Eigentlich war die U16 des FTSV Straubing in der U20/U18 Bezirksliga nur angetreten, um Wettkampfpraxis für die Bezirksmeisterschaften zu sammeln. Am Ende der Saison steht jetzt der Meistertitel im älteren Jahrgang. Am abschließenden Spieltag vergangenen Sonntag ging es für den FTSV gegen die U18 des TV Dingolfing. Hier gelang ein klarer 3:0 Erfolg (25:8, 25:8, 25:14). Im zweiten Spiel ging es gegen die U20 der TG-VfL Landshut. Auch hier stand am Ende ein klarer 3:0 Erfolg für die Straubinger U16. Mit 25:13, 25:21 und 25:12 wurde der spätere Vizemeister besiegt. Zeitgleich zum Spieltag der U20/U18 stand auch die 3. Spielrunde in der Altersklasse U13 an. Drei Straubinger Teams waren noch in den beiden Top-Gruppen in Straubing und Steinach vertreten. Am Ende des Turniers war das Ergebnis, wie schon an den vorangegangenen Spieltagen das gleiche. Der FTSV I sicherte sich den Turniersieg in der heimischen Sporthalle der Josefsschule und der FTSV II gewann das Turnier in Steinach. Eine Überraschung glückte der dritten Mannschaft des FTSV, die mit Platz vier beim Heimturnier ebenfalls die Qualifikation für die Niederbayerische Meisterschaft perfekt machte. Niederbayerische Meisterschaften am Wochenende Die ersten Titelkämpfe im Bezirk stehen am kommenden Wochenende an. In Straubing gehen […]
Nawaro News
Couragierte Leistung wird nicht mit Satzgewinn belohnt
Nach dem Coup von Dresden wurde NawaRo Straubing am Samstag nicht für seine couragierte Leistung belohnt. Verdiente sich aber den Respekt des Deutschen Meisters Schweriner SC. In der Palmberg Arena unterlagen die Straubingerinnen mit 0:3, zeigten aber über weite Strecken eine gute Leistung. Zu Beginn des ersten Satzes sah es so, als würde NawaRo auch gegen den Deutschen Meister eine Top-Leistung abrufen können. Auch ohne Lisa Izquierdo, die Trainer Benedikt Frank wegen Knieproblemen schonte hielt NawaRo das Spiel offen und lag sogar in Führung (6:4). Doch eine Schwächephase zur Mitte des ersten Satzes ließ die Gastgeberinnen uneinholbar davonziehen (11:20). Zum Satzende hin fing sich NawaRo wieder, jedoch konnten die Straubingerinnen den Satzverlust nicht mehr verhindern (16:25). Im zweiten Satz nahm sich NawaRo die Schwächephase gleicht zu Beginn (3:7). Danach minimierten die Straubingerinnen ihre Eigenfehlerquote und spielten sehr ordentlich mit. Jedoch ließ der Deutsche Meister nicht nach und so konnte NawaRo maximal bis auf zwei Punkte herankommen (18:20). Zum Satzende hin zogen die Schwerinerinnen das Tempo wieder an und setzten sich wieder ab. Nach einem langen Ballwechsel mussten die tapfer kämpfenden Straubingerinnen auch den zweiten Durchgang abgeben (19:25). Im dritten Satz stellte Straubings Coach um. Er vergrößerte den […]
NawaRo startet am Samstag in die Rückrunde
Erfolgreich war auch die Hinrunde aus Sicht der Verantwortlichen des Aufsteigers. „Wir haben zehn Punkte auf dem Konto und stehen auf einem Nichtabstiegsplatz. Das ist genau das, was wir uns vorgenommen hatten“, freut sich Managerin Ingrid Senft. „Klar gab es auch schwächere Spiele, aber auch Highlights, wie zuletzt der sensationelle Erfolg in Dresden“, so Senft. „Die Rückrunde kann kommen.“ Diese beginnt bereits am Samstag mit dem Auswärtsspiel in Schwerin. Nach nur wenig Regenerationszeit heißt es für die Straubingerinnen dann wieder alles aus sich herauszuholen in einer Woche, in der die Spielerinnen sehr viel Zeit im Bus verbringen mussten. Für einige von Ihnen ging das Berufsleben trotzdem weiter. Sie kamen Donnerstagnacht aus Dresden zurück und gingen in der früh gleich wieder ihrem Beruf nach. Zudem fuhren sie am Freitag nicht mit dem Mannschaftsbus nach Schwerin, sondern brachen nach Arbeitsschluss mit separatem Auto auf in Richtung Ostsee. Doch das alles will Straubings Coach Benedikt Frank nicht als Ausrede gelten lassen. Auch nicht, dass ein paar Spielerinnen angeschlagen sind vom Mittwochsspiel. „Alle freuen sich darauf in Schwerin aufzulaufen und werden alles geben. Unser Ziel ist es die Partie so lange wie möglich offen zu halten.“ Das wird jedoch schwer, denn Schwerin […]
Nach Sieg gegen Dresden: NawaRo-Bus wurde zum Party-Bus
Grund genug für NawaRo diesen Erfolg ausgiebig im Bus zu feiern. „Wir sind alle drei Stunden zusammengesessen und haben uns füreinander gefreut, dass unsere harte Arbeit heute durch diesen historischen Sieg belohnt wurde“, erklärte Frank. Für ihn war „es eine der größten Sachen, die ich in meiner Trainerkarriere bisher erleben durfte“, freute sich der Coach noch Stunden nach dem Coup. Grundlage für den Erfolg war eine stabile Annahme. Im gesamten Spiel unterliefen NawaRo lediglich fünf Annahmefehler. Libera Sophie Dreblow kam sogar ohne Fehler durch. In Aufschlag und Angriff agierte das gesamte Straubinger Team clever und druckvoll. „Klar hat Dresden heute nicht seinen besten Tag gehabt“, erklärt Frank. „Aber wir haben den Druck konstant hochhalten können und eine tolle Moral gezeigt.“ Damit meinte Frank die Fähigkeit seines Teams nach dem 6:25 Satzverlust im zweiten Satz wieder eindrucksvoll zurückzukommen. „Wir hatten zwei Möglichkeiten: entweder wir ergeben uns unserem Schicksal oder wir nehmen es selbst in die Hand“, so Frank. Die Spielerinnen entschieden sich dafür selbst das Schicksal zu bestimmen und gaben mächtig Gas. „Das war so etwas wie eine Wiederauferstehung nach der Pleite gegen Aachen“, freute sich Frank. „Das ist ein Sieg, der lange in Erinnerung bleiben darf.“ Frank weiß […]
Wundertüte NawaRo schlägt beim Dresdner SC zu
NawaRo Straubing hat die große Sensation in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen geschafft. Der Aufsteiger aus Niederbayern sicherte sich beim Tabellendritten Dresdner SC sensationell den Sieg. Vor 2.200 Zuschauern rangen die Straubingerinnen den Dresdner SC mit 3:2 nieder (25:23, 4:25, 25:23, 18:25, 15:13). Im ersten Satz agierte NawaRo von Beginn an konzentriert. Die Straubingerinnen standen stabil in der Annahme und zeigten sich im Angriff kreativ. Die Folge: Straubing konnte den Satz über die gesamte Zeit offenhalten und hatte am Ende das Glück des Tüchtigen. Zunächst besorgte Celin Stöhr durch einen Block den Satzball und danach ging ein Angriff der Gastgeberinnen knapp ins Aus, so dass NawaRo den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Satz legte der Favorit aus Dresden eine Schippe drauf. NawaRo konnte nur ganz am Anfang mithalten (3:5). Dann schlichen sich immer mehr Fehler ins Straubinger Spiel ein und im Angriff wollte auch nichts mehr gelingen. Die Folge war ein deutlicher Satzverlust. Am Ende ging der Durchgang mit 5:25 an den Dresdner SC. Im dritten Satz bot sich den Zuschauern in der Dresdner Arena ein gänzlich anderes Bild. NawaRo war jetzt wieder voll da und konnte sich schnell absetzen (5:1). […]
Rundum erfolgreiches Wochenende für FTSV-Volleyball-Talente
Das Wochenende war wieder so ganz nach dem Geschmack des Volleyball Stützpunktleiters beim FTSV Straubing, Roman Urban. Denn sowohl die zweite Mannschaft in der Regionalliga, als auch alle weiteren Teams konnten Erfolge verbuchen. In der Regionalliga Süd-Ost hatte der FTSV Straubing II am Samstagnachmittag die N.H. Young Volleys aus Neudrossenfeld in der turmair Volleyballarena zu Gast. Dabei hatte das Team von Trainer Alex Klobertanz anfangs noch Schwierigkeiten in Schwung zu kommen. Gegen den Vorletzten hätten sie fast den ersten Satz verloren (22:24), doch dann brachte eine Aufschlagserie von Selvi Tekin die Wende (26:24). Der zweite Satz gestaltete sich ähnlich, wie der erste, so dass Coach Klobertanz frühzeitig eine Auszeit nehmen musste. Danach kam sein Team besser ins Spiel und gewann den Durchgang klar (25:19). Noch deutlicher wurde es im dritten Satz, als die NawaRo-Reserve von Beginn an Druck aufbauen konnte und am Ende in der Höhe verdient mit 25:14 auch den dritten Durchgang und damit auch das Spiel gewinnen konnte. Durch den Erfolg schob sich der FTSV Straubing II auf Platz vier in der Tabelle der Regionalliga Süd-Ost nach vorne. FTSV IV gewinnt beide Derbys in Vilsbiburg Gleich zwei Derbys standen für den FTSV Straubing IV in […]
Druck liegt bei Gastgeber Dresden
Bevor es am 26. Januar zu Hause in der turmair Volleyballarena zum richtungweisenden Spiel gegen den VfB Suhl kommt, ist NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga zweimal auswärts gefordert. Und das so richtig, es geht gegen die erfolgreichsten Teams der vergangenen Jahre. Am Mittwoch, 19 Uhr geht es für NawaRo zunächst nach Dresden in die Margon Arena. Dort wartet mit dem Dresdner SC der aktuell Tabellendritte, der sich fest vorgenommen hat, den Aufsteiger aus Niederbayern nicht unterschätzen zu wollen. „Der Sieg ist Pflicht“, erklärte DSC-Kapitän Katharina Schwabe im Vorfeld. Das beschreibt die Ausgangslage perfekt. Während für Dresden alles andere als drei Punkte gegen NawaRo eine Enttäuschung wären, geht es für NawaRo darum am Mittwoch und am darauffolgenden Samstag in Schwerin seine Leistung Zug um Zug zu verbessern, neue System und Taktiken zu erproben, um dann für das Spiel gegen Suhl perfekt vorbereitet zu sein. „Wir haben in den vorangegangenen Spielen Punkte erkannt, für die wir Lösungen benötigen, zum Beispiel für den Fall, dass wir in der Annahme Probleme bekommen“, erklärt Straubings Coach Benedikt Frank. „Dafür haben wir uns etwas überlegt, das wir in Dresden und Schwerin testen wollen.“ Klar ist aber auch, dass die Gastgeberinnen aus Dresden […]
Ladies in Black zeigen NawaRo Grenzen auf
NawaRo Straubing zeigte sich am Samstag beim Heimspiel stark verbessert im Vergleich zu den vergangenen Spielen in Erfurt und zu Hause gegen Münster. Trotzdem gab es vor über 800 Zuschauern am Ende eine 0:3 Niederlage. Das lag aber vor allem an der souveränen Vorstellung des letztjährigen Halbfinalisten Ladies in Black Aachen. Abgesehen von ein paar schwächeren Phasen in der Annahme präsentierte sich NawaRo am Samstagabend gut. Die Straubingerinnen hielten phasenweise gut mit dem übermächtigen Gegner mit. Der mit fast ausschließlich Nationalspielerinnen auf dem Feld agierende Gast aus Westfahlen dominierte das Spiel, trotz starker Gegenwehr der Niederbayern fast nach Belieben und gewann am Ende auch verdient alle Sätze klar (14:25, 16:25, 18:25). Im ersten Satz erwischte NawaRo einen schlechten Start und lag schnell zurück (0:3), doch kurz vor der ersten technischen Auszeit waren die Straubingerinnen wieder dran (6:7). Das war jedoch nur eine Momentaufnahme, denn wenig später kam die belgische Nationalspielerin Aziliz Divoux zum Aufschlag für Aachen und legte eine sensationelle Serie hin. Vor allem Straubings Libera Sophie Dreblow fand in dieser Phase kein Mittel gegen die Flatter-Aufschläge der Belgierin. Die Folge war ein deutlicher Rückstand, den Aachen im Stile einer echten Spitzenmannschaft bis zum Satzende kontinuierlich ausbaute (14:25). […]
Grüner Haken leuchtet auf – Lorena Sipic ist spielberechtigt
NawaRo Straubing ist in dieser Saison ein gebranntes Kind, was internationale Transfers angeht. Beim Wechsel der Kroatin Lorena Sipic nach Niederbayern verlief jetzt endlich wieder einmal alles glatt. Bereits am Donnerstagabend leuchtete auf der Mannschaftsliste von NawaRo neben dem Namen der Mittelblockerin der grüne Haken auf. Damit ist die Mittelblockerin spielberechtigt und wird für NawaRo mit der Nummer 11 bereits am Samstag gegen die Ladies in Black aus Aachen auflaufen. „Wir freuen uns, dass alles reibungslos geklappt hat“, erklärt Managerin Ingrid Senft. „Unser Dank gilt hier dem kroatischen, dem europäischen und Deutschen Volleyball-Verband sowie der Volleyball Bundesliga, die alle zeitnah gehandelt haben.“ Für das erste Spiel von Sipic im NawaRo-Dress gibt es noch Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse ab 18.30 Uhr. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Sipic wird von der Stimmung nicht überrascht. Sie ist befreundet mit der ehemaligen Straubinger Zuspielerin Kiki Kocar und hat bereits viel Gutes über die Straubinger Anhänger gehört. „Sie sollen sehr laut sein und das Team bedingungslos unterstützen, wenn es um jeden Ball fightet. Ich freue mich riesig für Straubing spielen zu dürfen.“ Hier gehts zum Vorbericht auf das Spiel. Hier findet ihr den NawaRo Ticket-Shop. Hier findet […]
Mit viel Emotion und Power von den Rängen zum Erfolg
Am Samstag steht für den Volleyball Bundesligisten NawaRo Straubing das erste Heimspiel des Jahres an. Zu Gast ist der letztjährige Halbfinalist Ladies in Black Aachen. Doch auch gegen den Favoriten rechnet sich der Aufsteiger etwas aus. „Wenn wir, wie in Erfurt als Team auftreten und selbstbewusst agieren, dann haben wir auch gegen die Ladies eine Chance“, ist sich Straubings Coach Benedikt Frank sicher. Er kann beim Spiel gegen Aachen wieder aus dem Vollen schöpfen. Dana Schmit ist am Donnerstag von der Nationalmannschaft zurückgekehrt. „Leider hat sie mit Österreich das entscheidende Spiel am Mittwoch in der Schweiz nicht mit 3:1 oder 3:0, sondern nur mit 3:2 gewonnen“, so Frank. Das bedeutete das Aus für die Österreicherinnen in der EM-Qualifikation. „Das tut sehr weh, da Dana dafür den Sommer und die Saison über hart gearbeitet hat“, erklärt Frank. „Wir werden sie hier bei uns aber natürlich wiederaufbauen und zu weiteren Top-Leistungen im NawaRo-Trikot führen“, verspricht der Coach. In Sachen Nationalspielerinnen kann der Samstagsgast deutlich besser aufgestellt. Mit Kirsten Knip und Marrit Jasper stehen zwei niederländische Nationalspielerinnen in den Reihen der Ladies, die bei der WM in Japan den vierten Platz erkämpft haben. Hinzu kommen mit Außenangreiferin Jodie Guilliams (Belgien), Diagonalspielerin […]
Neue Mittelblockerin für NawaRo im Anflug
Der Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing ist auf der Suche nach einer neuen Mittelblockerin fündig geworden. Am Mittwoch landete die Kroatin Lorena Sipic (28 Jahre) in München am Flughafen und wurde dort von Trainer Benedikt Frank begrüßt. Sipic bringt viel Erfahrung mit. So spielte sie bereits mehrere Jahre in Frankreich und Rumänien. Zudem konnte sie in ihrem Heimatland Kroatien bereits den Supercup, den kroatischen Pokal gewinnen und wurde zur besten Blockspielerin im kroatischen Cup ausgezeichnet (2016/17). Auch in den Nationalteams ihres Heimatlandes hatte Sipic ihre Einsätze. Sipic ist 1,90 Meter groß und war derzeit vereinslos. „Wir haben bei der Suche Geduld bewiesen und sind froh, dass wir diese Chance nun ergreifen konnten“, so Managerin Ingrid Senft. Auf Senft kommt in den Tagen bis zum Spiel der Ladies in Black Aachen am Samstag noch viel Arbeit zu. Schließlich gilt es, die Spielberechtigung für die Kroatin bis dahin zu bekommen. „Hier sind wir auch von den Verbänden abhängig. Da muss jetzt jedes Rädchen ineinandergreifen, damit wir Lorena am Samstag erstmals für uns aufstellen können“, erklärt Senft. Für das Spiel gegen die Ladies in Black Aachen gibt es noch Karten an den lokalen Vorverkaufsstellen (in Straubing: Leserservice Straubinger Tagblatt, Metzgerei Naber, […]
Teambuilding und toller Sport – Vereins- und Gruppenangebote
Im Dezember war ein Teil der turmair Volleyballarena in Straubing ganz rot. Eigentlich untypisch für den Volleyball Bundesligisten, der in den Farben orange und schwarz aufläuft. Doch eine Gruppe junger Fußballer des FC Alburg hatte sich unter die Fans beim Spiel gegen Berlin gemischt und war begeistert. Die Alburger sind nicht die einzigen, die Volleyball als tolles Event für sich entdeckt haben. Die Straubinger Volleyballerinnen locken aus ganz Ostbayern regelmäßig Fan-Gruppen von Vereinen und Firmen zu ihren Heimspielen. „Wir bieten Gruppen ab 20 Personen Tickets zum Vorteilspreis an“, so der Medienbeauftrage Georg Kettenbohrer. Vor allem für Kinder- und Jugendgruppen bietet der Club auf Anfrage reizvolle Ticketpreise an und hat auch noch ein Zuckerl für die jungen Fans. „Wenn wir es vorab wissen, dann können wir auch im Anschluss an die Partie ein Meet & Greet mit einer Spielerin oder aber ein Gruppenfoto auf dem Spielfeld organisieren“, so Kettenbohrer. Das behielten auch die Buben und Mädchen des FC Alburg als tolle Erinnerung an ihren Ausflug in die turmair Volleyballarena. Interessierte Vereine und Gruppen können sich jederzeit in der NawaRo Geschäftsstelle bei Georg Kettenbohrer (georg.kettenbohrer(at)nawaro-straubing.de bzw. 0160-44 31 316). Es empfiehlt sich bis spätestens drei Tage vor dem Spiel die […]