Nawaro News

08.03.2025

NawaRo Straubing behält gegen Freisen mit 3:0 die Oberhand!

Am Weltfrauentag hat die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwab daheim gegen das Tabellenschlusslicht Freisen nichts anbrennen lassen: am Ende stand ein klares 3:0 (25:12, 25:20, 25:11) und rund 650 Zuschauer feierten nach dem Abpfiff die Gastgeberinnen frenetisch. Ein weiterer Grund zur Freude war, dass die beiden Führungsspielerinnen Amber de Tant und Valbona Ismaili – die zur besten Akteurin der Partie gewählt wurde – nach Beendigung der Begegnung verkündeten, dass sie auch künftig das NawaRo-Trikot tragen werden. Mit dem Erfolg klettern die Gäubodenstädterinnen auf Platz sechs und können sich somit im Verfolgerfeld weiter behaupten. Die kommenden Heimspiele werden nun zeigen, wohin die Reise für die Schwab-Truppe geht. Vorher folgen zwei spielfreie Wochenenden. Am 29. März gibt VCO Dresden seine Visitenkarte in der Turmair Volleyballarena (19.00 Uhr) ab und auch wenn es sich mit den Dresdnerinnen erneut um einen “Hinterbänkler” handelt, ist eine kleine Leistungssteigerung notwendig, um gegen die Elbstädterinnen zu bestehen. Ersten beiden Durchgänge ähneln sichDie ersten beiden Sätze verliefen nahezu ähnlich: zu Beginn konnte Freisen das Spiel offen halten, aber dann setzten sich die Gastgeberinnen jeweils ab und brachten den Durchgang sicher nach Hause (25:12/25:20). Auch wenn sich die Spielerinnen des SSC Freisen zu keiner Zeit aufgaben, war spätestens nach dem Ende von Satz Nummer zwei klar, dass sich Straubing den Heimerfolg nicht mehr nehmen lässt. Der Schlussabschnitt war eine klare Sache, denn die […]

weiterlesen
07.03.2025

Fünferpack dahoam

Für NawaRo Straubing beginnt am Samstagabend um 19.00 Uhr eine fünf Spiele andauernde Heimspielserie. Den Auftakt bildet das Duell mit dem SSC Freisen und für die siebtplatzierten Gäubodenstädterinnen kommt das bis dato sieglose Tabellenschlusslicht als Aufbaugegner gerade recht, denn die Mannschaft von Headcoach Roland Schwab hat vergangene Woche in Berlin eine empfindliche 0:3-Niederlage einstecken müssen. Der Kader ist – bis auf die Kanadierin Kalyn Hartmann – komplett und diese Tatsache stimmt nicht nur NawaRo-Insider positiv. Um sich weiterhin im Verfolgerfeld einzureihen beziehungsweise den Anschluss nicht zu verlieren, ist ein Heimsieg Pflicht und das Team dürfte dies, nach den zuletzt deutlichen Worten von Roland Schwab, mit Sicherheit verinnerlicht haben. Der Gegner im FokusBereits im Vorjahr leuchtete in Freisen nach Beendigung der Saison die rote Laterne. 13 Zähler standen nach 24 Begegnungen auf der Haben-Seite und derzeit weist das Punktekonto der Saarländerinnen lediglich drei magere Pünktchen aus. Die Truppe von Trainerin Brigitte Schumacher konnte bis dato keinen Sieg einfahren – die ergatterten Punkte resultieren jeweils aus einer Tiebreak-Niederlage. Am 8. Dezember 2024 ist den SSC-Frauen in Borken ein Achtungserfolg gelungen, da der aktuelle Tabellenführer beim 3:2 alles abrufen musste. “Freisen ist mit Sicherheit besser, als es die Platzierung spiegelt. Das Team von […]

weiterlesen
04.03.2025

8. März / 19 Uhr / Heimspiel gegen Freisen am Weltfrauentag

Am kommenden Samstag, 8. März, empfängt NawaRo Straubing ab 19.00 Uhr Tabellenschlusslicht SSC Freisen. Das Hinspiel am 30. November in Freisen ging klar mit 3:0 an die Gäubodenstädterinnen und auch diesmal ist NawaRo – von der Papierform her – favorisiert. „Ich will dies nicht mantraartig wiederholen, aber den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, kann sich als fatal erweisen. Das hat leider unser Gastspiel am letzten Wochenende in Berlin bewiesen. Wir haben die Begegnung ausführlich analysiert und abgehakt. Diesmal wollen wir es besser machen und dem eigenen Anhang einen spannenden Abend, sowie einen Sieg schenken“, sagt Roland Schwab Straubings Cheftrainer. Anlässlich des Weltfrauentages haben sich die NawaRo-Verantwortlichen zwei Aktionen einfallen lassen. Morgen gibts dazu detaillierte Informationen.

weiterlesen
01.03.2025

Bittere 0:3-Niederlage in Berlin

NawaRo Straubing musste sich am frühen Samstagabend BBSC Berlin mit 0:3 (17:25, 16:25 und 18:25) beugen und damit die Heimreise nach Niederbayern ohne Punkte im Gepäck antreten. Ohne die beiden „Young Guns“ Helene Kreyßig und Hannah Semmler, dafür aber mit Annika Rust in der Anfangsformation war gegen die Hauptstädterinnen von Cheftrainer Jens Tietböhl kein Kraut gewachsen, da die Berlinerinnen – so sehr sich Straubing auch gegen die Niederlage stemmte – stets die richtige Antwort parat hatten. NawaRo-Importspielerin Kalyn Hartmann weilt, aufgrund eines privaten Schicksalsschlags, nach wie vor in ihrer kanadischen Heimat. Da sich an diesem Wochenende ETV Hamburg gegen den VfL Oythe nach fünf Sätzen durchsetzen konnte, fallen die Gäubodenstäterinnen – allerdings punktgleich mit den Hamburgerinnen – auf den siebten Rang zurück. Damit muss die Mannschaft von Trainer Roland Schwab einen erneuten Rückschlag hinnehmen, denn das 0:3 in Berlin ist bereits die sechste Niederlage, bei sieben Auftritten, im Kalenderjahr 2025.  Berlin legt vorIm ersten Satz starteten die Gastgeberinnen couragiert und führten schnell mit 8:3. Straubings Trainer Roland Schwab versuchte auf seine Spielerinnen einzuwirken, indem er früh beide Auszeiten zog, doch leider half alles nichts: BBSC ließ sich die Butter nicht vom Brot nehmen und brachte den Durchgang souverän mit 25:17 […]

weiterlesen
28.02.2025

NawaRo gastiert am Samstagabend bei BBSC Berlin

Aufwind nutzen: am Samstagabend ist NawaRo Straubing – zum Start in den März – beim Tabellenzwölften BBSC Berlin zu Gast. Die Begegnung in der Sporthalle an der Hämmerlingstraße wird um 18.00 Uhr angepfiffen und die Gäubodenstädterinnen peilen in der Hauptstadt den nächsten Dreier an. Die Straubinger Zweitligavolleyballerinnen rangieren derzeit auf dem sechsten Rang und werden dabei vom VfL Oythe, ETV Hamburg und Bayer04 Leverkusen eingerahmt. Der Blick auf das Klassement offenbart schnell, dass es im Verfolgerfeld des Spitzenquartetts Borken, Vilsbiburg, Flacht und Köln eng zugeht und man gut beraten ist, nichts dem Zufall zu überlassen. Ähnlich wie im Heimspiel gegen die Allbau Volleys Essen liegt die Favoritenbürde auf Seiten der Schwab-Truppe, aber NawaRo hat in dieser Spielzeit bereits mehrfach bewiesen, dass man mit Druck umgehen kann. Wenn man also in Berlin von ersten bis zum letzten Ballwechsel konzentriert auftritt und sich zu einhundert Prozent an die taktischen Vorgaben hält, steht dem nächsten Erfolg nichts im Wege.  Personalsituation bei NawaRoHeadcoach Roland Schwab muss diesmal leider auf Hannah Semmler und Helene Kreyßig verzichten, dafür ist Annika Rust mit von der Partie und dem 17-jährigen Eigengewächs kommt dabei alles andere als eine Statistenrolle zu, denn: “Wir werden Annika für die Starting Six in der Mitte vorbereiten. Annika trainiert seit Jahren hart und hat sich diese Chance redlich verdient”, sagt Roland Schwab, der die Kaderplanung weiterhin ohne Kalyn Hartmann machen muss. Die Kanadierin […]

weiterlesen
27.02.2025

Teamabend im Citydom dank „Wir lieben Vereine“

Die NawaRo-Unterstützer Jana Schulz, Rudi Hirtreiter, Jochen Schreiner und Richard Wenninger hatten am Mittwochabend, unter dem Motto “Wir lieben Vereine”, im Citydom Straubing ein Teamevent inklusive Catering für die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwab organisiert. Ein lockeres “Get togehter” mitsamt Filmvorstellung in der exklusiven Ocean Lounge diente auch dazu, um das Kollektiv auf den restlichen Saisonverlauf einzustimmen. „Vereine leisten einen wichtigen Beitrag, um Menschen zusammenzuführen. Team und Fans bilden eine Gemeinschaft und sind füreinander da. In solchen Gemeinschaften werden Kinder und Jugendliche motiviert, sowie gefördert. Für die eigene Persönlichkeit und als Teamplayer. Hierfür braucht es Förderer und viele begeisterte Helfer, sowie Fans, ohne die kein Sport und kein Verein möglich wäre. Wir freuen uns, dazu einen Beitrag leisten zu dürfen“ beschreibt Jana Schulz die Intension von „Wir lieben Vereine“. „Danke für das leckere Catering von der Mampfaria Strasskirchen. Der Film Blind Side hat uns ebenso gut gefallen“, erörterte Kapitänin Valbona Ismaili, die mit einer kleinen Geburtstagstorte (geb. 24. Februar) überrascht wurde und sich sehr darüber gefreut hat. Richard Wenninger betreibt in Wallersdorf seine gleichnamige Baumschule und Jana Schulz und Rudi Hirtreiter haben in Strasskirchen kürzlich das Lokal „Mampfaria“ eröffnet. „Wir sind dankbar, dass uns die Ehre der Auftaktveranstaltung von „Wir lieben Vereine“ zuteilgeworden ist. Es folgen […]

weiterlesen
25.02.2025

Sa. 18.00 Uhr / NawaRo will Hauptstadt einnehmen

Am kommenden Samstag ist NawaRo Straubing – zum Start in den März – beim Tabellenzwölften BBSC Berlin zu Gast. Die Begegnung in der Sporthalle an der Hämmerlingstraße beginnt um 18.00 Uhr und die Gäubodenstädterinnen peilen in der Hauptstadt den nächsten Dreier an. „Gegen Essen ist uns der erhoffte Befreiungsschlag gelungen und nun wollen wir auswärts in Berlin nachlegen. Es ist wichtig, dass wir uns von der Tabellensituation nicht blenden lassen und über die volle Distanz hoch konzentriert zu Werke gehen“, erklärt NawaRo-Trainer Roland Schwab. Das Heimspiel gegen Berlin konnten Valbona Ismaili und ihre Mitspielerinnen am 8. Dezember 2024 klar mit 3:0 für sich entscheiden. „Gegen ein ähnliches Ergebnis hätten wir nichts einzuwenden“, erörtert Roland Schwab, der weiterhin auf Kalyn Hartmann verzichten muss. Die Kanadierin weilt aufgrund eines privaten Schicksalsschlags nach wie vor in der Heimat. Die Auswärtspartie in Berlin wird auf dem YouTube-Kanal von DYN Sport Volleyball live und in voller Länge kostenlos gestreamt. Nach dem „Berlin-Gastspiel“ reihen sich fünf Heimspiele – zwei im März, drei im April – aneinander, ehe es am 26. April zum Saisonfinale nach Borken geht (19.00 Uhr). Tickets für NawaRo-Heimspiele sind rund um die Uhr unter www.nawaro-straubing.de buchbar. Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.

weiterlesen
22.02.2025

Maia Rackel: rasches Comeback dank perfekter Reha

Reha Zentrum Straubing trägt im Verbund mit Teamarzt Dr. Vogt maßgeblich zum schnellen Genesungsprozess der 24-jährigen US-Amerikanerin bei.  Straubings Diagonalangreiferin Maia Rackel hatte sich am 20. Oktober – im Rahmen der Auswärtspartie in Grimma – eine Knieverletzung zugezogen und wurde von Teamarzt und Ltd. Oberarzt Dr. Markus Vogt Anfang November im Klinikum St. Elisabeth Straubing erfolgreich operiert. In den darauffolgenden drei Monaten absolvierte Rackel ein intensives Rehabilitationstraining im Reha Zentrum Straubing. Dabei wurde das Trainingsprogramm der Athletin jeweils an den aktuellen Belastungsstand angepasst. “Es ist wichtig, dass wir unsere Patienten fördern und fordern, aber keinesfalls überbelasten. Denn dies wäre kontraproduktiv”, erklärt Sporttherapeut Peter Kunzmann (Reha Zentrum Straubing).  “Mitentscheidend war auch der Ehrgeiz von Maia Rackel. Sie hat hart und fokussiert für das Comeback geschuftet. Ihr Vertrauen in Physiotherapeutin Martina Reil, Teamarzt Dr. Markus Vogt und mich war jederzeit spürbar. Wir haben, wie gewohnt, im medizinischen Team und mit den sportlichen Entscheidern von NawaRo engmaschig, sowie transparent kommuniziert. Dabei stand beziehungsweise steht das Wohl der Sportlerin stets an erster Stelle. So macht die Zusammenarbeit Spaß”, erklärt Peter Kunzmann, der im Laufe der Jahre viele NawaRo-Spielerinnen erfolgreich betreut hat. Am 15. Februar – nachdem Maia Rackel vollständig genesen war und von Dr. Markus Vogt […]

weiterlesen
15.02.2025

3:0-Heimsieg über Essen

Gäubodenstädterinnen landen ersten Sieg im Kalenderjahr 2025. NawaRo Straubing ist mit einem glatten 3:0-Heimsieg 3:0 (25:19, 25:22, 25:18) gegen den Tabellenvorletzten der 2. Volleyball-Bundesliga Pro, Allbau Volleys Essen, der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Die Gäste aus dem Ruhrpott wehrten sich vor 300 Hallenbesuchern nach Kräften, hatten aber nach gut 70 Minuten keine andere Wahl, als die Überlegenheit der Gäubodenstädterinnen neidlos anzuerkennen. Damit hält die Mannschaft vom Peterswöhrd den Anschluss zum Verfolgerfeld, während Essen weiterhin im Tabellenkeller festsitzt.  Straubings Trainer Roland Schwab musste, wie bereits im Vorfeld angekündigt, nicht nur auf die in der Heimat weilende Kalyn Hartmann (private Angelegenheit) verzichten, sondern auch die am Knie verletzte Zuspielerin Nora Janka schonen. Dafür konnte das Trio Helene Kreyßig, Annika Rust und Hannah Semmler aufgeboten werden und dies sollte sich positiv auf den Spielverlauf auswirken. Perspektivspielerin Jasmin Diser stand ebenfalls erneut im Kader und Diagonalspielerin Maia Rackel durfte – wie prognostiziert – von Beginn an auflaufen.  Zwei identische Sätze – NawaRo durchzugsstark im DrittenIm Laufe der beiden ersten Durchgänge waren die Gastgeberinnen zwar optisch überlegen, aber die “Allbau Volleys” konnten entweder stets ausgleichen oder gewährten NawaRo keinen beziehungsweise keinen großen Vorsprung. Erst als es jeweils in Richtung Satzende ging, konnten sich die Gäubodenstädterinnen entscheidend absetzten […]

weiterlesen
14.02.2025

Nächster Anlauf

NawaRo Straubing, aktuell Tabellensechster der 2. Volleyball-Bundesliga Pro, empfängt am Samstagabend Kellerkind Allbau Volleys Essen (19.00 Uhr) und benötigt – nach mittlerweile fünf Niederlagen am Stück – dringend ein Erfolgserlebnis um das eigene Selbstvertrauen zu stärken, sowie den treuen Anhang in der heimischen Turmair-Volleyball-Arena zu belohnen. Von der Papierform her ist die Angelegenheit also eine klare Sache, aber am Peterswöhrd tut man gut daran, den Gegner keinesfalls zu unterschätzen. Personell verläuft das neue Jahr weiterhin holprig: war man zuletzt, aufgrund der Rückkehr von US-Importspielerin Maia Rackel und Franziska Koob, wieder positiver gestimmt, gab es unter der Woche den nächsten Rückschlag zu verdauen: Zuspielerin Nora Janka muss wegen Kniebeschwerden gegen Essen aussetzen. Ihre Kollegin Julie Klimm hatte im Laufe der letzten Tage mit Fieber zu kämpfen, wird aber voraussichtlich spielen können.  Schwierige Spielzeit für Allbau Volleys“Wir wussten, dass es eine Saison des Umbruchs wird und die Mechanismen folglich nicht von heute auf morgen ideal greifen. Wir haben viele junge Spielerinnen eingebaut und das braucht einfach seine Zeit. Junge Spielerinnen müssen auch Fehler machen dürfen. Außerdem stellen wir fest, dass fast jeder Standort der Liga einen großen Schritt nach vorne gemacht hat”, erklärt Marcel Werzinger, Essens Cheftrainer. Im Vorjahr haben die Allbau Volleys eine tadellose Saison gespielt und die Ziellinie als Siebter überquert. 2024/25 konnten bislang lediglich neun Zähler aus fünfzehn Partien geholt werden, was den Meiser-Sisters und Co. derzeit den vorletzten Tabellenplatz beschert. Essen ist am Samstag in Straubing […]

weiterlesen
12.02.2025

Heimspiel gegen Essen am Samstagabend

NawaRo-Fans und Volleyball-Liebhaber in und um Straubing dürfen sich auf das nächste Heimspiel freuen, denn am Samstagabend geben die Allbau Volleys Essen ihre Visitenkarte am Straubinger Peterswöhrd ab. „Von der Papierform her sind wir favorisiert, aber wir tun gut daran Essen nicht zu unterschätzen. Nur mit unserer besten Leistung über die volle Distanz werden wir bestehen können“, sagt NawaRo-Trainer Roland Schwab. Anpfiff ist um 19.00 Uhr und Tickets sind bereits online erhältlich.

weiterlesen
08.02.2025

Schmerzhafte Niederlage: Leverkusen setzt sich mit 3:1 in Straubing durch

Die Gäubodenstädterinnen ziehen sämtliche taktische Register, haben aber final mit 1:3 das Nachsehen (18:25, 24:26, 25:21 und 17:25). Am Ende blieb der erwünschte Heimerfolg für NawaRo Straubing aus, da Bayer 04 Leverkusen unaufgeregt seinen “Gameplan” abspulte und lediglich im dritten Durchgang nicht wie gewünscht punkten konnte. NawaRo-Trainer Roland Schwab war gezwungen auf die kanadische Mittelblockerin Kalyn Hartmann zu verzichten, da die 24-jährige aufgrund eines privaten Schicksalsschlags kurzfristig in ihre Heimat geflogen ist. Dieser Ausfall musste kompensiert werden und zog logischerweise weitere personelle Umstellung in der Anfangsformation nach sich: Amber de Tant ging aushilfsweise in der Mitte auf das Feld und Franziska Koob wurde auf die Außenangriffsposition beordert. Die fünfte NawaRo-Niederlage am Stück sorgte dafür, dass das Team um Kapitänin Valbona Ismaili mittlerweile auf Rang sechs abgerutscht ist.  Starker Beginn der GästeIm ersten Abschnitt konnten sich die Bayer Volles schnell absetzen. Bereits zur zweiten Auszeit – gezogen von Leverkusens Trainer Dirk Sauermann – schwante dem heimischen Anhang böses, denn das Scoreboard zeige einen Spielstand von 15:9 an. So sehr sich NawaRo auch wehrte, die Gäste sicherten sich schlussendlich sieben Satzbälle und gleich der zweite führte zum Erfolg (25:18). Den zweiten Satz konnten die Gastgeberinnen offener gestalten: als die Entscheidung fällig war, […]

weiterlesen