Nawaro Allgemein

07.12.2023

Double Header / am Sa. kommt Essen und am So. ist Dresden zu Gast

Am kommenden Wochenende dürfen sich NawaRo-Fans auf zwei Heimspiele am Peterswöhrd freuen. Während am Samstag die Allbau Volleys Essen ab 19.30 Uhr Punkte mitnehmen wollen, gibt am Sonntag VCO Dresden (16.00 Uhr) seine Visitenkarte in der Gäubodenstadt ab. „VCO Dresden II ist am Samstag in Erlangen zu Gast. Viele Spielerinnen sind für die zweite Mannschaft, sowie für unseren Gegner vom Sonntag spielberechtigt. Deswegen macht VCO am Sonntag bei uns in Straubing Station, weil die Reise nach Bayern bestmöglich genutzt werden soll. Daraus resultiert auch der Doppelspieltag“, erklärt NawaRo-Geschäftsführer Karl Kaden. Mit dem Double-Header zum Preis von 15,- Euro in jeder Kategorie wollen die NawaRo-Verantwortlichen Fans und Volleyballliebhabern den Doppelspieltag schmackhaft machen. Das Kombi-Ticket ist online bereits unter https://vivenu.com/event/kombi-ticket-fur-essen-dresden-912-1012-5v6bl4 buchbar.

weiterlesen
02.12.2023

Spielabsage / Duell in Flacht vom 2.12. wird verlegt!

Aufgrund der Wetterlage in Bayern hat die VBL entschieden, dass die Begegnung in Flacht nicht stattfinden wird. Sobald der Nachholtermin feststeht, wird dieser kommuniziert.

weiterlesen
01.12.2023

NawaRo Straubing am Samstagabend (19 Uhr) in Flacht gefordert

Nach zwei Siegen in Folge – Stralsund und Leverkusen wurden bezwungen – liebäugelt die Mannschaft von Cheftrainer Tomasz Wasilkowski mit dem nächsten Dreier. Die „Binder Blaubären“ des TSV Flacht rangieren derzeit auf dem elften Tabellenplatz, sind aber alles andere als in die Kategorie „Fallobst“ einzuordnen, wie Tomasz Wasilkowski zu berichten weiß: „Uns wird ein nimmermüder Gegner erwarten und auf Fehler spekulieren. Das Spiel der Blaubären basiert auf den Säulen Marie-Christin Werner, Frauke Neuhaus und Julia Cedeno. Das Trio ist das Herzstück und wir sind gut beraten von Anfang an nichts aufkommen zu lassen. Die Gastgeberinnen haben nichts zu verlieren und können nur positiv überraschen.“ Apropos Tomas Wasilkowski. Der 40-jährige wurde zwar zuletzt in der Halle beim Training gesichtet, konnte aber beispielsweise das Heimspiel gegen Leverkusen nur zu Hause vor dem TV-Monitor verfolgen. „Tomasz absolviert derzeit, aufgrund seiner Erkrankung, eine Therapie. Diese verlangt ihm einiges ab und so ist es an uns dosiert und überlegt vorzugehen. Insbesondere der Ablauf bei Auswärtsspielen zählt zu Stressfaktoren, die wir nach Möglichkeit minimieren wollen. Derzeit unterstützt er den Trainerstab in Sachen Videoanalyse und bei weiteren administrativen Themen. Uns war bewusst, dass eine solche Situation eintreten kann, und wir haben mit der Hinzunahme von Bart-Jan van […]

weiterlesen
26.11.2023

NawaRo Straubing landet 3:0-Heimsieg über Leverkusen

Rund 300 Zuschauer mussten Ihr Kommen am Samstagabend nicht bereuen, denn die NawaRo-Girls nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und konnten – abgesehen von kurzen Phasen im ersten Satz – ihr Spiel konsequent durchziehen (26:24, 25:18 und 25:17). Der verdiente Lohn war ein ungefährdeter Heimsieg, der im dritten Durchgang von dem verletzungsbedingten Ausfall (Unterkörper) der Gästespielerin Charlotta Werscheck überschattet wurde. Die Begegnung musste dafür unterbrochen werden und der Schock war den Teamkameradinnen der Bayer-Außenangreiferin deutlich anzumerken. Auf Seiten der Gastgeber wurde Zuspielerin Yina Liu als „Gold-MVP“ ausgezeichnet, bei Bayer 04 Leverkusen durfte sich Sarah Overländer über Silber freuen. Mithilfe des dreifachen Punktgewinns verbessern sich die Gäubodenstädterinnen auf Platz fünf und nehmen somit Kontakt zum Verfolgerfeld auf. Ausblick: am kommenden Samstag, 2. Dezember, ist NawaRo Straubing ab 19.00 Uhr bei den „Binder Blaubären“ des TSV Flacht zu Gast. Am 9. Und 10. Dezember sieht der Spielplan gleich zwei Heimspiele in Folge für Valbona Ismaili und Co. vor – am Samstag geht’s ab 19.30 Uhr gegen Essen und am Sonntag lautet der Gegner VCO Dresden (16.00 Uhr). Die Verantwortlichen, sowie die Mannschaft von NawaRo Straubing wünschen Charlotta Werscheck alles Gute beziehungsweise einen schnellen Heilungsverlauf.

weiterlesen
24.11.2023

NawaRo Straubing will nachlegen

Verfolgerduell am Samstagabend in heimischer Halle gegen Bayer 04 Leverkusen (19.30 Uhr) Ist der Knoten im Lager der Gäubodenstädterinnen nun (endgültig) geplatzt? Der Aufwärtstrend ist unübersehbar und das Team scheint sich langsam, aber sicher zu finden. Cheftrainer Tomasz Wasilkowski macht trotz krankheitsbedingter Pause, Operation, Rückkehr und Therapie einen stabilen Eindruck und die Unterstützung im Trainerstab dürfte ihm die Genesung zusätzlich erleichtern. Zuletzt hatte eine Erkältungswelle in der NawaRo-Kabine ihr Unwesen getrieben, aber auch davon haben sich die Spielerinnen um Kapitänin Valbona Ismaili nicht beeindrucken lassen und einen Dreier aus Stralsund mitgenommen. Jetzt kommt der Werksclub aus dem nordrhein-westfälischen Leverkusen an den Peterswöhrd und will dort den Spielverderber geben. „Leverkusen ist ein gewachsener Standort und hat bisher sein Können in der neuen Liga andeuten können. Insbesondere Sarah Overländer und Lena Rößler sind brandgefährlich und zählen bei Bayer zu den absoluten Leistungsträgerinnen. Was die beiden für Leverkusen leisten, entspricht bei uns einer Valbona Ismaili. Es wird entscheidend sein, welche Mannschaft genügend Stabilität mitbringt und seine besten Spielerinnen entsprechend in Szene setzt. Wir wollen aggressiv und konzentriert zu Werke gehen. Wir agieren mittlerweile auf einem ansprechenden Level und wissen, was wir können“, sagt NawaRo-Chetrainer Tomasz Wasilkowski. Dass Wasilkowski bei NawaRo gute Bedingungen vorfindet, […]

weiterlesen
19.11.2023

3:1 / NawaRo Straubing in Stralsund erfolgreich!

Am Samstagabend gab es im Lager der Gäubodenstädterinnen gleich zweifach Grund zum Feiern: mit 3:1 (19:25, 16:25, 25:23 und 13:25) nach Sätzen konnte man im hohen Norden einen Auswärtssieg landen und Außenangreiferin Nicoletta Mergenthaler, die leider in Stralsund nicht mitwirken konnte, feierte Geburtstag. Trainer Tomasz Wasilkowski attestierte seinen Spielerinnen im Nachgang „die bisher beste Saisonleistung“ und über eine MVP-Medaille durfte sich wieder einmal die unermüdliche Valbona Ismaili freuen. „Zu Beginn lagen wir mit eins zu fünf zurück, aber dann sind wir ins Laufen gekommen. Mit einer disziplinierten und engagierten Mannschaftsleistung haben wir in Stralsund verdient gewonnen. Im dritten Satz haben die Gastgeberinnen alles auf eine Karte gesetzt und wurden dafür belohnt. Insbesondere Anne Krohn hat in dieser Phase gezeigt, was sie kann. Danach haben wir uns wieder verstärkt an den Gameplan gehalten und unser Spiel durchgezogen. Imponiert hat uns diesmal auch die Entschlossenheit unseres Teams. Die Spielerinnen haben gemerkt, wozu wir in der Lage sind. Welchen Volleyball wir spielen können“, sagt Tomasz Wasilkowski. Wichtig war am Samstagabend auch, dass die NawaRo-Girls konstant auf einem Level agiert haben. Im bisherigen Saisonverlauf hat man sich mancherorts mit einer Vielzahl an Eigenfehlern um den (verdienten) Lohn gebracht. „Nach wie vor gilt es an […]

weiterlesen
17.11.2023

NawaRo Straubing am Samstagabend in Stralsund gefordert

Wochen der Wahrheit zum Jahresabschluss! Am Samstag muss die Mannschaft von Trainer Tomasz Wasilkowski ab 17.00 Uhr bei den Stralsund Wildcats ran. Die Wildkatzen sind bisher – mit einer Ausnahme – immer über die volle Distanz gegangen, d. h. fünf von sechs Begegnungen mussten im Tiebreak entschieden werden. „Stralsund ist eine Wundertüte. Vor gut zwei Wochen konnten die Wildcats mit dem Heimsieg über Köln ein Ausrufezeichen setzen, eine Woche vorher zog man jedoch in Grimma mit 0:3 klar den Kürzeren. Wir sollten auf alle Fälle gewarnt sein und sind gut beraten, die Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Auch, weil wir auf einen erfahrenen Zweitligisten treffen, der im Kern schon länger zusammenspielt“, sagt Karl Kaden, NawaRo-Geschäftsführer im Vorfeld der Begegnung. Die Personalsituation im Lager der Gäubodenstädterinnen hat sich etwas entspannt, wenngleich noch nicht alle Spielerinnen, in der Mannschaftskabine hatte sich eine Erkältungswelle breit gemacht, bei einhundert Prozent sind. Definitiv fehlen wird Nicoletta Mergenthaler, die mit ihrer Erfahrung und ihren Führungsqualitäten ein wichtiger Eckpfeiler des Teamgefüges ist. „Die Mannschaft ist am Freitag in Richtung Stralsund aufgebrochen und wird am Sonntag zurückkehren. Die Rahmenbedingungen passen somit und das schweißt die Truppe weiter zusammen. Gewissermaßen kann man die Auswärtsfahrt auch als […]

weiterlesen
12.11.2023

0:3 / Erfurt ist nicht zu bezwingen

NawaRo Straubing hat sich – über drei Sätze betrachtet – teuer verkauft, aber in der Summe musste man anerkennen, dass gegen den Tabellenführer aus Thüringen kein Kraut gewachsen war. MVP-Gold ging bei den Gästen an Lara Alyssa Darowski, während sich aufseiten der Gastgeberinnen Lizzy Irine Lobzhanidze über Silber freuen durfte. NawaRo Straubing vs. Schwarz Weiß Erfurt 0:3 (16:25, 17:25 und 21:25). Für die Mannschaft von NawaRo-Trainer Tomasz Wasilkowski gilt es nun den Blick nach vorne zu richten, denn am kommenden Samstag ist man in Stralsund gefordert (17.30 Uhr). Mit den „Wildcats“ dürfte man sich auf Augenhöhe befinden, sodass hier durchaus mit den nächsten Zählern geliebäugelt werden darf. Vorausgesetzt man geht im Training, sowie am Spieltag konzentriert und mit dem nötigen Biss zu Werke. Ausblick: der Spielplan sieht das nächste Heimspiel der NawaRo-Girls für Samstag, 25. November, vor, wenn Altmeister Bayer 04 Leverkusen am Peterswöhrd zu Gast ist (19.30 Uhr).

weiterlesen
10.11.2023

David gegen Goliath / NawaRo Straubing empfängt Ligaprimus Erfurt

Am Samstagabend sind die Rollen klar verteilt, wenn NawaRo Straubing ab 19.30 Uhr auf Spitzenreiter und Titelanwärter Schwarz-Weiß Erfurt trifft. Als wäre dies nicht „Herkulesaufgabe“ genug, ist die Mannschaft vom Peterswöhrd wieder einmal erkältungsgeplagt, d. h. hinter dem Einsatz einiger Spielerinnen steht noch ein dickes Fragezeichen. „Ehrlicherweise sind wir ratlos, woran dies liegt. Die Mädels trainieren logischerweise zusammen und einige wohnen auch zusammen, aber warum das bei uns immer dermaßen geballt auftritt, ist merkwürdig. Bei anderen Teams sind ein bis zwei Akteurinnen betroffen, bei uns jeweils die halbe Truppe. Egal wie, aber dies gilt es schleunigst abzustellen. Und Jammern ist ohnehin nicht unser Stil“, sagt Karl Kaden, NawaRo-Geschäftsführer. Mit Siegen über Hamburg, Dingolfing, Flacht, Grimma und Dresden haben sich die Schwarz-Weißen aus Thüringen an die Tabellenspitze der 2. Volleyball-Bundesliga Pro katapultiert und sind damit klar auf Kurs. Das Punktekonto weist vierzehn Zähler aus, da VCO Dresden Ende Oktober die Erfurterinnen in den fünften Satz zwingen konnte und sich erst im Tie-Break geschlagen geben musste. Mit Sina Fuchs ist im Kader von Trainer Mateusz Zarczynski auch eine ehemalige NawaRo-Spielerin gelistet. Über die Zwischenstation Neuwied hat die mittlerweile 31-jährige an der Riethsporthalle angeheuert und zählt dort zu den erfahrenen Akteurinnen. Den standesgemäßen […]

weiterlesen
29.10.2023

3:1-Auswärtssieg / NawaRo holt drei Zähler in Freisen

Ein in der Summe verdienter 3:1-Auswärtssieg (18:25, 27:29, 25:23, 23:25) beim Tabellenvorletzten, auch wenn das Spiel der NawaRo-Girls mit ein paar „Wacklern“ versehen war. Als in der Bruchwaldhalle Freisen am Samstagabend der Sieger feststand, ist der Mannschaft von Trainer Tomasz Wasilkowski sicherlich nicht nur ein Stein von Herzen gefallen. Der zweite Saisondreier war in trockenen Tüchern, allerdings muss man festhalten, dass man die Partie fast noch aus der Hand gegeben hätte. Den Gastgeberinnen fehlten jedoch die Mittel, um Valbona Ismaili und Co. ernsthaft zu gefährden. „Mit dem Glück des Tüchtigen haben wir das Spiel nach Hause gebracht. Leider haben wir nach einem starken ersten Satz etwas abgebaut. Im zweiten Satz hatten sich bereits ein paar Fehler eingeschlichen, aber wir konnten ihn zu unseren Gunsten entscheiden. Im dritten Durchgang hat uns die Vielzahl an Eigenfehlern das 3:0 gekostet. Und es wäre fast noch brenzlig geworden“, fasst Karl Kaden das Gastspiel seiner Schützlinge im Saarland zusammen. Fazit: mit dem Auswärtserfolg rückt man ins Mittelfeld der Tabelle vor. Wenn man höhere Tabellenregionen anpeilen will, gilt es schleunigst die Fehlerquote zu minieren. Ausblick: am 11. November trifft NawaRo Straubing am heimischen Peterswöhrd auf Tabellenführer Schwarz-Weiß Erfurt. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr – Tickets sind online unter www.nawaro-straubing.de erhältlich.

weiterlesen
27.10.2023

NawaRo-Girls nach drei Heimspielen am Stück auswärts gefordert!

NawaRo Straubing gastiert am Samstag (18.30 Uhr) beim Tabellenvorletzten SSC Freisen. Um den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren, muss unbedingt Zählbares her. Zuletzt konnte zwar im Derby gegen Dingolfing ein Punkt eingefahren werden, doch große Sprünge sind damit im Klassement bekanntermaßen nicht möglich gewesen. Dies weiß auch Geschäftsführer Karl Kaden, der es dem Team kurzfristig ermöglicht hat, bereits einen Tag früher anzureisen. Rund fünf Stunden Fahrzeit (einfache Strecke) sind ins saarländische Freisen zurückzulegen, ursprünglich war angedacht, dass man An- und Abreise an einem Tag bewältigt. „Das gibt dem Team zusätzliche Zeit zur Regeneration beziehungsweise für die Spielvorbereitung. Davon versprechen wir uns ehrlich gesagt schon ein paar Prozent an Konzentration, sowie Leistung mehr“, erklärt Karl Kaden. Trainer Tomasz Wasilkowski und Rückkehrer Bart-Jan van der Mark können indes bis auf die verletzte Zuspielerin Helene Kreyßig auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Wir müssen geordneter als zuletzt im Derby auftreten. Freisen spielt ein interessantes System. Wenn wir uns auf diese unkonventionelle Art schnell und effektiv einstellen können, liegt der Auswärtssieg mehr als nur im Bereich des Möglichen, wenngleich wir selbstverständlich nicht den Tag vor dem Abend loben wollen“, so Kaden weiter. „Das Freisener-Team ist eine eingeschworene Gruppe, denn die Mannschaft spielt seit […]

weiterlesen
22.10.2023

Dingolfing behält im Tiebreak die Oberhand / Niederbayernderby geht mit 3:2 an die Gäste

Die Dingos sicherten sich am Samstagabend nach fünf umkämpften Sätzen den Sieg im Niederbayernderby. NawaRo-intern dürfte man nach dem Ende der Partie sicherlich mit der hohen (Eigen-)Fehlerquote gehadert haben, denn phasenweise waren Probleme bei der Angabe unübersehbar. Der Mannschaft von Trainer Tomasz Wasilkowski konnte man Wille und Kampfgeist jedoch zu keiner Zeit absprechen. Nach drei Sätzen (16:25, 25:21 und 25:21) lag sogar der Heimsieg in der Luft, aber die Gäste um die gebürtige Straubingerin Mira Schrömer (geb. Heimrich), steckten zu keiner Zeit auf und traten insgesamt geordneter auf. Erwähnenswert: Valbona Ismaili erwies sich als Dreh- und Angelpunkt im Straubinger Spiel und sorgte für eine Vielzahl an Punkten. Dies war positiv und negativ zugleich, denn dadurch war das Spiel der NawaRo-Mädels ein Stück weit ausrechenbar und darauf stellten sich die Dingos mit zunehmender Spieldauer auch ein. NawaRo Straubing vs. TV Dingolfing 2:3 – (16:25, 25:21, 25:21, 21:25 und 12:15) Zuschauer: 852. Fazit: ein toller Volleyballabend mit dem besseren Ende für den TV Dingolfing war Werbung für die Sportart und die Zuschauer dürften ihr Kommen mit Sicherheit nicht bereut haben. Die Aktion „Alle in Orange“ wurde sehr gut angenommen. Ausblick: Am Samstag, 28.10.23, kämpfen Nicoletta Mergenthaler und Co. beim SSC Freisen (Landkreis St. Wendel, […]

weiterlesen