ZUR RECHTEN ZEIT AUF DEN PUNKT PRÄSENT UND ERFOLGREICH So wie das Wetter in der vergangenen Woche einen sommerlichen Höhepunkt bereit hielt, sah auch der Plan des Volleyball-Landesverbandes das Outdoor Saison-Highlight des Jahres für die Spielerinnen und Spieler aus dem Jahrgang 2012 vor. So versammelten sich am Samstag Bayerns beste 16 Beach-Teams zur Meisterschaft in Dachau. Im Spiel zwei gegen zwei kämpften die Teilnehmerinnen der U14 weiblich um den Titel. Am Ende ganz vorn landeten Lea Stöhr und Sarah Urban von NawaRo Straubing. Das nach Setzliste an Platz vier positionierte Team überzeugte in der Gruppenphase des Turniers mit soliden Siegen gegen die Kontrahentinnen und zog ohne Satzverlust direkt ins Viertelfinale ein. Mit Fenwick/Heggmair mussten sich die NawaRo Spielerinnen gegen eines der starken Dachauer Teams durchsetzen. Dachau hatte sich wenige Wochen zuvor in der Halle den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse U14 gesichert. Auch diese Begegnung konnten Stöhr/Urban mit 2:0 Sätzen für sich entscheiden. Im Halbfinale wartete dann das an eins gesetzte Team Seimel/Strobel. Diese Begegnung sollte vorentscheidend für das Entklassement sein. In einem echten Volleyball-Krimi mit sehenswerten Angriffs- und Abwehraktionen beidseits des Netzes, hatten die Straubingerinnen im ersten Satz mit zwei Punkten Rückstand das Nachsehen. Umso beeindruckender entschied Straubing Satz […]
Nawaro Talents
NawaRo dominiert OPF-Meisterschaft U14 im Beachvolleyball
Die Talente von NawaRo Straubing überzeugten am vergangenen Wochenende bei der Oberpfalzmeisterschaft im Beachvolleyball in der Altersklasse U14 weiblich. Lea Stöhr und Sarah Urban wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen die Meisterschaft noch vor dem oberbayerischen Duo Helena Seimel/Lilli Stelzer aus den Beachvolleyball-Hochburgen Lohhof und Dachau. Auf Platz drei folgte bereits das zweite NawaRo-Duo. Diesen Platz sicherten sich Lotta Jentzmik und Lotta Rust.
Tim Fieseler wird Schiedsrichter-Ausbilder bei NawaRo
NawaRo Straubing verpflichtet Verantwortlichen für Schiedsrichter-Ausbildung – Tim Fieseler übernimmt neue Schlüsselrolle. Straubing – Mit einem wichtigen Schritt stärkt NawaRo Straubing seine Strukturen im Bereich der Schiedsrichterausbildung: Tim Fieseler übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Förderung und Ausbildung der Volleyball-Schiedsrichter beim Verein. Der 21-Jährige ist selbst seit seinem 16. Lebensjahr als Schiedsrichter aktiv und pfeift aktuell Spiele bis zur 3. Liga. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Leidenschaft für den Sport ist Fieseler die ideale Besetzung für diese neue Rolle im Verein. Bereits vergangene Woche leitete er die erste Vorbereitungseinheit für angehende C-Schiedsrichter und gab dort sein Wissen an den Nachwuchs weiter. Ziel ist es, junge Talente nicht nur für das Pfeifen zu begeistern, sondern ihnen auch ein tiefes Regelverständnis und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln. „Mit Tim Fieseler stärken wir eine weitere tragende Säule bei NawaRo und im Sport allgemein. Die Ausbildung von Schiedsrichtern ist ein zentraler Baustein unserer Arbeit – besonders für junge Spielerinnen und Spieler. Denn Regelkenntnis und Fairness sind nicht nur im Spiel entscheidend, sondern prägen auch das sportliche Miteinander“, betont Vorstand Marko Kreyßig. NawaRo setzt damit ein klares Zeichen für die ganzheitliche Förderung im Volleyball – auf dem Feld und darüber hinaus.
Grundlehrgang C-Trainer Lizenz im Leistungssport Volleyball
Am vergangenen Wochenende startete in Straubing der Grundlehrgang zur C-Trainer Lizenz im Leistungssport Volleyball. Insgesamt 22 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern fanden sich in der Sporthalle der Grund- und Mittelschule St. Josef ein, um den ersten Schritt in Richtung offizieller Trainerlizenz zu machen. Geleitet wurde der Lehrgang von Michael Adlhoch, dem Stützpunktleiter von NawaRo Straubing. In praxisnahen Einheiten und theoretischen Blöcken vermittelte er den angehenden Trainerinnen und Trainern die Grundlagen der Trainingsmethodik, Technikschulung sowie wichtige Aspekte der Trainingsplanung und Kommunikation. „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Engagement die Teilnehmer an die Sache herangehen“, lobte Adlhoch. „Genau solche Menschen brauchen wir, um unsere Nachwuchsarbeit weiter voranzubringen.“ Der Lehrgang ist Teil der offiziellen C-Trainer-Ausbildung des Bayerischen Volleyball-Verbands und bildet die Grundlage für eine spätere Tätigkeit im leistungsorientierten Vereins- und Nachwuchssport. Der Aufbaulehrgang, der an den Grundlehrgang anschließt, findet bereits in vier Wochen – ebenfalls in Straubing – statt. Mit dem erfolgreichen Abschluss des gesamten Lehrgangs können die Teilnehmer eine offizielle Trainerlizenz erwerben und aktiv zur Förderung des Volleyballsports in Bayern beitragen.
Junger, hungriger Coach für NawaRo Straubing
NawaRo Straubing hat für seine Bundesliga-Reserve einen neuen Trainer gefunden. Nachdem sich die Aufgabe im vergangenen Jahr verschiedene Trainer des Stützpunkts geteilt haben, wird die Betreuung des Bayernliga-Teams in der neuen Saison der 32-jährige Robert Martin übernehmen. Martin wechselt aus der Nachwuchsabteilung der SG Donau Volleys Regensburg in die Gäubodenstadt. „Mit Robert haben wir einen Trainer gefunden, der perfekt zu uns passt“, freut sich BVV-Stützpunktleiter Michael Adlhoch. „Unser Ziel ist es den Bundesliga-Unterbau ausschließlich aus Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs aufzubauen. Dafür ist Robert der richtige Mann.“ Martin ist einer der aufstrebenden Volleyball-Trainer im Freistaat. Der 32-jährige Trainer mit B-Lizenz verfügt trotz seines jungen Alters bereits über Erfahrungen als Bezirksauswahltrainer bei den Mädchen (Oberpfalz) und als Bayernauswahltrainer im männlichen Bereich. „Zudem bringt Robert viel Expertise im Bereich Organisation und Management im Vereinsbereich mit. Wir freuen uns sehr, nach einer einjährigen Suche endlich den passenden Kandidaten für unsere zweite Mannschaft gefunden zu haben“, so Adlhoch.
NawaRo-Trio in Niederbayern-Auswahl 2013
Bei der Sichtung der Volleyball Niederbayern-Auswahl (Jahrgang 2013) konnten sich drei NawaRo-Mädels in die Auswahl spielen.Lotta Rust, Pia Steffke und Milina Sandic überzeugten bei der Sichtung in Dingolfing die Bezirksauswahltrainer und bereiten sich ab sofort intensiv auf den Bayernpokal im September vor. „Die Nominierungen zeigen, welch hervorragende Nachwuchsarbeit bei NawaRo gemacht wird“, freut sich Stützpunktleiter Michael Adlhoch. „Jetzt heißt es intensiv weiterarbeiten, dass noch viele weitere Talente den Sprung in die Niederbayern- und auch Bayernauswahl schaffen“, gibt Adlhoch das Ziel für die nächsten Jahre vor.
Volleyball pur für Eltern und NawaRo-Spielerinnen zum Abschluss
Am vergangenen Samstag hat NawaRo Straubing die Volleyball Hallensaison 2024/25 offiziell beendet. Dazu trafen sich Spielerinnen aller Altersklassen mit ihren Eltern in der turmair Volleyballarena. Neben einem Schleiferlturnier ließen die über 100 Spielerinnen die Saison bei einem gemeinsamen Essen in der Mensa des turmair ausklingen. Dort hatte Mensa-Betreiberin Natalie Breu ein tolles Buffet für alle aufgebaut. Die Vereinsvorsitzende Julia Semmler nutzte die Feier, um ein Fazit zu ziehen: „ES war eine erfolgreiche Saison für uns mit Bayerischen Meisterschaften und einem Team, dass unsere Farben bei der Deutschen Meisterschaft vertreten durfte“, freut sich Semmler. „Es freut mich, dass wir die Saison in einem so großen Rahmen gebührend feiern konnten. Allen Athletinnen herzlichen Dank und insbesondere ihren Eltern ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung“, so Semmler. Besonders dankte Semmler auch ihrem Trainerteam. „Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass wir eine so erfolgreiche Saison spielen konnten. Ein herzliches Vergelts Gott an alle.“ Abschließend blickte Semmler auf die Gesamtentwicklung des NawaRo Straubing e.V. „Wir konnten unsere Mitgliederzahl in den vergangenen beiden Jahren nicht nur verdoppeln, sondern auch neue Trainer mit viel Erfahrung an uns binden und junge Trainer ausbilden. Unser Ziel ist es diesen eingeschlagenen Weg auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. Neue […]
NawaRo U18 unter Top-8 in Deutschland
Mit mehr Tiefe im Kader wäre deutlich mehr möglich gewesen Die U18-Mannschaft von NawaRo Straubing hat bei der Deutschen Volleyballmeisterschaft in Markdorf (Baden-Württemberg) den achten Platz belegt. Trotz schwieriger Vorrunde und eines kräftezehrenden Turnierverlaufs zeigte das Team über weite Strecken starken Volleyball – letztlich fehlte aber die personelle Tiefe, um weiter vorne mitzuspielen. Die Vorrunde begann holprig: Gegen Energie Cottbus und den VC Wiesbaden verlor Straubing jeweils knapp mit 0:2 – beide Spiele waren auf Augenhöhe, jedoch musstes das NawaRo-Team hier noch seinen Rhythmus finden. Erst im dritten Gruppenspiel platzte der Knoten. Mit einem klaren 2:0 gegen den VC Osnabrück sicherte sich das Team den wichtigen Sieg für das Überkreuzspiel gegen den SC Potsdam. Nervenstark im Überkreuzspiel Dort bewies die Mannschaft von Trainer Bart-Jan van der Mark Moral: Nach einem engen ersten Satz (23:25) und einigen Eigenfehlern drehte das Team die Partie und siegte mit 2:1 – der verdiente Einzug ins Viertelfinale. Am Sonntagmorgen wartete dort mit dem RC Sorpesee ein starker Gruppensieger, der in einem ausgeglichenen Spiel letztlich die konstantere Leistung zeigte. Straubing unterlag 0:2 und rutschte in die Spiele um Platz fünf bis acht. Zu viele Aufschlagfehler Im Spiel gegen Cottbus – erneut ein Duell aus der Vorrunde […]
Ein Punkt fehlte zur Quali für die Deutsche Meisterschaft
Die U20 von NawaRo Straubing ist am Samstag um Haaresbreite an der Qualifikation zur Deutschen Volleyball-Jugendmeisterschaft vorbeigeschrammt. Am Ende belegte das Team von Trainer Bart-Jan van der Mark bei der Regionalmeisterschaft in Altdorf einen starken dritten Platz. In der Vorrunde spielte NawaRo in seinen ersten beiden Spielen souverän. Gegen den TSV Ansbach (25:14, 25:20) und den SV Lohhof (25:14, 25:20) gelangen jeweils ungefährdete 2:0 Erfolge. Im Spiel gegen Top-Favorit TB München folgte eine Niederlage (20:25, 10:25). Somit ging es am Nachmittag im Halbfinale gegen die Gastgeberinnen vom TV Altdorf. Vor dem Spiel war klar: der Sieger zieht nicht nur ins Finale ein, sondern löst auch gleichzeitig das Ticket für die Deutsche Meisterschaft. Dementsprechend engagiert gingen beide Teams zu Werke. Die Altdorferinnen sicherten sich Satz eins (19:25). Danach kam NawaRo zurück und glich aus (22:25). Der Tie-Break musste die Entscheidung bringen. Hier lag Altdorf lange vorne (9:5). Beim Stand von 11:14 sahen sich die Niederbayern drei Matchbällen gegen sich gegenüber. Diese drei konnte NawaRo allesamt abwehren und hatte seinerseits beim Stand von 15:14 Matchball. Doch dieser konnte nicht genutzt werden, so dass schließlich Altdorf das Spiel für sich entscheiden konnte. 15:17 endete der Tie-Break zu Gunsten der Gastgeberinnen. In der Folge […]
NawaRo U16 holt Platz sieben bei Bayerischer
Die U16 von Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing zählt zu den zehn besten Teams Bayerns. Bei der Landesmeisterschaft am Wochenende in München erreichten die Straubinger Talente einen respektablen siebten Platz. „Wir sind dort nicht als Favorit hingefahren“, so Stützpunktleiter Michael Adlhoch. „Umso mehr freut es mich, dass die Mädels sich bis ins Viertelfinale gespielt haben.“ Aber der Reihe nach. In der Vorrunde startete NawaRo am Samstagmorgen erwartungsgemäß mit einem 2:0 Erfolg gegen Memmelsdorf. Daraufhin folgte eine vermeidbare 1:2 Niederlage gegen Hammelburg (22:25, 25:21, 11:15). Somit stand Platz zwei in der Vorrundengruppe B fest. Das bedeutete, dass zur Qualifikation für das Viertelfinale das Überkreuzspiel gewonnen werden musste. In diesem ging es gegen den TSV Ansbach. Das Spiel sollte eine klare Sache für NawaRo werden (2:0; 25:20, 25:13). Im Viertelfinale ging es gegen den späteren Bayerischen Meister TV Altdorf. Dieser spielte am Wochenende groß auf und ließ den Straubinger Mädels keine Chance (16:25, 17:25). Somit ging es am Sonntag für die NawaRo-Mädels um die Plätze fünf bis neun. Zum Auftakt fand NawaRo am Sonntagmorgen nicht so recht zu seiner Top-Leistung und unterlag Dachau II knapp mit 1:2 (25:20, 11:25, 6:15). Zum Abschluss des Turniers gab es dann aber den versöhnlichen Abschluss. Gegen Vorrundengegner […]
NawaRo-U18 qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft
Der Volleyball Leistungsstützpunkt Straubing hat ein sehr erfolgreiches Wochenende absolviert. Die U18 wurde Bayerischer Vizemeister und qualifizierte sich damit für die Deutsche Volleyball-Jugendmeisterschaft. Die U14 konnte ebenfalls jubeln. Sie sicherten sich bei der Bayerischen Meisterschaft die Bronzemedaille. Auch die U12 durfte am Sonntag jubeln. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Stützpunktleiter Michael Adlhoch nach dem Wochenende. „Unser Saisonziel ist es traditionell mit mindestens einem Team bei der Deutschen Meisterschaft vertreten zu sein. Nach einem Jahr Pause ist uns das wieder gelungen. Ich bin sehr stolz auf die Mädels!“ In den kommenden Wochen haben die U16 und die U20 ebenfalls die Chance sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Das konnte er auch sein, denn die U18 von NawaRo bot in Karbach am Samstag eine sehr starke Leistung. Im Heimatverein der ehemaligen Nationalspielerin Tanja Hart-Schneider ging NawaRos U18 in der Vorrunde über die volle Distanz. Gegen Rottenberg gelang ein 2:1 Erfolg (25:18, 22:25, 15:12). Danach unterlag das Team von Trainer Bart-Jan van der Mark nur knapp dem späteren Meister München (1:2; 25:21, 20:25, 12:15). Somit ging es im Halbfinale gegen den TV Altdorf. Das Spiel wurde eine klare Sache für NawaRo. Mit 2:0 (25:23, 25:19) behielten die Straubingerinnen die Oberhand und zogen verdient […]
Erfolg im Allgäu für NawaRo II
Am vergangenen Wochenende waren NawaRo II, IV und V gefordert. Für NawaRo II und IV gab es dabei Erfolge zu feiern. In der Bayernliga Süd ist der Ausflug ins Allgäu für NawaRo Straubing II als Erfolg zu verbuchen. Die Niederbayerinnen siegten beim Heimatverein ihrer Spielerin Tamara Schellenberg, dem TV Bad Grönenbach mit 3:1. Es war in den Sätzen eins bis drei eine enge Partie, in der NawaRo II die Sätze eins und drei gewinnen konnte (25:23, 25:22). In Satz zwei hatte Bad Grönenbach knapp die Nase vorn (24:26). Der vierte Satz wurde schließlich eine klare Sache für NawaRo II (25:19). Damit hatte NawaRo II nicht nur das Spiel mit 3:1 gewonnen, sondern auch den Rückstand in der Tabelle zu den Allgäuerinnen aufgeholt. Beide Teams rangieren aktuell mit 31 Punkten auf Platz vier und fünf. Ein Spieltag vor Saisonende ist damit Platz drei immer noch in Reichweite. Diesen belegt der FSV Marktoffingen (32 Punkte). NawaRo IV mit zwei Siegen – NawaRo V unterliegt Am letzten Spieltag der Saison in der Bezirksklasse Süd-West konnte NawaRo Straubing IV zwei Siege für sich verbuchen. Beim Heimspieltag gelangen gegen Vilsbiburg IV (3:1) und den Vizemeister Landshut II (3:2) zwei Erfolge. NawaRo V kämpfte zum Saisonabschluss […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 18
- Nächste Seite »