Im ersten Satz ging konnte sich der USC Münster nach engem Beginn erstmals absetzen (4:9). Doch NawaRo kämpfte sich ohne die erkrankt fehlende Julia Schaefer wieder heran (9:11) und hielt diesen Abstand bis zur entscheidenden Phase des Satzes (19:21). Dann konnte sich der USC wieder absetzen, auch weil NawaRo beim Stand von 19:22 etwas Unglück bei einer Schiedsrichter-Entscheidung hatte. Am Ende konnte Tionna Williams noch einen Satzball abwehren, ehe Münster geschickt den Straubinger Block anschlug und damit den Satz für sich entschied (20:25). In den zweiten Durchgang startete NawaRo konzentriert und spielte fast ohne Fehler. Auch bei Münster hielten sich diese in Grenzen, so dass sich ein enges Match entwickelte. In diesem hatte NawaRo lange mit einem Punkt die Nase vorn. Als beim Stand von 21:20 Celin Stöhr einen Ball perfekt in die Mitte des Münsteraner Feldes platziert hatte, schien der Satzgewinn für NawaRo möglich. Doch Münsters Top-Angreifeirn Vanjak schlug den nächsten Ball über den Block ins Straubinger Feld und NawaRo tat sich schwer weitere Punkte zu machen. So konnte sich Münster auf 24:22 absetzen. Auch diesmal nutzten die Gastgeberinnen ihren zweiten Satzball und stellten den Spielstand auf 0:2 Sätze aus Straubinger Sicht (23:25). Im dritten Satz konnte […]
Nawaro News
Warmlaufen für die Playoffs
Dementsprechend wird Coach Benedikt Frank beim Gastspiel am Sonntag in der Sporthalle am Berg Fidel in Münster kein Risiko eingehen. „Wir kommen derzeit auf dem Zahnfleisch daher“, so Frank. „Wir merken gerade die Ausfälle aus der Hinrunde, als viele unserer Spielerinnen durchspielen mussten. Wir müssen jetzt clever mit den Kräften haushalten, um für die Playoffs wieder topfit zu sein“, erklärt der Straubinger Trainer. „Wir werden definitiv deshalb kein Risiko eingehen.“ Gut möglich, dass die Youngster Valbona Ismaili und Oda Lovo Steinsvag am Berg Fidel mehr Einsatzzeit bekommen. „Die Jungen sind zur Zeit gut drauf. Deshalb ist mir nicht bange, wenn sie auf dem Feld stehen.“ Münster seinerseits ist sehr gut drauf. Am Mittwoch gelang dem Team um Ausnahmeangreiferin Ivana Vanjak ein 3:0 Erfolg beim Deutschen Pokalsieger Dresdner SC. Trotzdem sieht Frank sein Team nicht chancenlos. „Wir sind dort zwar nicht Favorit, aber wenn es uns gelingt die richtige Atmosphäre auf dem Feld zu kreieren, dann haben wir auch in Münster eine gute Chance etwas mit zu nehmen. Klar ist aber auch, nicht um jeden Preis. „Die beiden Spiele in Münster und gegen Dresden sind für uns ein guter Testlauf für das Playoff-Viertelfinale. Da wird es dann auch wichtig sein, […]
NawaRo fightet tapfer gegen Schwerin
Vor über 750 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an das erwartete Match. Der Favorit aus Mecklenburg-Vorpommern setzte sich schnell ab. NawaRo suchte zu dieser Zeit noch nach einem Mittel und fand dieses gegen Ende des ersten Satzes und konnten den Durchgang mit 18:25 noch ordentlich beenden. Jetzt waren auch die Fans in der turmair Volleyballarena wach und es sollte sich der engste Satz des Spieles anschließen. In diesem konnte NawaRo die Partie lange offenhalten, sogar einen Rückstand aufholen und noch zum Ende des Satzes eine knappe Führung behaupten (22:21). Doch während des Satzes hatte NawaRo bei der einen oder anderen Entscheidung etwas das Glück gefehlt, so dass am Ende diese Punkte fehlten. Schwerin sicherte sich den Satz schließlich mit 22:25. Der dritte Satz war ebenfalls bis zur zweiten technischen Auszeit offen. Danach konnte sich Schwerin erneut absetzen und den Satz verdient mit 19:25 für sich entscheiden. Doch das tat der guten Stimmung bei den Fans keinen Abbruch. Sie feierten das junge Straubinger Team für eine kämpferische Leistung gegen den Tabellenführer und Titelfavoriten Schwerin. Zudem gab es einen weiteren Grund zum Jubeln nach der Partie, als bekannt wurde, dass Wiesbaden zu Hause gegen Vilsbiburg verloren hatte und NawaRo […]
Mit Wut im Bauch gegen Schwerin
„Schwerin ist das derzeit beste Team in der Liga“, so der Coach. Das kann man nur bestätigen, wenn man bestimmte Positionen des Primus ansieht. „Auf der Diagonalposition haben sie mit Louisa Lippmann und Kimberly Drewniok die derzeit zwei besten Spielerinnen auf dieser Position in Deutschland“, so Frank. Gleiches gilt auch für das Zuspiel, wo die Schwerinerinnen Denise Hanke (Deutsche Nationalspielerin) und Britt Bongaerts (Niederländische Nationalspielerin) beschäftigen. Beide führen die Statistik der Zuspielerinnen derzeit an. Man könnte sich jede weitere Position ansehen und dabei feststellen, dass Schwerin überall top besetzt ist. Kurzum, es ist kein Wunder, dass Schwerin von Deutschlands Nationaltrainer Felix Koslowski zurecht ganz oben in der Tabelle steht. Dort wollen die Schwerinerinnen auch am Mittwoch bleiben, weshalb sich Denise Hanke und Co nur ungern in Straubing eine Blöße geben wollen. Doch auch NawaRo hat sich für das Spiel gegen Schwerin einiges vorgenommen. „Wir haben da nichts zu verlieren“, erklärt Libera Sophie Dreblow. „Gegen so einen Gegner zu Hause zu spielen, da ist immer alles möglich. Ich freue mich riesig auf das Spiel“, so die sympathische Abwehrchefin der Straubingerinnen. Die Taktik wird dabei, wie so oft in dieser Saison auf einem risikoreichen Aufschlag liegen. „Nur so haben wir eine […]
Coach Frank sauer nach Derbyniederlage
„Ich verstehe nicht, warum wir unser Selbstbewusstsein, dass wir uns 2020 aufgebaut haben heute nicht in eine starke Leistung umwandeln konnten“, war der Coach nach Spielende stinksauer, ob der Leistung seines Teams. Vor allem der erste Satz, den NawaRo am Anfang schnell in Rückstand geraten war und der dritte Satz waren der Grund für den Ärger des Coaches. Im ersten Satz lief NawaRo schnell einem deutlichen Sechs-Punkte-Rückstand hinterher. Diesen konnten die Gäubodenstädterinnen am Ende zwar fast noch aufholen. Der Satz ging nur knapp mit 23:25 an die Gastgeberinnen. Angesichts von vier Angriffsfehlern und einer Annahmequote von lediglich 36% guter Annahmen war jedoch in diesem Satz deutlich mehr drin für die Straubingerinnen. Im zweiten Satz schien NawaRo sein Spiel gefunden zu haben. Der Aufschlagdruck stimmte und auch im Angriff agierte NawaRo entschlossener. Die Folge war eine schnelle Führung und am Ende der Satzausgleich nach einem Ass durch Julia Schaefer (25:17). Przybylak dreht das Spiel Doch wer nun dachte, dass NawaRo nun so richtig im Spiel sein würde sah sich getäuscht. Vilsbiburg brachte mit Daria Przybylak eine neue Außenangreiferin und diese sorgte dafür, dass sich das Blatt wieder zu Gunsten der Vilsbiburgerinnen wendete. NawaRo verlor vorübergehend komplett den Faden, konnte […]
Potential zum epochalen Derby-Fight
„Das passiert immer so nach den ersten Punkten des Spiels“, erklärt Frank. „Das kann mein eigenes Gefühl noch verändern. Klar ist aber auch, dass sich das Gefühl in manchen Spielen auch während der Partie noch mehrmals ändern kann und unser Physio mit seinem Gefühl zu Beginn des Spiels nicht immer Recht hat.“ Das liegt wohl auch an der Sportart Volleyball, die viele Wendungen für Spielerinnen, Trainer und Fans parat hält. Wichtig ist es deshalb bei den Highlight-Spielen in Bestbesetzung auflaufen zu können. Das scheint bei NawaRo in Vilsbiburg zu klappen, denn die zuletzt verletzten Spielerinnen sind wieder zurück. Kapitän Magdalena Gryka und Mittelblockerin Tionna Williams sind wieder einsatzbereit. „Beide sind zwar nicht bei 100 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit, aber sie sind wieder soweit, dass sie uns helfen können, im Derby eine Chance zu haben.“ Trotz der starken Saison und dem derzeitigen Tabellenplatz vor den Roten Raben ist für Frank Vilsbiburg der klare Favorit im Derby. „Uns trennen noch Welten, auch wenn wir eine sehr gute Saison spielen und im Hinspiel verdient gewonnen haben“, warnt Frank vor zu hohen Erwartungen. „Vilsbiburg will zu Hause die Hinspiel-Pleite vergessen machen. Sie haben zuletzt beim Pokalsieger in Dresden gewonnen. Dort wird es sehr […]
FTSV II siegt im Tie-Break – Samstag Derby gegen Gotteszell
Die gesamte Partie war dabei nichts für schwache Nerven. Im ersten Satz lief die NawaRo-Reserve von Beginn an einem Rückstand hinterher (4:8). Diesen konnten der FTSV II auch bis zum Satzende nicht mehr aufholen und gab den Durchgang mit 20:25 ab. Im zweiten Satz starteten Straubings Talente erneut nervös. Doch nach zwei Auszeiten durch Coach Alex Klobertanz beim Stand von 2:6 und 3:9 brachten die Wende. Fortan spielten die Straubingerinnen wie ausgewechselt, holten den Rückstand auf und sicherten sich den Satz verdient (25:19). Mit dem Selbstbewusstsein des Satzgewinnes gingen die Straubingerinnen auch in den dritten Satz und setzten sich schnell ab. Doch diesmal griffen bei Lohhof zwei Auszeiten (4:0, 9:4) und das Spiel wendete sich wieder zu Gunsten der Gäste (21:25). Doch der FTSV Straubing II war nicht gewillt das Spiel kampflos abzugeben. Die Straubinger Talente spielten im vierten Satz konzentriert und waren von Beginn an in Führung. Am Ende stand ein 25:19 Satzgewinn und die Gewissheit im Tie-Break einen weiteren Punkt für den Ligaerhalt für sich verbuchen zu können. Im Entscheidungssatz war der FTSV II von Beginn an tonangebend und kam nur noch einmal kurz ins Schwimmen, als zwei Matchbälle ungenutzt blieben. Nach der von […]
Reparieren ist nachhaltiger als neu kaufen
Heiko Gust und sein Team in Dresden haben sich darauf spezialisiert Instrumente in Zahnarztpraxen zu reparieren, wie etwa Dentalschläuche oder aber Drehstrommotoren bei Zahnarztstühlen. „Wir sind bereits seit 28 Jahren auf dem Markt und forschen konsequent daran, sodass wir die Systeme aller gängigen Hersteller reparieren können“, erklärt Geschäftsführer Heiko Gust. „Unser Ziel ist es bestehende Systeme so lange wie möglich zu erhalten, um Ressourcen zu schonen und den Zahnarztpraxen dabei zu helfen Kosten für Neuanschaffungen zu sparen“, erklärt Gust. Bei NawaRo wird Dentalservice Gust für die Restsaison 2019/20 auf der LED-Bande zu sehen sein. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Dentalservice-Experte langfristig Partner bei NawaRo bleibt. „Wir sind auf der Suche nach Zahnarztpraxen, die die wir von unserer Expertise überzeugen können und mit denen wir in Kontakt kommen. Sollten wir hier in der Region Praxen für uns begeistern können, dann kann ich mir eine langfristige Partnerschaft vorstellen, die auch noch ausgebaut werden kann“, so Gust. Aktuell betreut Gust bereits über 1.500 Zahnarztpraxen in ganz Deutschland. „Wir leben hier von den Empfehlungen unserer Kunden. Das sind unsere besten Werbeträger“, erklärt Gust. Im Volleyball hat sich Gust bei Vereinen platziert, dessen Konzept ihn überzeugt haben. Das sind am Heimatstandort der […]
U18 des FTSV nutzt Heimvorteil
Am Samstag in der Vorrunde waren die Gegner dabei allesamt keine Laufkundschaft. Schließlich wollte es die Setzung der Meisterschaft, dass die drei Leistungsstützpunkte Südbayerns in einer Gruppe zusammenkamen. Doch bevor es zum Duell der Leistungsstützpunkte kommen konnte, musste der FTSV erst sein Auftaktmatch gegen den SV Inning gewinnen. Das gelang eindrucksvoll (25:9, 25:8). Auch die Duelle gegen den TSV Sonthofen (25:11, 25:15) und den SV Lohhof (25:17, 25:20) sollten eine klare Sache für den FTSV werden, der sich damit als Gruppensieger direkt für das Halbfinale am Sonntag qualifizierte. Im Halbfinale ging es gegen den TV Dingolfing, dem man keine Chance ließ (25:12, 25:17). Somit hatten die Straubinger Talente die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft in der Tasche und wollten natürlich auch noch das Finale für sich entscheiden. Im Endspiel ging es gegen den SV Mauerstetten. Das Team aus dem Allgäu konnte den ersten Satz offen gestalten, der Satzgewinn ging aber auch hier an den FTSV (25:22). Der zweite Satz wurde dann wieder etwas deutlicher. Mit 25:19 sicherte sich der FTSV auch den zweiten Durchgang und durfte sich als Südbayerischer Meister feiern lassen.
U14 des FTSV nervenstark zum Südbayerischen Meistertitel
In der Vorrunde dominierte der FTSV Straubing die Gruppe C nach Belieben. Im ersten Spiel besiegten Straubings Talente den TV Lenggries mit 2:0 Sätzen (25:13, 25:9). Auch die zweite Partie gegen den FSV Marktoffingen war eine klare Sache für den FTSV (25:16, 25:13). Somit ging es im Viertelfinale gegen den TSV TB München. Bedingt durch viele Eigenfehler wurde diese Partie enger, als es Coach Rudolf Knipfel lieb war. Am Ende stand aber auch hier ein 2:0 Erfolg (27:25, 25:17). Somit hatte sich der FTSV für das Halbfinale qualifiziert. In diesem ging es erneut gegen Marktoffingen. Im ersten Satz blieb es bis zum 9:9 ein offenes Spiel, danach zogen die Straubinger Talente wieder davon (25:11). Im zweiten Satz startete der FTSV unkonzentriert und lag schnell zurück (0:5). Doch ab der Mitte des Satzes hatten die Niederbayern das Heft wieder in der Hand und sicherten sich auch den zweiten Satz klar (25:16). Im Finale ging es somit gegen den Südbayerischen Meister der Altersklasse U13 des Vorjahres TSV Eiselfing. Im ersten Satz konnten sich Straubings Talente schnell einen Vorsprung herausspielen und hielt diesen bis zum Ende (25:20). Im zweiten Satz lag der FTSV schnell zurück (3:11), kam dann wieder heran (21:20), […]
NawaRo-Serie reißt beim Deutschen Meister
NawaRo begann in Stuttgart mit Sophia Turla im Zuspiel, sowie Celin Stöhr und Oda Lovo Steinsvag in der Mitte. Dazu gesellten sich Ragni Steen Knudsen und Julia Schaefer auf Außen und Lena Große Scharmann auf der Diagonalposition. Bei Stuttgart feierte Top-Scorerin Krystal Rivers ihr Comeback. Der erste Satz war nichts für schwache Nerven bei beiden Trainern. Nach ausgeglichenem Beginn konnte sich Stuttgart nach der ersten technischen Auszeit erstmals absetzen (8:12). Straubings Aufschläge kamen nicht so druckvoll wie erhofft und die Annahme hatte vorübergehend Probleme. Doch danach kämpfte sich NawaRo wieder heran und drehte den Spielstand (23:21). Stuttgart holte sich dann aber wieder den ersten Satzball (24:23) und sicherte sich den Satz schließlich mit 27:25. Im zweiten Satz erhielt NawaRo in der Satzmitte eine Lehrstunde von den Stuttgarterinnen, die in dieser Phase fast fehlerfrei spielten. Bei NawaRo schlichen sich immer mehr Fehler im Spiel ein und der Favorit zog bis auf 11:24 davon. Doch gegen Ende des Satzes kam NawaRo wieder besser ins Spiel, agierte mutig im Angriff und konzentriert in Annahme und Abwehr. So konnten die Straubingerinnen noch vier Satzbälle abwehren. Erst nach einer Auszeit der Stuttgarterinnen ging der Satz dann erneut an den Favoriten. Ein Straubinger Aufschlag landete […]
Endlich wieder Underdog
Es geht zum amtierenden Deutschen Meister, Tabellenzweiten und Pokalfinalisten Allianz MTV Stuttgart. Dieser muss zwar voraussichtlich auf seine Top-Angreiferin Krystal Rivers verzichten, hat sich aber zu Jahresbeginn mit der amerikanischen Top-Angreiferin Simone Lee verstärkt, die immer besser in Schwung kommt. Zuletzt erzielte diese im Top-Spiel gegen Potsdam 25 Punkte. Hinzu kommen die Top-Angreiferinnen Martina Samadan und Alexandra Lazic, so dass die Stuttgarterinnen den Ausfall von Rivers wohl gegen ein Team, wie NawaRo verschmerzen können. „Stuttgarts Spiel hat sich leicht verändert im Vergleich zum Herbst“, so Straubings Coach Benedikt Frank. Zudem gebe es viele Unbekannte vor dem Match: „Wir wissen nicht, ob Krystal Rivers wieder einsatzbereit ist und auch nicht, ob Stuttgart vielleicht mit einer Pokal-Formation antritt“, so Frank. In dieser wäre dann Simone Lee wohl nicht vertreten, da sie im Pokalfinale nicht spielberechtigt ist. Sicher ist er sich aber, dass Stuttgart alles daransetzen wird, um zu gewinnen. „Sie müssen an Schwerin in der Liga dranbleiben und wollen sicher mit einem guten Gefühl zum Pokalfinale reisen.“ Doch einfach wollen die Straubingerinnen es dem Deutschen Meister nicht machen. „Unser Ziel ist es uns, in jedem Satz die Chance zu erarbeiten diesen zu gewinnen. Wenn wir diese von Stuttgart bekommen sollten, […]