NawaRo

in den sozialen Medien

NAWARO SPIELBETRIEBS GMBH BEENDET HAUPTRUNDE IN DER VOLLEYBALL-BUNDESLIGA

Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs GmbH entschieden, in der Saison 2022/23 nicht mehr an den weiteren ...Spielen der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen teilzunehmen 👇

Image for shared link
NawaRo Spielbetriebs GmbH beendet Hauptrunde in der Volleyball-Bundesliga - NawaRo Straubing Volleyball

Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs...

www.nawaro-straubing.de

EIN ABEND DER STATEMENTS

NawaRo unterliegt Meister Stuttgart und macht eindrucksvoll Werbung für den Standort

Wenn jemand einen Zweifel daran hatte, ob Volleyball in Straubing noch lebt, dann hatte er am Samstagabend den absoluten Beweis. In einem hoch emotionalen Spiel unterlag ...NawaRo zwar mit 0:3 dem Spitzenreiter Stuttgart, aber die Fans und Spielerinnen hatten aus dem Spiel einen unvergesslichen Abend gemacht.

Bereits vor dem Spiel war erkennbar, dass es kein gewöhnliches Spiel zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenvorletzten der 1. Volleyball Bundesliga werden sollte. Die über 40 mitgereisten Fans aus dem Schwabenland setzten das erste Statement. Mit Plakaten bekundeten sie ihre Solidarität und machten lautstark ihren Wunsch deutlich, dass Straubing in der Liga bleiben müsse. Minutenlange „Straubing, Straubing“-Rufe nach dem Spiel haben dieses Statement eindrucksvoll unterstrichen.

📸Fotostyle-Schindler.

Heute heißt unser MVP #11 Amber de Tant

Der MVP wirdpräsentiert von der Zech GmbH 👍

#jungtalentierterstklassig #nawarostraubing #ftsvstraubing #volleyball #volleyballbundesliga #sportstadtstraubing #miasanvolleyball #sport1extra #straubing #niederbayern

Wir unterliegen dem amtierenden Double-Gewinner Stuttgart mit 0:3

(16:25, 13:25 und 20:25)

Unterstützung pur für das Team und auch eine Welle der Solidarität der Gästefans machten den Abend besonders 💪🏻👍🏼

Die Mädels haben alles reingeworfen 🧡🖤

Starting 6! 🤘🏻

Mit dieser Anfangsformation gehen wir heute in das Heimspiel vs. Stuttgart 🧡🖤

Starting Six presented by Grote Industries

#jungtalentierterstklassig #nawarostraubing #ftsvstraubing #volleyball #volleyballbundesliga #sportstadtstraubing ...#miasanvolleyball #sport1extra #straubing #niederbayern

HEIMSPIEL GEGEN DOUBLE-SIEGER AM SAMSTAG

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz MTV Stuttgart.

Es ist Spiel eins nach der Stellung des Insolvenzantrages. Es ist somit auch... ein Spiel mit vielen Faktoren, die man aktuell noch nicht einschätzen kann. Zu allem Überfluss hat auch noch eine Erkältungswelle das Team erfasst, so dass derzeit nicht klar ist, welche Spielerin einsatzbereit ist. Klar ist lediglich, dass Zuspielerin Agata Michalewicz nicht mehr dabei ist. Sie wechselt in die ungarische Liga.

Doch letztlich wird am Samstag nicht entscheidend sein, welche Spielerinnen auf dem Feld stehen. Vielmehr geht es jetzt darum das Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart zu einem Statement für den Volleyball-Standort Straubing zu machen. Es geht darum jetzt Flagge zu zeigen durch den Besuch des Spiels, damit der Spitzenvolleyball in Straubing und damit auch auf lange Sicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Gäubodenstadt fortgesetzt werden kann. 👇

Image for shared link
Heimspiel gegen Double-Sieger am Samstag - NawaRo Straubing Volleyball

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz...

www.nawaro-straubing.de

NAWARO STRAUBING UND TRAINER PRZYBYLAK GEHEN GETRENNTE WEGE

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing und Headcoach Lukasz Przybylak haben ihre Zusammenarbeit beendet.

Der Club bedankt sich bei seinem Headcoach für die erfolgreiche sportliche Zusammenarbeit in dieser Saison. ...Leider macht es die aktuelle Situation nicht möglich, dass beide Seiten weiter zusammenarbeiten. NawaRo Straubing bedankt sich bei Lukasz Przybylak für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

📸 Fotostyle-Schindler.

10.12.2018  | 

FTSV II mit Coup beim Tabellenzweiten Unterhaching

Die Bundesliga-Reserve von NawaRo Straubing hat ein erstes Ausrufezeichen in der Regionalliga Süd-Ost der Frauen gesetzt. Der FTSV Straubing II gewann am Sonntag beim Tabellenzweiten TSV Unterhaching mit 3:1 (25:22. 25:21, 20:25, 25:18).

Dabei zeigte das Team von Trainer Alexander Klobertanz in den ersten beiden Sätzen eine konzentrierte Leistung. Die Straubingerinnen setzten den Mitaufsteiger mit starken Aufschlägen so unter Druck, dass dieser sein Angriffsspiel nicht wie erhofft aufziehen konnte. Zwei Satzerfolge waren die Folge (25:22, 25:21). Im dritten Satz waren die Hachingerinnen plötzlich im Spiel. Sie sicherten sich den Durchgang mit 20:25. Doch davon unbeeindruckt legte die NawaRo-Reserve im vierten Satz wieder eine Schippe drauf und holte sich den Durchgang klar mit 25:18. Durch den 3:1 Erfolg konnte der FTSV drei weitere Punkte verbuchen und liegt jetzt nur noch drei Punkte hinter dem Tabellendritten TSV Sonthofen II.

 

FTSV III mit zwei Niederlagen

Weniger erfolgreich verlief der Spieltag aus Sicht des FTSV Straubing III in Schönberg. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber TSV Schönberg startete Straubings Dritte durch eine starke Aufschlagserie von Emilia Jordan gut (25:22), verlor den zweiten Satz dann aber knapp (24:26) und fand danach nicht mehr zu seinem Spiel (17:25, 23:25). „Wir hätten heute mehr verdient gehabt“, ärgerte sich Trainer Rudolf Knipfel über die Niederlage. „Das war heute mit das beste Spiel von uns bisher und das obwohl wir den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren hatten.“

Auch im zweiten Spiel des Tages gegen den TSV Waldkirchen war den Straubinger Talenten das Glück nicht hold. Sie unterlagen am Ende knapp mit 2:3 (25:22, 20:25, 18:25, 25:20, 10:15). Trotz der Niederlagen war Trainer Rudolf Knipfel mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Sie hat eine tolle Leistung gezeigt und in der Rückrunde greifen wir wieder an“, so Knipfel nach dem Spieltag. Durch die beiden Niederlagen verpasste es der FTSV III in der Tabelle an den beiden Konkurrenten vorbeizuziehen und bleibt auf Platz vier der Bezirksliga Niederbayern.

 

FTSV IV mit zwei klaren Heimsiegen

Im Schnelldurchgang absolvierte der FTSV Straubing IV seine Spiele am Samstag in der Bezirksklasse Süd-West. Sowohl gegen die Roten Raben Vilsbiburg IV (25:11, 25:9, 25:9), als auch gegen den TSV Rottenburg (25:4, 25:20, 25:18) gab es ungefährdete 3:0 Erfolge. Dabei gelang es Marie Paetow im ersten Satz 19 Aufschläge in Serie zu verwandeln (19:0). Durch die beiden Siege festigte der FTSV IV Platz drei in der Tabelle. Die Straubinger Dritte ist aktuell nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter TSV Taufkirchen platziert, der in dieser Saison noch ungeschlagen ist.

 

U12 des FTSV dominiert 2. Spieltag in Niederbayern

Auch der zweite Spieltag der Bezirksmeisterschaft in der Altersklasse U12 war fest in Straubinger Hand. Am Ende des Tages konnte sich kein Team vor den drei Straubinger Mannschaften platzieren. Der FTSV Straubing I war in Vilsbiburg angetreten und marschierte dort ohne Probleme ins Finale. In diesem besiegten sie auch die Gastgeberinnen aus Vilsbiburg klar und feierten den zweiten Turniersieg der Saison. Zeitgleich empfingen Straubing II und III in der Sporthalle der Josefsschule sechs weitere Teams aus Niederbayern. FTSV I und II ließen dabei nichts anbrennen und zogen ins Finale ein. Den Turniersieg sicherte sich schließlich der FTSV II. „Unsere ersten beidenMannschaft haben bisher noch kein Spiel abegegeben“, freute sich Trainer Knipfel nach dem Turnier in Straubing. „Außer, wenn sie gegeneinander gespielt haben. Das ist schon stark. Auch unsere dritte Mannscahft hat bislang nur gegen die Straubinger Teams verloren und das obwohl sie noch ein bis zwei Jahre in der U12 spielen dürfen“, so Knipfel.

« »