland Schwab abschließen.
ESA Grimma Volleys – NawaRo Straubing 1:3 (20:25, 12:25, 27:25 und 17:25).
Zuschauer: 210.
1. Schiedsrichter: Juliane König (Berlin)
2. Schiedsrichter: Marie Rigaud (Berlin).
Am kommenden Samstag, 26.10., müssen die Straubingerinnen erneut auwärts ran. Der Gegner ist das bisherige Überraschungsteam des VfL Oythe (18.00 Uhr).