NawaRo

in den sozialen Medien [social-wall][custom-facebook-feed type="timeline" account="134875846546286"][custom-facebook-feed type="timeline" account="377082605637676"][/social-wall]
11.04.2025  | 

Letzter Tanz “dahoam”

NawaRo Straubing hat am Wochenende zwei Heimspiele hintereinander vor der Brust und verabschiedet sich somit für diese Saison vom Heimpublikum mit den Duellen gegen Oythe (Sa. 19.00 Uhr) und Grimma (So. 15.00 Uhr). Die Gäubodenstädterinnen belegen aktuell Rang sechs und wollen in den verbleibenden Spielen im Klassement so weit wie möglich nach oben klettern. Der direkte Verfolger VfL Oythe und “Nachzügler” ESA Grimma Volleys muten auf den ersten Blick als machbare Hausaufgaben an, aber beide Begegnungen müssen erst einmal gespielt und vor allem die Belastung des Doppeleinsatzes weggesteckt werden. NawaRo hat die vergangenen vier Heimspiele allesamt siegreich gestalten können und sich dabei peu à peu gesteigert. Nun sollen binnen weniger Stunden die beiden nächsten Streiche folgen. Ein Hallenbesuch lohnt sich für die Zuschauer in vielerlei Hinsicht, denn die Club-Verantwortlichen haben sich ansprechende Aktionen – im Verbund mit Partnern und Sponsoren – einfallen lassen. Am 26. April wird die Spielzeit mit der Auswärtspartie beim bereits feststehenden Meister und zugleich Aufsteiger Borken beschlossen.

Positive Erinnerungen

Aufsteiger Oythe ist fulminant gestartet, aber NawaRo stoppte Ende Oktober den Triumphzug des VfL klar mit 3:0. “Straubing hat uns an diesem Abend die Grenzen aufgezeigt und ich habe mir gedacht, dass wir vielleicht gegen den späteren Meister verloren haben. Die Leistung von NawaRo war sehr souverän. Umso mehr hat es mich erstaunt, dass die Mannschaft zu Beginn des Jahres schwer in Tritt gekommen ist. Man hatte mit personellen Problemen zu kämpfen, aber zwischenzeitlich ging fast gar nichts mehr”, erörtert Oythes Trainerfuchs Zoran Nikolic. Sein Team musste ebenso Lehrgeld bezahlen, hat sich aber längst wieder gefangen und am 29. März gar Top-Team Vilsbiburg mit 3:2 bezwingen können. Ein Grund für die vorübergehende Leistungsdelle ist mitunter die Rochade auf der Position des Zuspiels. Die Kanadierin Linnea Brickwood verabschiedete sich, von Heimweh geplagt und Antonela Crvenkovic verletzte sich schwer. Erfreulicherweise zauberte man im Handumdrehen Paulina Brys aus dem Hut, die seitdem die entstandene Lücke ausfüllt. In Grimma konnte NawaRo am 20. Oktober 2024 ebenfalls überzeugen und die Truppe um den ehemaligen Straubinger Publikumsliebling Sophie Dreblow mit 3:1 abblitzen lassen.

“Da wir die letzten vier Heimspiele für uns entscheiden konnten, wünschen wir uns nun zum Abschied von den eigenen Fans zwei Heimsiege. Das dies nicht leicht wird, wissen wir. Oythe hat Vilsbiburg niedergerungen und Grimma hat im Rahmen des letzten Heimauftritts mit 3:1 gegen Köln gewonnen”, sagt NawaRo-Chefanweiser Roland Schwab. “Dass Maia Rackel, Nora Janka und Franziska Koob wieder zu einhundert Prozent fit sind, wirkt sich automatisch auf die Leistungen des Teams aus. Wir steigern uns nach wie vor und können noch ein paar Prozent mehr aus dem Kader herauskitzeln. Außerdem haben wir den Abgang von Kalyn Hartmann zu verkraften. Dies gelingt uns im Kollektiv sehr gut”, so Schwab weiter. “Wir freuen uns auf das letzte Auswärtsspiel. Für Straubing ist es zugleich die letzte Partie vor dem eigenen Anhang. Da wird es einen großen Bahnhof geben. Das haben wir zuletzt ebenso in Vilsbiburg erleben dürfen. Einfach wird es nicht, aber wir fahren nach Niederbayern, um zu punkten”, erklärt Christian Beutler, Grimmas Co-Trainer.

Ansprechendes Rahmenprogramm

NawaRo-Gesellschafterin Heidi Ingerl stellt am Sonntag Neuheiten und Klassiker ihres Ladens “Trachten Lisa” vor und hat ein Gewinnspiel in petto, die drei besten Spielerinnen der Saison werden geehrt und für alle Tagesbesucher gibt es beim Einlass ein lohnendes “Zuckerl”. Außerdem lädt nach dem Abpfiff eine Überraschung – hier sind vor allem Kinder und Jugendliche herzlich zum Mitmachen angehalten – zum lockeren “get togehter” mit dem Team ein.

« »

NawaRo Volleyclub

Der Volleyclub ist der Treffpunkt für Unternehmer aus der Region bei den Heimspielen von NawaRo Straubing. In angenehmer Atmosphäre verwöhnen Top-Caterer aus der Stadt und dem Landkreis die Gäste mit verschiedensten Speisen. Das passende Gläschen Wein oder aber ein Karmeliten-Bier gibt es dazu selbstverständlich auch.

NawaRo Style

Bist du bereit für den NawaRo Style? Dann ab in den NawaRo Fanshop und hol dir dein neues Outfit!