Nawaro News

28.11.2022

Zwei Hammerspiele für NawaRo

NawaRo empfängt am Dienstag Dresden (19 Uhr) und am Samstag Schwerin (20 Uhr) Blickt man in die Historie des Deutschen Frauen-Volleyballs, dann sind dort zwei Teams sehr oft weit oben zu finden. Es sind der Dresdner SC und der SSC Palmberg Schwerin. Beide Teams gehören zu den ewigen Titelfavoriten und konnten bereits oft als Meister die Saison beendet. Diese Woche sind beide zu Gast in Straubing. Den Auftakt macht am Dienstag (19 Uhr) der Tabellenvierte Dresdner SC in die turmair Volleyballerinnen. Die Sachsen unterlagen zwar am Wochenende im Pokal-Viertelfinale Potsdam mit 0:3, beeindruckten dabei aber Straubings Coach Lukasz Przybylak. „Das Niveau der beiden Teams vor allem im ersten Satz war echt beeindruckend“, erinnert sich der Pole. Dementsprechend sieht er den DSC als klaren Favorit in der Partie. „Um das Spiel offen zu gestalten müssen wir 100 Prozent in jedem Ballwechsel geben und unser Niveau konstant hochhalten. Wenn wir gewinnen wollen, dann müssen wir 120 Prozent geben und es muss alles zusammenpassen“, stapelt der Coach tief. Sophie Dreblow zurück an alter Wirkungsstätte Blickt man auf den Kader der Dresdnerinnen, so verwundert es nicht. Der DSC verfügt vor allem über eine sehr starke Besetzung in der Annahme mit der ehemaligen Nationalspielerin Jennifer […]

weiterlesen
23.11.2022

Straubinger geben niemals auf

NawaRo holt 0:2 Satzrückstand auf und holt einen Punkt in Wiesbaden Nichts für schwache Nerven war das Auswärtsspiel von NawaRo Straubing am Mittwochabend beim VC Wiesbaden. Kurz vor Ende der ersten drei Sätze sahen die Niederbayern wie der klare Verlierer aus, doch dann wehrte NawaRo fünf Matchbälle ab und das Spiel ging in den Tie-Break. NawaRo startete in die Partie in Wiesbaden mit einer neuen Start-Formation. Erstmals in der Saison konnte Shealyn McNamara ins Spiel eingreifen. Die Mittelblockerin präsentierte sich stark. Zu Beginn blieb die Partie ausgeglichen (6:6). Dann kam bei Wiesbaden Tanja Großer zum Aufschlag und sorgte für eine beruhigende Führung für ihr Team (8:13). Diesem Rückstand lief NawaRo bis zum Satzende hinterher. Grund dafür waren vor allem ein paar Aufschlagfehler zu viel. Wären diese nicht gewesen, hätte NawaRo den Satz bis zum Ende offen gestalten können, denn die Elemente Annahme und Abwehr funktionierten sehr gut im Straubinger Spiel. Im Angriff fehlte NawaRo auf Außen noch die Durchschlagskraft. In der Mitte funktionierte das dagegen sehr gut. Am Ende beendete ein Ass den Durchgang zu Gunsten der Gastgeberinnen (18:25). NawaRo im Angriff noch nicht durchschlagkräftig Im zweiten Satz brachte Straubings Coach Lukasz Przybylak auf der Diagonalposition Olivia Nicholson für Marie […]

weiterlesen
22.11.2022

Erstmals Weihnachtsdauerkarte bei NawaRo | Kombi-Ticket für Dresden und Schwerin

Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing hat zwei Ticketaktionen gestartet. Zum einen gibt es für die beiden Heimspiele kommende Woche gegen die Traditionsclubs Dresden und Schwerin eine Sonderaktion und zum anderen bietet der Club erstmals eine Weihnachtsdauerkarte an. Diese umfasst alle Heimspiele von NawaRo in der Hauptrunde der 1. Volleyball Bundesliga beginnend mit der Partie gegen den SC Potsdam am 27. Dezember (20 Uhr) und endet mit dem letzten Hauptrundenspiel gegen den VC Neuwied am 25. März (20 Uhr). Die Weihnachtsdauerkarte gibt es zum Preis von 80 Euro (70 Euro Ermäßigt, 60 Euro für Kinder). Somit erhalten die Dauerkartenbesitzer sieben Spiele zum Preis von fünf. Für die beiden Spiele gegen den Dresdner SC am Dienstag (19 Uhr) und den Rekordmeister SSC Palmberg Schwerin am Samstag (20 Uhr) gibt es ein Kombi-Ticket. Mit dem Doubleheader-Ticket können die Fans für 20 Euro (Ermäßigt: 16 Euro, Kinder: 14 Euro) beide Spiele verfolgen.  Regulär kostet ein Tagesticket bei NawaRo 16 Euro für Erwachsene. Die Weihnachtsdauerkarte, das Doubleheader-Ticket sowie die Tagestickets sind im Online-Ticket-Shop von NawaRo und beim Leserservice des Straubinger Tagblatts erhältlich. An der Abendkasse werden ausschließlich Tagestickets für die Partien angeboten.

weiterlesen
22.11.2022

NawaRo setzt auf Auswärtsstärke

Niederbayerns Volleyball Bundesligist heiß auf TV-Spiel am Mittwochabend Die Saison von NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga ist derzeit umgekehrt zu den Vorjahren. Während das Team zu Hause nicht an seine Top-Leistung herankommt, klappt es auswärts recht gut. Neben dem Sieg in Aachen steht hier auch ein enges Match in Stuttgart in der Statistik, wo das Straubinger Team zwar mit 0:3 beim Double-Sieger unterlag, jedoch durchaus die Chance gehabt hätte einen Satz für sich zu entscheiden. Am Mittwochabend (19 Uhr) geht es beim VC Wiesbaden aufs Feld. Der VCW hat in dieser Saison eine starke Mannschaft zusammengestellt, die von Straubings ehemaligen Coach Benedikt Frank trainiert wird. Bislang steht bei den Hessinnen aber nur ein Punkt zu Buche. Diesen sicherte sich das Team um die Top-Angreiferinnen Lena Große Scharmann, Tanja Großer und Nina Herelova am vergangenen Wochenende zu Hause gegen Dresden. Die Ergebnisse sind umso überraschender, da die drei Angreiferinnen zusammen mehr Punkte für sich verbuchen konnten, als der gesamte Straubinger Angriff. Das liegt aber auch mit daran, dass Wiesbaden bereits vier Sätze mehr in der Saison gespielt hat. Das Team von Trainer Benedikt Frank ist jedenfalls heiß darauf gegen Straubing den ersten Sieg einzufahren: „Straubing hat nichts zu verlieren […]

weiterlesen
20.11.2022

Abgezockte Suhler Wölfe ziehen NawaRo den Zahn

NawaRo unterliegt Suhl mit 0:2 (18:25, 18:25, 14:25) Im Volleyball heißt es beginnt die beste Phase einer Spielerin ab 25 Jahren. Das konnte man am Samstagabend eindrucksvoll sehen, als das deutlich erfahrenere Team des VfB Suhl LOTTO Thüringen die tapfer kämpfenden Mädels von NawaRo Straubing mit 3:0 besiegen konnte. „Das Ergebnis spiegelt nicht das Leistungsvermögen des Teams von NawaRo wider“, zollte Suhl Coach Laszlo Hollosy den Gastgeberinnen Respekt. „So einfach war es nicht, wie es das Ergebnis vermuten lässt“, fügte er noch hinzu. Das konnten auch die Fans in der turmair Volleyballarena bestätigen. Sie bekamen zahlreiche lange Ballwechsel geboten, bei denen am Ende in den meisten Fällen hatten die Gäste aus Suhl das bessere Ende für sich. Sie nutzten die Schwächen der jungen Straubinger Mannschaft perfekt aus. Suhl findet konsequent die Lücken „Suhl hat uns sehr gut gescoutet und uns mit ihrer Taktik perfekt unter Druck gesetzt“, fasste Straubings Coach Lukasz Przybylak das Spiel zusammen. „Unser Team hat sich im Laufe des Spiels besser darauf eingestellt, doch Suhl hatte dann immer noch eine weitere Option parat. Unsere Mädels haben alles reingeworfen, aber Suhl war heute zu stark für uns.“ Das kann man definitiv so stehen lassen. Der Europacup-Teilnehmer aus dem […]

weiterlesen
17.11.2022

NawaRo will Suhl niederringen

Straubing will nach starker Leistung in Stuttgart Zählbares gegen Suhl Am Samstagabend (20 Uhr) kommt der Vorjahresdritte VfB Suhl LOTTO Thüringen in die turmair Volleyballarena nach Straubing. Auch, wenn die Gäste aus Thüringen der Favorit ist, so haben sich Spielerinnen von NawaRo Straubing einiges vorgenommen. Die Gäste aus Suhl haben sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verändert. Mit Yurika Bamba steht eine neue Libera auf dem Feld und auch im Angriff gibt es einige neue Gesichter. Unter anderem spielt dort mit Julia Brown die letztjährige Top-Scorerin von NawaRo. Konstanten im Spiel der Gäste sind Zuspielerin Vedrana Jaksetic und Diagonalspielerin Danielle Harbin. Zwei ausgezeichnete Könnerinnen ihres Fachs. „Suhl spielt seit ein paar Jahren sehr schnell im Angriff und ist für die Gegner schwer auszurechnen“, zollt Straubings Co-Trainer Bernhard Prem dem Gast Respekt. „Wir müssen uns darauf einstellen, dass sie jede Menge Druck auf uns ausüben werden. Vor allem im Angriff. Hier müssen wir gut in Block und Verteidigung agieren.“ „Ich erwarte hohen Angriffsdruck von Suhl“ Mut macht Prem das Vorbereitungsspiel im September in Regensburg. „Da konnten wir eine sehr gute Angriffsleistung zeigen“, erinnert sich der Coach. „Jede Spielerin muss ihre Top-Leistung am Samstag abrufen, damit wir eine Chance haben in den […]

weiterlesen
17.11.2022

Straubinger Talente überzeugen in der Liga

Während an vielen Standorten der Volleyball Bundesliga vor allem auf ausländische Spielerinnen gesetzt wird, bekommen bei NawaRo auch echte Eigengewächse ihre Chance. Zwei davon haben unter der Woche ein bärenstarkes Spiel abgeliefert. Die 17-jährige Zuspielerin Emilia Jordan spielte bei Meister Stuttgart so gut, dass Stuttgarts Trainer Tore Aleksandersen sie am Ende der Partie zu Wertvollsten Spielerin von NawaRo erkor. Mit Valbona Ismaili ist zudem ein weiteres Straubinger Eigengewächs derzeit nicht mehr aus der Stammformation wegzudenken. Vali, wie sie ihre Freunde und Fans nennen ist eine der Punktegarantinnen im Spiel von NawaRo. Beim Pokal-Match in Erfurt wurde sie nicht nur MVP, sondern war mit 15 Punkten auch die beste Scorerin. Auch beim Auswärtsspiel in Stuttgart (10) und beim Derby gegen Vilsbiburg (15) konnte sie zweistellig punkten.

weiterlesen
16.11.2022

Meister Stuttgart zu stark für NawaRo

NawaRo Straubing unterliegt nach guter Leistung in Stuttgart mit 0:3 (20:25, 14:20, 21:25) Am Ende des Auswärtsspiels von NawaRo Straubing beim amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart stand erwartungsgemäß eine 0:3 Niederlage aus Sicht der Niederbayern. Diese hatten sich in der SCHARRena jedoch sehr ordentlich verkauft. Während bei NawaRo Straubing mit Linda Andersson eine der Verletzten Spielerinnen zurückkehren konnte, stand bei Stuttgart die Top-6 zu Beginn der Partie auf dem Feld. Zu Beginn konnten sich die Schwaben gleich absetzen (4:8). Doch NawaRo spielte bereits ordentlich mit und kam Stück für Stück näher. Beim Stand von 18:18 nahm Stuttgarts Coach Tore Aleksandersen seine erste taktische Auszeit. Diese fruchtete, denn fortan war Stuttgart wieder konsequenter. NawaRo spielte weiter tapfer mit, leistete sich jedoch ein paar kleine Fehler zu viel und gab folgerichtig den ersten Satz mit 20:25 ab. Stuttgart zeigt im zweiten Satz Grenzen auf Im zweiten Satz konnte sich Stuttgart zu Beginn wieder leicht absetzen. Zur Satzmitte erhöhten die Schwaben das Tempo und zogen deutlich davon (7:19). Doch die Straubingerinnen steckten nicht auf, kämpften weiter tapfer, konnten aber gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger den zweiten Satzverlust nicht verhindern (14:25). Im dritten Satz gönnte Stuttgarts Coach seinen Top-Spielerinnen […]

weiterlesen
15.11.2022

NawaRo zu Gast beim Titelfavoriten Nummer eins

Mittwoch, 19 Uhr Auswärtsspiel in Stuttgart Während man in Straubing jedes Jahr darum kämpft das Team in der 1. Volleyball Bundesliga zu erhalten und die Großen zu ärgern, sieht das beim Mittwochsgegner (19 Uhr) Stuttgart gänzlich anders aus. Die Schwaben verfügen über eine Schmucke Arena und der Cannstadter Kurve des Stuttgarter Fußballstadions und haben zahlreiche nationale Partner für sich gewinnen können. Vor allem auch, wegen der perfekten Infrastruktur vor Ort. Denn neben der SCHARRena gibt es in Stuttgart auch die nächstgrößere Arena für Spitzenspiele, so dass man bei Allianz MTV Stuttgart nach höherem strebt, als an der Donau. Jede Position doppelt hervorragen besetzt Die Schwaben sind der amtierende Double-Gewinner ist fest in der Volleyball Championsleague dabei und misst sich dort erfolgreich mit den Top-Teams Europas. Dafür haben sich die Stuttgarter einen Kader zusammengestellt, wo selbst die zweite sechs durchaus um die vorderen Plätze in der 1. Volleyball Bundesliga mitspielen könnte. So wurde als Backup für Superstar Krystal Rivers mit Alexis Hart die letztjährige Stammzuspielerin aus Vilsbiburg geholt. Im Mittelblock stehen mit Marie Schölzel und der Niederländerin Britt Bongaerts zwei aktuelle Nationalspielerinnen und mit Barbara Wezorke als Backup eine ehemalige Nationalspielerin. Auf Außen wurde der Kader mit Laura Künzler die Top-Scorerin […]

weiterlesen
11.11.2022

Ersatzgeschwächt alles gegeben

NawaRo unterliegt im Pokal Erfurt mit 0:3 (22:25, 25:27, 26:28) Es hat nicht sollen sein für NawaRo Straubing im DVV-Pokal. Unter der Woche meldeten sich mit Agata Michalewicz (verletzt) und Linda Andersson (erkrankt) zwei Stammspielerinnen ab. Somit ging NawaRo mit einer gänzlichen neuen Formation ins Spiel gegen Erfurt und hielt lange dagegen. Am Ende unterlag NawaRo mit 0:2 (22:25, 25:27, 26:28). Mit einer komplett neuen Stammsechs startete NawaRo in das DVV-Pokal-Achtelfinale. Im Zuspiel vertrat Emilia Jordan die leicht verletzte Stammzuspielerin Agate Michaelewicz und im Mittelblock stand Olivia Nicholson für die krank zu Hause gebliebene Linda Andersson. Zudem war mit Alba Moser eine Mittelblockerin aus der zweiten Mannschaft mit nach Erfurt gereist. Trotz dieser komplett neuen Formation konnte NawaRo die Partie gegen die in Bestbesetzung spielenden Erfurterinnen lange offen gestalten (14:15). Erst nach der zweiten technischen Auszeit konnte sich Erfurt durch eine Aufschlagsserie von Toni Stautz entscheidend absetzen (16:19). Dieser Rückstand hatte bis zum Satzende Bestand (22:25). Eine Premiere gabs in dem Satz auch. Alba Moser kam zum Aufschlag aufs Feld und feierte ihre Bundesliga-Premiere gleich mit einem Ass zum zwischenzeitlichen 16:19. Der zweite Satz wurde zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle für Straubings Coach Lukasz Przybylak. Zu Beginn schien es, als […]

weiterlesen
10.11.2022

Kreativität vor Pokal-Duell in Erfurt gefordert

NawaRo Straubing ist am Freitag, 19 Uhr bei Schwarz-Weiß Erfurt zu Gast Das Trainerteam von NawaRo Straubing ist derzeit nicht zu beneiden. Beim Volleyball Bundesligisten hat die Erkältungswelle zugeschlagen und die Anzahl der Spielerinnen im Training unter der Woche war deutlich niedriger als normal. Trotzdem wollen die Straubinger im DVV-Pokal-Achtelfinale in Erfurt am Freitagabend (19 Uhr) alles hineinwerfen, um die nächste Runde zu erreichen. „Im Training war es echt eine Herausforderung die zweite Seite des Netzes aufzufüllen, um mit 12 Spielerinnen trainieren zu können“, erklärt Co-Trainer Bernhard Prem. Hier bekam NawaRo Unterstützung aus dem Regionalliga-Team von NawaRo Straubing. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten. NawaRo kann mit einem kompletten Team trainieren und die FTSV-Talente können erste Bundesliga-Luft schnuppern. Doch trotz der nicht einfachen Trainingssituation ist die Moral im Team gut berichtet Prem. „Alle Spielerinnen, die fit sind haben in jeder Einheit alles gegeben. Das ist super und macht Hoffnung für Freitag.“ Dem stimmt auch Cheftrainer Lukasz Przybylak zu. „Ich hoffe, auf ein langes, intensives Spiel in Erfurt. Sie haben einen kleinen Vorteil, weil sie zu Hause spielen. Aber wir fahren dorthin und wollen ein positives Ergebnis erzielen“, gibt sich Przybylak selbstbewusst. „Wir werden alles dafür tun, was möglich ist. Man darf […]

weiterlesen
06.11.2022

Begeisternde Atmosphäre beim Niederbayern-Derby

NawaRo unterliegt nach packendem Fight Vilsbiburg mit 1:3 (25:20, 21:25, 14:25, 20:25) Die beiden Niederbayerischen Volleyball Bundesligisten NawaRo Straubing und die Roten Raben Vilsbiburg haben den über 800 Fans in der turmair Volleyballarena am Samstagabend ein packendes Niederbayern-Derby geboten. Dabei setzte sich am Ende der Favorit aus Vilsbiburg mit 3:1 durch (25:20, 21:25, 14:25, 20:25). Im ersten Satz legte NawaRo los, wie die Feuerwehr. Aus einer stabilen Annahme heraus konnte Zuspielerin Agata Michalewicz die Bälle nach Belieben auf ihre Angreiferinnen verteilen, die ein ums andere Mal krachende Angriffsschläge im Feld der Raben versenkten. Folgerichtig gelang NawaRo der Satzgewinn (25:20). Im zweiten Satz sollte sich das Blatt wenden. Bei NawaRo verletzte sich die Zuspielerin Agata Michalewicz leicht und musste beim Stand von 12:10 ausgewechselt werden. Bei den Raben stand seit Satzgewinn die erste Zuspielerin Willmarie Rivera auf dem Platz. Sie agierte deutlich cleverer als die zweite Zuspielerin der Raben. Der Aufschlagdruck der Vilstalerinnen wuchs ebenso und blieb konstant bis zum Ende des Spiels hoch. Für NawaRos Annahme waren die Aufschläge, vor allem von Dayana Segovia und Willmarie Rivera eine echte Herausforderung. Aus der nun nicht mehr so guten Annahme heraus blieben Straubings Zuspielerinnen nicht mehr so viel Optionen, so dass Vilsbiburg […]

weiterlesen