Das ist ein tolles Signal für den Volleyballsport in Straubing: mit der Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co.KG bleibt dem künftigen Zweitligisten ein weltweit agierendes Unternehmen aus dem Gäuboden treu. „Selbstverständlich unterstützen wir NawaRo Straubing, da wir zum einen an das Konzept glauben und zum anderen in Straubing nachhaltige und vor allem erfolgreiche Jugendarbeit betrieben wird“, erklärte Helmut Petzko im Rahmen der kürzlich erfolgten Vertragsunterzeichnung. „Wir bilden im Idealfall unsere Mitarbeiter von Morgen ebenfalls selbst aus. Bei NawaRo verhält sich dies nicht anders“, so Petzko abschließend. „Es ist sehr erfreulich, dass Strama den neu eingeschlagenen Weg mitträgt. Die Partnerschaft besteht bereits seit 2015. Seitdem konnten am Peterswöhrd viele spannende Schlachten geschlagen werden. Daran werden wir gemeinsam anknüpfen“, erörtert NawaRo-Geschäftsführer Herbert Wittl. Strama-MPS – seit über sieben Jahrzehnten in der Erfolgsspur! Strama-MPS steht für Qualität, Kontinuität und Zuverlässigkeit im Maschinen- und Anlagenbau: GESTERN, HEUTE sowie MORGEN. Vor über sieben Jahrzehnten legte Firmengründer Dipl.-Ing. Alfred Michaelis im Jahr 1946 in Straubing den Grundstein für die heutige Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung stand immer im Mittelpunkt. So erwuchs aus einem Einmannbetrieb für Motoreninstandsetzung schnell ein Technologieunternehmen, das die Automobilindustrie mit herausragenden Lösungen belieferte. Ohne eine qualifizierte Ausbildung des eigenen Nachwuchses […]
Nawaro News
Naomi Janetzke kehrt in den Gäuboden zurück
Bereits im Januar 2020 durfte Naomi Janetzke erstmals das Trikot der ersten Mannschaft von NawaRo Straubing überstreifen. Damals hieß der Gegner Ladies in Black Aachen, nun geht es für die mittlerweile 22-jährige und ihre Teamkameradinnen in der neu gegründeten 2. Bundesliga Pro um Punkte, Sätze und Siege. Naomi Janetzke konnte zum Ende der abgelaufenen Spielzeit mit ihrem Heimatverein Altdorf die Vizemeisterschaft der 2. Bundesliga Süd feiern und kehrt nun in den Gäuboden zurück. „Ich freue mich auf Straubing. Hier kann ich Volleyball auf hohem Niveau mit meinen beruflichen Ambitionen ideal verbinden, denn ich werde bei einem Sponsor meine Bachelorarbeit schreiben. Die bisherigen Neuzugänge und auch der Trainer, sowie die neue Führung stimmen mich positiv. Zudem lässt es sich in Niederbayern gut leben“, sagt Mittelblockerin Janetzke. „Mit Naomi haben wir eine der besten Mittelblockerinnen der 2. Bundesliga Süd im Kader. Naomi hatte einen großen Anteil an der Vizemeisterschaft in Altdorf. Sie kann ein Spiel gut lesen und trifft kluge Entscheidungen. Ebenso sind ihr Wille und ihre Einstellung zu erwähnen. So mancher Gegner wird an ihr verzweifeln“, sagt Karl Kaden, NawaRo-Geschäftsführer. Naomi Janetzke war bisher für den TSV 1860 Ansbach, die Roten Raben Vilsbiburg II, Temple University (USA, Philadelphia) und den TV […]
Franziska Koob heuert in Straubing an
Mit Franzi Koob präsentiert NawaRo Straubing einen Neuzugang auf Außen. Die 22-jährige will in Straubing weiterhin an Ihrer Entwicklung arbeiten und wer weiß, vielleicht kann sie sich in ein paar Jahren den Traum von der deutschen Beletage des Damenvolleyballs erfüllen. „Dass hier in Straubing wieder etwas aufgebaut wird und vor allem wie an die Sache herangegangen wird, hat mich überzeugt. Ich bin mir sicher, dass wir mehr als nur wettbewerbsfähig sein werden und eine gute Rolle in dieser Liga spielen können. Ich freue mich auf eine neue Stadt, neue Erfahrungen und Herausforderungen und natürlich auch auf die Zusammenarbeit mit Trainer Tomasz Wasilkowsky“, sagt Franziska Koob. „Franziska zählte während der abgelaufenen Saison zu den besten Außenangreiferinnen der zweiten Liga Süd. Auf einem Level mit Amelie Busch aus Dingolfing. Franzi war bestimmt auch in Wiesbaden für Benedikt Frank eine Option für die erste Mannschaft. Umso erfreulicher ist es, dass Franzi zu uns nach Straubing kommt. Sie ist auf dem Feld sehr präsent und bringt eine professionelle Einstellung mit. Ihre positive Art wird der Mannschaft einen steten Pusch geben“, sagt Karl Kaden, Geschäftsführer NawaRo Straubing. Vor Ihrem Engagement in Wiesbaden (2. Bundesliga Frauen Süd), war Franziska Koob vier Jahre für die TG Bad […]
Von Thüringen nach Bayern: Zuspielerin Yina Liu verstärkt NawaRo Straubing
Die Fans von NawaRo Straubing dürfen sich mit Yina Liu auf eine „alte Bekannte“ freuen, denn Liu stand im vergangenen Jahr bei Ligakonkurrent Suhl unter Vertrag. Nun schlägt die 25-jährige mit dem Wechsel nach Niederbayern ein neues Kapital ihrer Karriere auf. „Als die Anfrage von Karl Kaden kam, hat mich das Konzept mit vielen jungen, deutschen Spielerinnen an den Start zu gehen, überzeugt. Ich freue mich auf ein neues Bundesland und die Tatsache, dass meine Cousine in Wörth an der Isar lebt. Somit können wir uns häufig sehen und Zeit miteinander verbringen. Ich habe gehört, dass Straubing alles zu bieten hat, was man so braucht und trotzdem überschaubar ist. Das sagt mir zu. Außerdem hilft mir der Verein dabei, in der Gegend einen Praktikumsplatz zu finden, damit ich mein Studium vorantreiben und meine Masterarbeit schreiben kann“, sagt Yina Liu. „Es ist sehr positiv, dass sich Yina für NawaRo entschieden hat. Mit ihr kriegen wir eine erstligaerfahrene Spielerin, die mit einem Engagement in Liga zwei neu Anlauf nehmen will. Dabei ist dies keinesfalls als Rückschritt zu bewerten, denn bei uns erhält Yina eine Führungsrolle, sowie viel Einsatzzeit. Sie agiert umsichtig, sehr konzentriert und wird unseren Mittelblock gut in Szene setzen. Yina […]
Neuer Cheftrainer: Tomasz Wasilkowski kommt nach Straubing
Mit Tomasz Wasilkowski konnte NawaRo Straubing einen international anerkannten Trainer für die Position des Headcoaches gewinnen. Der 39-jährige war nach der Insolvenz des deutschen Herren Erstligisten Königs Wusterhausen im April auf dem Markt und NawaRo-Geschäftsführer Karl Kaden ließ nichts unversucht, um dem gebüritgen Polen Straubing so schmackhaft wie möglich zu machen. „Karl und ich haben uns in Berlin getroffen und mehrere Stunden ausgetauscht. Schnell war klar, dass wir auf einer Wellenlänge liegen und in Straubing wieder etwas entstehen soll. Ich mag es, junge, hungrige Leute zu entwickeln. Auch deshalb reizt mich die Herausforderung NawaRo“, sagt Tomasz Wasilkowski. „Mit der Verpflichtung von Tomasz ist uns ein großer Coup gelungen. Als die Insolvenz der Netzhoppers amtlich war, habe ich sofort Kontakt aufgenommen. Manchmal muss man schnell sein und sich trauen. Das war so ein Fall. Tomasz hat für sein Alter schon sehr viel gesehen und auch Titel gewonnen. Er weiß aber, dass es bei uns aktuell in erster Linie um den Wiederaufbau geht. Tomasz arbeitet gerne mit Talenten und ist immer mit Herzblut bei der Sache. Das passt zu uns“, sagt Karl Kaden, Geschäftsführer bei NawaRo Straubing. Tomasz Wasilkowski war seit Sommer 2021 Cheftrainer im brandenburgischen Königs Wusterhausen. Bis 2012 hat er […]
BV-comOffice GmbH neuer Silber-Partner von NawaRo Straubing
Die Tinte ist trocken: Kürzlich besiegelten BV-comOffice-Geschäftsführer Peter Vogl und NawaRo-Geschäftsführer Herbert Wittl die Zusammenarbeit. „Wir stehen seit längerem mit dem Straubinger Volleyball in Verbindung und haben uns nun, auch aufgrund der neuen Gesellschafterstruktur, bewusst für die Partnerschaft entschieden. Straubing ist aus unserer Sicht in der neuen 2. Volleyball Bundesliga Pro gut aufgehoben, da die Talente am Standort künftig noch besser in die erste Mannschaft integriert werden können. Spielt eine Mannschaft höherklassig, wird dadurch die Sportart in der Breite gestärkt. Das ist uns ebenfalls wichtig. Auch wenn unsere Firma in Regensburg ansässig ist, liegt mir als gebürtigem Haselbacher die Heimat sehr am Herzen“, sagt Peter Vogl von BV- comOffice. BV-comOffice hat sich weit über den ostbayerischen Raum hinaus in den Bereichen Office- und Medientechnik einen Namen gemacht. Neben Lösungen und Services um die Schwerpunkte Drucken, Kopieren, Scannen ist die BV-comOffice Vorreiter, für eine ganzheitliche Neugestaltung der Büroinfrastruktur sowie dazugehöriger Abläufe. Die moderne medientechnische Ausstattung von Konferenzräumen, Besprechungsecken, Empfangsbereichen, uvm. stellt dabei ein zentrales Element des Leistungsspektrums der BV-comOffice dar. „Es ist sehr erfreulich, dass neue Partner unseren Weg mitgehen wollen. Peter Vogl ist ein erfahrener Unternehmer und schreibt seit 1987 an der Erfolgsgeschichte seiner Firma. Wir legen aktuell den Grundstein […]
Julia Semmler und Marko Kreyßig neue Vorstände bei NawaRo Straubing e.V.
Neue Heimat der Straubinger Volleyballerinnen unter eigenständigem Dach Straubings Volleyballer*innen gehen neue Wege. Für diesen Zweck wurde der bisherige Förderverein in einen Sportverein umgewandelt. Dieser heißt NawaRo Straubing e. V. und wird von Julia Semmler und Marko Kreyßig geführt. Dieser Schritt war notwendig geworden, da sich der FTSV Straubing, die bisherige Heimat der Straubinger Volleyballer*innen, gegen eine Fortführung seines Engagements als Lizenznehmer in der Volleyball Bundesliga entschlossen hatte und sich zukünftig mit Ausrichtung auf den Breitensport vom bisher gelebten leistungsorientierten Ausbildungskonzept distanziert. Oberstes Ziel vom Fördervereins-Vorsitzenden Rupert Hafner war es hingegen, „das ganzheitliche Förderkonzept von Breiten- und Leistungssport weiter fortsetzen zu können“, so Hafner. In Form eines Spielrechtsübergangs wurde die Übertragung der Spielrechte vom FTSV Straubing auf den neuen Verein NawaRo Straubing e. V. erklärt und bereits von der Volleyball Bundesliga und dem Bayerischen Volleyballverband bestätigt. Ganzheitliche Förderung nur mit neuem Verein möglich Gemeinsam mit dem Stützpunktleiter Roman Urban und den Geschäftsführern der neu gegründeten GmbH des Profiteams entstand die Idee der Umwandlung des Fördervereins in einen Sportverein. Nach der Umwandlung und der damit verbundenen Satzungsänderung, gibt es nun auch einen neuen Vorstand. Mit der Rechtsanwältin Julia Semmler und dem Leiter des Straubinger Hochbauamts Marko Kreyßig wurden zwei angesehene Straubinger […]
U16 feiert deutsche Vizemeisterschaft
Die U16 weiblich hat sich am vergangenen Wochenende für ihre Mühen belohnt, indem die deutsche Vizemeisterschaft errungen werden konnte. In einer extrem schweren Gruppe wurden Freiburg, der Bundesliga-Nachwuchs aus Wiesbaden und die hoch gehandelten Schweriner in packenden Begegnungen jeweils mit 2:1 bezwungen. Im Viertelfinale hatte Chemnitz und im Halbfinale Saporese (je mit 0:2) das Nachsehen und somit hieß es für die Mädels: FINALE! – hier waren Bayern unter sich und leider hatte TB München am Ende die Nase vorne, ABER: man kann mit Fug und Recht stolz auf die geleistete Arbeit sein. Glückwunsch auch an dieser Stelle an TB München zum Titelgewinn.
U18 Talente des FTSV Straubing krönen sich auf der Bayerischen Meisterschaft
Keine einfache Meisterschaft erwartete das junge U18 Team des FTSV Straubings in Altdorf bei Nürnberg. In der Vorrundengruppe A standen am Ende nur Tie-Break Spiele zu Buche. Im ersten Spiel des Tages traf man auf den späteren Drittplazierten TSV Ansbach. Der erste Satz ging mit 25:16 deutlich an die NawaRo Talente. Im zweiten Satz konnte man an diese Leistung jedoch nicht anknüpfen und unterlag den Mittelfranken. Nervenstark gewann man jedoch den Tie-Break, der Einstieg ins Turnier war gelungen. Anschließend ging es gegen den Nordbayerischen Meister TV Altdorf. Auch hier fand man schwer ins Spiel und musste den ersten Satz abgeben. Die folgenden Sätze waren jedoch vom starken Aufschlagspiel der Straubingerinnen geprägt und somit konnte man als Gruppensieger direkt ins Halbfinale einziehen. Dort wartete wie bereits auf der Südbayerischen Meisterschaft der TSV Sonthofen. Erneut startete man mit Schwierigkeiten in den ersten Satz und musste sich 18:25 geschlagen geben. Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft vor Augen, drehte das junge Straubinger Team wieder auf und gewann die folgenden zwei Sätze souverän (25:11, 15:8). Im Finale trafen nun erneut wie auf der Südbayerischen Meisterschaft der TSV TB München und der FTSV Straubing aufeinander. Mit der sicheren Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft spielte man nun […]
NawaRo Spielbetriebs GmbH beendet Hauptrunde in der Volleyball-Bundesliga
Straubing, 31.01.2023: Gemeinsam mit den Spielerinnen, dem Trainer und in Abstimmung mit der Volleyball Bundesliga hat sich die NawaRo Spielbetriebs GmbH entschieden, in der Saison 2022/23 nicht mehr an den weiteren Spielen der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen teilzunehmen. Die NawaRo Spielbetriebs GmbH hat am letzten Donnerstag (26.01.2023) beim Amtsgericht Straubing einen Eigeninsolvenzantrag gestellt, nachdem die Finanzierung des Spielbetriebes bis zum Ablauf der Saison nicht mehr abgesichert war. Trotz dieser Nachricht fand mit großer Unterstützung der Fans und den ehrenamtlichen Helfern am Samstag noch das Heimspiel gegen Stuttgart statt. Zwischenzeitlich steht Straubing für die weitere Hauptrunde kein wettbewerbsfähiger Kader mehr zur Verfügung, mit dem die ausstehenden Spiele ambitioniert und sportlich fair bestritten werden können. In Anbetracht der eingetretenen Situation wurde den Spielerinnen sowohl der Verbleib in Straubing als auch die Möglichkeit eröffnet, attraktive Angebote anderer nationaler und europäischer Vereine kurzfristig wahrzunehmen. „Die Mannschaft hat selbst in schwierigen Situationen immer zuverlässig mitgezogen und NawaRo in der 1. Bundesliga hervorragend vertreten. Für uns steht der Respekt vor den Spielerinnen im Mittelpunkt. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die Spielerinnen bei ihrer sportlichen Zukunft zu unterstützen“, so Ingrid Senft, Geschäftsführerin der NawaRo Spielbetriebs GmbH. Derzeit haben bereits mehrere Spielerinnen ihren Wunsch nach […]
Ein Abend der Statements
NawaRo unterliegt Meister Stuttgart und macht eindrucksvoll Werbung für den Standort Wenn jemand einen Zweifel daran hatte, ob Volleyball in Straubing noch lebt, dann hatte er am Samstagabend den absoluten Beweis. In einem hoch emotionalen Spiel unterlag NawaRo zwar mit 0:3 dem Spitzenreiter Stuttgart, aber die Fans und Spielerinnen hatten aus dem Spiel einen unvergesslichen Abend gemacht. Bereits vor dem Spiel war erkennbar, dass es kein gewöhnliches Spiel zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenvorletzten der 1. Volleyball Bundesliga werden sollte. Die über 40 mitgereisten Fans aus dem Schwabenland setzten das erste Statement. Mit Plakaten bekundeten sie ihre Solidarität und machten lautstark ihren Wunsch deutlich, dass Straubing in der Liga bleiben müsse. Minutenlange „Straubing, Straubing“-Rufe nach dem Spiel machten diesen Wunsch einmal mehr deutlich. Dass NawaRo auch in dieser Besetzung eine absolute Berechtigung hat in der 1. Volleyball Bundesliga zu spielen, das zeigte das Team eindrucksvoll. Angeführt von den etablierten Erstligaspielerinnen Amber de Tant, Laura Rodwald, Marie Hänle und Valbona Ismaili wuchsen die Youngster aus der Straubinger Jugend über sich hinaus. Emilia Jordan zog geschickt die Fäden im Zuspiel, Valbona Ismaili agierte variabel im Angriff und Antonia Herpich gab alles auf Außen. Auch die aus der zweiten Mannschaft hochgezogenen Spielerinnen überzeugten. […]
Heimspiel gegen Double-Sieger am Samstag
Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing trifft am Samstagabend, 20 Uhr in der turmair Volleyballarena am Peterswöhrd auf den Double-Sieger Allianz MTV Stuttgart. Es ist Spiel eins nach der Stellung des Insolvenzantrages. Es ist somit auch ein Spiel mit vielen Faktoren, die man aktuell noch nicht einschätzen kann. Zu allem Überfluss hat auch noch eine Erkältungswelle das Team erfasst, so dass derzeit nicht klar ist, welche Spielerin einsatzbereit ist. Klar ist lediglich, dass Zuspielerin Agata Michalewicz nicht mehr dabei ist. Sie wechselt in die ungarische Liga. Doch letztlich wird am Samstag nicht entscheidend sein, welche Spielerinnen auf dem Feld stehen. Vielmehr geht es jetzt darum das Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart zu einem Statement für den Volleyball-Standort Straubing zu machen. Es geht darum jetzt Flagge zu zeigen durch den Besuch des Spiels, damit der Spitzenvolleyball in Straubing und damit auch auf lange Sicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Gäubodenstadt fortgesetzt werden kann. Dazu bietet sich die Gelegenheit die derzeit beste Volleyball-Mannschaft Deutschlands live in der Halle zu erleben. Das Team von Trainer Tore Aleksandersen ist gespickt mit Top-Stars. Allen voran die Amerikanerinnen Krystal Rivers (Diagonal) und Simone Lee (Außenangriff) sind herausragend. Hinzu kommt mit Roosa Koskelo […]