NawaRo

in den sozialen Medien

NAWARO SPIELBETRIEBS GMBH BEENDET HAUPTRUNDE IN DER VOLLEYBALL-BUNDESLIGA

Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs GmbH entschieden, in der Saison 2022/23 nicht mehr an den weiteren ...Spielen der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen teilzunehmen 👇

Image for shared link
NawaRo Spielbetriebs GmbH beendet Hauptrunde in der Volleyball-Bundesliga - NawaRo Straubing Volleyball

Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs...

www.nawaro-straubing.de

EIN ABEND DER STATEMENTS

NawaRo unterliegt Meister Stuttgart und macht eindrucksvoll Werbung für den Standort

Wenn jemand einen Zweifel daran hatte, ob Volleyball in Straubing noch lebt, dann hatte er am Samstagabend den absoluten Beweis. In einem hoch emotionalen Spiel unterlag ...NawaRo zwar mit 0:3 dem Spitzenreiter Stuttgart, aber die Fans und Spielerinnen hatten aus dem Spiel einen unvergesslichen Abend gemacht.

Bereits vor dem Spiel war erkennbar, dass es kein gewöhnliches Spiel zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenvorletzten der 1. Volleyball Bundesliga werden sollte. Die über 40 mitgereisten Fans aus dem Schwabenland setzten das erste Statement. Mit Plakaten bekundeten sie ihre Solidarität und machten lautstark ihren Wunsch deutlich, dass Straubing in der Liga bleiben müsse. Minutenlange „Straubing, Straubing“-Rufe nach dem Spiel haben dieses Statement eindrucksvoll unterstrichen.

📸Fotostyle-Schindler.

Heute heißt unser MVP #11 Amber de Tant

Der MVP wirdpräsentiert von der Zech GmbH 👍

#jungtalentierterstklassig #nawarostraubing #ftsvstraubing #volleyball #volleyballbundesliga #sportstadtstraubing #miasanvolleyball #sport1extra #straubing #niederbayern

Wir unterliegen dem amtierenden Double-Gewinner Stuttgart mit 0:3

(16:25, 13:25 und 20:25)

Unterstützung pur für das Team und auch eine Welle der Solidarität der Gästefans machten den Abend besonders 💪🏻👍🏼

Die Mädels haben alles reingeworfen 🧡🖤

Starting 6! 🤘🏻

Mit dieser Anfangsformation gehen wir heute in das Heimspiel vs. Stuttgart 🧡🖤

Starting Six presented by Grote Industries

#jungtalentierterstklassig #nawarostraubing #ftsvstraubing #volleyball #volleyballbundesliga #sportstadtstraubing ...#miasanvolleyball #sport1extra #straubing #niederbayern

HEIMSPIEL GEGEN DOUBLE-SIEGER AM SAMSTAG

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz MTV Stuttgart.

Es ist Spiel eins nach der Stellung des Insolvenzantrages. Es ist somit auch... ein Spiel mit vielen Faktoren, die man aktuell noch nicht einschätzen kann. Zu allem Überfluss hat auch noch eine Erkältungswelle das Team erfasst, so dass derzeit nicht klar ist, welche Spielerin einsatzbereit ist. Klar ist lediglich, dass Zuspielerin Agata Michalewicz nicht mehr dabei ist. Sie wechselt in die ungarische Liga.

Doch letztlich wird am Samstag nicht entscheidend sein, welche Spielerinnen auf dem Feld stehen. Vielmehr geht es jetzt darum das Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart zu einem Statement für den Volleyball-Standort Straubing zu machen. Es geht darum jetzt Flagge zu zeigen durch den Besuch des Spiels, damit der Spitzenvolleyball in Straubing und damit auch auf lange Sicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Gäubodenstadt fortgesetzt werden kann. 👇

Image for shared link
Heimspiel gegen Double-Sieger am Samstag - NawaRo Straubing Volleyball

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz...

www.nawaro-straubing.de

NAWARO STRAUBING UND TRAINER PRZYBYLAK GEHEN GETRENNTE WEGE

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing und Headcoach Lukasz Przybylak haben ihre Zusammenarbeit beendet.

Der Club bedankt sich bei seinem Headcoach für die erfolgreiche sportliche Zusammenarbeit in dieser Saison. ...Leider macht es die aktuelle Situation nicht möglich, dass beide Seiten weiter zusammenarbeiten. NawaRo Straubing bedankt sich bei Lukasz Przybylak für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

📸 Fotostyle-Schindler.

13.12.2019  | 

Bonus-Spiel für NawaRo in Dresden

Diese Vorrunde ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass NawaRo in dieser Saison bislang immer mit Ausfällen zu kämpfen hatte. Auch in Dresden wird NawaRo nicht in Bestbesetzung antreten können. Jedoch werden die Straubingerinnen mit umso mehr Motivation ins Spiel gehen. Vor allem für Lisa Izquierdo und Magdalena Gryka gilt das. Die beiden haben viele Jahre für den DSC gespielt und sind heiß darauf ihren ehemaligen Verein mehr als nur zu ärgern. „Das ist ein ganz besonderes Spiel für mich und Lisa“, erklärt die Straubinger Zuspielerin Gryka. „Wir sind schon ganz heiß drauf, dass es endlich losgeht.“

Gryka und Izquierdo sind zwei Gründe, weshalb NawaRo in dieser Saison so gut dasteht. Gryka führt als erfahrene Zuspielerin das junge Team und ist für keinen Gegner leicht auszurechnen. Zudem ist sie der Emotional Leader auf dem Feld, der sich in jeden Ball reinwirft, als wäre es der letzte eines Spiels. Izquierdo – eigentlich Außenangreiferin – spielt seit Wochen einen guten Part als Libero, der der Annahme und Abwehr von NawaRo die nötige Stabilität gibt. Hinzu kommt die Ausgeglichenheit im Team. Mit Lena Große Scharmann, Julia Schaefer und Ragni Steen Knudsen verfügt NawaRo über drei Spielerinnen auf den Außenpositionen, die in einem Spiel 20 oder mehr Punkte erzielen können. Auch im Mittelblock stehen mit Celin Stöhr, Tionna Williams und der 18-jährigen Oda Lovo Steinsvag Spielerinnen, die immer für Punkte gut sind. Zuspielerin Magdalena Gryka hat somit die Wahl und nutzt diese auch beständig. Nicht selten spielt sie ihre Mitspielerinnen so frei, dass diese nur noch einen Einerblock vor sich haben. Bei der letzten Partie des Jahres wird Straubings Coach Benedikt Frank weiter auf Mittelblockerin Celin Stöhr, sowie die Langzeitverletzten Lisanne Meis und Sophie Dreblow verzichten müssen. „Sophie ist wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen, aber ein Einsatz käme bei ihr wohl noch zu früh“, erklärt Coach Frank.

In Dresden braucht NawaRo aber nicht nur ein variables Angriffsspiel, sondern vor allem auch eine gute Aufschlags- und Annahmeleistung. Denn beim Gast steht eine der besten Liberas der vergangenen Jahre im Team. Die ehemalige Straubingerin und Vilsbiburgerin Lenka Dürr hat dem Spiel der Gastgeberinnen seit ihrer Ankunft deutlich mehr Stabilität verliehen. Zudem hat der DSC zahlreiche Nationalspielerinnen in seinen Reihen, wie etwa Camilla Weitzel. An die Top-Teams der Liga kommt der mehrfache deutsche Meister jedoch derzeit nicht heran, was 0:3 Niederlagen gegen Schwerin und Stuttgart belegen. Doch gegen die Teams, welche um die Plätze fünf bis acht kämpfen konnten die Sachsen bislang jedes Spiel gewinnen. „Dresden ist der klare Favorit“, erklärt Coach Frank. „Auch, wenn wir punktgleich sind, sind sie weit vor uns und gerade in einer tollen Form angekommen“, analysiert der Coach. „Des Weiteren haben sie Selbstvertrauen hinzugewonnen durch den Einzug ins Pokalfinale unter der Woche.“

Dementsprechend geht NawaRo wieder einmal als Außenseiter in eine Partie in der Dresdner Margon-Arena. „Aber wir sind gut drauf und freuen uns, da es uns ein schöner Jahresabschluss werden soll“ gibt sich Frank zuversichtlich vor dem Match in der Margon Arena, wohlwissend, dass diese nicht uneinnehmbar ist. Auch im vergangenen Jahr war NawaRo krasser Außenseiter. Damals stand am Ende eine der größten Überraschungen in der Geschichte des Straubinger Volleyballs, als NawaRo sensationell beim DSC mit 3:2 gewinnen konnte. Damit es dafür eine Wiederholung gibt, benötigt NawaRo aber einen Sahnetag. Man darf gespannt sein, ob der Volleyballgott so einen Tag für das junge Straubinger Team am Samstag vorgesehen hat.

« »