Der neue Co-Trainer von NawaRo Straubing ist kein Unbekannter in Bayerns Volleyballszene. Der 23-jährige Bastian Pourie war zuletzt Co-Trainer beim SV Lohhof II und aktiver Spieler beim TSV Unterhaching als Diagonalspieler. Dort spielte er unter anderem in der Regionalliga und zuletzt in der Landesliga. Parallel dazu trieb er seine Trainerkarriere voran, die im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres beim TSV Oberhaching begann, danach bei den Damen des TSV Unterhaching weiterging und schließlich über den SV Lohhof zu NawaRo Straubing führte. Parallel zu seiner Tätigkeit in den Vereinen ist er seit 2015 auch Teil des Trainerteams des Bayerischen Volleyball-Verbandes. Dort ist Bastian Pourie regelmäßig als Co-Trainer bei Lehrgängen der Bayernauswahl im Einsatz. Parallel zu seiner sportlichen Karriere ist Pourie seit dem Frühjahr auch stolzer Besitzer einer Brauerei, die er gemeinsam mit Freunden in Unterhaching gegründet hat. Doch der Volleyball wird klar im Fokus stehen. Sehr zur Freude von NawaRo-Coach Benedikt Frank: „Basti wird uns sehr helfen die Herausforderung 1. Volleyball Bundesliga zu meistern“, ist sich Frank sicher. „Für seine vielfältigen Aufgaben bringt er das nötige Know-How und Engagement mit. Wir freuen uns, dass es geklappt hat!“ Pourie tritt die Nachfolge von Albertos Matias an, der aus beruflichen Gründen den Weg […]
Nawaro NAWARO
Online-Ticket-Vorverkauf bei NawaRo hat begonnen
Die Vorfreude auf die Saison von NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga steigt von Tag zu Tag. Jetzt können die Fans sich auch Tickets für einzelne Spiele wieder online bestellen. NawaRo-Ticketpartner Ticketmaster hat die Spieler ab sofort wieder in seinem Sortiment. Dabei gibt es das Ticket für das Saisoneröffnungsspiel gegen Allianz MTV Stuttgart am 6. Oktober, 18 Uhr zum Schnupperpreis von 5 Euro. Bei allen weiteren Spielen beträgt der Eintritt 14 Euro für Erwachsene (Ermäßigt 12 Euro) und für Kinder 7 Euro. Zudem ist auch das Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder) online erhältlich zum Preis von 35 Euro. Hier gehts zum Online-Ticket-Shop von NAWARO.
Perfektes Beachwetter für NawaRo Straubing Cup vorhergesagt
Während es am Anfang der Woche noch bewölkt und feucht in Straubing war, ist für den 11. NawaRo Straubing Cup bestes Wetter vorhergesagt. Die Teilnehmer waren am Montagabend bei der Auslosung voller Vorfreude auf den Business Beachvolleyball-Cup. In diesem Jahr wird am Freitagabend und Samstag auf den FTSV-Beachplätzen am Alburger Rennweg gespielt. Dabei steht der olympische Gedanke im Vordergrund. „Wir freuen uns auf zwei Wettkampftage mit spannenden und fairen Matches“, gibt Stützpunktleiter Roman Urban das Ziel für den Cup vor. „Klar werden die Teams um jeden Ball fighten, aber auch das gesellschaftliche Miteinander wird nicht zu kurz kommen.“ Nach den absolvierten Matches steht für Teams und Fans die Analyse an der Beachbar an. Erfahrungsgemäß stellt sich unter den Akteuren schnell die Erkenntnis ein, dass Volleyball oft leichter ausschaut als er ist. Umso mehr wächst der Respekt vor dem was der Straubinger Volleyballnachwuchs Jahr für Jahr leistet. Fester Bestandteil der Veranstaltung ist ebenfalls die seltene Gelegenheit, auf Tuchfühlung mit dem Chef, den Kolleginnen und Kollegen oder auch mit den Stützpunktspielerinnen, Offiziellen und NawaRo-Profis zu gehen. Insgesamt 14 Teams gehen 2018 ins Rennen um den NawaRo Straubing Cup. Darunter einige, die bereits den NawaRo Straubing Cup gewinnen konnten, wie etwa […]
Leistungstest zum Auftakt im FR!TZ
Die heiße Phase bei der Mission Underdog hat für die Spielerinnen von NawaRo Straubing in dieser Woche begonnen. Der traditionelle Auftakt war dabei der Leistungstest von Athletik-Trainer Andreas Wallner im FR!TZ in Straubing. Athletiktrainer Andreas Wallner hatte im Leistungstest den Zustand der Mädels komplett durchgecheckt angefangen von der Körperkonstitution, Bewegungsqualität, Kraft und Sprungkraft. „Daraus wurden individuelle Spielerprofile erstellt“, erklärt Wallner. „In den nächsten drei Wochen werden wir beim täglichen Athletiktraining an den individuellen Schwachstellen arbeiten“, erklärt der erfahrene Athletiktrainer. Parallel dazu wird auch das Training in der Halle aufgenommen. Das Ergebnis des Tests stimmte NawaRo Straubings Coach Benedikt Frank positiv: „Das war ein gelungener Auftakt. Die Mädels sind fit und haben ihre Hausaufgaben in der Pause gut erledigt“, so Frank. „Man hat das Gefühl einer neuen Mannschaft mit guter Stimmung bekommen“, zeigt sich Frank zuversichtlich. Jetzt liegt es daran mit viel Arbeit die Grundlage für eine gute Saison zu legen. „Man hat bereits in den ersten Einheiten gesehen, dass die Mädels viel draufhaben und mit sehr viel Einsatz die Trainings bestreiten. Jeder ist heiß und gibt sein Bestes!“ Neben den Trainingseinheiten stehen auch einige öffentliche Auftritte an. Der größte bereits am 18. August. Um 14.30 Uhr präsentiert […]
Tyler Richardson verstärkt Mittelblock von NawaRo
Auch in dieser Saison gibt es wieder ein US-Girl in Reihen des Volleyball Bundesligisten NawaRo Straubing. Mittelblockerin Tyler Richardson geht in ihrer dritten Saison in Europa für NawaRo an den Start. Zuvor war die 1,85m große Mittelblockerin bereits in Rannaa/Israel und den dänischen Meister und Pokalsieger Brondby aktiv. „Wir freuen uns sehr mit Tyler unsere noch vakante Position im Mittelblock besetzen zu können“, erklärt NawaRo Managerin Ingrid Senft. Die 25-jährige aus dem Bundesstaat Michigan wurde in ihrer College-Zeit auch in die Junioren-Nationalmannschaft der USA berufen. NawaRo Coach Benedikt Frank freut sich sehr darauf mit Richardson zu arbeiten: „Tyler ist eine sehr athletische Spielerin, die uns am Netz in Block und Angriff sehr helfen wird“, ist sich der Coach sicher. Zudem passe die Einstellung von Tyler perfekt ins Team: „Sie ist eine harte Arbeiterin und möchte viel lernen“, so Frank. Team-Präsentation am 18. August Ihren ersten öffentlichen Auftritt hat Tyler Richardson bei der traditionellen Team-Präsentation auf dem Gäubodenvolksfest. Am 18. August, 14.30 Uhr präsentiert sich das neue NawaRo-Team im Festzelt Greindl den Fans.
Nächstes Talent findet Weg nach Straubing
NawaRo Straubing setzt weiter auf junge hungrige Spielerinnen. Als Diagonal-Spielerin verpflichtet der Aufsteiger in die 1. Volleyball Bundesliga die 20-jährige Lena Große Scharmann von Allianz MTV Stuttgart II. Mit Suzuki Griesbeck konnte zudem ein zweiter Autopartner gewonnen werden. Die aus der Tennishochburg Filderstadt bei Stuttgart stammende Angreiferin ist 1,84m groß und kam eher zufällig zum Volleyball. „Ich habe früher Handball in einer Auswahl gespielt. Dort ist ein Volleyballtrainer auf mich zugekommen und hat gefragt, ob ich nicht auch mal Volleyball versuchen möchte.“ Eine gute Entscheidung, wie sich schnell herausstellen sollte. Die Diagonalspielerin entwickelte sich rasant und hat bereits ein Jahr Erfahrung in der 1. Volleyball Bundesliga. Nach zwei Jahren bei Allianz MTV Stuttgart II wechselte die 20-jährige in der Saison 2016/17 zu Bundestrainer Jens Tietböhl nach Berlin. Für den VCO Berlin lief sie nicht nur in der ersten Liga auf (zweimal wurde sie als MVP in dieser Saison ausgezeichnet), sondern konnte auch erste internationale Erfahrungen sammeln. Aus privaten Gründen ging es nach einem Jahr in der Hauptstadt wieder zurück nach Stuttgart. Mit Allianz MTV Stuttgart II bereitete sie vor allem im Hinspiel NawaRo Coach Benedikt Frank Kopfzerbrechen. Sie spielte im September groß auf und hatte großen Anteil daran, dass […]
NawaRo Beach Camp feiert erfolgreich Premiere
Bei tropischen Temperaturen fand in der vergangenen Woche das 1. NawaRo Beach Camp auf dem Beachvolleyball-Platz des FTSV Straubing statt. Nach fünf Tagen intensivem Training zieht Organisator Rudolf Knipfel ein positives Fazit. „Wir hatten an den fünf Tagen 46 Mädchen beim Training“, freut sich der Jugendtrainer des FTSV Straubing. „Darunter waren etwa 30 Anfänger.“ Trainiert wurde in fünf verschiedenen Leistungsgruppen am Vormittag und am Nachmittag jeweils ein Turnier gespielt. Bei diesem konnten die Mädels aus den Anfängergruppen auch den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsgruppe schaffen. So wurden die Trainingsgruppen jeden Tag neu aufgestellt. Das Trainerteam des FTSV mit Rudolf Knipfel, Wolfgang Schellinger, Mirko Schirmer, Nicol Jordan, Sarah Pötschke, Antonia Bonta und Karin Dietl sorgten für abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Das Küchenteam Inna Knipfel und Gisela Schellinger sorgten für die sportgerechte Ernährung in der Mittagspause. „Wir hatten ein mehr als erfolgreiches Beach Camp“, freut sich Organisator Knipfel. „Wir hatten viele neue und sehr sportbegeisterte Mädchen im Training, die selbst in den Pausen ständig am Ball waren und spielen wollten“, erklärt der junge Trainer des Volleyball Leistungsstützpunkts Straubing. „Fast alle haben auch die kompletten fünf Tage mit bis zu sieben Stunden Training pro Tag durchgehalten. Das war angesichts der hohen Temperaturen nicht […]
Malibu Beach Wetter beim NawaRo Straubing Cup
Am vergangenen Wochenende standen 14 Teams von Straubinger Firmen im Sand des FTSV Beachplatzes. Beim 11. NawaRo Straubing Cup boten sie zahlreiche spektakuläre Ballwechsel und knüpften an der Bar viele neue Kontakte. Kurzum, der NawaRo Straubing Cup 2018 war wieder ein voller Erfolg. Auch, „weil sich die Neulinge sportlich super geschlagen haben“, freut sich Stützpunktleiter Roman Urban, der den Cup mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern perfekt organisiert hatte. Allen voran Nikola Ziegmann, die im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes die Organisationsleitung übernommen hatte. „Sie hat tolle Arbeit geleistet“, zollte Urban seiner rechten Hand großes Lob. Sportlich setzte sich am Ende das Team von Bavarian Property durch. Die Immbobilienmakler besiegten Neuling Webasto im Finale mit 2:0 Sätzen. Platz drei sicherte sich die Firma BOYSEN, die im kleinen Finale SENNEBOGEN besiegen konnte. Für die Mitarbeiter von BOYSEN gab es danach noch einmal Grund zum Jubeln, denn ihr Werksleiter hatte bei der erstmals angebotenen Tombola die beiden Hauptpreise gezogen. So dürfen sich die Mitarbeiter über eine Woche und ein Wochenende mit einem Reisemobil von Caravantastic aus Steinach freuen. Markus Maier von Caravantastic war so begeistert vom NawaRo Straubing Cup, dass er nach dem Cup noch ein Zuckerl für die Minis des […]
FTSV-Volleyball-Talente dominieren Würmtal-Cup
Einmal im Jahr treffen sich die besten Nachwuchsteams der Altersklassen U13 und U14 in Planegg bei München. Der FTSV Straubing ist dabei mir mehreren Teams traditionell vertreten und konnte in dieser Saison beide Altersklassen für sich entscheiden. Beim Turnier am Samstag in der Altersklasse U13 sicherte sich der FTSV nicht nur den Würmtal-Cup, sondern konnte mit der zweiten Mannschaft den dritten Platz erringen. Am Sonntag stand das Turnier der Altersklasse U14 weiblich an. Der FTSV schickte dabei drei Teams ins Rennen und konnte erneut den Cup in die Gäubodenstadt holen. Zudem belegten die weiteren FTSV-Teams die Plätze drei und vier.
Beachvolleyball-Camp auf der FTSV-Beachanlage
Erstmals bietet der FTSV Straubing Volleyball für Mädchen ein Beachvolleyball-Camp in Straubing an. Vom 1. bis 5. August lädt Jugendtrainer Rudi Knipfel sportbegeisterte Mädels der Geburtsjahrgänge 2008/2009 zu einem ganztägigen Beachvolleyball-Camp auf die FTSV-Beachanlage im Alburger Rennweg ein. Trainiert wird an allen Tagen von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und von 15-17 Uhr in verschiedenen Leistungsklassen. Zwischen den Trainingseinheiten ist ein Mittagessen vor Ort für die teilnehmenden Mädchen organisiert. Bei schlechtem Wetter findet das Camp in der Sporthalle der Josefsschule statt. Der Unkostenbeitrag für das Camp beträgt 50 € inklusive Mittagessen an allen Trainingstagen und einem Beach Camp T-Shirt. Anmeldung ist bei Rudi Knipfel via E-Mail möglich (rudolfk.95(at)gmail.com). Er steht auch für Fragen im Vorfeld des Camps zur Verfüfung.
Bayerischer Vereinsmeister Beachvolleyball wird nur der FTSV
Seit zwei Jahren gibt es beim Bayerischen Volleyball-Verband auch eine bayerische Vereinsmeisterschaft im Beachvolleyball. Im Vorjahr holte der FTSV Straubing den Titel und auch in diesem Jahr konnten die FTSV-Talente sich wieder die Krone in der Altersklasse U13 aufsetzen. Dabei kam es im Finale der Meisterschaft in Bad Grönenbach/Allgäu zu einem Klassiker aus der Hallensaison zwischen den Volleyball-Hochburgen Straubing und Mauerstetten. Dabei traten beide Vereine zunächst mit zwei Zweiteams jeweils einen Satz gegeneinander an. Danach standen zwei Sätze im Quattro-Beach auf dem Spielplan. Nach diesen stand der Sieger bereits fest. Der Nachwuchs von Erstliga-Aufsteiger NawaRo Straubing führte mit 3:1 Sätzen uneinholbar und durfte sich über die Titelverteidigung freuen.
Mission Underdog startet für Aufsteiger NawaRo mit Heimspiel gegen Meister Schwerin
Während die Spielerinnen von NawaRo bereits im Sommerprogramm die Grundlagen für die neue Saison legen ist der neue Spielplan der 1. Volleyball Bundesliga jetzt fix. Für den Aufsteiger NawaRo gibt es gleich zum Auftakt ein Duell David vs. Goliath. Der Deutsche Meister und damit ein Großteil der Nationalmannschaft gastieren am Mittwoch 31. Oktober um 19.30 Uhr in der turmair Volleyballarena. „Das ist ein Hammerauftakt für uns“, freut sich Straubings Coach Benedikt Frank über das derzeit wohl stärkste Team Deutschlands. „Wir werden alles reinwerfen und mit unseren Fans im Rücken versuchen dem großen Favoriten das Leben so schwer wie möglich zu machen.“ Danach steht für NawaRo am 3. November das Pokal-Achtelfinale auswärts gegen den Regionalpokalsieger Nord/Nordost an, ehe es am 10. November nach Suhl geht. Ein besonderes Spiel wartet am 17. November auf Straubings neue Libera Sophie Dreblow. Dann gastiert ihr ehemaliger Club SC Potsdam in der turmair Volleyballarena. Am 21. November ist NawaRo dann bei Vizemeister Stuttgart gefordert, ehe am ersten Dezember-Wochenende ein Doppelheimspieltag gegen den VC Wiesbaden (Samstag, 19.30) und den VCO Berlin (17 Uhr) ansteht. Dazwischen wäre ein mögliches Pokal-Viertelfinale terminiert (24./25.11.), sollte NawaRo im Achtelfinale erfolgreich sein. Derby in Vilsbiburg kurz vor Weihnachten […]