Nawaro News

15.02.2025

3:0-Heimsieg über Essen

Gäubodenstädterinnen landen ersten Sieg im Kalenderjahr 2025. NawaRo Straubing ist mit einem glatten 3:0-Heimsieg 3:0 (25:19, 25:22, 25:18) gegen den Tabellenvorletzten der 2. Volleyball-Bundesliga Pro, Allbau Volleys Essen, der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Die Gäste aus dem Ruhrpott wehrten sich vor 300 Hallenbesuchern nach Kräften, hatten aber nach gut 70 Minuten keine andere Wahl, als die Überlegenheit der Gäubodenstädterinnen neidlos anzuerkennen. Damit hält die Mannschaft vom Peterswöhrd den Anschluss zum Verfolgerfeld, während Essen weiterhin im Tabellenkeller festsitzt.  Straubings Trainer Roland Schwab musste, wie bereits im Vorfeld angekündigt, nicht nur auf die in der Heimat weilende Kalyn Hartmann (private Angelegenheit) verzichten, sondern auch die am Knie verletzte Zuspielerin Nora Janka schonen. Dafür konnte das Trio Helene Kreyßig, Annika Rust und Hannah Semmler aufgeboten werden und dies sollte sich positiv auf den Spielverlauf auswirken. Perspektivspielerin Jasmin Diser stand ebenfalls erneut im Kader und Diagonalspielerin Maia Rackel durfte – wie prognostiziert – von Beginn an auflaufen.  Zwei identische Sätze – NawaRo durchzugsstark im DrittenIm Laufe der beiden ersten Durchgänge waren die Gastgeberinnen zwar optisch überlegen, aber die “Allbau Volleys” konnten entweder stets ausgleichen oder gewährten NawaRo keinen beziehungsweise keinen großen Vorsprung. Erst als es jeweils in Richtung Satzende ging, konnten sich die Gäubodenstädterinnen entscheidend absetzten […]

weiterlesen
14.02.2025

Nächster Anlauf

NawaRo Straubing, aktuell Tabellensechster der 2. Volleyball-Bundesliga Pro, empfängt am Samstagabend Kellerkind Allbau Volleys Essen (19.00 Uhr) und benötigt – nach mittlerweile fünf Niederlagen am Stück – dringend ein Erfolgserlebnis um das eigene Selbstvertrauen zu stärken, sowie den treuen Anhang in der heimischen Turmair-Volleyball-Arena zu belohnen. Von der Papierform her ist die Angelegenheit also eine klare Sache, aber am Peterswöhrd tut man gut daran, den Gegner keinesfalls zu unterschätzen. Personell verläuft das neue Jahr weiterhin holprig: war man zuletzt, aufgrund der Rückkehr von US-Importspielerin Maia Rackel und Franziska Koob, wieder positiver gestimmt, gab es unter der Woche den nächsten Rückschlag zu verdauen: Zuspielerin Nora Janka muss wegen Kniebeschwerden gegen Essen aussetzen. Ihre Kollegin Julie Klimm hatte im Laufe der letzten Tage mit Fieber zu kämpfen, wird aber voraussichtlich spielen können.  Schwierige Spielzeit für Allbau Volleys“Wir wussten, dass es eine Saison des Umbruchs wird und die Mechanismen folglich nicht von heute auf morgen ideal greifen. Wir haben viele junge Spielerinnen eingebaut und das braucht einfach seine Zeit. Junge Spielerinnen müssen auch Fehler machen dürfen. Außerdem stellen wir fest, dass fast jeder Standort der Liga einen großen Schritt nach vorne gemacht hat”, erklärt Marcel Werzinger, Essens Cheftrainer. Im Vorjahr haben die Allbau Volleys eine tadellose Saison gespielt und die Ziellinie als Siebter überquert. 2024/25 konnten bislang lediglich neun Zähler aus fünfzehn Partien geholt werden, was den Meiser-Sisters und Co. derzeit den vorletzten Tabellenplatz beschert. Essen ist am Samstag in Straubing […]

weiterlesen
12.02.2025

Heimspiel gegen Essen am Samstagabend

NawaRo-Fans und Volleyball-Liebhaber in und um Straubing dürfen sich auf das nächste Heimspiel freuen, denn am Samstagabend geben die Allbau Volleys Essen ihre Visitenkarte am Straubinger Peterswöhrd ab. „Von der Papierform her sind wir favorisiert, aber wir tun gut daran Essen nicht zu unterschätzen. Nur mit unserer besten Leistung über die volle Distanz werden wir bestehen können“, sagt NawaRo-Trainer Roland Schwab. Anpfiff ist um 19.00 Uhr und Tickets sind bereits online erhältlich.

weiterlesen
08.02.2025

Schmerzhafte Niederlage: Leverkusen setzt sich mit 3:1 in Straubing durch

Die Gäubodenstädterinnen ziehen sämtliche taktische Register, haben aber final mit 1:3 das Nachsehen (18:25, 24:26, 25:21 und 17:25). Am Ende blieb der erwünschte Heimerfolg für NawaRo Straubing aus, da Bayer 04 Leverkusen unaufgeregt seinen “Gameplan” abspulte und lediglich im dritten Durchgang nicht wie gewünscht punkten konnte. NawaRo-Trainer Roland Schwab war gezwungen auf die kanadische Mittelblockerin Kalyn Hartmann zu verzichten, da die 24-jährige aufgrund eines privaten Schicksalsschlags kurzfristig in ihre Heimat geflogen ist. Dieser Ausfall musste kompensiert werden und zog logischerweise weitere personelle Umstellung in der Anfangsformation nach sich: Amber de Tant ging aushilfsweise in der Mitte auf das Feld und Franziska Koob wurde auf die Außenangriffsposition beordert. Die fünfte NawaRo-Niederlage am Stück sorgte dafür, dass das Team um Kapitänin Valbona Ismaili mittlerweile auf Rang sechs abgerutscht ist.  Starker Beginn der GästeIm ersten Abschnitt konnten sich die Bayer Volles schnell absetzen. Bereits zur zweiten Auszeit – gezogen von Leverkusens Trainer Dirk Sauermann – schwante dem heimischen Anhang böses, denn das Scoreboard zeige einen Spielstand von 15:9 an. So sehr sich NawaRo auch wehrte, die Gäste sicherten sich schlussendlich sieben Satzbälle und gleich der zweite führte zum Erfolg (25:18). Den zweiten Satz konnten die Gastgeberinnen offener gestalten: als die Entscheidung fällig war, […]

weiterlesen
07.02.2025

Den Bock umstoßen

Verfolger TSV Bayer 04 Leverkusen gastiert am Samstagabend in der Gäubodenstadt (19.00 Uhr). Für NawaRo Straubing ist das neue Kalenderjahr bisher nicht nach Plan verlaufen. Vier Partien sind gespielt und die Mannschaft des österreichischen Trainers Roland Schwab konnte lediglich zwei Punkte einheimsen. An der Einsatzbereitschaft des Teams liegt es nicht, denn das Ensemble um die wiedererstarkte Leaderin Valbona Ismaili kämpft stets bis zum Schlusspfiff aufopferungsvoll. Als Hauptgründe für die bisherige Performance ist das Verletzungspech auszumachen. US-Import Maia Rackel fehlte monatelang und auch Franziska Koob war zuletzt alles andere als im Vollbesitz ihrer Kräfte. Da das Duo nun nahezu wieder bei einhundert Prozent ist, kann NawaRo am Samstag attackieren. Leverkusen rangiert derzeit auf Platz sechs und hat siebenundzwanzig Zähler auf der Habenseite stehen, während die Gäubodenstädterinnen (30 Punkte) den vierten Tabellenrang belegen. Allerdings hat „Bayer“ nur dreizehn Partien absolviert, Straubing deren siebzehn. Wollen sich die Gastgeberinnen den Kontrahenten weiterhin vom Leib halten, ist ein Heimsieg Pflicht.  Zwei weitere OptionenMaia Rackel und Franziska Koob standen in den vergangenen Begegnungen zwar im Line-Up, konnten aber nur äußerst “dosiert” eingesetzt werden. “Beide sind jetzt wieder voll belastbar. Teamarzt Dr. Markus Vogt hat uns Maia Rackel für sämtliche Volleyballthemen freigegeben. Franzi Koob hat sich ebenso zurückgekämpft und […]

weiterlesen
05.02.2025

Heimspiel am Samstagabend gegen Leverkusen

Endlich wieder ein Heimspiel: drei Begegnungen in der Fremde am Stück machen so richtig Lust auf die nächste Volleyball-Party am Peterswöhrd! Am Samstag, 8. Februar, ist ab 19.00 Uhr „Altmeister“ Bayer04 Leverkusen in der Turmair Volleyballarena zu Gast und NawaRo brennt auf den ersten Sieg im Kalenderjahr 2025. Leverkusen rangiert derzeit auf Platz sechs und hat siebenundzwanzig Zähler auf der Habenseite stehen, während die Gäubodenstädterinnen (30 Punkte) den vierten Tabellenrang belegen. Allerdings hat „Bayer“ lediglich dreizehn Partien absolviert, Straubing deren siebzehn. Wollen sich die Gastgeberinnen den Kontrahenten weiterhin vom Leib halten, ist ein Heimsieg Pflicht. Eintrittskarten sind bereits jetzt online erhältlich.

weiterlesen
01.02.2025

NawaRo Straubing unterliegt in Vilsbiburg mit 1:3 

Die Gäubodenstädterinnen melden sich vor knapp 1.000 Zuschauern – nach einem 0:2 Satzrückstand – eindrucksvoll zurück, aber schlussendlich wurden die Roten Raben ihrer Favoritenrolle gerecht und behielten den Dreier in der Ballsporthalle (25:22, 29:27, 22:25 und 25:21). Im vierten Satz lag NawaRo bereits mit 13:7 vorne, konnte aber die Führung nicht über die Ziellinie retten. Vilsbiburg verteidigt damit die Tabellenführung, während NawaRo Straubing weiterhin den vierten Tabellenplatz belegt. Das 1:3 in Vilsbiburg bedeutet die vierte Niederlage am Stück für NawaRo – Vilsbiburg hat nun zwölfmal in Serie gewonnen.  Schlecht verteidigtObwohl der erste Durchgang eine enge Kiste war und 22:25 aus Sicht der Straubingerinnen endete, stellte NawaRo-Kapitänin Valbona Ismaili nach dem Abpfiff eine mäßige Defensiv-Leistung ihrer Mannschaft fest: “Wir haben im ersten Satz schlecht verteidigt, sind aber nach einer Umstellung besser in die Partie gekommen”. Gegen Ende des zweiten Satzes kristallisierte sich schnell heraus, dass dieser sehr knapp entschieden wird. Letztendlich begünstigen individuelle Fehler den Satzausgang: “Das 27:29 ist ärgerlich, da wir in der Crunch-Time des Abschnitts Fehler im Service gemacht haben. Bleiben diese Fehler aus, stehen die Chancen gut, dass wir den Durchgang nach Hause bringen”, so Straubings Trainer Roland Schwab.  Nach der Satzpause besser im SpielDen dritten Satz holte sich […]

weiterlesen
31.01.2025

Zu Gast beim Spitzenreiter 

NawaRo Straubing ist am Samstagabend beim Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga Pro Rote Raben Vilsbiburg gefordert (19.00 Uhr).  Im neuen Jahr hat die Mannschaft von Trainer Roland Schwab bislang drei Begegnungen absolviert und dabei zwei Zähler einfahren können. Den dritten Platz musste man zuletzt an “SnowTrex” Köln abtreten, da die Domstädterinnen einen Sieg mehr auf dem Konto stehen haben. Beide Vereien haben jeweils 30 Punkte gesammelt. Straubing benötigt also dringend ein Erfolgserlebnis, um sich weiterhin in der Spitzengruppe behaupten zu können. Dabei könnte die Aufgabe nicht “undankbarer” sein, denn der ehemalige Erstligist Vilsbiburg hat in der heimischen Halle noch keine Partie verloren. Lediglich ein Heimdreier wurde den Raben – aufgrund der kontrovers diskutieren “U-Regel” am Grünen Tisch aberkannt. Ansonsten konnten alle Auftritte in der Ballsporthalle siegreich gestaltet werden. Die einzige Saisonniederlage kassierte das Team von Coach Alberto Chaparro Anfang November in Straubing (0:3). Diese “Performance” macht den Gäubodenstädterinnen Mut für das vierte Niederbayernderby dieser Spielzeit.  NawaRo setzt weiter auf die JugendAm vergangenen Sonntag feierte die Julie Klimm ihr Startdebüt auf der Zuspiel-Position und demonstrierte eindrucksvoll ihr Können. Die 18-jährige war, insbesondere im ersten Satz, mitentscheidend für den Punktgewinn. Klimms Mitspielerin Lara Bamberger stand zum dritten Mal in Folge in der Startformation und bewies einmal mehr, dass man sie jederzeit bedenkenlos einsetzen kann. “Lara ist mit ihren siebzehn Jahren schon sehr weit und steigert sich von Spiel zu Spiel. Die Verletzung von Maia Rackel war […]

weiterlesen
28.01.2025

Niederbayern-Derby am Samstag in Vilsbiburg 

NawaRo Straubing hat am kommenden Samstag eine besonders hohe Hürde zu nehmen, denn die Mannschaft von Trainer Roland Schwab gastiert beim aktuellen Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga Pro Rote Raben Vilsbiburg (19.00 Uhr).  “Die Roten Raben wurden vor der Saison als Favorit auserkoren und diesem Anspruch wird der ehemalige Erstligist inzwischen vollumfänglich gerecht. Im Hinspiel konnten wir mit einer Glanzleistung einen 3:0-Sieg feiern, doch diesmal wird es ein anderes Match werden. Nur mit unserer besten Performance werden wir in der Ballsporthalle erfolgreich sein”, teilt Roland Schwab mit.  Das 0:3 in Straubing Anfang September ist Vilsbiburgs einzige Saisonniederlage, die regulär ausgespielt wurde. Die 0:3-Wertung des Flacht-Spiels resultiert aus dem Urteil der Volleyball-Bundesliga in Sachen “U-Regelung”.  TV-Tipp DYN Sport Volleyball überträgt das Derby Vilsbiburg gegen Straubing wie gewohnt im kostenlosen Livestream bei Youtube.

weiterlesen
26.01.2025

2:3-Tiebreak-Niederlage in Köln

Es bleibt dabei: NawaRo Straubing kann im neuen Jahr nicht gewinnen. Die zwischenzeitliche Straubinger Satz-Führung (1:0) konnten die sechstplatzierten Gastgeberinnen in ein 1:2 nach drei Durchgängen umwandeln. Als die Gäubodenstädterinnen im vierten Abschnitt “SnowTrex” mit 25: 8 dominierten, glaubten nicht nur Roland Schwab und seine Schützlinge an den ersten Sieg 2025. Leider wollte der Erfolgsfall nicht eintreten, denn so sehr sich NawaRo im Tiebreak auch wehrte, Köln brachte die “Extraschicht” mit 16:14 ins Ziel und durfte damit den Zusatzpunkt bejubeln. Positiv ist aus Straubinger-Sicht, dass die langzeitverletzte Diagonalspielerin Maia Rackel ihr Comeback feiern konnte. Die zuletzt angeschlagene Franziska Koob war ebenso mit von der Partie und brachte sich mannschaftsdienlich ein. Auf diese Auswärtsleistung lässt sich aufbauen. Eine zusätzliche Steigerung ist am kommenden Wochenende dringend notwendig, da beim ehemaligen Erstligisten und aktuellen Spitzenreiter Rote Raben Vilsbiburg hängen die Trauben noch ein Stückchen höher (Sa. 19.00 Uhr). Starker AuftaktNawaRo Trainer Roland Schwab hatte Zuspielerin Julie Klimm in die Startformation beordert und damit bereits vor dem Anpfiff einen ersten Reizpunkt gesetzt. “SnowTrex” war zu Beginn das Samstagabendspiel gegen Oythe (3:1-Heimsieg) ein wenig anzumerken und Straubing nutze dies, um vorzulegen. Köln zog schnell beide Auszeiten und der Stand lautete jeweils 3:7 beziehungsweise 7:13 aus Sicht der Domstädterinnen. NawaRo baute die Führung gekonnt aus und folglich ging der erste Durchgang mit 25:17 an Valbona Ismaili und ihre Mitspielerinnen.  Köln schlägt zurückKnapp zweihundert Zuschauer […]

weiterlesen
24.01.2025

NawaRo Straubing peilt in Köln ersten Sieg des Jahres an

Straubings Bundesliga-Volleyballerinnen mussten im neuen Jahr bisher zwei Niederlagen einstecken. Dies wurmt die Mannschaft um Kapitänin Valbona Ismaili verständlicherweise und den Ausfällen von Maia Rackel und Franziska Koob zum Trotz soll am Sonntag – bei “SnowTrex” Köln (16.00 Uhr) – der erste Dreier 2025 gelingen. Köln liegt mit 25 Punkten aktuell auf Tabellenplatz sechs, während Straubing, mit ebenso 15 absolvierten Begegnungen, weiterhin Dritter ist (29). Die Konkurrenz liegt seit Wochen auf der Lauer, d. h. würde NawaRo nur zu gerne Platz drei “abluchsen”. Die Gäubodenstädterinnen hingegen wollen dies mit aller Kraft verhindern.  Auf den Gameplan kommt es an“Ich nehme die Challenge gerne an”, kommentiert NawaRo-Trainer Roland Schwab und spielt damit auf die knifflige Aufgabe in Sachen Aufstellung beziehungsweise Anfangsformation an. Am Sonntag wird es mitunter darauf ankommen, wer wen “auscoacht”, denn Köln hat mit Dr. Jimmy Czimek, wie auch NawaRo Straubing, einen Meister seines Fachs auf dem Trainerstuhl sitzen. Mitte November hatten die Gäubodenstädterinnen in der heimischen Turmair-Volleyballarena bereits mit 2:0 nach Sätzen geführt, mussten im weiteren Spielverlauf jedoch die Überlegenheit der Domstädterinnen anerkennen und unterlagen final im Tiebreak (25:12, 25:15, 22:25, 18:25, 10:15). “Auch deshalb brennen wir auf das Rückspiel. Wir wollen die Revanche und vor allem den ersten Sieg im neuen Jahr”, erörtert Roland Schwab.  Köln mit doppelter “Heimaufgabe” an diesem WochenendeNawaRo könnte in die Karten spielen, dass “SnowTrex” an […]

weiterlesen
22.01.2025

On the road again / NawaRo am Sonntag in Köln zu Gast (16.00 Uhr)

Das Team um Kapitänin Valbona Ismaili hat im neuen Jahr bislang zwei Niederlagen einstecken müssen und brennt darauf, am kommenden Sonntag den ersten Sieg 2025 einzufahren. Cheftrainer Roland Schwab blickt dem Duell in der Domstadt wie folgt entgegen: „Snow Trex Köln zählt zu den besseren Teams der 2. Volleyball-Bundesliga Pro. Wir müssen uns einen zündenden Gameplan zurechtlegen und wollen den Gegner mit unserer Anfangsformation überraschen.“ Die Partie wird an der Deutschen Sporthochschule in Köln ausgetragen. Anpfiff ist um 16.00 Uhr und „DYN Sport Volleyball“ überträgt bei YouTube kostenlos und in voller Länge.

weiterlesen