24.03.2025  | 

NawaRo-U18 qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

Der Volleyball Leistungsstützpunkt Straubing hat ein sehr erfolgreiches Wochenende absolviert. Die U18 wurde Bayerischer Vizemeister und qualifizierte sich damit für die Deutsche Volleyball-Jugendmeisterschaft. Die U14 konnte ebenfalls jubeln. Sie sicherten sich bei der Bayerischen Meisterschaft die Bronzemedaille. Auch die U12 durfte am Sonntag jubeln.

Dementsprechend zufrieden zeigte sich Stützpunktleiter Michael Adlhoch nach dem Wochenende. „Unser Saisonziel ist es traditionell mit mindestens einem Team bei der Deutschen Meisterschaft vertreten zu sein. Nach einem Jahr Pause ist uns das wieder gelungen. Ich bin sehr stolz auf die Mädels!“ In den kommenden Wochen haben die U16 und die U20 ebenfalls die Chance sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Das konnte er auch sein, denn die U18 von NawaRo bot in Karbach am Samstag eine sehr starke Leistung. Im Heimatverein der ehemaligen Nationalspielerin Tanja Hart-Schneider ging NawaRos U18 in der Vorrunde über die volle Distanz. Gegen Rottenberg gelang ein 2:1 Erfolg (25:18, 22:25, 15:12). Danach unterlag das Team von Trainer Bart-Jan van der Mark nur knapp dem späteren Meister München (1:2; 25:21, 20:25, 12:15). Somit ging es im Halbfinale gegen den TV Altdorf. Das Spiel wurde eine klare Sache für NawaRo. Mit 2:0 (25:23, 25:19) behielten die Straubingerinnen die Oberhand und zogen verdient ins Finale ein. Das war gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Daher schmerzte es nicht allzu sehr, dass das Finale gegen München mit 0:2 (22:25, 19:25) verloren ging. Somit gilt jetzt der Fokus der Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 3./4. Mai in Mimmenhausen am Bodensee.

„Die Mädels haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt“, freute sich Trainer Bart-Jan van der Mark. „Sie haben in den entscheidenden Situationen die Nerven bewahrt und ihre Stärken ausgespielt.“

Für NawaRo Straubing spielten bei der Bayerischen Meisterschaft: Victoria Aslanov, Maya Boiger, Rania Fahrensohn, Carlotta Herbst, Lena Herzig, Luise Herzig, Annalena Höfer, Sina Knobloch, Helene Kreyßig, Fiona Laakmann, Nora Melzl, Antonia Ruhland, Annika Rust und Hannah Semmler.

U14 gewinnt Bronze

Die U14 von NawaRo verpasste die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur knapp. Bei der Bayerischen Meisterschaft in Schwaig/Mittelfranken stand am Ende der Gewinn der Bronzemedaille und die Gewissheit ein tolles Turnier gespielt zu haben. Das Team von Trainerin Luise Kreyßig marschierte am Samstag ohne Satzverlust durch die Vorrunde. Nach Siegen gegen Ansbach (25:11, 25:8) und Dachau II (25:21, 25:18) war der Gruppensieg perfekt gemacht. Im Viertelfinale ging es gegen Trennfurt. Die Unterfranken hatten gegen NawaRo keine Chance. Mit 2:0 (25:14, 25:15) ging das Spiel am späten Samstagnachmittag an NawaRo. Im Halbfinale konnten die Straubinger Mädels am Sonntagmorgen nicht an ihre Leistungen des Vortages anknüpfen. Die logische Konsequenz: Die Gastgeberinnen vom SV Schwaig sicherten sich souverän den Sieg (14:25, 13:25). Somit ging es wenig später im kleinen Finale um die Bronzemedaille. Hier zeigte sich NawaRo wieder deutlich stärker im Duell der Traditionsstandorte Lohhof vs. Straubing. NawaRo sicherte sich Satz eins knapp mit 28:26 und dominierte den zweiten Durchgang (25:12). Somit stand am Ende ein verdienter dritter Platz bei der Bayerischen Meisterschaft 2025. Für NawaRo spielten: Julia Bolotin, Lotta Jentzmik, Johanna Kern, Amelie Peringer, Lotta Rust, Lea Stöhr und Sara Urban.

U12 nervenstark zum Turniersieg

Am Sonntag trat die U12 zu ihrem letzten Spieltag in der Saison 2024/25 an. Beim Turnier in der Sporthalle der Josefsschule gewann die U12 I verdient das Finale gegen den FTSV Straubing (1:1, 27:21). Die U12 II von NawaRo wurde fünfter und die U12 III erreichte Platz sieben im Elfer-Turnier.

Neue Talente gesucht

Nach der Saison ist gewissermaßen vor der Saison am Volleyball Leistungsstützpunkt Straubing. Oder anders gesagt, aktuell ist der Stützpunkt wieder auf der Suche nach Mädchen, die bei NawaRo ihre Volleyball-Karriere starten möchten. „Aktuell suchen wir Mädels der Geburts-Jahrgänge 2014-2016. Auch ballsportaffine Mädels des Jahrgangs 2013 sind herzlich willkommen“, so Stützpunktleiter Adlhoch. Die Trainingszeiten der Anfängergruppe sind Montag (17.15-19 Uhr) und Freitag (15.30-17 Uhr) in der Sporthalle des Instituts für Hören und Sprache in Straubing.

« »