Es war die erwartete Niederlage für den Aufsteiger NawaRo Straubing zum Auftakt in der 1. Volleyball Bundesliga. Der erste Satz gegen den Top-Favoriten und amtierenden Deutschen Meister Schweriner SC hat aber gezeigt, was in dem Team steckt. Bis zur ersten technischen Auszeit hatte NawaRo den Meister mit harten Risikoaufschlägen ins Schwitzen gebracht und eine 16:13 Führung herausgespielt. Danach spielten die Schwerinerinnen mit ihren Nationalspielerinnen ihre Erfahrung aus und drehten das Blatt zu ihren Gunsten. Der zweite Satzball brachte den Satzgewinn für die Gäste (26:24). Die weiteren Durchgänge wurden klarer, jedoch waren erneut einige sehenswerte Ballwechsel dabei. Vor allem Frauke Neuhaus, Straubings Beste an diesem Abend, konnte immer wieder punkten. Die weiteren Sätze gingen mit 13:25 und 15:25 an den Favoriten. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Nawaro News
„Bei den Heimspielen ist alles möglich“ – Mittwoch kommt Schwerin
Wenn am Mittwochabend, 19.30 Uhr in der turmair Volleyballarena das erste Spiel von NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga angepfiffen wird, dann wird von Beginn an die Halle brennen. Schließlich empfängt der Aufsteiger NawaRo keinen geringeren als den amtierenden Deutschen Meister Schweriner SC. „In dem Spiel brauchen wir die Unterstützung unserer Fans“, erklärt Diagonalspielerin Frauke Neuhaus. „Schwerin ist der klare Favorit, aber mit unseren Fans im Rücken können wir noch deutlich mehr aus uns herausholen.“ Ins gleiche Horn stößt auch Zuspielerin Dana Schmit, die fest davon überzeugt ist, dass zu Hause alles möglich ist. „Wir haben das beste Publikum in Deutschland. Sie machen Stimmung und geben uns ganz viel Kraft. Wenn die ganze Halle alles gibt, dann können wir jeden schlagen“, ist die junge Zuspielerin aus Wien überzeugt. Jedoch hat sich viel verändert im Vergleich zum Vorjahr, weiß auch Kapitän Danica Markovic: „Die Geschwindigkeit des Spiels, die Höhe der Spieler, die Kraft und die Konstanz sind die entscheidenden Unterschiede zwischen 1. und 2. Volleyball Bundesliga“, erklärt Markovic. „Das heißt nicht, dass die letzte Saison einfach war, aber diese Saison für konstante Kämpfe um jeden einzelnen Ball fordern und zu versuchen unnötige Fehler zu vermeiden und an einem Strang […]
NawaRo mit guter Leistung im letzten Test
Am Samstag stand für die Spielerinnen von NawaRo Straubing der letzte Test an. Der Aufsteiger in die 1. Volleyball Bundesliga schlug beim Top-4-Team Rote Raben Vilsbiburg auf. Am Ende stand eine überzeugende Leistung und ein erneuter Satzgewinn gegen ein Top-Team der Liga. „Das Spiel heute gut. Wir haben vier Sätze gespielt und am Ende 1:3 verloren“, erklärte Trainer Benedikt Frank. Die Sätze waren dabei allesamt knapp. Die verlorenen Durchgänge gingen mit 22:25, 21:25, 23:25 weg. Den gewonnenen Satz sicherte sich NawaRo mit 25:23. „Wir haben viel gewechselt, aber es war ein sehr guter auf Galopp für die Saison. Die Mädels haben sehr gut performt, nur manchmal vergessen die Punkte zu machen. Es hat richtig Spaß gemacht heute“, so das Fazit von Trainer Frank. Es scheint, als wären die Straubingerinnen bereit für den Auftakt gegen den Deutschen Meister und frischgebackenen Supercup-Sieger Schweriner SC. Der Mittwochsgast von NawaRo gewann am Sonntag in Hannover im Supercup mit 3:1 gegen den Dresdner SC und hat somit bereits den ersten Titel der Saison sicher. Tickets für das erste Match von NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga in der Saison 2018/19 gibt es an den lokalen Vorverkaufsstellen, im Internet auf www.nawaro-straubing.de und an der Abendkasse. […]
„Gegen Schwerin sind wir krasser Außenseiter“
Zum Auftakt der Saison hat Volleyball Bundesliga-Aufsteiger NawaRo Straubing eine Ostsee-Woche zu absolvieren. Zunächst geht es am Mittwoch, 19.30 Uhr zu Hause gegen den Deutschen Meister Schweriner SC. Am Sonntag steht in Stralsund das DVV Pokal-Achtelfinale an. Auf beide Spiele freut sich Lisanne Meis, das „Nordlicht“ im Team von NawaRo besonders. Vor allem natürlich darauf endlich ihrem Ziel näher zu kommen und in der ersten Volleyball Bundesliga als Zuspielerin auf dem Feld zu stehen. Ein Traum, den sie schon sehr lange hat. „Das wollte ich schon, als ich damals auf das Sportinternat in Münster gewechselt bin“, erinnert sich Meis. Jetzt ist bei ihr die Vorfreude auf das erste Heimspiel riesig. „Die Vorbereitung war lang und intensiv. Ich freue mich sehr in die Saison zu starten und auf unsere Fans“, so Meis. „Schon gegen Stuttgart haben sie eine Klasse Stimmung gemacht in der Vorbereitung. Ich bin gespannt, wie das in der Saison wird.“ Gegen Schwerin ist NawaRo krasser Außenseiter. Doch ohne Chance sieht Meis ihr Team auch gegen den amtierenden Meister nicht, wenn alles passt: „Wir müssen über uns hinauswachsen und vom ersten bis zum letzten Ballwechsel alles geben“, so Meis. „Außerdem hoffen wir, dass noch nicht so gut […]
NawaRo zeigt starke Reaktion in Wiesbaden
Am vergangenen Wochenende war der Bundesliga-Aufsteiger NawaRo Straubing beim VC Wiesbaden zu Gast. Neben Trainingseinheiten standen auch zwei Spiele gegen den Konkurrenten in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen auf dem Programm. Am Samstag unterlag NawaRo mit 1:3. Am Sonntag gelang ein 3:1 Erfolg. Nach der Anreise am Freitag hatte NawaRo eine Trainingseinheit beim VCW eingelegt. Am Samstag stand eine Teamsitzung an, bei der das Saisonziel des Teams formuliert wurde. „Dabei haben wir gemeinsam festgelegt, dass wir den Klassenerhalt schaffen wollen“, so Trainer Benedikt Frank. „Viel wichtiger war aber auch, dass wir uns vorgenommen haben die Dinge zu beherrschen, die wir beeinflussen können und dass wir vor allem unsere Fans begeistern wollen.“ Nach der Sitzung stand am Nachmittag der erste Test gegen Wiesbaden an. Bei der Teamvorstellung des VCW präsentierte sich NawaRo noch nicht so, wie sich das Trainer Frank vorgestellt hatte. „Wir haben in Ordnung gespielt, aber nicht zwingend genug. Wir haben zu viele blöde Fehler gemacht“, so Frank. Am Ende unterlag NawaRo mit 1:3 (13:25, 14:25, 25:23, 14:25). Nach dem Spiel beorderte Frank sein Team erneut zur Teamsitzung. „Wir haben da das Spiel analysiert und versucht uns auf den Gegner einzustellen für das Spiel am […]
Stöhr: „Gegen Schwerin haben wir nichts zu verlieren!“
Während der Bruder von NawaRo Mittelblockerin Celin Stöhr mit den Bisons Bühl bereits in die Saison gestartet ist und zum Auftakt gleich einen 3:2 Erfolg gegen Herrsching bejubeln durfte, geht es für seine Schwester in die heiße Phase der Vorbereitung. In knapp zwei Wochen wird es ernst gegen den Deutschen Meister Schweriner SC. Die Spielerinnen des Schweriner SC waren fast alle bei der Weltmeisterschaft in Japan aktiv. Das könnte ein Vorteil für NawaRo sein. „Natürlich sind wir in dem Spiel der Underdog, jedoch trainieren wir im Gegensatz zu Schwerin seit August in Vollbesetzung“, so Stöhr. „Somit hat der SSC die vergangenen Wochen nicht nur ohne den Großteil seiner Spieler, sondern auch ohne Headcoach trainiert. Das könnte ein Vorteil sein. Vielleicht sind auch viele Spielerinnen von Schwerin müde nach der WM. Wir werden uns auf jeden Fall auf uns konzentrieren und können eventuell in schwachen Phasen des SSC die ein oder andere Chance nutzen. Wir haben nichts zu verlieren.“ Genau mit dieser Einstellung gelang NawaRo beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Clubs eine Überraschung. Der damalige Aufsteiger schlug den großen Favoriten 3:2. „Wir sind ein neues Team mit neuen Spielerinnen“, so Stöhr. „Aber vielleicht hat die eine oder andere Spielerin […]
Gebrauchter Test-Tag in Jestetten
Während das Regionalliga-Team des FTSV Straubing am Wochenende in Sonthofen gefordert war, ging es für die erste Mannschaft NawaRo Straubing zu Testspielen in die Schweiz. In Jestetten bei Schaffhausen standen Vergleiche mit Ligakonkurrent Suhl und dem VC Kanti Schaffhausen an. Gegen die Thüringer verlor NawaRo 0:3, wobei vor allem in den Bereichen Annahme und Spielaufbau Luft nach oben für das junge NawaRo-Team war. Gegen den Schweizer Erstligisten Schaffhausen lief es besser für den Aufsteiger aus Straubing. Am Ende unterlag das Team von Benedikt Frank mit 1:3. Dementsprechend fiel das Fazit des Coaches nach den Partien aus: „Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt“, erklärt Frank, was aber in der Vorbereitung auch hilfreich sein könne. „Das können wir auch nutzen, um zu lernen. Am meisten hat uns die Lockerheit gefehlt, schwierige Situationen zu meistern. Wir werden als junges, unerfahrenes Team häufiger den Kürzeren ziehen, müssen aber dennoch den Kopf oben behalten“, erklärt Frank. „Das ist uns in Jestetten noch nicht gelungen.“ Foto: Rossmann
Gebrauchter Test-Tag in Jestetten
Während das Regionalliga-Team des FTSV Straubing am Wochenende in Sonthofen gefordert war, ging es für die erste Mannschaft NawaRo Straubing zu Testspielen in die Schweiz. In Jestetten bei Schaffhausen standen Vergleiche mit Ligakonkurrent Suhl und dem VC Kanti Schaffhausen an. Gegen die Thüringer verlor NawaRo 0:3, wobei vor allem in den Bereichen Annahme und Spielaufbau Luft nach oben für das junge NawaRo-Team war. Gegen den Schweizer Erstligisten Schaffhausen lief es besser für den Aufsteiger aus Straubing. Am Ende unterlag das Team von Benedikt Frank mit 1:3. Dementsprechend fiel das Fazit des Coaches nach den Partien aus: „Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt“, erklärt Frank, was aber in der Vorbereitung auch hilfreich sein könne. „Das können wir auch nutzen, um zu lernen. Am meisten hat uns die Lockerheit gefehlt, schwierige Situationen zu meistern. Wir werden als junges, unerfahrenes Team häufiger den Kürzeren ziehen, müssen aber dennoch den Kopf oben behalten“, erklärt Frank. „Das ist uns in Jestetten noch nicht gelungen.“ Foto: Rossmann
FTSV II fehlt noch die Konstanz in der Regionalliga
Auch im zweiten Spiel der Saison musste der Aufsteiger FTSV Straubing II in der Volleyball Regionalliga Süd-Ost auswärts ran. Erneut hatten die Straubinger Mädels das Nachsehen. Beim 1:3 gegen das Spitzenteam TSV Sonthofen II fehlte aber nicht viel zum erneuten Punktgewinn. Der erste Satz in der Allgäu Sporthalle begann dabei gut aus Straubinger Sicht. Das Team von Trainer Alexander Klobertanz zog schnell davon (14:3). Doch die Sonthoferinnen erhöhten in der Folge den Druck im Aufschlag und drehten den Satz zu ihren Gunsten (21:25). Ein ähnliches Bild bot sich im zweiten Satz, der mit 18:25 verloren ging. Im dritten Satz spielte die NawaRo-Reserve bis zum Ende konstant gut und sicherte sich den Durchgang (25:21). Der vierte Satz war lange ausgeglichen. Am Ende setzte sich Sonthofen durch, da sie in entscheidenden Phasen ihre größere Erfahrung ausspielen konnten und weniger Fehler gemacht haben (21:25). Am kommenden Wochenende müssen die FTSV-Mädels erneut auswärts antreten. Dann geht es zum punktgleichen VC Katzwang-Schwabach. Mit einer guten Leistung sollte dort für die FTSV-Talente der erste Sieg möglich sein.
Von einer Sportmetropole in die andere
Im Sommer ging es für NawaRo Straubings neue Mittelblockerin Tyler Richardson von der Großstadt Detroit in die 47.000 Einwohner Stadt Straubing. Ein großer Unterschied möchte man meinen, doch es gibt auch viele Gemeinsamkeiten. Straubing ist genau, wie der Großraum Detroit eine echte Sportmetropole. Während in Detroit die Red Wings in der NHL und die Detroit Pistons in der NBA agieren, sind in Straubing die Tigers in der DEL und NawaRo in dieser Saison wieder in der 1. Volleyball Bundesliga vertreten. Bereits beim Testspiel am vergangenen Samstag zeigte sich Richardson begeistert von den Fans in der turmair Volleyballarena: „Sie haben uns sehr gut und lautstark unterstützt“, so Richardson. „Ein bisschen so, wie früher auf der Highschool, wo es bei den Spielen in der Halle auch immer sehr viel Unterstützung gab.“ Doch in Straubing ist das alles noch intensiver. „Das hat sehr viel Spaß gemacht. Ich liebe die Energie, welche von den Fans auf den Rängen zu uns aufs Feld kommt.“ Abseits der Trainingszeiten genießt Richardson es die Stadt zu entdecken. „Ich bin sehr oft in der Stadt, um beispielsweise ein Eis zu essen oder ein bisschen zu shoppen. „Dabei ist sie oft mit Kopfhörern unterwegs: „Ich liebe Musik, vor […]
Starker Saisonauftakt für Teams des FTSV
Während NawaRo Straubing sich noch intensiv auf das erste Saisonspiel am 31. Oktober, 19.30 Uhr in der 1. Volleyball Bundesliga vorbereitet, sind die weiteren Volleyball- Teams des FTSV Straubing bereits in den Spielbetrieb eingestiegen. Mit Erfolg. Am vergangenen Wochenende hatte der FTSV Straubing III in der Bezirksliga seinen Auftaktspieltag in Dingolfing. Gegen die Gastgeberinnen TV Dingolfing III (25:19, 25:15, 25:8) und den TSV Altenmarkt (25:13, 25:19, 25:12) gelang dem Team von Trainer Rudi Knipfel jeweils ein klarer 3:0 Erfolg, so dass Straubings Dritte gleich die Tabellenführung in der Bezirksliga übernehmen konnte. „Das war heute eine sehr gute Mannschaftsleistung“, freute sich Knipfel. „Wir haben von Anfang an konzentriert gespielt und den Gegner mit guten Aufschlägen unter Druck gesetzt. Dazu kam noch eine sehr gute Annahme“, analysiert Knipfel. Auch in der Bezirksklasse Süd-West steht ein Team des FTSV nach dem ersten Spieltag ganz oben. Die Vierte des Straubinger Leistungsstützpunkts konnte als Aufsteiger gleich seine ersten beiden Spiele in heimischer Halle mit 3:0 gewinnen. Den Gegnern aus Bonbruck (25:10, 25:16, 25:17) und Eiting (25:21, 25:20, 25:10) ließen die Straubinger Talente dabei keine Chance. Auch der FTSV Straubing II ist bereits in die Saison in der Regionalliga Süd-Ost eingestiegen. Zum Auftakt […]
Underdog NawaRo überzeugt im Test gegen Top-Team Stuttgart
Während die Volleyball-Experten hinter vorgehaltener Hand darüber spekulieren, wie viele Sätze der Aufsteiger NawaRo Straubing wohl gewinnen wird, ist dieser eifrig am Testen. Dabei ist zu erkennen, dass das Team sicher nicht nur Sätze gewinnen wird. Ein Gradmesser dafür war das vergangene Wochenende. Nach einem 4:0 Testspielsieg gegen die Roten Raben II am Freitag in Regensburg, konnte NawaRo auch am Samstag bei der Saisoneröffnung in der heimischen turmair Volleyballarena überzeugen. Vor knapp 400 Fans boten die Straubingerinnen dem Top-Team Allianz MTV Stuttgart einen heißen Kampf und konnten beim Test sogar einen Satz gewinnen. Nachdem der erste Satz mit 19:25 erwartungsgemäß an Stuttgart gegangen war, gelang NawaRo im zweiten Durchgang ein starkes Comeback. Beim Stand von 16:19 passierte zudem außergewöhnliches. Denn die Fans auf der Tribüne erhoben sich und feuerten NawaRo den Rest des Satzes im Stehen an. Am Ende gelang den Straubinger Youngstern die große Überraschung. Mit 28:26 ging der Satz an die Niederbayern. Dass danach die weiteren Sätze mit 22:25 und 13:25 an den Championsleague-Teilnehmer aus Schwaben gingen, war letztlich verschmerzbar. Nach dem Spiel zollte Stuttgarts Coach Giannis Athanasopoulos Fans und den Gastgebern Respekt: „Wir haben gemerkt, dass wir uns hier keine Schwäche leisten dürfen, wenn […]