Die Volleyballerinnen von NawaRo Straubing müssen an diesem Wochenende gleich zweimal auswärts ran. Am Samstagabend geht es unter dem “Bayer-Kreuz” (Leverkusen) zur Sache (20.00 Uhr) und am Sonntag geben Kapitänin Valbona Ismaili und Co. Ihre Visitenkarte bei den Allbau Volleys Essen ab (16.00 Uhr). Der Start war mit zwei Siegen verheißungsvoll “und nun ist es an uns nachzulegen”, sagt NawaRo-Cheftrainer Roland Schwab, der die Auswärtsreise mit zwölf Spielerinnen in Angriff nehmen möchte.
Junge Spielerinnen mit an Bord
Die “Young-Guns“ Hannah Semmler und Charlotte “Charly” Kerscher werden diesmal auch mitwirken – das Duo hatte die ersten beiden Saisonpartien bewusst ausgelassen, um sich nicht “festzuspielen”, d. h. ihr Spielrecht im Jugendbereich, sowie im Bayernligateam nicht zu verwirken. Lara Bamberger steht, wie schon gegen Dingolfing, ebenso im Kader. Amit Kimel ist bekanntermaßen angeschlagen (muskuläre Probleme). “Ob es bei Amit für das Wochenende reicht, müssen wir kurzfristig abstimmen”, sagt Roland Schwab, der höchstwahrscheinlich auch auf die Dienste von Amber de Tant und Nora Janka bauen kann. Das Duo war leicht erkrankt, sollte aber, wenn alles nach Plan läuft, den Auswärtstrip bestreiten können.
Die Gegner im Fokus
Die “Bayer Volleys” sind mit einem 3:0-Derbysieg gegen Köln gestartet, mussten aber zuletzt in Borken – mit 0:3 – Federn lassen. “Leverkusen zählt für mich zu den besseren Teams in dieser ausgeglichenen Liga. Bayer war in Borken augenscheinlich nicht in Bestbesetzung angetreten. Am Samstag wird dies wahrscheinlich anders aussehen”, erklärt Roland Schwab. Bayer-Coach Dirk Sauermann warnt ausdrücklich vor den Gäubodenstädterinnen: “Straubing ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Wir bekommen es mit einer starken Angriffsmannschaft zu tun, die uns sicherlich alles abverlangen wird. Wir wollen an den Auftakt gegen Köln anknüpfen, indem wir den Heimvorteil ausspielen.”
Auf der Haben-Seite der Allbau Volleys steht bislang nur ein mageres Pünktchen. Daheim musste man Flacht im Tiebreak den Vortritt lassen und in Köln war beim 0:3 nichts zu holen. “Essen hat im Heimspiel gegen Flacht bereits mit 2:0 nach Sätzen geführt und final noch den Kürzeren gezogen. Wir dürfen uns von der bisherigen Punkteausbeute der Essnerinnen nicht täuschen lassen, denn in der 2. Bundesliga Pro ist das Feld leistungsmäßig sehr eng beisammen. Zudem wollen alle Teams die Heimspiele für sich entscheiden. Bei den Allbau Volleys werden auch Ausdauer und Konzentration eine Rolle spielen”, so Schwab.
“Wir tun gut daran, wenn wir gegen die erfahrene Truppe aus Straubing mit dem entsprechenden Respekt, aber auch mit einer Portion Unbekümmertheit herangehen. Uns ist bewusst, dass unsere junge Mannschaft Zeit braucht, das haben wir einkalkuliert. Wenn wir an diesem Wochenende gegen Straubing etwas mitnehmen können, sagen wir bestimmt nicht Nein”, erklärt Marcel Werzinger, der auf dem Trainerposten der Allbau Volleys in der Verantwortung steht.
Abreise am Freitagmittag
Der NawaRo-Tross hat sich am Freitag gegen 13.00 Uhr ins Rheinland aufgemacht. Die Übernachtung in Leverkusen soll die Spielerinnen ideal auf die Begegnung am Samstagabend vorbereiten. “Wir gehen mit einer positiven Erwartungshaltung an die beiden Spiele heran. Wir haben während der Woche hart trainiert und sind deshalb gut vorbereitet. Wenn wir als Team konzentriert und selbstbewusst auftreten, sehe ich gute Chancen, dass wir mehrere Zähler mit nach Hause nehmen”, sagt NawaRo-Kapitänin Valbona Ismaili.
Live-Übertragungen bei DYN-Volleyball
Der Streaming Dienst “DYN Sport” überträgt auf seinem Youtube-Kanal alle Spiele der zweiten Bundesliga Pro kostenlos und in voller Länge.
Foto dies Beitrags: Detlef Gottwald.