Das erklärte Stützpunktleiter Roman Urban am Freitagmittag. „Wir begrüßen die Entscheidung der Verbände den Spielbetrieb einzustellen, wenngleich das für unseren Verein und unsere Talente bedeutet, dass eine erneute Rekordsaison vorzeitig endet“, so Urban. „Wir wären nicht nur in Bayern bei allen Meisterschaften Titelkandidat gewesen, sondern hätten in drei Altersklassen auch die Chance gehabt unter die Top-5 zu kommen.“ Klar ist für Urban aber auch, dass in Zeiten wie diesen der Sport in den Hintergrund tritt. „Jetzt geht es darum, dass die Übertragungsketten verlangsamt werden und vor allem als Gemeinschaft zusammen alles dafür zu tun, dass wir diese Situation gut meistern. Wenn wir durch die Unterbrechung des Trainingsbetriebs einen kleinen Teil dazu beitragen können, dann machen wir das natürlich“, so Urban. Wann der Trainingsbetrieb wiederaufgenommen wird, wollen die Trainer des Leistungsstützpunkts von der weiteren Entwicklung der Situation abhängig machen. „Aktuell werden wir den Trainingsbetrieb ähnlich wie die Schulen bis zum Ende der Osterferien ruhen lassen. Sollte sich die Lage verbessern oder verschlechtern kann sich der Trainingsstart nach vorne oder hinten verschieben“, erklärt Urban.
Nawaro Talents
U20 und U16 des FTSV sichern sich Ticket für die Deutsche Meisterschaft
Bei der Bayerischen Meisterschaft der Altersklasse U20 in Sonthofen startete der FTSV mit Schwierigkeiten ins Turnier. Gegen den TSV Sonthofen gelang dem FTSV trotz Verletzung der Mittelblockerin Alba Moser ein 26:24 Satzerfolg. Im zweiten Satz kamen die Sonthoferinnen zurück. Am Ende sorgten Valbona Ismaili und Naomi Janetzke mit starken Blocks für die Entscheidung zu Gunsten des FTSV. Der Tie-Break ging mit 18:16 an den FTSV. Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen den TSV Ansbach. Dieser schonte in der Partie seine Top-Spielerinnen fürs Halbfinale, so dass der FTSV ohne eine Topleistung ungefährdet mit 2:0 (25:13, 25:11) gewinnen konnte. Im Halbfinale ging es gegen den SV Hahnbach. Dieser bot den FTSV-Mädels einen harten Fight, gab keinen Ball verloren, jedoch stand der Sieg für Straubings Sieg nie in Frage (25:21, 25:17). Im Endspiel schickte Straubings Coach Alex Klobertanz seine beste sechs aufs Feld. Darunter mit Amelie Busch und Elisabeth Kerscher aus der Jugend der Roten Raben Vilsbiburg und den beiden NawaRo-Spielerinnen Naomi Janetzke und Valbona Ismaili. Der FTSV spielte im ersten Satz stark und behielten am Ende die Nerven (26:24). Im zweiten Satz wurden Mauerstettens Top-Spielerinnen Simona Danner und Chiara Lukes immer stärker, so dass der SVM ausgleichen konnte (19:25). Doch der […]
Südbayerische Volleyball Meisterschaft in Straubing
Nachdem die U16 und U20 am vergangenen Wochenende den Südbayerischen Meistertitel geholt haben, wollen es die U14 und U18 des Volleyball Leistungsstützpunkt Straubing ihren Teamkolleginnen gleichtun. Dabei genießen die U18 Mädels den Heimvorteil in der Sporthalle der Josefsschule. Doch die Aufgabe wird nicht leicht. Bereits in der Vorrunde trifft der Niederbayerische Meister auf den Oberbayerischen Meister SV Lohhof, den SV Inning und den TSV Sonthofen. Somit sind drei BVV-Leistungsstützpunkte mit Straubing, Lohhof und Sonthofen in einer Vorrundengruppe. In der anderen Gruppe spielen der SV Mauerstetten, der MTV Rosenheim, der TV Dingolfing und der TV Lenggries. Ziel der Straubinger Mädels ist es ins Finale einzuziehen. Denn die beiden Finalisten qualifizieren sich für die Bayerische Meisterschaft in der Altersklasse U18. Spielbeginn der Südbayerischen Meisterschaft ist am Samstag um 10.30 Uhr mit den Vorrundenspielen. Am Sonntag geht es um 10 Uhr weiter. Dann stehen die Halbfinals der Plätze fünf bis acht und eins bis vier an. Im Anschluss daran werden die Platzierungen ausgespielt. U14 des FTSV Mitfavorit bei Südbayerischer Für die U14 des FTSV Straubing geht es am Wochenende zur Südbayerischen Meisterschaft nach Sonthofen. Dort misst sich der Niederbayerische Meister mit elf weiteren Teams. Die ersten sechs Teams des […]
Auch die U13 sichert sich den Niederbayerischen Titel
Nach Erfolgen gegen die Roten Raben Vilsbiburg I (25:9), den TV Dingolfing I (25:13 und den FTSV III (25:14) in der Vorrunde, ging es im Halbfinale gegen den FTSV II. Das interne Duell ging mit 2:0 Sätzen und 30:14 Bällen an die Erste des Volleyball-Leistungsstützpunkts Straubing. Im Finale ging es erneut gegen die Roten Raben Vilsbiburg I. Auch diesmal ließ der FTSV I nichts anbrennen (2:0 Sätze, 30:17 Bälle). Somit sicherte sich der FTSV I den Niederbayerischen Meistertitel. Der FTSV II wurde in der Endabrechnung Vierter. Somit haben sich zwei FTSV-Teams für die Südbayerische Meisterschaft am 14./15. März qualifiziert. Dabei haben Straubinger Teams in diesem Jahr Heimrecht. Regionalliga-Team in Abstiegsgefahr Im Erwachsenenbereich befinden sich die FTSV-Talente in der Regionalliga Süd-Ost der Frauen in großer Abstiegsgefahr. Nach der Niederlage im Kellerduell bei den ballarina Bamberg am Samstag (1:3) rutschte der FTSV II auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Das Team von Trainer Alex Klobertanz benötigt in den ausstehenden sechs Partien eine deutliche Leistungssteigerung, um nicht am Ende auf einem Abstiegs- oder Relegationsplatz zu landen. FTSV III tritt auf der Stelle Der FTSV Straubing III kann für ein weiteres Jahr in der Bezirksliga planen. Die Straubinger Dritte rangiert aktuell […]
U18 und U14 des FTSV Niederbayerischer Meister
Bei der Niederbayerischen Meisterschaft am vergangenen Sonntag in Vilsbiburg ging es für die U18 des FTSV zunächst gegen den Gastgeber Rote Raben Vilsbiburg. Die Mädels aus Straubing begannen sehr nervös und taten sich gegen den Raben-Nachwuchs schwerer als erwartet. Auch wenn der Sieg zu keiner Zeit gefährdet war, konnten die Sätze nur knapp mit 25:23 und 25:19 gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen die strukturierter aufspielenden Volleyballerinnen des TV Dingolfing konnten die Straubingerinnen ihr Können unter Beweis stellen und gewannen mit 25:17 und 25:22. Das Trainergespann Marc d’Andrea und Bob Schillings zeigten sich letztendlich zufrieden, wohlwissend, dass die U18 kein eingespieltes Team ist. Hier gib es noch Nachholbedarf in den nächsten Wochen, wenn man sich für weitere Meisterschaften qualifizieren will. Die südbayerische Meisterschaft der U18 wird am 15./16.02.2020 in Straubing ausgetragen. Zweiter Teilnehmer aus Niederbayern ist der TVD, der sich mit 25:10 und 25:19 gegen die Roten Raben Vilsbiburg durchgesetzt hat. U14 zu Hause ohne Satzverlust zum Titel Die U14 des FTSV Straubing ist auch im Jahr 2020 souverän Niederbayerischer Meister geworden. Der FTSV I marschierte mit souveränen Siegen gegen Gotteszell (25:4), Steinach (25:11) und Dingolfing (25:10) durch die Vorrunde. Auch im Halbfinale gegen Steinach ließen die […]
FTSV-Talente überzeugen bei Youth Alpen Trophy
Das Turnier mit zum Großteil zwei Jahre älteren Gegnern haben die Verantwortlichen des FTSV Straubing bewusst ausgewählt, um sich für die Frühjahrsrunde mit den überbezirklichen Meisterschaften in der Altersklasse U16 vorzubereiten. Im ersten Gruppenspiel ging es gleich gegen einen der Turnierfavoriten Northern Lights I aus den USA. Straubings Talente kämpften tapfer und mussten sich nur knapp geschlagen geben (21:25, 20:25). Zudem begeisterten sie mit ihrem Powervolleyball die anwesenden Zuschauer. Im zweiten Spiel der Vorrunde ging es gegen die Gastgeberinnen TI Volley II. Hier ließ der FTSV nichts anbrennen und sicherten sich klar den Sieg (25:10, 25:5). Somit ging es im Überkreuzspiel gegen Supervolley Wels aus Straubings Partnerstadt. Auch hier ging der FTSV als Sieger vom Feld qualifizierte sich für das Viertelfinale. In diesem ging es gegen das Gastgeberteam TI Volley I um den Einzug ins Halbfinale. Zu viele Straubinger Eigenfehler verhinderten diesen. Am Ende mussten sich Straubings Talente knapp mit 1:2 Sätzen geschlagen geben. Somit ging es um die Plätze fünf bis acht. Durch Erfolge gegen den SSV Bruneck/Italien und im abschließenden Match gegen PallavoloC9 aus Italien sicherten sich Straubings Mädels einen hervorragenden fünften Platz bei dem stark besetzten Turnier. „Das war eine starke Leistung von den Mädels“, […]
FTSV ist Deutscher Vereinsmeister im Beachvolleyball
Dass es für den FTSV bis ins Endspiel gehen würde, war am Freitag noch nicht abzusehen. In der Vorrunde gaben die Straubinger Mädels den ersten Vergleich gegen Münster mit 1:2 Spielen ab. Danach konnten die Niederbayern aber gegen Leipzig mit 3:0 gewinnen. Somit ging es im Überkreuzvergleich gegen Mannheim. Auch das gewann der FTSV mit 3:0 souverän. Am Samstag wartete mit Brandenburg dann einer der Top-Favoriten auf Straubings Talente. Nach einem packenden Vergleich konnte sich der FTSV auch hier mit 2:1 durchsetzen. Somit ging es fortan um die Plätze eins bis sechs. In zwei Dreiergruppen wurden die Halbfinalisten ausgespielt. Der FTSV konnte seine Dreiergruppe klar gewinnen durch 3:0 Erfolge gegen Lebach und Schwerte. Im Halbfinale am Sonntag ging es erneut gegen Münster. Im Gegensatz zur Vorrunde konnte der FTSV diesmal die Oberhand behalten und bereits nach den zwei 2vs2-Spielen den Finaleinzug feiern. In diesem ging es gegen die noch ungeschlagenen Mädchen aus Freiburg. Im ersten Spiel ließen die Straubingerinnen Emi Jordan und Antonia Herpich nichts anbrennen und gewannen klar mit 21:14. Im zweiten Spiel machten es Marie Paetow und Amelie Kammerl etwas spannender, aber letztlich konnten sich auch die beiden mit 21:15 durchsetzen. Damit stand der erste Deutsche […]
Demonstration der Stärke von Straubings U12
In der Vorrunde ließen die Straubinger Mädels am Samstag Vilsbiburg (25:12, 25:13), Miltach (25:13, 25:5) und Bamberg II (25:9, 25:10) keine Chance. Mit drei klaren Erfolgen zogen die Talente von Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing direkt ins Viertelfinale der Bayerischen Meisterschaft ein. In diesem wartete am Sonntagmorgen der TV Lenggries auf die Talente des Volleyball Leistungsstützpunkts Straubing. Wie schon bei der Südbayerischen Meisterschaft ließ der FTSV auch den Oberbayern bei der Bayerischen keine Chance. Mit 25:15 und 25:8 gingen die Sätze klar an die Straubinger Talente, die sich damit für das Halbfinale qualifizierten. Dieses brachte einen Klassiker des Mini-Volleyballs in Bayern. Gegner war der SV Mauerstetten. Doch die Allgäuerinnen hatten gegen entfesselt aufspielende Straubingerinnen keine Chance und auch das Halbfinale wurde eine klare Sache für den FTSV (25:7, 25:17). Im Endspiel ging es gegen die überraschend bis ins Finale vorgestoßenen Mühldorferinnen. Die Innstädter hatten in ihrem Halbfinale den TSV TB München mit 2:1 niedergerungen. Mit scharfen Aufschlägendomierte der FTSV von Beginn an seinen Gegner unter Druck und konnte so auch seine Dominanz am Netz ausspielen. Die Sätze gingen klar an den FTSV Straubing (25:8, 25:5), der sich damit verdient als Bayerischen Volleyball Jugendmeister der Altersklasse U12 feiern lassen […]
U13 des FTSV Straubing Bayerischer Volleyball-Meister
Damit war im Vorfeld nicht zu rechnen, da die FTSV-Talente in Südbayern nur Dritter geworden waren. Doch in Memmelsdorf traten die Straubinger Mädels von Beginn an wie ein Champion auf. Nach einem 2:1 Erfolg über den SV Lohhof (25:10, 22:25, 15:9) und 2:0 Erfolgen gegen den SV Hahnbach (25:18, 25:13) und den TB/ASV Regenstauf (25:11, 25:6) zog der FTSV als Gruppensieger direkt ins Viertelfinale ein. Im Viertelfinale trafen die Straubinger Volleyball-Talente am Sonntagmorgen auf die Roten Raben Vilsbiburg und besiegten diese klar mit 2:0 (25:6, 25:8). Somit ging es im Halbfinale gegen den Südbayerischen Meister TSV Eiselfing. Auch dieser hatte gegen die entfesselt aufspielenden Straubinger Mädels keine Chance (25:19, 25:12). Das Finale brachte erneut ein Duell der beiden Top-Mini-Volleyball-Standorte Bayerns. Der FTSV traf hier einmal mehr auf den SV Mauerstetten. In diesem Jahr hatten dabei die Volleyball-Talente aus Niederbayern knapp die Nase vorn. Mit 2:0 (25:23, 25:18) ging das Finale an den FTSV Straubing, der sich damit über den Gewinn der Bayerischen Meisterschaft in der Altersklasse U13 weiblich freuen durfte. „Wir haben anfangs ein wenig gebraucht, uns auf das kleinere Feld umzustellen“, so Rudolf Knipfel, der sich mit seinem Team bereits in der Vorbereitung auf die Deutsche U14 […]
U16 verkauft sich gut bei Deutscher Volleyball-Jugendmeisterschaft
In der Vorrunde erwischten die FTSV-Talente eine schwere Gruppe. In der waren mit Stuttgart und Schwerin die Nachwuchsspielerinnen der derzeitigen Finalisten um die Deutsche Volleyball Meisterschaft. Gegen beide Teams hielt der FTSV am Anfang der Sätze immer gut mit, musste sich am Ende aber jeweils mit 0:2 geschlagen geben. Gegen Stuttgart lauteten die Satzergebnisse 1825 und 14:25. Gegen Schwerin endeten sie jeweils mit 17:25. Damit die Chance auf das Viertelfinale noch sehr gering vor dem letzten Spiel gegen Galdbeck. In diesem verlor der FTSV den ersten Satz knapp mit 24:26. Der zweite Satz ging mit 25:16 an die Niederbayern. Im Tie-Break waren die Westdeutschen dann wieder stärker (10:15). Somit ging es für den FTSV in der Folge noch um die Plätze 13-16 bei der Deutschen Meisterschaft. Durch eine 2:0 Erfolg über Heiligenstein (30:28, 25:19) zogen die Straubinger Mädels am Samstagabend in das Spiel um Platz 13 ein. In diesem besiegten sie am Sonntagvormittag Emlichheim ebenfalls mit 2:0 (25:21, 25:22) und konnten damit die Deutsche Volleyball-Jugendmeisterschaft mit einem Sieg abschließen. „Durch die schwere Vorrundengruppe mit Schwerin, Stuttgart und Gladbeck war eine Platzierung in der vorderen Hälfte nahezu unmöglich“, analysierte Trainer Wolfgang Schllinger. „Durch die Siege gegen Heiligenstein und Emlichheim […]
Kräftemessen der Volleyball-Bezirke im Gäuboden
Am 13./14. April treten die Auswahlteams der Volleyball-Bezirke des Freistaats in vier Wettkampfklassen gegeneinander an. In vier Hallen messen sich die Auswahlteams. Die U17 männlich spielt ihr Turnier in der Haupthalle des Bayernpokals, der turmair Volleyballarena, wo neben der Begrüßung am Samstagmorgen auch das große Finale des Bayernpokals steigt. Dort werden die Final-Partien der älteren Jahrgänge am Sonntag auf Großfeld ausgetragen. Im Anschluss daran findet die Siegerehrung und die Ernennung der neuen Bayernauswahlspielerinnen und Spieler statt. In der Sporthalle der Jakob-Sandtner-Realschule treten die Auswahlteams der Altersklasse U16 weiblich gegeneinander an. In der Sporthalle der Josefsschule stehen die Partien der Altersklasse U14 weiblich auf dem Programm und in der Mehrzweckhalle Parkstetten können die besten Talente der Altersklasse U15 männlich ihr Können unter Beweis stellen. Urban: „Wir sind mit den Vorbereitungen auf der Zielgeraden“ Der Bayernpokal ist das größte Volleyball-Turnier unter dem Dach des Bayerischen Volleyball-Verbandes. Er findet nach sechs Jahren Pause wieder in Straubing statt und fordert den Organisatoren um Stützpunktleiter Roman Urban alles ab. „Wir sind bereits seit einem guten halben Jahr in der intensiven Vorbereitung“, erklärt Urban. „Jetzt sind wir auf der Zielgeraden. Mein Dank gilt schon jetzt allen Helfern, der Geschäftsstelle unserer ersten Mannschaft NawaRo Straubing, […]
U16 des FTSV qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft
„Das war gar nicht eingeplant“, erklärte Trainer Wolfgang Schellinger nach der Meisterschaft. „Wir sind hier mit dem jüngeren Jahrgang angetreten und haben vor der Saison nicht damit gerechnet, dass wir uns für die Deutsche qualifizieren. Umso schöner ist es, dass es geklappt hat“, so der erfahrene Coach, dessen Spielerinnen in gleicher Besetzung auch noch im kommenden Jahr in der Altersklasse U16 antreten dürfen. Der Nachwuchs von Bundesligist NawaRo Straubing agierte in der Vorrunde souverän. Gegen den TV Mömlingen (25:16, 25:9) und den SC Memmelsdorf (25:22, 25:17) gab es jeweils ungefährdete 2:0 Erfolge. Somit war der Halbfinaleinzug fix und auch klar, dass man dem großen Favoriten TSV TB München in der Vorschlussrunde aus dem Weg geht. Stattdessen ging es im Halbfinale gegen die Gastgeberinnen vom TSV Ansbach. Der erste Satz wurde Dank einer Aufschlagserie von Emilia Jordan – sie wurde am Ende des Turniers als wertvollste Spielerin ausgezeichnet – sehr deutlich (25:2). Auch im zweiten Satz brannte nicht viel an (25:17) und somit war der Finaleinzug und damit auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft sicher. Im Finale ging es erwartungsgemäß gegen den TSV TB München, der unter der Saison als VCO München in der Bayernliga Nord viel Wettkampfhärte […]