Nawaro NAWARO

15.11.2018

Besondere Woche für NawaRo Libero Sophie Dreblow

Nach zwei erfolgreichen Auswärtsspielen steht am Samstag, 19.30 Uhr das zweite Heimspiel für den Volleyball Bundesligisten NawaRo Straubing an. Es wird ein ganz besonderes für Straubinger junge Libera Sophie Dreblow. Schließlich geht es gegen den SC Potsdam, den Verein indem sie als Volleyballerin groß geworden ist. „Ich freue mich riesig auf das Spiel“, erklärte sie im Vorfeld. „Gegen den Verein zu spielen, in dem ich fünf Jahre in der 1. Liga und zudem sieben Jahre in der Jugend gespielt habe ist eine besondere Situation“, erklärt Dreblow. Auch wenn Potsdam in der Partie in der turmair Volleyballarena der große Favorit ist, sieht die sympathische Libera ihr Team nicht ohne Chance. „Wir sind zu Hause mit unseren Fans im Rücken ein starkes Team, bei dem es für jeden Gegner schwer ist zu spielen, egal wie gerade der Punktestand ist“, verspricht sie den Fans wieder einen bedingungslosen Fight um jeden einzelnen Punkt im Spiel. Aller Voraussicht nach kann Straubings Coach Benedikt Frank gegen den SCP wieder auf alle seine Spielerinnen zurückgreifen. „Die werden wir auch benötigen, um gegen sie zu bestehen.“ Vor allem am Netz sieht der Coach eine Überlegenheit der Gäste, die sieben Spielerinnen im Kader haben, die 1,85m oder […]

weiterlesen
15.11.2018

NawaRo-Auswärtsspiel in Stuttgart auf 5. Dezember verlegt

Das Auswärtsspiel von NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga bei Allianz MTV Stuttgart wurde auf den 5. Dezember verlegt. Die Schwaben haben sich diese Woche für die Gruppenphase der CEV Volleyball Championsleague qualifiziert. Der ursprüngliche Termin am kommenden Mittwoch fällt mit dem 1. Spieltag der Gruppenphase zusammen. Deshalb musste das Liga-Spiel verschoben werden.

weiterlesen
14.11.2018

FTSV III lässt Aufsteiger Niederviehbach keine Chance

Am vergangenen Samstag hat sich der FTSV Straubing III die Tabellenführung in der Bezirksliga zurückgeholt. Der FTSV III besiegte Aufsteiger TSV Niederviehbach II im Heimspiel mit 3:0 und schob sich damit wieder auf Platz eins. Das gesamte Spiel war eine eisseitige Angelegenheit, in dem Trainer Rudi Knipfel allen Spielerinnen Einsatzzeiten gewähren konnte. Die Sätze waren trotzdem deutlich (25:13, 25:13, 25:16). „Wir haben heute wieder konstanter gespielt, als noch vor zwei Wochen, als wir immer wieder ein Tief hatten“, analysierte Knipfel nach dem Spiel. „Dieses Mal waren wir vom Anfang bis zum Ende konzentriert.“ Durch den Erfolg untermauerte der FTSV Straubing III seine Ambitionen in der Tabelle vorne mitspielen zu wollen. Härteste Konkurrenten an der Spitze sind in diesem Jahr Schönberg, Waldkirchen, Steinach und Bonbruck.

weiterlesen
13.11.2018

FTSV II feiert Sieg beim ersten Heimspiel

Als Aufsteiger ist man selten in der Favoritenrolle. Beim Spiel des FTSV Straubing II am Sonntag in der Sporthalle der Josefsschule war es aber so. Aufsteiger FTSV II  war der Favorit gegen das noch sieglose Schlusslicht TV/DJK Hammelburg und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Am Ende siegte NawaRo Straubings-Reserve mit 3:1 in der Volleyball Regionalliga Süd-Ost. Dabei dominierten Straubings Youngster den ersten Satz fast nach Belieben bis zur Satzmitte. Durch starke Aufschläge und Angriffe setzte sich der FTSV II schnell ab (8:1, 11:4). Zur Satzmitte kamen die Gäste aus Unterfranken noch einmal auf drei Punkte heran (16:13), konnten dann aber nicht mehr zulegen und Straubing holten den ersten Durchgang klar mit 25:18. Der zweite Satz war von Beginn an ausgeglichen. Zur Satzmitte gelang es der NawaRo-Reserve sich langsam aber sicher abzusetzen. Am Ende erzielte Straubings Mittelblockerin Valbona Ismaili die wichtigen Punkte zum Satzgewinn (25:21). Im dritten Satz kam das junge Straubinger Team nicht so recht ins Spiel. Block und Abwehr hatten mehr Schwierigkeiten mit den Hammelburger Angriffen. So war der Satzverlust nicht zu vermeiden (16:25). Doch im vierten Satz hatte sich der FTSV II neu sortiert und konnte von Beginn an eine kleine Führung behaupten. Am Schluss […]

weiterlesen
10.11.2018

„Krasses Spiel und echtes Volleyball-Spektakel“

Aufsteiger NawaRo Straubing war am Samstag zum VfB Suhl mit dem Ziel gereist Zählbares mitzubringen. Nach der Trainingswoche mit zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen war es aber mehr ein Wunsch, denn eine reale Hoffnung. Doch am Ende gelang NawaRo ein riesen Spiel und am Ende fehlte nicht viel zum ersten Sieg. Einen Punkt konnten die Niederbayern beim 2:3 (25:20, 21:25, 25:16, 16:25, 17:19) nach 2 Stunden und 15 Minuten Spielzeit aber mitnehmen. Aber der Reihe nach. Im ersten Satz präsentierte sich Straubing sehr stark in den Elementen Aufschlag und Annahme und konnte sich schnell absetzen. Zur Satzmitte wurde es zwar noch einmal eng und Suhl übernahm die Führung (6:8), doch danach spielte NawaRo wieder konzentriert und sorgte mit einige Aufschlagpunkten für die nötigen Punkte. Bezeichnenderweise brachte ein Sprungaufschlag von Kapitän Danica Markovic den ersten Satzgewinn der Saison für das junge Straubinger Team (25:20). „Wir haben richtig gut gespielt in dem Satz“, so Trainer Benedikt Frank. „Unsere Taktik ist aufgegangen und Suhl hat uns mit Aufschlagfehlern geholfen. Wir hatten zudem gute Ideen und haben den Satz verdient gewonnen.“ Der zweite Satz begann von Straubing, wie der erste aufgehört hatte. Suhl zeigte sich aber verbessert und hielt dagegen. So entwickelte sich ein […]

weiterlesen
08.11.2018

NawaRo hofft auf Überraschung in der Suhler Wolfsgrube

Am Samstag (19 Uhr) steht das erste Auswärtsspiel der Saison für Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing an. In der Wolfsgrube des VfB Suhl sieht Straubings Coach Benedikt Frank sein Team nicht chancenlos, auch wenn er den Thüringerinnen die Favoritenrolle zuspricht. „Suhl verfügt über zwei sehr gute Außenangreiferinnen mit Claudia Steger und Anniek Siebring“, analysiert Frank. „Dazu kommt ein guter Libero und zwei ähnlich starke Zuspielerinnen sowie mit Tereza Patockova eine starke Diagonalspielerin“, warnt Frank. Trotzdem sieht er sein Team nicht ohne Chance im Thüringer Wald. „Wir sind im Soll mit den Ergebnissen bislang“, erklärt Frank. „Jetzt kommt das erste Spiel, in dem wir Zählbares mitnehmen können und wir werden alles daransetzen, um das zu schaffen“, gibt sich der Coach kämpferisch. Er fügt jedoch gleich an. „Suhl ist stärker als in den vergangenen Jahren. Daher sind wir klar in der Underdogrolle, aber jetzt geht die Zeit los, wo wir etwas holen wollen.“ Bei diesem Unterfangen kann der Straubinger Coach voraussichtlich auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Alle sind fit und spielberechtigt, so dass Frank aus dem Vollen schöpfen kann. Ob es am Ende dann für das junge Straubinger Team zu einem Punktgewinn reicht, wird sich zeigen. Die Fans zu Hause […]

weiterlesen
05.11.2018

U14 des FTSV startet gut in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende stand der erste Spieltag für die U14-Volleyball-Teams in Niederbayern auf dem Programm. Erstmals wurde dabei in gemischten Gruppen gespielt. Das heißt: Mädchen- und Bubenteams traten in einem Turnier in Straubing an. Am Endergebnis änderte das aus Straubinger Sicht nicht viel, denn die U14 I des FTSV Straubing konnte sich auch im gemischten Turnier ohne Satzverlust durchsetzen. Im Finale besiegten sie die Wilden Wespen Steinach mit 2:0 Sätzen (15:9, 15:6). Die zweite Mannschaft des FTSV Erreichte Platz vier, nachdem sie gegen die Jungen des TSV Plattling zweimal und im Halbfinale gegen den FTSV I verloren hatten. „Das war ein deutlicher Sieg unserer Ersten. Sie ist zurecht Favorit auf den Niederbayerischen Meistertitel“, so Trainer Rudolf Knipfel nach dem Turnier. „Auch unsere zweite Mannschaft hat sehr gut gespielt und sich in der starken Gruppe II durchgesetzt. Sie sind zurecht eine Runde weiter.“

weiterlesen
05.11.2018

1.900 Kilometer Reise ins Pokal-Viertelfinale

Bundesliga-Aufsteiger NawaRo Straubing machte sich am Samstagmorgen auf die lange Reise nach Stralsund zum DVV-Pokal-Achtelfinale. Es sollte eine denkwürdige Reise und ein hartes Match werden. Am Ende standen 1.900 Fahrtkilometer und ein hart erkämpfter 3:2 Erfolg beim Nord-Zweitligisten Stralsunder Wildcats zu Buche. Letztlich also eine erfolgreiche Dienstfahrt für die Straubinger Mädels. Mit einer normalen Dienstfahrt im Volleyball hatte das aber nichts zu tun. Denn die sähe so aus: Anreise am Vortag mit Training am Abend. Am Spieltagvormittag Training und schließlich das Spiel. „Unsere Reise war lang, danach hatten wir weder am Abend vorher noch am Vormittag des Spieltags eine Chance zu trainieren“, erklärt NawaRo Coach Benedikt Frank. „Da war es schwer in einer sehr gut gefüllten Halle von Beginn an dagegen zu halten“, so Franks Analyse nach dem verwandelten Matchball. Dafür fehlte seinem Team noch die nötige Routine, um mit dieser Situation klar zu kommen. In den ersten Satz startete NawaRo nur schwer und zeigte sich beeindruckt von den enthusiastischen Fans der Wildcats Stralsund. Zum Satzende hin hatten sich die Niederbayern aber zwei Satzbälle erspielt. „Diese konnten wir jedoch nicht nutzen und haben vier Punkte am Stück abgegeben.“ Doch im zweiten Satz sah die Sache für Straubing […]

weiterlesen
02.11.2018

Lob vom Bundestrainer für NawaRo

Einen beeindruckenden Start in die Saison in der 1. Volleyball Bundesliga hat der Volleyballstandort Straubing hingelegt. Aufsteiger NawaRo unterlag zwar erwartungsgemäß dem Meister SSC Palmberg Schwerin mit 0:3 (24:26, 13:25, 15:25), bot den 900 Fans aber eineinhalb Stunden packende Volleyball-Action. Die Fan dankten es mit bedingungsloser Unterstützung bis weit nach Spielende.  Nach dem Spiel lässt sich feststellen. Das junge Straubinger Team hat sich gut verkauft. Im ersten Satz gegen Schwerin sogar sehr gut, als auch der Satzgewinn möglich schien. „Da haben wir es geschafft diese Mannschaft der Superlative zu ärgern“, freute sich Trainer Benedikt Frank. „Wir haben unsere Aufschlagtaktik sehr gut umgesetzt und sehr mutig gespielt und haben den Satz am Ende sehr knapp abgegeben.“ Erst mit dem zweiten Satzball konnte der Favorit sich hier nach 27 Minuten durchsetzen.  Die weiteren Sätze waren vom Ergebnis deutlicher. Jedoch nicht vom Spiel selbst, denn NawaRo kämpfte auch in den weiteren Durchgängen um jeden Punkt. Das war umso schwerer, da Schwerins Coach zusehends auf seine Top-Spielerinnen zurückgriff. Doch ein schnelles 0:3 aus Straubinger Sicht wurde es zur Freude von Coach Frank nicht. „Wir haben so gespielt, wie wir uns in der Liga präsentieren wollen. Die Spiele, die wir gewinnen können kommen […]

weiterlesen
31.10.2018

900 Fans feiern NawaRo trotz Niederlage gegen den Meister

Es war die erwartete Niederlage für den Aufsteiger NawaRo Straubing zum Auftakt in der 1. Volleyball Bundesliga. Der erste Satz gegen den Top-Favoriten und amtierenden Deutschen Meister Schweriner SC hat aber gezeigt, was in dem Team steckt. Bis zur ersten technischen Auszeit hatte NawaRo den Meister mit harten Risikoaufschlägen ins Schwitzen gebracht und eine 16:13 Führung herausgespielt. Danach spielten die Schwerinerinnen mit ihren Nationalspielerinnen ihre Erfahrung aus und drehten das Blatt zu ihren Gunsten. Der zweite Satzball brachte den Satzgewinn für die Gäste (26:24). Die weiteren Durchgänge wurden klarer, jedoch waren erneut einige sehenswerte Ballwechsel dabei. Vor allem Frauke Neuhaus, Straubings Beste an diesem Abend, konnte immer wieder punkten. Die weiteren Sätze gingen mit 13:25 und 15:25 an den Favoriten. Ein ausführlicher Bericht folgt.

weiterlesen
29.10.2018

„Bei den Heimspielen ist alles möglich“ – Mittwoch kommt Schwerin

Wenn am Mittwochabend, 19.30 Uhr in der turmair Volleyballarena das erste Spiel von NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga angepfiffen wird, dann wird von Beginn an die Halle brennen. Schließlich empfängt der Aufsteiger NawaRo keinen geringeren als den amtierenden Deutschen Meister Schweriner SC. „In dem Spiel brauchen wir die Unterstützung unserer Fans“, erklärt Diagonalspielerin Frauke Neuhaus. „Schwerin ist der klare Favorit, aber mit unseren Fans im Rücken können wir noch deutlich mehr aus uns herausholen.“ Ins gleiche Horn stößt auch Zuspielerin Dana Schmit, die fest davon überzeugt ist, dass zu Hause alles möglich ist. „Wir haben das beste Publikum in Deutschland. Sie machen Stimmung und geben uns ganz viel Kraft. Wenn die ganze Halle alles gibt, dann können wir jeden schlagen“, ist die junge Zuspielerin aus Wien überzeugt. Jedoch hat sich viel verändert im Vergleich zum Vorjahr, weiß auch Kapitän Danica Markovic: „Die Geschwindigkeit des Spiels, die Höhe der Spieler, die Kraft und die Konstanz sind die entscheidenden Unterschiede zwischen 1. und 2. Volleyball Bundesliga“, erklärt Markovic. „Das heißt nicht, dass die letzte Saison einfach war, aber diese Saison für konstante Kämpfe um jeden einzelnen Ball fordern und zu versuchen unnötige Fehler zu vermeiden und an einem Strang […]

weiterlesen
28.10.2018

NawaRo mit guter Leistung im letzten Test

Am Samstag stand für die Spielerinnen von NawaRo Straubing der letzte Test an. Der Aufsteiger in die 1. Volleyball Bundesliga schlug beim Top-4-Team Rote Raben Vilsbiburg auf. Am Ende stand eine überzeugende Leistung und ein erneuter Satzgewinn gegen ein Top-Team der Liga. „Das Spiel heute gut. Wir haben vier Sätze gespielt und am Ende 1:3 verloren“, erklärte Trainer Benedikt Frank. Die Sätze waren dabei allesamt knapp. Die verlorenen Durchgänge gingen mit 22:25, 21:25, 23:25 weg. Den gewonnenen Satz sicherte sich NawaRo mit 25:23. „Wir haben viel gewechselt, aber es war ein sehr guter auf Galopp für die Saison. Die Mädels haben sehr gut performt, nur manchmal vergessen die Punkte zu machen. Es hat richtig Spaß gemacht heute“, so das Fazit von Trainer Frank. Es scheint, als wären die Straubingerinnen bereit für den Auftakt gegen den Deutschen Meister und frischgebackenen Supercup-Sieger Schweriner SC. Der Mittwochsgast von NawaRo gewann am Sonntag in Hannover im Supercup mit 3:1 gegen den Dresdner SC und hat somit bereits den ersten Titel der Saison sicher. Tickets für das erste Match von NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga in der Saison 2018/19 gibt es an den lokalen Vorverkaufsstellen, im Internet auf www.nawaro-straubing.de und an der Abendkasse. […]

weiterlesen