Nawaro NAWARO

16.03.2018

U16 und U12 des FTSV bei Südbayerischer dahoam gefordert

Ein vollgepacktes Wochenende steht den Volleyball-Fans in der Region ins Haus. Gleich zwei Südbayerische Jugendmeisterschaften werden am Wochenende in der Stadt und im Landkreis Straubing-Bogen ausgetragen. Bei beiden können sich die Teams des FTSV Straubing gute Chancen auf vordere Platzierungen ausrechnen. Bei der Südbayerischen Meisterschaft der Altersklasse U16 in der Sporthalle der Josefsschule wollen die FTSV-Mädels ihren Heimvorteil für einen Podestplatz nutzen. Das ist das erklärte Ziel der Straubinger Nachwuchs-Talente. Dazu muss der FTSV die Vorrunde am besten unbeschadet überstehen. In dieser trifft der FTSV auf den SV Lohhof (Runde 1), den TSV TB München II (Runde 3) und den schwäbischen Meister TSV Sonthofen (Runde 6). Gelingt der Gruppensieg, so hätte sich der FTSV direkt für das Halbfinale am Sonntag qualifiziert. Gelingt nur Platz zwei oder drei, dann hätten die FTSV-Mädels am späten Samstagnachmittag im Überkreuzvergleich noch einmal die Chance das Halbfinale zu erreichen. Die drei Erstplatzierten Teams der Südbayerischen Meisterschaft qualifizieren sich für die Bayerische Meisterschaft. Spielbeginn ist m Samstag um 10.30 Uhr. Am Sonntag beginnen die Spiele bereits um 10 Uhr. In Steinach findet zeitgleich die Südbayerische Meisterschaft der Altersklasse U12 statt. Dort ist der FTSV Straubing mit zwei Teams vertreten. Der FTSV I gehört zum […]

weiterlesen
16.03.2018

FTSV macht sein doppeltes Meisterstück

Während für NawaRo Straubing die Titelträume ausgeträumt sind konnten am Wochenende zwei Teams des FTSV Straubing ihren Traum vom Titel verwirklichen. Der FTSV Straubing II wurde Meister in der Bayernliga Süd und der FTSV Straubing IV triumphierte ohne Niederlage in der Kreisliga Süd-West. Eine beeindruckende Saison legte der Aufsteiger FTSV Straubing II in der Bayernliga Süd in dieser Saison hin. Nach einer Auftaktniederlage folgte 15 Siege in Serie und damit die Chance im Endspiel gegen den TSV Unterhaching den Titel einzufahren. Das gelang nun am vergangenen Samstag. Nach etwas nervösem Beginn kam in der zweiten Hälfte des ersten Satzes mit Ana Tigler Ruhe ins Spiel und die Straubinger Bundesliga-Reserve zeigte dem Verfolger aus Unterhaching mit der ehemaligen Bundesliga-Spielerin Hana Thom die Grenzen auf. Der erste Satz ging mit 25:22 noch an den FTSV II. „Nach einem nervösen Start mit zu vielen Eigenfehlern sind wir durch eine couragierte Leistung in der Crunchtime mit starken Aufschlägen von Lea Gospodarek und Ana Tigler ins Spiel gekommen und haben den Satz schließlich geholt“, erklärte Trainerin Verena Steinbacher. Auch vom zwischenzeitlichen Satzausgleich (22:25) ließ sich das junge Straubinger Team um Zuspielerin Emilia Prieb nicht aus der Ruhe bringen. „Am Ende hat uns eine […]

weiterlesen
16.03.2018

Südbayerische Vizemeisterschaft für FTSV U13

Am vergangenen Wochenende wurden in Kaufbeuren die Südbayerischen Meisterschaften ausgetragen. Drei Teams des FTSV Straubing waren am Start und eines stieß bis ins Finale vor. Der FTSV Straubing I marschierte souverän durch die Vorrunde am Samstag mit Siegen gegen Lenggries, Rosenheim und Mauerstetten III. Im Viertelfinale wurde auch der SV Lohhof mit 2:0 besiegt. Somit kam es im Halbfinale zum niederbayerischen Vergleich mit den Roten Raben Vilsbiburg. Auch dieses Spiel endete 2:0 für den FTSV (25:9, 25:12). Somit kam es wie so oft im Finale zum Duell Straubing vs. Mauerstetten. Nachdem der FTSV den ersten Satz etwas verschlafen hatte (9:25), kämpften sich die Straubinger U13-Mädels zurück ins Spiel (28:26). Im Tie-Break fehlt dann das nötige Glück, um den Sieg nach Hause zu holen (10:15). Doch mit der Vizemeisterschaft in Südbayern können Straubings Volleyball-Talente durchaus zufrieden sein. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich das Blatt bei der Bayerischen Meisterschaft wendet. Die weiteren Straubinger Teams erreichten Platz acht (FTSV II – hat sich für die Bayerische qualifiziert) und 14. (FTSV III).

weiterlesen
11.03.2018

NawaRo findet in Offenburg seinen Meister

Alles war bereits am vergangenen Samstag für ein tolles Volleyball-Fest. Die turmair Volleyballarena war restlos ausverkauft und erstmals in der Geschichte von NawaRo Straubing konnte nicht jeder, der wollte die Partie sehen. Am Ende war die Stimmung erneut mit viel Gänsehaut verbunden, lediglich das Ergebnis konnte den Straubinger Anhang nicht zufrieden stellen. Zu stark war der Gast VC Printus Offenburg aufgetreten. Offenburg riskierte viel in der Partie und wurde belohnt. Von Beginn an setzte der VCO NawaRo mit druckvollen Aufschlägen unter Druck. NawaRo konnte an diesem Tag in keiner Phase über sich hinauswachsen, so dass am Ende ein klarer 3:0 Erfolg für den Gast stand. „Heute haben wir nicht zu unserem Spiel gefunden“, resümierte ein enttäuschter Coach Benedikt Frank nach dem Spiel. „Es hat heute nicht sein sollen. Mein Team hat gekämpft bis zum Umfallen, aber irgendwie sollte es heute nicht klappen.“ Umso bemerkenswerte fand es Frank, was beim aussichtslosen Stand von 9:16 aus Straubinger Sicht im dritten Satz geschah. „Wenn du dich nach der technischen Auszeit umdrehst zu den Zuschauern und siehst, dass alle stehen und dich im Stehen anfeuern, das macht echt Gänsehaut. So etwas ist einmalig. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders bei […]

weiterlesen
09.03.2018

„Wir haben einen „orgen“ Heimvorteil gegen Offenburg“

Die Wienerin Dana Schmit spielte bereits in der U20 für NawaRo Straubing. Wechselte dann wieder zurück in die Heimat, um als starke Zuspielerin bei NawaRo in der ersten Mannschaft Akzente zu setzen. Am Samstag (19.30 Uhr) möchte sie mit NawaRo das „Finale“ gegen Offenburg für sich entscheiden. Beim letzten Heimspiel hast du einen Ball auf die Finger bekommen. Merkst du davon noch was oder bist zu 100% fit für das „Finale“? Schmit: Meinem Finger geht es gut haben seitdem ganz normal trainiert und ich bin 100% fit für das Spiel gegen Offenburg. Wie wichtig ist für dich Emotion für ein erfolgreiches Volleyball-Spiel? Schmit: Emotionen sind eines der wichtigsten Dinge beim Volleyball. Mit Emotionen kann man Spiele gewinnen. Ich denke, dass das eine unserer Stärken ist. Wir freuen uns über jeden Punkt und wir nehmen nichts für selbstverständlich. Das zeichnet uns aus. Was macht Straubings Volleyball-Fans so besonders? Schmit: Ich denke bei dem Spiel gegen Offenburg haben wir einen „orgen“ Heimvorteil, weil wir schon gegen Vilsbiburg gesehen haben, was das Publikum ausmacht und wie sehr sie uns pushen. Ich persönlich liebe es vor so einem großen Publikum zu spielen. Das motiviert mich umso mehr. Also alle kommen und […]

weiterlesen
08.03.2018

Der große „Final-Samstag“

Die absolute Crunch-Time in der Volleyball-Saison 2017/18 ist angebrochen, Am Samstag (19.30 Uhr) kommt es zum „Clash der Giganten“ in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Frauen. Der Spitzenreiter NawaRo Straubing empfängt den Tabellenzweiten VC Printus Offenburg. Mit einem klaren Sieg könnte NawaRo einen großen Schritt in Richtung dritte Meisterschaft machen. Denn mit einem 3:0 oder 3:1 wäre NawaRo von Offenburg wohl nicht mehr einzuholen. „Daran denken wir aber nicht“, so Straubings Coach Benedikt Frank. „Wir wollen das Spiel gewinnen, egal wie. Außerdem haben wir bereits alle Teams geschlagen. Das könnte Offenburg nicht behaupten, wenn sie bei uns verlieren“, so Frank. Die Offenburgerinnen sind aber nicht gewillt NawaRo das Feld kampflos zu übergeben. „Wir fahren nach Straubing um zu gewinnen und die Tabellenführung zurück zu holen“, erklärte Offenburgs Teammanager Florian Völker im Vorfeld des Spitzenspiels. Dieses begeistert die Fans beider Lager. So wird erstmals auch ein Fanbus von der französischen Grenze zum Spiel in der turmair Volleyballarena eingesetzt. Auch im Straubinger Lager ist das Interesse am „Finale“ groß. „Der Vorverkauf läuft gut“, so der Medienkoordinator Georg Kettenbohrer. „Es wird auf jeden Fall auch noch Tickets an der Abendkasse geben.“ Dieses Spiel entgehen lassen sollte sich kein Straubinger […]

weiterlesen
08.03.2018

„turmair ist die beste Volleyballarena in der ich je gespielt habe“

Vor der Saison kam die Amerikanerin Kristen Stehling zu NawaRo Straubing mit dem Ziel vorne in der Liga mitspielen zu können. Vor dem „Finale“ um die Meisterschaft gegen Offenburg am Samstag (19.30 Uhr) stand sie für ein Kurzinterview zur Verfügung. Du hast dich vor ein paar Wochen verletzt. Ist die Verletzung mittlerweile ausgeheilt und bist zu bereit für das „Finale“? Stehling: Ich musste ein paar Wochen aussetzen. Ich hatte mir den Knöchel verstaucht. Aber ich bin seit drei Wochen wieder im Training und zu 100 Prozent bereit für Offenburg. Meine Vorfreude auf das Match ist fast grenzenlos. Es wird sicher ein schönes und verrücktes Spiel.    Was macht NawaRo stärker als Offenburg? Stehling: Ich denke, das ist unsere Fähigkeit schwierige Situationen zu meistern. Offenburg hat jedes Team geschlagen, nur gegen uns haben sie verloren. Wir haben nur zwei Spiele verloren und wollen uns Platz eins in der Liga erkämpfen. Ich glaube, wir haben als Team viel voneinander gelernt und sind bereit gemeinsam dieses Ziel zu erreichen. Was macht für dich die Spiele in der turmair Volleyballarena so besonders? Stehling: turmair ist die beste Volleyballarena in der ich je gespielt habe. Die Fans sind sensationell. Sie unterstützen […]

weiterlesen
07.03.2018

„In der Volleyballarena bekomme ich immer Gänsehaut-Feeling“

NawaRo Straubings Libera Sarah Markt sorgt seit dieser Saison für den tirolerischen Part im Team. Die sympathische Spielerin hat dabei zumeist ihre Eltern als Unterstützung dabei, auch auswärts. Sie werden Sarah auch am Samstag beim „Finale“ gegen Offenburg unterstützen. Seit dieser Saison bist du in Straubing. Hättest du gedacht, dass deine Eltern bei jedem Heimspiel dabei sind? Markt: Meine Eltern sind sehr sportbegeistert und meine größte Stütze – aber dass sie nicht nur bei jedem Heimspiel, sondern auch bei dem ein oder anderen Auswärtsspiel dabei waren, hätte ich mir nicht gedacht. Wenn du Volleyball in Innsbruck mit Volleyball hier vergleichst. Was sind die größten Unterschiede? Markt: Das Publikum und die Fans! Jedes Heimspiel bereitet mir erneut „Gänsehaut-Feeling“. Es ist ein Traum, wie das Publikum pusht!  Was macht NawaRo stärker als Offenburg beim „Finale“? Markt: Wir sind ein Team, von der größten bis zur kleinsten Spielerin und uns kann so schnell kein anderes Team aus der Fassung bringen!

weiterlesen
07.03.2018

FTSV III gewinnt Spitzenspiel in Dingolfing

Im ersten Satz lief das Team von Trainer Rudolf Knipfel eine Rückstand hinterher und unterlag am Ende mit 17:25. „Da waren noch nicht da. Uns sind zu viele Bälle reingefallen“, analysiert der junge Coach. Doch ab dem zweiten Satz wendete sich das Blatt. Zuspielerin Anna Kaiser brachte frischen Wind in die Partie und der Satz ging mit 25:14 an den FTSV III. „Wir haben in dieser Phase mehr Druck im Aufschlag gemacht, so dass der Spielaufbau der Gastgeber erschwert werdenkonnte“, so Knipfel. Im dritten Satz agierten Straubings Youngster wieder mit starken Aufschlägen. Am Satzende setzte diesmal Zuspielerin Toni Bonta die Akzente und besorgte einen knappen Satzerfolg (3:2). Im vierten Satz wackelte Straubings Annahme etwas und Dingolfing kam vor allem über Außen besser durch. Die Folge war der Satzausgleich (22:25). Doch im Tie-Break setzte der FTSV III alles daran die Hinspielniederlage vergessen zu machen. „Im entscheidenden Moment hat Dingolfing mehr Eigenfehler gemacht, die einmal mehr durch starke Aufschläge provoziert wurde“, erklärt Knipfel, nachdem sein Team den Entscheidungssatz mit 15:12 für sich entschieden hatte. „Wir haben heute ein starkes Auswärtsspiel gezeigt. Wir wollten uns revanchieren und das ist uns gelungen“, freute sich der Coach über die Leistung seines Teams.

weiterlesen
07.03.2018

Ein echter Teamplayer

Seit nunmehr drei Jahren gehört Carina Aulenbrock zum Kader von NawaRo Straubing. Die Diagonalspielerin hat sich in dieser Zeit einem echten Führungsspieler gemausert. Sie wird im „Finale“ am Samstag (19.30 Uhr) alles dafür geben, um mit NawaRo den VC Offenburg zu schlagen. Seit Wochen bist du in Top-Form und sammelst MVP-Medaillen. Was ist der Grund für diese erneute Leistungssteigerung? Aulenbrock: Die MVP-Medaille ist immer eine subjektive Entscheidung des gegnerischen Trainers. Sie ist für mich ein schöner Nebeneffekt. Für mich ist viel wichtiger meine beste Leistung für das Team zu bringen und so meinen Teil zum Sieg beizutragen, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen. Jedoch muss ich sagen, dass es momentan ganz gut bei mir klappt. Das liegt daran, dass ich sehr viel Vertrauen vom Team und vor allem von unseren Zuspielerinnen bekomme. Wo siehst du die Stärken von Offenburg? Aulenbrock: Die Stärke von Offenburg ist, dass sie sehr schnell spielen und im gesamten Paket eine sehr angriffsstarke Mannschaft auf allen Positionen sind. Wie wichtig ist für dich die Unterstützung der NawaRo-Fans in der Halle? Aulenbrock: Die ist enorm wichtig. Die Fans sind fantastisch und pushen uns extrem. Vor allem in den entscheidenden Phasen, oder wenn wir zurückliegen […]

weiterlesen
05.03.2018

„Wir werden alles geben, um erneut Offenburg zu schlagen“

Vor der Saison stand Mittelblockerin Celin Stöhr vor der Wahl Offenburg oder Straubing. Sie hat sich für NawaRo entschieden und die Entscheidung nicht bereut. Am Samstag treffen beide Teams im „Finale“ der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Frauen (19.30 Uhr) in der turmair Volleyballarena aufeinander. Vor der Saison hattest du die Wahl nach Offenburg oder Straubing zu gehen. Du bist zu NawaRo gegangen. War es die richtige Entscheidung rückblickend? Stöhr: Das Team ist spitze, dass man sich mit allen Spielerinnen so super versteht hatte ich noch nie! Meines Erachtens hat Straubing die meisten Ambitionen es in die 1. Liga zu schaffen. Wohin der Weg dann führt werden wir dann sehen. Am Samstag habt ihr die Chance einen großen Schritt zum Titel zu machen. Ist der mehr Druck oder Motivation für dich? Stöhr: Natürlich ist der Druck sehr hoch, aber wir hatten die ganze Saison den Druck jedes Spiel zu gewinnen! Es wird auf jeden Fall ein Spitzenspiel und unsere Motivation ist gerade bei so einen Finale nach der ganzen Saison riesig. Wir haben die ganze Saison dafür hart gearbeitet Meister zu werden, wir werden alles geben um erneut Offenburg zu schlagen. Wie wichtig ist es, dass […]

weiterlesen
05.03.2018

Vier Endspiele am Samstag für NawaRo und FTSV

Die Volleyball-Fans in Straubing bekommen am Samstag Nervenkitzel Pur geboten. Denn nicht nur für NawaRo geht es um 19.30 Uhr um die Meisterschaft in der 2. Volleyball Bundesliga Süd, sondern auch der FTSV Straubing II und IV können in der Bayern- bzw. Kreisliga den Titel holen. Alle Teams spielen zu Hause. Am Nachmittag haben die Fans die Qual der Wahl. Denn zeitgleich werden die Partien in der turmair Volleyballarena und der Sporthalle der Josefsschule um 14 Uhr angepfiffen. Der FTSV Straubing II empfängt dann als Tabellenführer den Zweiten TSV Unterhaching. Der FTSV II konnte sein Auswärtsspiel am Samstag beim FSV Marktoffingen mit 3:1 gewinnen. Nachdem der erste Satz denkbar knapp an die Gastgeberinnen gegangene war (24:26). Die weiteren Sätze gingen verdient an Straubings Bundesliga-Reserve (25:18, 25:13, 25:20). Da Konkurrent Unterhaching zwei Punkte in Gotteszell liegen ließ (2:3) geht der FTSV Straubing II mit einem kleinen Vorteil ins Match. Ein Sieg würde den Straubinger Mädels die entscheidenden Punkte für den Gewinn der Meisterschaft bescheren. Ebenfalls um 14 Uhr sind die Mädels des FTSV Straubing IV in der Kreisliga Süd-West gefordert. Das jüngste Straubinger Team im Erwachsenenbereich benötigt am Spitzenspieltag nur noch drei Punkte, um die Meisterschaft in der Kreisliga […]

weiterlesen