Valbona Ismaili und ihr Team behaupten mit einem 3:0 in Oythe (17:25, 19:25 und 17:25) den “Platz an der Sonne” und fiebern nun dem Vergleich mit Erstliga-Absteiger Rote Raben Vilsbiburg am kommenden Samstag in heimischer Halle entgegen (19.00 Uhr).
Vorerst ist am Montag jedoch trainingsfrei, “denn das hat sich die Mannschaft absolut verdient”, merkt Trainer Roland Schwab an, der in Oythe erneut mit einer veränderten Anfangsformation an den Start gehen musste: US-Import Maia Rackel laboriert bedauerlicherweise an einer hartnäckigen Knieverletzung und ist deshalb derzeit zum Zuschauen verdammt. Die Umstellungen ergaben unter anderem, dass Eigengewächs Charlotte Kerscher als Libera beginnen durfte. Kerscher agierte dabei gewohnt sicher. Wie lange Maia Rackel ausfällt, werden die nächsten Tage zeigen. “Wir stehen dazu in engem Austausch mit Teamarzt Dr. Markus Vogt”, erörtert Schwab.
Das Klassement der 2. Volleyball-Bundesliga Pro ist aktuell nicht “geklärt”, das bedeutet, dass die teilnehmenden Teams eine unterschiedliche Anzahl an absolvierten Begegnungen ausweisen. “Von drei bis sieben Spielen ist alles dabei, weshalb die Tabelle eine schöne Momentaufnahme, aber keinesfalls ein Grund zum Abheben ist”, sagt Roland Schwab.
Oythe chancenlos gegen souveräne Straubingerinnen
NawaRo Straubing lässt auch weiterhin nicht locker: am frühen Samstagabend machte die „Schwab-Truppe“ mit dem bisher ungeschlagenen Aufsteiger aus Niedersachsen kurzen Prozess (17:25, 19:25 und 17:25) und nahm verdientermaßen den Dreier mit nach Niederbayern. Damit verteidigen die Gäubodenstädterinnen die Tabellenspitze. Lediglich fünf Sätze mussten bisher in sieben Begegnungen dem Gegner überlassen werden. Da das Auftaktspiel in Hamburg nach fünf Durchgängen zugunsten der Niederbayerinnen entschieden wurde, stehen zwanzig anstatt der Optimalausbeute von einundzwanzig Zählern auf der Habenseite.
“Ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir lassen uns durch nichts aus der Ruhe bringen und verinnerlichen das System immer mehr. Das Service-Annahmespiel war großartig. Dadurch konnten wir unsere Angreiferinnen gut in Szene setzen. Insgesamt ist es gelungen, die Gegnerinnen zumeist vom Netz wegzuhalten. Der Servicedruck ist sehr nahezu ideal. So müssen wir weitermachen”, sagt Roland Schwab. Oythe’s Trainer Zoran Nikolic hat dem nichts hinzuzufügen und gratulierte dem Gegner fair zum Sieg: “Glückwunsch nach Straubing. Das bessere Team hat gewonnen. Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen.”
Bei den Gastgeberinnen ging MVP-Silber an Annelis Lotte Denise – auf Straubinger-Seite holte sich Nora Janka Gold. Als Topscorerin hat sich am Samstag Amit Kimel bei NawaRo hervorgetan. Mit beeindruckenden dreizehn Zählern demonstrierte die Israelitin, dass ihre kürzlich erlittene Muskelverletzung längst “Schnee von gestern” ist. Auf den “Plätzen” folgten Kapitänin Valbona Ismaili (12) und Ambe de Tant (10.).
Heim-Derby am kommenden Wochenende
Nun richten sich alle Blicke auf das Niederbayern-Derby am kommenden Samstag, 2. November, in Straubing. In der Turmair Volleyballarena gibt kein Geringerer als der mehrfache deutsche Meister und Pokalsieger Rote Raben Vilsbiburg seine Visitenkarte ab (19.00 Uhr).