Die NawaRo Spielbetriebs GmbH, Träger des Bundesligisten NawaRo Straubing, hat am 26.01.2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Nachdem die Verantwortlichen bis zuletzt alles dafür getan hatten, diesen Schritt abzuwenden, reagiert der Frauen-Bundesligist damit schlussendlich auf die immer schwieriger gewordene wirtschaftliche Lage des Standorts. „Das war ein schwerer Schritt“, so NawaRo-Managerin Ingrid Senft. „Trotz der schwierigen Situation versuchen wir mit aller Kraft den Rest der Saison bestmöglich zu gestalten und danken Sponsoren, Partnern, dem Team, Fans und nicht zuletzt den vielen ehrenamtlichen Helfern für die bisherige und weitere Unterstützung.“ Nach dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat der Lizenzierungsausschuss der Volleyball Bundesliga (VBL) den bayrischen Bundesligisten aufgefordert, umfangreiche Unterlagen zur Bewertung der Lage einzureichen. Nach Sichtung der Unterlagen wird die VBL das Prüfungsverfahren und die Lizenzentscheidung in der Hauptsache eröffnen. Dabei geht es auch darum, unter welchen Voraussetzungen der Spielbetrieb der Saison 2022/23 fortgesetzt werden kann. Daniel Sattler, Geschäftsführer der VBL, stellt klar: „Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist nicht gleichbedeutend mit dem Entzug der Bundesligalizenz. Straubing wird in den kommenden Tagen weitere Unterlagen einreichen, die uns eine vollständige Bewertung der Situation ermöglichen. Bis dahin verbleibt die Mannschaft im Spielbetrieb. Soweit es uns möglich ist, werden wir den Standort und […]
Nawaro News
NawaRo gelingt Punktgewinn im Derby
Straubing unterliegt Vilsbiburg in der Ballsporthalle mit 2:3 (15:25, 16:25, 26:24, 25:23, 13:15) Volleyball ist Kopfsache. Das hat das Niederbayern-Derby in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen am Samstag eindrucksvoll bestätigt. Am Ende stand der erste Punktgewinn für NawaRo Straubing in der bisher unbeliebten Vilsbiburger Ballsporthalle. Die Ballsporthalle war eine der wenigen Hallen, in denen NawaRo in seiner Erstligageschichte bislang immer eine durchwachsene Leistung abrufen konnte. Das schien auch beim Derby im Jahr 2023 wieder so zu sein. Die Roten Raben Vilsbiburg starteten konzentriert, während bei NawaRo der Glaube an die eigene Stärke nicht immer sichtbar war. Die Annahme stand nicht durchweg stabil und im Angriff fanden die Gäubodenstädterinnen noch kein Mittel gegen die Vilstalerinnen. So war es die logische Konsequenz, dass die ersten beiden Sätze nach knapp 50 Minuten klar an Vilsbiburg gingen (15:25, 16:25). In der kurzen Pause bot Straubings Trainergespann seine Damen in die Kabine. Was dort passierte, ist nicht bekannt. Doch fortan spielte NawaRo mutig und auf Augenhöhe mit. Mehr noch, sie setzten sich erstmals ab (8:5). Zum Satzende hin wurde es jedoch wieder eng. NawaRo behielt im Vergleich zum Spiel gegen Aachen vor einer Woche jedoch die Nerven. Auch ein vergebener Satzball brachte die Niederbayern […]
NawaRo ohne Druck im Derby
Es ist das Spiel des Jahres für die Volleyballer in Niederbayern. Das Derby zwischen den Roten Raben Vilsbiburg und NawaRo Straubing (Samstag, 17 Uhr). Traditionell sind dabei die Rollen klar verteilt. Favorit beim Spiel in der Vilsbiburger Ballsporthalle sind einmal mehr die gastgebenden Roten Raben. Das Team von Trainer Florian Völker hat einen Platz in den Top-6 als Ziel ausgegeben. Aktuell hinken die Raben auf Platz acht diesem Ziel etwas hinterher. Auf der anderen Netzseite steht NawaRo Straubing, das eine bessere Ausbeute, als im Vorjahr als Saisonziel ausgegeben hat. Davon sind die Straubingerinnen aktuell nur noch einen Satzgewinn entfernt. Dieses Ziel werden die Spielerinnen von NawaRo im Laufe der Saison noch erreichen. Inwieweit das bereits im Derby zu erreichen ist, bleibt abzuwarten. Zuletzt war die Leistung der Straubingerinnen sehr schwankend in den Spielen. Während es richtig starke Sätze gab, gingen auch immer wieder Durchgänge deutlich verloren. „In jedem unserer Spiele haben zwei, drei Spielerinnen von uns sehr gut performt. Das waren in jedem Spiel andere Spielerinnen. Wenn es uns gelingt, dass einmal alle gemeinsam sehr gut performen, dann haben wir eine echte Chance“, redet Co-Trainer Bernhard Prem sein Team stark. „In Vilsbiburg brauchen wir eine echte Teamleistung. Wenn wir die […]
Das Momentum wollte nicht kippen
Straubing unterliegt Aachen nach Mega-Satz mit 0:3 (34:36, 17:25, 10:25) Bei NawaRo Straubing ist es aktuell wie verhext. Die Straubingerinnen boten gegen die Ladies in Black Aachen im ersten Satz ein beherztes Match, das Momentum wollte aber nicht entscheidend auf die Straubinger Seite kippen. Am Ende stand eine 0:3 Niederlage für das junge Straubinger Team. Doch der Reihe nach. Im ersten Satz hatte zunächst Aachen knapp die Nase vorn (8:7). Doch die bestens aufgelegten Straubingerinnen waren nicht gewillt den Satz abzugeben. Stattdessen erspielten sie sich einen kleinen Vorsprung (16:15). So blieb es bis zum regulären Satzende. Was dann folgte war die spektakulärste Phase der Saison. Beide Seiten erspielten sich abwechselnd Satzbälle. NawaRo konnte seine vier leider nicht nutzen, hatten dabei auch etwas Pech. Aachen dagegen hatte in dieser Phase seinen Aufschlagdruck wieder erhöhen können und spielte seine Erfahrung aus. Jana Franziska Poll wehrte zweimal perfekt ab und vorne am Netz suchte Hillary Howe jeweils die Finger des Straubinger Blocks und fand sie. Ihre Angriffe wurden jeweils unerreichbar abgefälscht, so dass NawaRo den Satz letztlich unglücklich mit 34:36 abgeben musste. Knackpunkt im Spiel Dieser Satzverlust sollte Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf haben. Aachen hatte jetzt Selbstvertrauen getankt und ging volles Risiko […]
Rückrundenauftakt am Samstag für NawaRo
Straubing empfängt am Samstag, 17.30 Uhr Ladies in Black Aachen Die Hinrunde in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen ist absolviert. NawaRo Straubing hat sein erstes Saisonziel, besser zu sein als im Vorjahr bereits fast erreicht. Am Samstag beginnt nun die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen die Ladies in Black Aachen (Spielbeginn: 17.30 Uhr). Aktuell haben die Niederbayern bereits so viele Punkte auf ihrem Konto, wie in der gesamten vergangenen Saison. Lediglich einen Satz mehr konnte NawaRo in der Spielzeit 2021/22 gewinnen. Läuft alles normal, dann sollte auch diese Marke bald geknackt sein aus Straubinger Sicht. Zum Rückrundenauftakt geht es am Samstag zu ungewohnt früher Stunde (17.30 Uhr) gegen die Ladies in Black Aachen. An das Team hat NawaRo aus der Hinrunde eine gute Erinnerung. Damals hatte Aachen mit Erkrankungen zu kämpfen. Das konnte NawaRo im Oktober nutzen und in Westdeutschland einen Dreier einfahren. In der Folge trennten sich aber die Wege der beiden Teams. Während Aachen in der Tabelle bis auf Rang sechs kletterte, sortierte sich NawaRo dort ein, wo es die Experten vor der Saison erwartet hatten. „Gehen als Underdog ins Spiel“ Das hatte vor allem den Grund, dass Aachen alle seine Punktchancen in der Folge nutzen konnte, […]
Spiel der vergebenen Chancen
NawaRo Straubing unterliegt Schwarz-Weiß Erfurt 1:3 Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing erwischte gegen Schwarz-Weiß Erfurt einen gebrauchten Tag. Die Straubingerinnen ließen im gesamten Spiel zu viele Chancen liegen und mussten die Thüringen in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Dabei hatte das Spiel richtig gut aus Straubinger Sicht begonnen. Nach ausgeglichenem Beginn (8:7), konnte sich NawaRo erstmals absetzen. Bis zur zweiten technischen Auszeit war der Vorsprung der Niederbayern auf vier Punkte angewachsen (16:12). Doch nach der technischen Auszeit ging nicht mehr viel zusammen. Vor allem eine Aufschlagserie von Erfurts bayerischer Zuspielerin Corina Glaab brach NawaRo das Genick. Sie servierte führte ihr Team vom 15:17 bis zum 24:17 entscheidend voran. NawaRo konnte zwar noch zwei Satzbälle abwehren, musste den ersten Satz aber abgeben (19:25). Im zweiten Satz lief NawaRo von Beginn an einem Rückstand hinterher (4:7, 12:18). Gegen Satzende kamen die Niederbayern wieder heran, so dass Erfurts Coach Mateusz Zarczynski zwei Auszeiten nehmen musste beim Stand von 15:19 und 23:24 aus Straubinger Sicht. Doch passend zum Abend von NawaRo, kam nach dieser nicht der Satzausgleich, sondern der erneute Satzgewinn für die Gäste (23:25). Die zehn Minuten Pause nutzte Straubings Trainer-Duo Lukasz Przybylak/Bernhard Prem für eine intensive Ansprache in der Kabine. Diese zeigte Wirkung. Gleich […]
NawaRo geht mit viel positiver Energie ins Spiel
Straubing empfängt Erfurt zum nächsten Schlüsselspiel Nach dem Erfolg zum Jahresschluss in Neuwied geht es am Samstag für NawaRo ins nächste Duell gegen einen Tabellennachbarn. Am Samstag (20 Uhr) ist der Tabellenelften Schwarz-Weiß Erfurt. Es wird das zweite Schlüsselspiel in Folge für die Straubingerinnen. Doch unterschätzen darf NawaRo, die seit sechs Spielen sieglosen Thüringerinnen keinesfalls. Denn die Erfurterinnen haben, genau, wie NawaRo sieben Punkte auf dem Konto. Es hätten auch deutlich mehr sein können, doch die Erfurterinnen verloren bislang bereits viermal erst im fünften Satz. Das will Straubings Coach Bernhard Prem nicht überbewerten: „Erfurt hat ein starkes Team, bei dem wir besonders auf die Außenangreiferinnen Antonia Stautz und Hanna Hellvig sowie die Diagonalspielerin Vera Mulder achten müssen“, warnt der Österreicher. Pokalniederlage spielt keine Rolle mehr Diese drei hatten NawaRo im Pokal eine 0:3 Niederlage beigefügt. Allerdings war damals NawaRo sehr ersatzgeschwächt angetreten. „Solche Spiele hat jedes Team einmal in der Saison. Bei uns war das einfach in Erfurt so. Seitdem ist aber viel Zeit vergangen. Das Spiel haben wir nicht mehr im Kopf“, so Prem. Viel wichtiger war es für das Straubinger Team zum Jahresschluss eine starke Leistung in Neuwied gezeigt zu haben, die zum zweiten Saisonsieg geführt hatte. Selbstbewusstsein […]
Erste Reifeprüfung bestanden
NawaRo gewinnt Auswärtsspiel in Neuwied klar mit 3:0 (25:18, 25:15, 25:20) Vor dem Spiel in Neuwied am Freitagabend hatte Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing die Wochen der Wahrheit ausgerufen. Die erste Aufgabe konnten die Niederbayern mit Bravour meister. Nach 68 Spielminuten hatten die Niederbayern einen 3:0 Erfolg (25:18, 25:15, 25:20) eingefahren. Das Kellerduell in Neuwied begann aus Straubinger Sicht etwas nervös. Bei eigenem Aufschlag unterliefen den Niederbayern zunächst zu viele Fehler. Da jedoch das Side-Out hielt, konnten die Straubingerinnen zur ersten technischen Auszeit einen kleinen Vorsprung halten (8:7). In der Folge wuchs dieser immer weiter an. Das lag zum einen daran, dass die Aufschläge nun immer besser ihr Ziel fanden und zudem der Straubinger Block in Person von Linda Andersson, Marie Hänle und Laura Rodwald immer öfter zupackte. Dementsprechend beendete auch ein Doppelblock von Linda Andersson und Marie Hänle den ersten Satz zu Gunsten von NawaRo (25:18). NawaRo sehr präsent am Netz Im zweiten Satz konnte NawaRo weiter seine Fehlerquote niedrig halten und seinerseits den Angriffsdruck hochhalten. Die Folge: von Beginn an dominierte NawaRo diesen Durchgang (5:1). Neuwied kam zwischenzeitlich wieder auf zwei Punkte heran. Doch die Niederbayern brachte das nicht aus dem Tritt. Weiterhin agierte Straubing im Block sehr clever […]
Jetzt zählts für NawaRo
Straubing am Freitag zu Gast beim Schlusslicht VC Neuwied Für NawaRo Straubing beginnen am Freitag, 19.30 Uhr in Neuwied die Wochen der Wahrheit. Mit dem Auswärtsspiel beim Schlusslicht VC Neuwied startet eine Reihe von Spielen, bei denen sich das Team von Trainer Lukasz Przybylak Zählbares ausrechnen kann. Aktuell rangiert NawaRo auf dem Vorletzten Tabellenplatz mit vier Punkten. Die Deichstadtvolleys liegen nur einen Punkt hinter den Niederbayern. Nach Vorne ist für NawaRo noch alles drin. Mit einem Erfolg in Neuwied könnten die Straubingerinnen in der Tabelle zum Neuntplatzierten Wiesbaden (7 Punkte) aufschließen. Gelingen in der Folge auch Siege gegen Erfurt (7 Punkte) und Aachen (13 Punkte), dann wären die Straubingerinnen vor dem Derby in Vilsbiburg (12 Punkte) wieder mitten im Playoff-Rennen. Doch getreu dem Motto, dass man das Fell des Bären nicht verteilen darf, bevor man ihn erlegt hat, gilt der Fokus der Straubinger Spielerinnen erst einmal dem VC Neuwied. Die Gastgeberinnen haben sich vor der Saison mit zwei Spielerinnen aus Straubing verstärkt. Elisabeth Kettenbach führt Regie im Zuspiel und der letztjährige Straubinger Kapitän Sina Fuchs hat diese Rolle jetzt bei den Deichstadtvolleys übernommen. Ihren einzigen Saisonsieg verbuchten die Damen aus Neuwied gegen den ersatzgeschwächt angetretenen VfB Suhl LOTTO Thüringen Anfang […]
Potsdam gibt sich in Straubing keine Blöße
NawaRo Straubing hat erwartungsgemäß sein Heimspiel am Dienstagabend gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SC Potsdam verloren. Die Gäste aus Brandenburg erteilten dem jungen Straubinger Team dabei über weite Strecken eine kleine Lehrstunde (0:3). Im ersten war NawaRo nur einmal in Führung. Das war beim 1:0 durch Laura Rodwald. Hier gelang den Niederbayern zum Auftakt gleich ein Breakpunkt. Danach zeigte der SC Potsdam, warum er in dieser Saison noch ohne Niederlage ist. Die Gäste dominierten den Durchgang fast nach Belieben. NawaRo kämpfte tapfer, war im ersten Satz jedoch chancenlos (12:25). Im zweiten Satz sahen die Fans in der turmair Volleyballarena zunächst ein komplett anderes Bild. NawaRo agierte jetzt angeführt von Diagonalspielerin Marie Hänle sehr mutig und wurde dafür belohnt (9:5). Mit zunehmendem Satzverlauf konnten die Gäste aus Potsdam das Ruder aber wieder herumreißen (16:13). Bis zum Satzende bauten die Brandenburgerinnen ihren Vorsprung weiter aus und sicherten sich auch den zweiten Satz klar mit dem ersten ihrer vielen Satzbälle (17:25). Im dritten Satz bot sich den Fans ein ähnliches Bild, wie im zweiten Durchgang. NawaRo spielte mutig, musste sich aber mit zunehmender Spieldauer dem Top-Favoriten aus Potsdam geschlagen geben. Dieser agierte im Stile eins Top-Teams, spielte seine Größenvorteile am Netz perfekt aus und […]
Ungeschlagener Spitzenreiter Potsdam zu Gast
Am 27. Dezember ist NawaRo Straubing zu Hause gefordert. Der Volleyball Bundesligist empfängt das einzige noch ungeschlagene Team in dieser Saison, den SC Potsdam (20 Uhr). Um gegen den amtierenden Supercupsieger und Pokalfinalisten bestehen zu können benötigt NawaRo wohl ein veritables Weihnachtswunder. „Potsdam hat ein echtes Top-Team geformt, dass sich sehr gut in den europäischen und deutschen Wettbewerben präsentiert“, ist Straubings Coach Lukasz Przybylak voll des Lobes für den Gast. Für ihn kommt die Entwicklung in Potsdam nicht von ungefähr. „Sie haben über Jahre hinweg ein tolles Team geformt, das sie von Saison zu Saison nur punktuell verstärkt haben. Daher sind sie so stark“, berichtet der Pole. Die stärksten Spielerinnen beim SC Potsdam sind die Außenangreiferinnen Anett Nemeth und Laura Emonts. Letztgenannte spielte in der Saison 2015/16 für NawaRo und ist seit Jahren eine der Konstanten im Spiel der Brandenburgerinnen. Vor allem ihr Block ist gefürchtet in der Liga. Nemeth ist die derzeit führende in der MVP-Wertung der Volleyball Bundesliga. Sie durfte sich bereits viermal in dieser Saison als MVP des Spiels feiern lassen. Bei Straubings jungem Team sind derzeit alle Spielerinnen fit. „Bis auf zwei kleinere Probleme, die wir aber über die Trainingssteuerung gut im Griff haben sind alle […]
NawaRo hatte Hand schon am Geschenk
Straubing unterliegt unglücklich in Münster mit 1:3 NawaRo Straubing hat nach schwachem Beginn am Samstagabend in Münster ein packendes Match abgeliefert. Am Ende fehlte nur ein Hauch zum Punktgewinn. Die Niederbayern unterlagen mit 1:3 (20:25, 20:25, 25:21, 24:26). Der erste Satz begann aus Straubinger Sicht zunächst gut. NawaRo ging schnell mit 7:4 in Führung. Doch bereits zu Beginn war erkennbar, dass die Fehlerquote wohl zu hoch sein würde. Zu viele Annahmen kamen nicht gut zu Zuspielerin Agata Michalewicz. Münster spielte unterdessen fast fehlerfrei und konnte so den Spielstand drehen (12:17). Zum Satzende hin kam NawaRo zwar wieder heran und konnte durch ein Ass von Emilia Jordan den ersten Satzball abwehren. Den zweiten verwandelte jedoch die ehemalige Straubingerin Iris Scholten zum 20:25 Endstand. Der zweite Satz war in gewisser weise eine Kopie des ersten Durchgangs. Zu Beginn war die Partie ausgeglichen (6:6). Danach stieg die Fehlerquote bei NawaRo an. Münster agierte dagegen weiter konsequent und ließ keine Chance ungenutzt (10:18). Zum Satzende kam NawaRo durch Aufschläge von Valbona Ismaili und einem cleveren zweiten Ball von Zuspielerin Emilia Jordan auf drei Punkte heran (20:23). Doch auch diesmal wollte das Momentum nicht mehr auf die Straubinger Seite kippen. Erneut war es Scholten, die […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 63
- Nächste Seite »