NawaRo

in den sozialen Medien [social-wall][custom-facebook-feed type="timeline" account="134875846546286"][custom-facebook-feed type="timeline" account="377082605637676"][/social-wall]
13.04.2025  | 

Zweifacher Tiebreak-Erfolg

Straubings Zweitliga-Volleyballerinnen setzen sich am Samstagabend mit 3:2 gegen Oythe und am Sonntagnachmittag mit 3:2 gegen Grimma durch. Beide Kontrahenten leisteten erbitterten Widerstand, konnten aber letztendlich jeweils mit einem Punkt im Gepäck nach Hause geschickt werden. Am Sonntag wurden nach Beendigung der Partie die scheidenden Spielerinnen Nora Janka, Amit Kimel und Franziska Koob verabschiedet, als das komplette Team von der Sportlichen Leitung in Person von Rupert Hafner und Bart-Jan van der Mark symbolisch mit einer Rose für den Einsatz 2024/25 belohnt wurde. Über 400 Zuschauer ließen das NawaRo-Team noch einmal hochleben, denn die Heimspiele 24/25 sind somit allesamt absolviert. Am 26. April gastieren die Gäubodenstädterinnen beim bereits feststehenden Meister und Aufsteiger Skurios Volleys Borken zum Saisonabschluss. NawaRo verbessert sich, durch die beiden Siege, im Klassement auf Platz fünf und wenn die Konkurrenz mitspielt, ist final sogar noch Rang vier möglich.

Beide Duelle ähnelten sich auf eine gewisse Art und Weise, nur mit dem Unterschied, dass am Samstag Oythe mit 2:1 die Nase vorne hatte und sich die Butter noch einmal vom Brot nehmen ließ, während NawaRo gegen Grimma mit 2:1 führte und sich notgedrungen in die Zusatzschicht „Tiebreak“ begeben musste. Wer die Gäubodenstädterinnen an diesem Wochenende spielen hat sehen, hatte stets den Eindruck, dass das Team von Roland Schwab immer alles gegeben hat. Wer weiß, was in der Summe möglich gewesen wäre, wenn man Bayer04 Leverkusen den exzellent erspielten Dreier nicht am grünen Tisch hätte überlassen müssen und sich Schlüsselspielerin Maia Rackel nicht langfristig verletzt hätte.

„Wir sind mit beiden Spielen an diesem Wochenende zufrieden. Es bringt nichts, wenn wir verlorenen Punkten hinterhertrauern, denn die Grimma und auch Oythe haben einen beherzten Kampf geliefert. Es war für uns alle besonders emotional sich vom eigenen Anhang zu verabschieden. Wir haben allen, die es mit Volleyball in Straubing halten, sehr viel zu verdanken und ich bin stolz ein Teil davon sein zu dürfen. Wir bereiten uns nun auf das Endspiel in Borken vor, wer weiß, was die Saison noch für uns bereithält“, teilte Roland Schwab nach dem Abpfiff mit.

Das Rahmenprogramm von und mit Sponsor „Trachten Lisa“ hatte für alle Besucher zünftige Trachtenoutfits zu bieten und die Verlosung von NawaRo Gesellschafterin Heidi Ingerl und ihrer Tochter Alexandra Göldner, die den Nachmittag koordinierte, stieß auf großen Anklang. Ein Online-Fanvoting ergab, dass Jana Krause, Amber de Tant und Kapitänin Valbona Ismaili zu den drei besten Spielerinnen der Saison gewählt wurden. Dafür wurde das dynamische Trio mit Präsenten beschenkt.

Die Spiele im Stenogramm:

NawaRo Straubing – VfL Oythe 3:2 (19:25, 28:26, 21:25, 25:12 und 15:8).

Schiedsrichter: Patrick Burkart (Reichertshofen) und Carina Friedrich (Wackersdorf).

Zuschauer: 500.

Spieldauer: 108 (21, 28, 23, 19, 13).

Zur besten Spielerin bei den Gästen wurde Annelis Lotte Denise gewählt und MVP-Gold ging an NawaRo-Zuspielerin Nora Janka.

NawaRo Straubing – ESA Grimma Volleys 3:2 (23:25, 25:19, 30:28, 19:25 und 15:5).

Schiedsrichter: Emilija Ivic (Schwandorf) und Tobias Kilger (Erding).

Zuschauer: 416.

Spieldauer: 100 (26, 24, 30, 24, 11).

MVP-Wahl: Kristin vom Schemm (Grimma, Silber) und Amber de Tant (Straubing, Gold).

« »

NawaRo Volleyclub

Der Volleyclub ist der Treffpunkt für Unternehmer aus der Region bei den Heimspielen von NawaRo Straubing. In angenehmer Atmosphäre verwöhnen Top-Caterer aus der Stadt und dem Landkreis die Gäste mit verschiedensten Speisen. Das passende Gläschen Wein oder aber ein Karmeliten-Bier gibt es dazu selbstverständlich auch.

NawaRo Style

Bist du bereit für den NawaRo Style? Dann ab in den NawaRo Fanshop und hol dir dein neues Outfit!