NawaRo startet am 20.09. auswärts – Derbykracher am 18. Oktober in Vilsbiburg.
Die Volleyball-Bundesliga hat die Spielpläne der neuen Saison veröffentlicht. NawaRo Straubing beginnt demnach in der 2. Volleyball-Bundesliga Pro auswärts und zwar am Samstag, 20. September, um 19.00 Uhr in Düsseldorf. Den Heimauftakt bildetet keine geringere Partie als das Duell gegen Altmeister Bayer04 Leverkusen am Samstag, 28. September, um 19.00 Uhr. Eine Mannschaft mehr – im Vergleich zur abgelaufenen Saison – bedeutet für die Mannschaft von Trainer Roland Schwab eine zusätzliche Belastungsspitze.
Neu in der Liga sind die Neuseeland-Volleys Markkleeberg, TV Hörde, TV Planegg-Krailing und TV Waldgirmes. Die Stralsunder Wildcats kehren nach einem Jahr Abwesenheit zurück und Borken, Hamburg, sowie Flacht nehmen bekanntlich die Herausforderung 1. Bundesliga an. Außerdem tritt erstmals ein Team der Eintracht Spontent in der Bundesliga an. Die Düsseldorfer haben das Spielrecht von VC Allbau Essen übernommen. Nicht mehr mit von der Partie ist hingegen der SSC Freisen.
„Zwei Doppelspieltage auswärts reduzieren zwar die Reisekilometer, sind jedoch auch eine enorme Belastung für unsere Spielerinnen. Zwei anstrengende Spiele innerhalb von 24 Stunden und dann noch 20 Stunden Busreise sind hier zu verkraften. Insgesamt bringt der Spielplan über 10.000 Buskilometer mit sich. Zwei Doppelspieltage zu Hause stehen ebenso auf dem Plan. Dass mit Planegg-Krailing ein weiterer, bayerischer Vertreter in die Liga kommt, begrüßen wir sehr“, erklärt Herbert Wittl, geschäftsführender Gesellschafter bei NawaRo. Ende November und Mitte Januar dürfen sich NawaRo-Fans jeweils auf zwei Heimspiele am Peterswöhrd freuen.
Die Begegnungen im Überblick:
Samstag, 20.09.: Düsseldorf – Straubing (19.00 Uhr).
Samstag, 27.09: Straubing – Leverkusen (19.00 Uhr).
Samstag, 04.10: Oythe – Straubing (18.00 Uhr).
Samstag, 11.10.: Straubing – Markkleeberg (19.00 Uhr).
Samstag, 18.10: Vilsbiburg – Straubing (19.00 Uhr).
Samstag, 01.11: Straubing – Berlin (19.00 Uhr).
Samstag, 15.11: Stralsund – Straubing (17.00 Uhr).
Sonntag, 16.11: Markkleeberg – Straubing (15.00 Uhr).
Samstag, 22.11: Straubing – Waldgirmes (19.00 Uhr).
Samstag, 29.11. Straubing – Dresden (19.00 Uhr).
Sonntag, 30.11: Straubing – Planegg-Krailing (16.00 Uhr).
Samstag, 06.12: Hörde Straubing (19.30 Uhr).
Sonntag, 07.12: Köln – Straubing (16.00 Uhr).
Samstag, 13.12: Straubing – Dingolfing (19.00 Uhr).
Samstag, 10.01: Straubing – Düsseldorf (19.00 Uhr).
Sonntag, 11.01: Straubing – Grimma (15.00 Uhr).
Samstag, 17.01: Leverkusen – Straubing (19.30 Uhr).
Sonntag, 24.01: Straubing – Oythe (19.00 Uhr).
Samstag, 31.01: Dresden – Straubing (19.00 Uhr).
Samstag, 07.02: Straubing – Vilsbiburg (19.00 Uhr).
Samstag, 14.02: Berlin – Straubing (18.00 Uhr).
Sonntag, 22.02: Straubing – Stralsund (15.00 Uhr).
Samstag, 07.03: Waldgirmes – Straubing (20.00 Uhr).
Samstag, 21.03: Planegg/Krailing – Straubing (19.00 Uhr).
Samstag, 28.03: Straubing – Köln (19.00 Uhr).
Sonntag, 12. April: Dingolfing – Straubing (15.00 Uhr).
Samstag, 25. April: Straubing – Hörde (19.00 Uhr).
Samstag, 02. Mai: Grimma – Straubing (19.00 Uhr).
Spielplan Stand 30.06.25 – Änderungen vorbehalten.
Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.