Straubings Bundesliga-Reserve hofft im Duell gegen das Team aus der Oberpfalz auf zahlreiche Fan-Unterstützung, um den Gästen auch auf den Rängen Paroli bieten zu können. Die Hahnbacher reisen mit über 50 Fans an und werden sich danach auch das Derby zwischen NawaRo und den Roten Raben ansehen. Die sportliche Ausgangslage der Partie ist spannend. Denn Aufsteiger FTSV II könnte mit einem 3:1 oder 3:0 Erfolg am SVH vorbeiziehen. Dafür benötigt das Team von Trainer Alexander Klobertanz aber eine konzentrierte Leistung über die gesamte Spielzeit. Spielbeginn ist um 15 Uhr in der turmair Volleyballarena. Der Eintritt zum Spiel der NawaRo-Reserve ist frei.
Nawaro News
Niederbayern-Derby verspricht spannend zu werden
Diese ist umso aussagekräftiger, da die Saison bereits sehr weit fortgeschritten ist. Blickt man in die Historie, so sind die Raben klarer Favorit. Sie gewannen bislang alle Vergleiche, auch den letzten in der turmair Volleyballarena 2016. Damals bot Aufsteiger NawaRo aber einen heißen Fight, holte einen 0:2 Satzrückstand auf und verlor am Ende nur knapp mit 2:3. In Hinrunde bezog NawaRo in dieser Saison, wie auch der Saison 2015/16 in Vilsbiburg eine 0:3 Niederlage. Auch im Team-Ranking haben die Raben die Nase vorn. Sie stehen sie bei den Aufschlagpunkten (109) deutlich vor NawaRo (84). Blickt man jedoch auf die Statistik Aufschläge mit Wirkung, also Aufschläge nach denen kein guter Angriff mehr möglich war für den Gegner zeigt sich ein anderes Bild. Hier führt NawaRo die Statistik in der Liga an mit 45,9% gegenüber 42,4% bei den Raben. Auch bei den erzielten Angriffspunkten ist NawaRo knapp vorn. 573 Punkte stehen hier 570 Punkten auf Vilsbiburger Seite gegenüber. Die Angriffseffizienz ist wiederum eine Stärke der Raben, die mit 18,5% ihrer Angriffe einen Punkt erzielen. NawaRo kommt hier auf eine Quote von 12,8%. Bei den Blockpunkten sind die Roten Raben (112) und NawaRo fast gleich auch (107). Deutlich besser sind die Werte […]
U16 des FTSV sichert sich Südbayerischen Meistertitel
Ein zweigeteiltes Turnier erlebten Straubings U16-Trainer Rudolf Knipfel und Wolfgang Schellinger bei der Südbayerischen Meisterschaft U16 weiblich in Sonthofen. In der Vorrunde konnte der FTSV zwar seine Spiele gegen Mauerstetten (25:12, 25:17) und Inning (25:14, 25:20) klar gewinnen. Gegen den Oberbayerischen Vizemeister Lenggries bezog der FTSV aber eine knappe 1:2 Niederlage (21:25, 25:15, 13:15). Somit ging es in den Überkreuzvergleich gegen die Roten Raben Vilsibiburg. Das rein niederbayerische Duell entschied der FTSV mit 2:0 für sich (25:18, 26:24), wäre aber um ein Haar in den Tie-Break gegangen. Nach Analyse des ersten Tages startete der FTSV am Sonntag hoch konzentriert ins Halbfinale gegen die Gastgeberinnen aus Sonthofen. Den Allgäuerinnen ließen die FTSV-Talente keine Chance. Mit 25:10 und 25:13 gingen die Sätze an den FTSV und der Finaleinzug war gesichert. Im Endspiel ging es gegen den SV Lohhof. Auch hier hatte der der FTSV klar die Nase vorn (25:10, 25:15). Somit stand am Ende für die FTSV-Talente der dritte Südbayerische Meistertitel der Saison und die Gewissheit auch bei der Bayerischen Meisterschaft eine gute Rolle spielen zu können. U20 verpasst Finale nur knapp In der heimischen Sporthalle der Josefsschule kämpfte die U20 des FTSV Straubing um das Ticket für die […]
FTSV triumphiert bei Südbayerischer U18-Meisterschaft
In Unterschleißheim bei München war die U18 des FTSV Straubing am Samstag in das Duell der acht besten Nachwuchsteams Südbayerns gestartet. Darunter mit dem TSV TB München und dem SV Lohhof zwei weitere BVV Leistungsstützpunkte. In der Vorrunde siegte der NawaRo-Nachwuchs zunächst klar gegen den SV Mauerstetten mit 2:0 (25:17, 25:14). Im zweiten Spiel gegen den TSV TB München startete der FTSV gut (25:11), verlor dann aber den Faden und München sicherte sich den Sieg in dieser Partie (20:25, 13:15). Im letzten Gruppenspiel sicherte der FTSV dann Platz zwei in der Vorrunde ab durch einen 2:0 Erfolg gegen den MTV Rosenheim (25:12, 26:24). Somit wartete im Überkreuzspiel der Gruppendritte der zweiten Vorrundengruppe. Gegen den FC Langweid machten die Straubinger Talente souverän das Halbfinale klar (25:8, 25:15). Somit kam es im Halbfinale einmal mehr zum Vergleich mit dem Gastgeber SV Lohhof. In einer packenden Partie sicherte sich Lohhof den ersten Satz knapp (23:25), der FTSV danach die weiteren Sätze ähnlich knapp (25:22, 15:13). Damit hatten die Straubingerinnen das Ticket für die Bayerische Meisterschaft sicher und könnten im Finale befreit gegen den niederbayerischen Konkurrenten Rote Raben Vilsbiburg aufspielen. Diesem ließen die FTSV-Talente keine Chance und gewannen klar mit 2:0 (25:16, 25:17). […]
U14 I gibt nur einen Satz bei Südbayerischer ab
Bei der Südbayerischen Meisterschaft der Altersklasse U14 weiblich drehten die Talente des FTSV Straubing in eigener Halle erneut so richtig auf. Der FTSV Straubing I wurde in der Vorrunde seiner Favoritenrolle gerecht und gab keinen Satz ab. Gegen den SV Mauerstetten II (25:10, 25:15), TSV Eiselfing (25:16, 25:14) und den MTV Rosenheim (25:4, 25:8) gelangen jeweils souveräne Siege. Somit hatte Straubings erste U14-Mannschaft bereits das Halbfinale erreicht. Der FTSV Straubing II verkaufte seine Haut in der zweiten Vorrundengruppe teuer. Im ersten Spiel rangen die Mädels den SV Lohhof mit 2:1 nieder (26:24, 17:25, 15:8). Danach gab es die erwartete Niederlage gegen den SV Mauerstetten (17:25, 18:25). Gegen den TUSC Obermenzing wurde es schließlich dramatisch. Der FTSV II behielt aber die Nerven und siegte 2:1 (13:25, 25:21, 21:19). Somit hatten beide U14-Teams das Halbfinale erreicht. In diesem trafen die beiden Straubinger Teams am Sonntagmorgen aufeinander. Dabei konnte der FTSV Straubing I unter Beweis stellen, dass das Team zurecht die eins trägt. Denn der FTSV II war beim 2:0 Erfolg (25:10, 25:22) für den FTSV I ohne Chance. Somit ging es für den FTSV II im kleinen Finale gegen den SV Mauerstetten II. Die Gäste aus dem Allgäu gewannen dieses mit […]
Starke Leistung und goldenes Händchen zur rechten Zeit
In den ersten beiden Sätzen startete NawaRo Straubing hoch konzentriert und konnte sich unterstützt von sehr guten Aufschlägen immer schnell vom VCO Berlin absetzen. Auch in der Annahme und im Angriff agierte NawaRo sehr clever, so dass der Ausfall von Kapitän Danica Markovic im Außenangriff nicht ins Gewicht fiel. „Wir haben in den ersten zwei Durchgängen einfach toll gespielt“, freute sich Straubings Coach Benedikt Frank nach dem Match über die Leistung in den ersten beiden Sätzen. Die Sätze verliefen dabei ähnlich. Nach einer schnellen Führung kamen die jungen Berlinerinnen immer wieder heran, doch angeführt von Mittelblockerin Celin Stöhr und Diagonalspielerin Lena Große Scharmann, die erneut beste Spielerin der Partie wurde, konnte sich NawaRo wieder schnell absetzen. Bezeichnenderweise beendete Große Scharmann den ersten Satz mit einem wuchtigen Angriff und den zweiten Satz durch ein Aufschlag-Ass (25:17, 25:18). Der dritte Satz begann, wie der zweite aufgehört hatte. Ein direkter Aufschlagpunkt besorgte die Führung (1:0). Doch diesmal blieb der VCO dran und witterte seine Chance. Die Berlinerinnen konnten auch eine zwischenzeitliche 7:4 Führung von NawaRo ausgleichen, begünstigt durch vermeidbare Fehler auf Straubinger Seite. So drehte sich das Spiel. Berlin war nun am Drücker und die Sorgenfalten auf Coach Franks Stirn wurden größer. […]
Halbfinale das Ziel für U14 bei Südbayerischer Meisterschaft in Straubing
Bei der Südbayerischen Meisterschaft der Altersklasse U14 in eigener Halle stellt der FTSV beide niederbayerischen Vertreter. Dabei ist die Zielsetzung unterschiedlich für die Teams. Während es für den FTSV II darum geht im Achterfeld Erfahrung zu sammeln und nicht Letzter zu werden, möchte FTSV-Cheftrainer Wolfgang Schellinger mit seiner Ersten ins Halbfinale und wenn möglich zur Bayerischen Meisterschaft. Dafür wäre ein Platz unter den ersten drei nötig. Härteste Konkurrenten um diese drei Plätze sind traditionell der schwäbische Meister SV Mauerstetten und der oberbayerische Meister SV Lohhof. Nicht zu unterschätzen ist aber auch die zweite Mannschaft aus Mauerstetten und das Team des MTV Rosenheim. Spielbeginn in Straubing ist am Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr.
U18 bei Südbayerischer in Lohhof gefordert
Eine harte Nuss zu knacken hat die U18 des FTSV Straubing am Wochenende bei der Südbayerischen Meisterschaft in Unterschleißheim. Dort hat sich die U18 ebenfalls das Halbfinale zum Ziel gesetzt. Bereits die Vorrunde dürfte zeigen, ob das realistisch ist. Dort bekommt es der FTSV mit dem TSV TB München gleich mit einem der Titelfavoriten zu tun. In der anderen Gruppe warten mit dem SV Lohhof und dem schwäbischen Meister FC Langweid zwei weitere Titelaspiranten. Sollte am Ende des Wochenendes auch in der Altersklasse U18 ein Platz unter den ersten drei herausspringen, dann wäre das als Erfolg zu werden. Dieser würde zudem die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft bedeuten.
NawaRo am Samstag Favorit in Berlin
Doch einen Selbstläufer erwartet NawaRo gegen die Junioren-Nationalmannschaft, die als VCO Berlin in der ersten Liga startet nicht. „Jeder Gegner ist gefährlich“, warnt Frank. Das musste zuletzt auch NawaRos Verfolger Erfurt erfahren, der in Berlin nur knapp mit 3:2 die Oberhand behalten konnte. Frank fügt aber schnell an: „Aber wir sind stärker! Wir wollen dort unsere Punkte holen“, fordert er einen Sieg von seinen Spielerinnen. Das Rezept dafür hat er auch im Gepäck: „Wir müssen von Beginn an mit voller Konzentration und absolutem Siegeswillen auf dem Feld stehen“, so der Coach. Um wieder mit breiter Brust auf dem Feld stehen zu können stand neben hartem Training auch die Analyse der Gründe für die Niederlage in Wiesbaden unter der Woche im Fokus. Das Ergebnis: „Das Team ist intakt und hat bemerkt was fehlt. Daran haben wir in dieser Woche weitergearbeitet“, erklärt Frank. Unter anderem sieht er am Samstag einen Schlüssel zum Sieg in guten Aufschlägen und einer cleveren Spielweise. „Ein junges Team musst du konstant unter Druck setzen“, erklärt Frank. „Denn, wenn sie ins Rollen kommen mit ihrer jugendlichen Unbekümmertheit, dann wird es für viele Teams in der Liga schwer“, analysiert Frank. Denn eines darf man nicht vergessen, beim VCO […]
„Fleiß von Trainern und Spielerinnen Grundstein des Erfolges“
Volleyball in Straubing boomt. NawaRo ist als Aufsteiger auf dem Weg zum sportlichen Klassenerhalt in der 1. Volleyball Bundesliga und auch im Nachwuchs läuft es rund. Ihr konntet in allen Altersklassen bei den Bezirksmeisterschaften überzeugen. Was sind die Gründe eures Erfolges? Roman Urban: Wir haben uns bereits mit dem Start in die Saison 2017/18 auf die Fahne geschrieben, die Zusammenarbeit aller Trainingsgruppen zu intensivieren. Dies geht bei den Minis im Alter von ungefähr 7 Jahren los und endet bei unserem Team in der ersten Volleyball Bundesliga. Wir leben eine durchgehende, leistungsgerechte Förderung unserer Talente und bieten jeder Leistungsklasse, unabhängig vom Alter, die passende Trainingsgruppe bzw. eine geeignete Spielklasse. Der Aufwand hierfür ist alles andere als klein, denn wir sind in allen Altersklassen, die der Jugendspielbetrieb bietet mit bis zu 4 Teams vertreten. Zudem treten die Jugendspielerinnen ab einem gewissen Zeitpunkt in einer der vier Mannschaften im Erwachsenen-Spielbetrieb an. Nicht wenige Talente spielen über das Jugendspielrecht sogar in zwei Ligen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass sich unsere Spielerinnen bereits frühzeitig an ein immer höher werdendes Spielniveau anpassen. Was ist euer Erfolgsgeheimnis? Urban: Der Grund, warum wir mit unseren Titeln in der U12, U13, U14, U16, […]
FTSV-Talente dominieren auch U13-Bezirksmeisterschaft
Der FTSV Straubing I marschierte ohne Satzverlust durch das gesamte Turnier. Im Finale trafen die Straubinger Mädels dabei auf den Nachwuchs aus Vilsibubrg. Im Duell der beiden Erstliga-Standorte behielt der FTSV klar mit 2:0 Sätzen und 30:13 Bällen die Oberhand. Der FTSV Straubing II landete in der Endabrechnung auf Platz drei. Straubings zweite musste sich im Halbfinale knapp dem Team aus Vilsbiburg mit 1:2 (33:38) geschlagen geben. Der FTSV Straubing III verlor im zweiten Halbfinale 0:2 (18:30) gegen den FTSV I und unterlag im kleinen Finale schließlich dem FTSV II mit 0:2 (19:30). Doch somit landeten alle Straubinger Teams unter den ersten vier Teams bei der Endrunde. Das bedeutet, dass alle drei Mannschaften des FTSV Straubing sich für die Südbayerische Meisterschaft qualifiziert haben. Somit hat sich der FTSV Straubing einmal mehr in jeder Altersklasse für die Südbayerische Meisterschaft qualifiziert. Die ersten Südbayerischen Meisterschaften des Jahres stehen bereits am kommenden Wochenende an. In der heimischen Sporthalle der Josefsschule empfangen die beiden FTSV-Teams der Altersklasse U14 dann die Konkurrenz aus Oberbayern und Schwaben zu den Titelkämpfen (16./17.2.). Die U18 tritt gleichzeitig beim SV Lohhof zur Südbayerischen Meisterschaft der Altersklasse U18 an.
FTSV II macht großen Schritt Richtung Klassenerhalt
Es war ein wichtiger Sieg, den Trainer Alexander Klobertanz und sein Team in Unterfranken feiern durften. Gegen das Tabellenschlusslicht TV/DJK Hammelburg agierte das junge Straubinger Team über weite Strecken konzentriert. Nach klarem ersten Satz (25:15), wurde es im zweiten Satz etwas enger (25:20). Doch nach einer Ansprache von Trainer Klobertanz in der Satzpause, legte der FTSV II im Aufschlag eine Schippe drauf und fegte im Sauseschritt durch den dritten Satz. Dieser ging mit 25:6 mehr als deutlich an die Gäste aus Niederbayern. Der FTSV II belegt nach 14 von 18 Spielen Platz sieben in der Tabelle, hat aber nur vier Punkte Rückstand zu Platz drei und sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz acht. FTSV III holt vier Punkte In der Bezirksliga Niederbayern konnte der FTSV Straubing III seinen Platz im Mittelfeld weiter festigen. Die Straubinger Mädels unterlagen zwar dem Tabellenzweiten TSV Waldkirchen nach aufopferungsvollem Kampf mit 2:3 (25:23, 22:25, 17:25, 25:23, 4:15), konnten dabei aber einen Punkt verbuchen. Gegen den TSV Niederviehbach II gelang Straubings Dritter dann ein 3:1 Erfolg (26:28, 25:14, 28:26, 25:14). FTSV IV erobert Tabellenspitze In der Bezirksklasse Süd-West der Frauen hat der FTSV Straubing IV einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. […]