Nawaro News

11.01.2019

Grüner Haken leuchtet auf – Lorena Sipic ist spielberechtigt

NawaRo Straubing ist in dieser Saison ein gebranntes Kind, was internationale Transfers angeht. Beim Wechsel der Kroatin Lorena Sipic nach Niederbayern verlief jetzt endlich wieder einmal alles glatt. Bereits am Donnerstagabend leuchtete auf der Mannschaftsliste von NawaRo neben dem Namen der Mittelblockerin der grüne Haken auf. Damit ist die Mittelblockerin spielberechtigt und wird für NawaRo mit der Nummer 11 bereits am Samstag gegen die Ladies in Black aus Aachen auflaufen. „Wir freuen uns, dass alles reibungslos geklappt hat“, erklärt Managerin Ingrid Senft. „Unser Dank gilt hier dem kroatischen, dem europäischen und Deutschen Volleyball-Verband sowie der Volleyball Bundesliga, die alle zeitnah gehandelt haben.“ Für das erste Spiel von Sipic im NawaRo-Dress gibt es noch Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse ab 18.30 Uhr. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Sipic wird von der Stimmung nicht überrascht. Sie ist befreundet mit der ehemaligen Straubinger Zuspielerin Kiki Kocar und hat bereits viel Gutes über die Straubinger Anhänger gehört. „Sie sollen sehr laut sein und das Team bedingungslos unterstützen, wenn es um jeden Ball fightet. Ich freue mich riesig für Straubing spielen zu dürfen.“­ Hier gehts zum Vorbericht auf das Spiel. Hier findet ihr den NawaRo Ticket-Shop. Hier findet […]

weiterlesen
10.01.2019

Mit viel Emotion und Power von den Rängen zum Erfolg

Am Samstag steht für den Volleyball Bundesligisten NawaRo Straubing das erste Heimspiel des Jahres an. Zu Gast ist der letztjährige Halbfinalist Ladies in Black Aachen. Doch auch gegen den Favoriten rechnet sich der Aufsteiger etwas aus. „Wenn wir, wie in Erfurt als Team auftreten und selbstbewusst agieren, dann haben wir auch gegen die Ladies eine Chance“, ist sich Straubings Coach Benedikt Frank sicher. Er kann beim Spiel gegen Aachen wieder aus dem Vollen schöpfen. Dana Schmit ist am Donnerstag von der Nationalmannschaft zurückgekehrt. „Leider hat sie mit Österreich das entscheidende Spiel am Mittwoch in der Schweiz nicht mit 3:1 oder 3:0, sondern nur mit 3:2 gewonnen“, so Frank. Das bedeutete das Aus für die Österreicherinnen in der EM-Qualifikation. „Das tut sehr weh, da Dana dafür den Sommer und die Saison über hart gearbeitet hat“, erklärt Frank. „Wir werden sie hier bei uns aber natürlich wiederaufbauen und zu weiteren Top-Leistungen im NawaRo-Trikot führen“, verspricht der Coach. In Sachen Nationalspielerinnen kann der Samstagsgast deutlich besser aufgestellt. Mit Kirsten Knip und Marrit Jasper stehen zwei niederländische Nationalspielerinnen in den Reihen der Ladies, die bei der WM in Japan den vierten Platz erkämpft haben. Hinzu kommen mit Außenangreiferin Jodie Guilliams (Belgien), Diagonalspielerin […]

weiterlesen
09.01.2019

Neue Mittelblockerin für NawaRo im Anflug

Der Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing ist auf der Suche nach einer neuen Mittelblockerin fündig geworden. Am Mittwoch landete die Kroatin Lorena Sipic (28 Jahre) in München am Flughafen und wurde dort von Trainer Benedikt Frank begrüßt. Sipic bringt viel Erfahrung mit. So spielte sie bereits mehrere Jahre in Frankreich und Rumänien. Zudem konnte sie in ihrem Heimatland Kroatien bereits den Supercup, den kroatischen Pokal gewinnen und wurde zur besten Blockspielerin im kroatischen Cup ausgezeichnet (2016/17). Auch in den Nationalteams ihres Heimatlandes hatte Sipic ihre Einsätze. Sipic ist 1,90 Meter groß und war derzeit vereinslos. „Wir haben bei der Suche Geduld bewiesen und sind froh, dass wir diese Chance nun ergreifen konnten“, so Managerin Ingrid Senft. Auf Senft kommt in den Tagen bis zum Spiel der Ladies in Black Aachen am Samstag noch viel Arbeit zu. Schließlich gilt es, die Spielberechtigung für die Kroatin bis dahin zu bekommen. „Hier sind wir auch von den Verbänden abhängig. Da muss jetzt jedes Rädchen ineinandergreifen, damit wir Lorena am Samstag erstmals für uns aufstellen können“, erklärt Senft. Für das Spiel gegen die Ladies in Black Aachen gibt es noch Karten an den lokalen Vorverkaufsstellen (in Straubing: Leserservice Straubinger Tagblatt, Metzgerei Naber, […]

weiterlesen
07.01.2019

Teambuilding und toller Sport – Vereins- und Gruppenangebote

Im Dezember war ein Teil der turmair Volleyballarena in Straubing ganz rot. Eigentlich untypisch für den Volleyball Bundesligisten, der in den Farben orange und schwarz aufläuft. Doch eine Gruppe junger Fußballer des FC Alburg hatte sich unter die Fans beim Spiel gegen Berlin gemischt und war begeistert. Die Alburger sind nicht die einzigen, die Volleyball als tolles Event für sich entdeckt haben. Die Straubinger Volleyballerinnen locken aus ganz Ostbayern regelmäßig Fan-Gruppen von Vereinen und Firmen zu ihren Heimspielen. „Wir bieten Gruppen ab 20 Personen Tickets zum Vorteilspreis an“, so der Medienbeauftrage Georg Kettenbohrer. Vor allem für Kinder- und Jugendgruppen bietet der Club auf Anfrage reizvolle Ticketpreise an und hat auch noch ein Zuckerl für die jungen Fans. „Wenn wir es vorab wissen, dann können wir auch im Anschluss an die Partie ein Meet & Greet mit einer Spielerin oder aber ein Gruppenfoto auf dem Spielfeld organisieren“, so Kettenbohrer. Das behielten auch die Buben und Mädchen des FC Alburg als tolle Erinnerung an ihren Ausflug in die turmair Volleyballarena. Interessierte Vereine und Gruppen können sich jederzeit in der NawaRo Geschäftsstelle bei Georg Kettenbohrer (georg.kettenbohrer(at)nawaro-straubing.de  bzw. 0160-44 31 316). Es empfiehlt sich bis spätestens drei Tage vor dem Spiel die […]

weiterlesen
29.12.2018

„Drei Punkte, wir werden feiern, bis es kracht!“

Besinnlich waren die Feiertage bei NawaRo Straubing nicht. Am 2. Weihnachtsfeiertag bat Straubings Coach Benedikt Frank zum Training. Nach 3,5 Stunden und intensiven Gesprächen hatte NawaRo seine Form wiedergefunden, wie das Spiel am Samstagabend zeigen sollte. NawaRo war zum Kellerduell bei Schwarz-Weiß Erfurt gefordert. Und NawaRo war da: die Straubingerinnen siegten überraschend klar mit 3:0 (25:21, 25:18, 25:19) in der Erfurter Riethsporthalle. Im ersten Satz benötigte das junge und ersatzgeschwächte Straubinger Team etwas, um ins Spiel zu kommen. Die Annahme wollte noch nicht so recht funktionieren und auch im Angriff ließ NawaRo einige Chancen liegen (6:12). Doch ab der Satzmitte drehte sich langsam das Blatt. NawaRo überzeugte in der Abwehr und schaffte es über Außen die Punkte zu erzielen. So spielte sich NawaRo vier Satzbälle heraus (24:20). Nachdem die ehemalige Straubingerin Wivian Gadelha über die Mitte den ersten Satzball abwehren konnte, besorgte Danica Markovic mit einem gefühlvollen Lob den 25:21 Endstand im ersten Satz. Gestärkt durch den Satzgewinn gingen Straubings Spielerinnen im zweiten Satz mit mehr Selbstvertrauen aufs Feld. Dieses half den NawaRo-Damen auch durch eine kleine Schwächephase im Satz, als sie einen Vorsprung verspielten und selbst in Rückstand gerieten (9:11). Doch angeführt von einer starken Lisa Izquierdo […]

weiterlesen
28.12.2018

NawaRo plagen Verletzungssorgen

NawaRo Straubings Coach Benedikt Frank ist derzeit nicht zu beneiden. Vor dem wichtigen Spiel in der 1. Volleyball Bundesliga bei Schwarz-Weiß Erfurt plagen die Hälfte seines Teams Verletzungen verschiedenster Natur. Trotzdem will das ersatzgeschwächte Team aus Niederbayern alles reinwerfen, um in der Riethsporthalle zu punkten. „Wir nehmen die Herausforderung an, wissen aber wie schwierig sie ist“, fasst Frank die Situation zusammen. NawaRo steht am Wochenende nur eine Zuspielerin zur Verfügung – Dana Schmit ist bei der österreichischen Nationalmannschaft gebunden – und die zweite Zuspielerin plagt die Achillessehne etwas. Hinzu kommt eine Verletzung an der Hand bei Franziska Liebschner, die sie an einem Einsatz hindert, sowie Rückenschmerzen bei Kapitän Danica Markovic und Kniebeschwerden bei Außenangreiferin Lisa Izquierdo. Kurzum, das Straubinger Team muss improvisieren vor dem wichtigen Kellerduell in Thüringen. Dafür hat Coach Frank seine Damen bereits am 1. Weihnachtsfeiertag in die Halle zum Training bestellt. „Das Team hat sich sehr gut vorbereitet und wir wollen in Erfurt Zählbares mitnehmen, ungeachtet der aktuellen Situation“, so Frank. Im Mittelblock wir er weiterhin neben der erfahrenen Celin Stöhr das Straubinger Küken Valbona Ismaili setzen. Spielbeginn am Samstag ist um 18 Uhr. Dann werden nicht nur die Spielerinnen auf dem Feld alles geben, […]

weiterlesen
19.12.2018

Münster hatte nur Socken als Geschenk für NawaRo

Bei Weihnachtsfeiern gibt es immer wieder Menschen, die das falsche Geschenk dabi haben, wie zum Beispiel Socken. Bekanntermaßen mag die keiner zu Weihnachten. NawaRo Straubing ging es im letzten Heimspiel des Jahres in der Volleyball Bundesliga nicht anders. Denn zur Weihnachtsfeier kam mit dem USC Münster ein sehr auswärtsstarker Gast, der mit Mareike Hindriksen eine hervorragende Aufschlagspielerin in seinen Reihen hatte. Diese sorgte im ersten Satz dafür, dass NawaRo schnell der Zahn gezogen war. Nach ausgeglichenem Start kam sie zur Satzmitte zum Aufschlag und setzte Straubings Annahme so sehr unter Druck, dass kein vernünftiges Angriffsspiel mehr möglich war. Die Folge: der erste Satz ging mit 11:25 an die Gäste. Im zweiten Satz lief NawaRo von Beginn an einem Rückstand hinterher und immer dann, wenn man glaubte, dass die Niederbayern wieder herankommen könnten, gelang Münster eine sensationelle Abwehr, so dass auch der zweite Satz verloren ging (21:25). Der dritte Satz war Spiegelbild der vorangegangenen Durchgänge. Münster agierte weiter mit starken Aufschlägen und einem konzentrierten Block. NawaRo bemühte sich, holte ein paar sehenswerte Punkte. Hatte aber gegen den Traditionsclub aus dem Münsterland keine Chance (18:25). Der USC Münster war an diesem Abend zu stark für das etwas verunsichert wirkende […]

weiterlesen
18.12.2018

NawaRo will sich selbst bescheren gegen Münster

Einmal sind die Damen von Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing noch gefordert, bevor es in die kurze Weihnachtspause geht. Am Mittwochabend (19.30 Uhr) empfangen die Straubingerinnen den Traditionsclub USC Münster in  der turmair Volleyballarena. Der USC ist ein Gast, den man in der Vergangenheit gerne am Peterswöhrd empfangen hat. Denn die Westfahlen konnten ihrer Favoritenrolle gegen Straubing in den vergangenen Aufeinandertreffen nie gerecht werden. Das wäre Straubings Coach Benedikt auch am Mittwoch sehr recht, wenngleich er Münster als ein hervorragendes Team sieht. „Sie sind auf den Positionen Libero und Zuspiel sehr gut besetzt und haben sehr talentierte Spielerinnen auf den Außenpositionen, die sich sehr gut präsentiert haben bislang.“ Gemeint ist damit unter anderem die Außenangreiferin Luisa Keller, die beim Tabellenfünften eine starke Saison spielt und bereits 65 Punkte erzielen konnte. Genauso viele übrigens wie Straubings Beste Frauke Neuhaus. Münster hat insgesamt eine ziemlich junge Truppe, um die erfahrenen Lisa Thomsen (Libera) und Mareike Hindriksen (Zuspiel) zusammengestellt. Auf der Diagonalen steht nach der Verletzung von Ivana Vanjak mit Liza Kastrup jetzt auch eine sehr junge Spielerin (17 Jahre). Ähnlich, wie bei NawaRo, wo die Nachwuchsförderung derzeit noch größer geschrieben wird, als geplant. Auch bedingt dadurch, dass sich die Verhandlungen mit […]

weiterlesen
18.12.2018

Straubings Volleyball-Jugend weiter dominant

Gegen die Talente des Volleyball Leistungsstützpunkts beim FTSV Straubing ist in Niederbayern bislang kein Kraut gewachsen. Die U16 führt das Feld in der U20/U18 Bezirksliga an und die U14-Teams des FTSV Straubing konnten bislang noch von keinem anderen Verein des Bezirks geschlagen werden. Die U16 des FTSV Straubing Volleyball tritt in dieser Saison mangels Konkurrenz in der eigenen Altersklasse in der U20/U18 Bezirksliga an. Mit großem Erfolg, denn nach zwei Siegen am vergangenen Wochenende eroberten die Straubinger Mädels die Tabellenspitze. Beim Spieltag in Waldkirchen gewannen sie gegen den bisherigen Spitzenreiter und Gastgeber mit TSV Waldkirchen U20 mit 3:0 (25:18, 25:21, 27:25) und auch der U18 der TG-VfL Landshut ließen die FTSV-Talente keine Chance (25:9, 25:7, 25:5). Auch in der Altersklasse U14 bleibt der FTSV Straubing das Maß der Dinge in Niederbayern. Die beiden Straubinger Teams marschierten beim Heimturnier in der Sporthalle der Josefsschule souverän durchs Turnier. Im Finale trafen sie dann aufeinander und boten sich einen heißen Fight, der mit 1:1 Sätzen endete. Am Ende entschied das bessere Ballverhältnis für den FTSV I, der somit nur knapp die Zweite in Schach halten konnte. Beide Teams haben sich für die Niederbayerische Meisterschaft am 27. Januar in Straubing qualifiziert.

weiterlesen
16.12.2018

Ballsporthalle liegt NawaRo nicht

An die Vilsbiburger Ballsporthalle haben die Verantwortlichen von NawaRo Straubing nicht viele gute Erinnerungen. Das bleibt auch nach dem Derby am Samstag so, als man mit einer durchwachsenen Leistung eine Überraschung im Derby verpasste. In den ersten Satz startete NawaRo schlecht und geriet durch Annahmefehler in deutlichen Rückstand (0:4). Diesem Rückstand lief NawaRo in der Folge hinterher. Erst nach der zweiten technischen Auszeit gelang es dem Team von Trainer Benedikt Frank den Rückstand aufzuholen und genau zu dem Zeitpunkt, als NawaRo dran war kamen ein paar unglückliche Schiedsrichterentscheidungen. „Wenn wir die nicht gehabt hätten, dann hätten wir den Satz gewonnen“, so Frank nach dem Spiel. So konnte NawaRo zwar zwei Satzbälle abwehren, musste den Satz aber am Ende mit 24:26 knapp abgeben. Bezeichnenderweise mit einem Netzfehler, den nur wenige in der Halle gesehen hatten. Vom unglücklichen Satzverlust aus dem Tritt gebracht ist der zweite Satz schnell erzählt. Vilsbiburg hielt den Aufschlagdruck hoch, Straubings Annahme nahm sich über weite Strecken eine Auszeit und die Gastgeber marschierten uneinholbar davon (10:19). Zum Ende des Satzes hatte sich NawaRo aber wieder gefangen, den klaren Satzverlust konnten die Straubingerinnen aber nicht mehr verhindern (13:25). Doch wer nun dachte, dass sich NawaRo in […]

weiterlesen
13.12.2018

NawaRo will als Underdog im Derby überraschen

Es ist das Spiel des Jahres für die Volleyballfans in Niederbayern – das Derby in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen. Dabei sind die Vorzeichen ähnlich, wie in der Saison 2015/16, als der Aufsteiger NawaRo den Favoriten Rote Raben Vilsbiburg vor allem bei seinem Heimspiel alles abverlangte. Das ist auch das Ziel von NawaRo beim Derby am Samstag in Vilsbiburg. „Vilsbiburg ist der klare Favorit“, erklärt Straubings Coach Benedikt Frank. Vilsbiburg verfüge über drei gute Mittelblocker – darunter mit Jennifer Pettke und Leonie Schwertmann zwei Nationalspielerinnen, zwei gute Außenangreiferinnen mit Vanessa Agbortabi und der Schweizerin Laura Künzler und erfahrene Spielerinnen als Libero – hier kehrte Myrthe Schoot vor der Saison zurück an die Vils – und im Zuspiel mit der Belgierin Ilka van de Vyver. Das Team des Vilsbiburger Trainers Timo Lippuner hat nach Ansicht des Straubinger Coaches seine Stärken im Bereich Aufschlag/Annahme sowie dem Umschaltspiel. Trotz der starken Besetzung des Teams rechnet sich Frank für sein Team in der großen Vilsbiburger Ballsporthalle etwas aus. „Wir wollen dort etwas mitnehmen“, gibt sich der Coach zuversichtlich. „Ich denke, wir werden unsere Chance bekommen und dann liegt es an uns diese zu nützen“, erklärt Frank, der für das Spiel ein […]

weiterlesen
10.12.2018

FTSV II mit Coup beim Tabellenzweiten Unterhaching

Die Bundesliga-Reserve von NawaRo Straubing hat ein erstes Ausrufezeichen in der Regionalliga Süd-Ost der Frauen gesetzt. Der FTSV Straubing II gewann am Sonntag beim Tabellenzweiten TSV Unterhaching mit 3:1 (25:22. 25:21, 20:25, 25:18). Dabei zeigte das Team von Trainer Alexander Klobertanz in den ersten beiden Sätzen eine konzentrierte Leistung. Die Straubingerinnen setzten den Mitaufsteiger mit starken Aufschlägen so unter Druck, dass dieser sein Angriffsspiel nicht wie erhofft aufziehen konnte. Zwei Satzerfolge waren die Folge (25:22, 25:21). Im dritten Satz waren die Hachingerinnen plötzlich im Spiel. Sie sicherten sich den Durchgang mit 20:25. Doch davon unbeeindruckt legte die NawaRo-Reserve im vierten Satz wieder eine Schippe drauf und holte sich den Durchgang klar mit 25:18. Durch den 3:1 Erfolg konnte der FTSV drei weitere Punkte verbuchen und liegt jetzt nur noch drei Punkte hinter dem Tabellendritten TSV Sonthofen II.   FTSV III mit zwei Niederlagen Weniger erfolgreich verlief der Spieltag aus Sicht des FTSV Straubing III in Schönberg. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber TSV Schönberg startete Straubings Dritte durch eine starke Aufschlagserie von Emilia Jordan gut (25:22), verlor den zweiten Satz dann aber knapp (24:26) und fand danach nicht mehr zu seinem Spiel (17:25, 23:25). „Wir hätten heute […]

weiterlesen