Während mit Amelie Busch und Valbona Ismaili zwei Straubinger Nachwuchsvolleyballerinnen um den Halbfinaleinzug bei der U17-Europameisterschaft kämpfen macht derzeit die U19-Nationalmannschaft der Frauen in Straubing Station. Nach der Trainingswoche steht von Freitag bis Sonntag ein 4-Nationen-Turnier in der turmair Volleyballarena auf dem Programm. Dabei bekommen die Straubinger Fans packende Duelle mit den Auswahlen der Nachbarstaaten Tschechien, Österreich und Frankreich zu sehen. Zudem stehen in der U19-Nationalmannschaft Deutschlands auch drei Spielerinnen aus Niederbayern. Zuspielerin Corina Glaab sowie die Außenangreiferinnen Paula Hötschl und Naomi Janetzke holen sich in Straubing den letzten Schliff für das EM-Qualifikationsturnier eine Woche später in Vilsbiburg. Los geht es für die DVV-Auswahl beim 4-Nationen-Turnier am Freitag mit der Partie gegen Tschechien. Spielbeginn ist um 19 Uhr in der turmair Volleyballarena. Die Tschechen ihrerseits bereiten sich in Straubing für ihr Quali-Turnier in Italien vor. Bei diesem treffen sie dann auch auf Österreich, das in Straubing am Nachmittag um 16 Uhr auf Frankreich trifft. Auch am Samstag gibt es für die Volleyballfans der Region zwei Partien. Zunächst misst sich um 16 Uhr Tschechien mit Frankreich, ehe am Abend dann das Bruderduell zwischen Deutschland und Österreich ansteht (19 Uhr). Am Sonntag geht es weiter mit den Partien Österreich […]
Nawaro News
Busch und Ismaili für Deutschland bei der U17 Europameisterschaft
Gleich zwei Nationalspielerinnen hat der FTSV Straubing derzeit in seinen Reihen. Amelie Busch und Valbona Ismaili kämpfen derzeit bei der Europameisterschaft in Bulgarien um eine Top-Platzierung. Der Auftakt ist dem DVV-Team dabei bereits geglückt. Gegen die Niederlande (3:1), die Ukraine (3:1) und am Sonntag gegen Rumänien (3:0) gab es jeweils Erfolg für die U17 des Deutschen Volleyball-Verbandes. Gegen die Niederlande lieferte Amelie Busch an starkes Match und erzielte 16 Punkte für die DVV-Auswahl. Davon waren sechs direkte Aufschlagpunkte, was ihr den Titel beste Aufschlägerin der Partie einbrachte. Gegen die Ukraine konnte Busch sechs weiter Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Valbona Ismaili kam hier zu ihrem ersten Einsatz und sammelte zwei Punkte (davon ein Block). Ein weiterer Punkt kam für Ismaili im Spiel gegen Rumänien hinzu. Busch spielte in der dritten Partie wieder groß auf und sammelte weitere 13 Punkte. Auf die DVV-Auswahl warten am Dienstag (16.30 Uhr) und Mittwoch (14 Uhr) die beiden schwersten Gruppenspiele. Zunächst geht es gegen den derzeit Drittplatzierten Türkei und dann gegen den aktuell Gruppenersten Italien. Mit einem Sieg aus den beiden Partien könnte die DVV-Auswahl den Halbfinaleinzug perfekt machen. Steinbacher als Scout mit dabei Ebenfalls einen Anteil am Erfolg hat […]
NawaRo gelingt sehr guter Saisonabschluss in Lohhof
Es war ein in vielerlei Hinsicht ein besonderer Abend am Samstag beim Spiel von NawaRo Straubing beim SV Lohhof. Das junge ersatzgeschwächte Straubinger Team ließ sich dort nicht provozieren und gewann das Duell der BVV Leistungsstützpunkte klar mit 3:1 (25:13, 25:22, 25:27, 25:21). Verletzungsbedingt trat NawaRo mit einer blutjungen Mannschaft in beim SV Lohhof an. Phasenweise standen vier Spielerinnen auf dem Feld, die unter 20 Jahren alt waren. Doch das junge Team präsentierte sich in Lohhof stark. Angeführt von Kapitän Danica Markovic, die auf ungewohnter Diagonal-Position aufgeboten wurde marschierte NawaRo von Beginn an vorne weg. Nach einer Aufschlagserie von Dana Schmit stand es schnell 7:1). Dieser Vorsprung wurde bis zum Satzende weiter ausgebaut (20:9). Am Ende stand ein klarer 25:13 Satzgewinn. Im zweiten Satz agierte Lohhof konzentrierter und gestaltete die Partie offener. Doch NawaRo fand auch hierfür eine Lösung. Zunächst wurde ein 2:7 Rückstand aufgeholt und am Ende dann das über die Saison gewonnene Selbstvertrauen ausgenutzt um auch den zweiten Satz für sich zu entscheiden (25:22). Nachdem Lohhof den dritten Satz für sich entscheiden konnte (25:27), fand NawaRo darauf im vierten Satz die richtige Antwort. Die jungen Straubinger Mädels waren von Beginn an wieder hellwach und hielten […]
NawaRo beantragt Lizenz für die 1. Volleyball Bundesliga
In den vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen von NawaRo Straubing intensiv an der Realisierung des Ziels „Rückkehr in die 1. Volleyball Bundesliga gearbeitet“. Am Gründonnerstag wurde schließlich fristgerecht der Lizenzantrag an das Ligabüro in Berlin versandt. In den nächsten Tagen und Wochen durchläuft NawaRo das wirtschaftliche Lizenzierungsverfahren, ebenso wie die elf weiteren Clubs, die eine Lizenz beantrag haben. „Zu 100 Prozent durchfinanziert haben wir die neue Saison zu einem so frühen Zeitpunkt natürlich noch nicht“, so Geschäftsführerin Ingrid Senft. „Wir sind den von der Liga gesteckten Etappenzielen aber deutlich voraus und an einem Punkt angelangt, wo wir überzeugt sind, das erklärte Etat-Ziel bis Ende Mai hinzubekommen“, erklärt Senft. „Zudem haben wir in den vergangenen Wochen viele Spieler- und Personalgespräche geführt und wissen, wo wir in diesem Bereich stehen und dass es durchaus machbar ist auch hier unser Ziel zu erreichen“, gibt sich Senft zuversichtlich. Auch im wirtschaftlichen Umfeld von NawaRo mehren sich die Stimmen, die einem Aufstieg von NawaRo grünes Licht geben wollen. Während das wirtschaftliche Beratergremium von NawaRo im Dezember noch skeptisch war, ob man den Aufstieg hinbekommen würde, hat sich die Meinung dort gewandelt. Das Gremium ist überzeugt vom Konzept, wie der Aufstieg dieses Mal angegangen […]
Personalsorgen bei NawaRo vor letzten Saisonspiel
Am Samstag steht das letzte Saisonspiel für NawaRo Straubing an. Das Team von Trainer Benedikt Frank ist auswärts gefordert. Vor der Partie (Spielbeginn: 19.30 Uhr) plagen den Trainer aber große Personalsorgen. Neben der verletzten Carina Aulenbrock werden auch Heather Weiss sowie die Youngster Amelie Busch und Valbona Ismaili nicht zur Verfügung stehen. Die beiden letztgenannten sind gerade mit der Jugendnationalmannschaft unterwegs und bereiten sich auf die Europameisterschaft in Bulgarien vor. Celin Stöhr konnte berufsbedingt in den vergangenen beiden Wochen nicht trainieren, Franziska Liebschner plagt eine Schulterverletzung und Celina Krippahl steht erst seit dieser Woche wieder im Training. Kurzum: NawaRo steht vor einer schwierigen Aufgabe in Lohhof. Das weiß auch Trainer Benedikt Frank: „Wir sind gezwungen neue Lösungen für das Spiel zu finden“, so Frank. „Das wird nicht leicht in Lohhof, aber wir wollen einen schönen Saisonabschluss hinbekommen.“ Das hat sich auch der Gastgeber SV Lohhof vorgenommen, der nach einer unbeständigen Saison auf Platz acht in der Tabelle rangiert. „Lohhof will genau wie wir positiv abschließen und wird alles daran setzen uns zu schlagen“, warnt Frank. „Es ist ein sehr junges und kämpferisches Team mit einem erfahrenen Trainer. Das wird nicht leicht.“ Daher setzt Frank auch auf die […]
Vier-Nationen Volleyball-Turnier in Straubing
Straubing entwickelt sich zunehmend zu einer deutschen Volleyball-Hochburg. Das ist auch dem Deutschen Volleyball-Verband nicht verborgen geblieben. Nach der Jugendnationalmannschaft vor einer Woche nutzt jetzt auch die U19 des DVV die perfekten Trainingsbedingungen in der Gäubodenstadt. Mehr noch, das Team von Trainer Martin Frydnes testet vom 20. bis 22. April gegen drei weitere Nationen in Straubing. Beim Vorbereitungsturnier für das EM-Qualifikations-Turnier eine Woche später in Vilsbiburg messen sich die DVV-Talente mit den Auswahlteams von Tschechien, Österreich und Frankreich. Insgesamt erwarten die Straubinger Volleyball-Fans sechs Partien auf Top-Niveau in der turmair Volleyballarena. Im Kader der DVV-Auswahl stehen dann bereits einige Spielerinnen mit Erstligaerfahrung. So werden voraussichtlich auch Mittelblockerin Camilla Weitzel, die bereits zum Kader des Top-Teams Dresdner SC gehört, oder aber die bayerischen Talente Corina Glaab, Naomi Janetzke (beide Rote Raben Vilsbiburg), Elisabeth Kettenbach und Marie Schieder (SV Lohhof) ihre Visitenkarte abgeben. Einen besonderen Reiz erhält das Spiel der DVV-Auswahl am Samstag gegen Österreich. In diesem Match steht auf Seiten der Österreicher mit Benedikt Frank der aktuelle Coach von NawaRo Straubing an der Seitenlinie. „Wir freuen uns sehr auf unsere internationalen Gäste“, erklärt Roman Urban, der Leiter des Volleyball Leistungsstützpunkts beim FTSV Straubing. „Die Spiele sind alle öffentlich. Der Eintritt ist […]
Letzte Ausfahrt der Saison – Abschlussfeier am Sonntag
Das kommende Wochenende steht noch einmal ganz im Zeichen von NawaRo bei den Volleyballfans der Region. Am Samstag ist das Team zum Saisonabschluss der 2. Volleyball Bundesliga Süd noch einmal im Derby beim SV Lohhof gefordert. Am Tag darauf steht die Saisonabschlussfeier im Wirtshaus zum Geiss in Straubing an. Bei beiden Events können die Fans so nah dabei sein, wie selten zuvor. Mittlerweile zur Tradition geworden ist die Fan-Fahrt im NawaRo-Team-Bus von Ebenbeck Reisen. Am Samstag nehmen die Spielerinnen bis zu 20 Fans im offiziellen Team-Bus von NawaRo mit zum Derby in der Sporthalle d er FOS-BOS Unterschleißheim. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro/Person. Abfahrt in Straubing ist um 15.30 Uhr am Busparkplatz des johannes turmair Gymnasiums. Anmeldungen für die Fahrt sind in der NawaRo Geschäftsstelle (info@nawaro-straubing.de) möglich. Nach dem Spiel geht es direkt wieder zurück nach Straubing. Denn am Sonntag, 12 Uhr steht die Saisonabschlussfeier im Wirtshaus zum Geiss in Straubing statt. Dort gibt es neben einem leckeren Buffet und Freigetränken der Karmeliten Brauerei auch ein Rahmenprogramm mit der Versteigerung der original NawaRo-Trikots der Saison als Höhepunkt. Tickets für die Saisonabschlussfeier inklusive Essen und Getränken gibt es in der NawaRo Geschäftsstelle und im Wirtshaus zum Geiss zum Preis […]
„Jugend forscht“ erfolgreich beim Heimspielabschluss von NawaRo
NawaRo Straubing hat das letzte Heimspiel der Saison 2017/18 in der 2. Volleyball Bundesliga gewonnen. Am Samstagabend besiegte NawaRo mit einer blutjungen Truppe die TG Bad Soden mit 3:0 (25:15, 25:15 und 25:17). Dabei brachte auch die Verletzung von Punktegarant Carina Aulenbrock im ersten Satz das Team nicht ins Wanken. Im ersten Satz begann NawaRo vor 780 Zuschauern zunächst etwas verhalten und ließ das Schlusslicht aus dem Taunus noch mitkommen. Doch mit zunehmendem Satzverlauf setzte sich der Vizemeister ab. Im Spiel waren von Beginn an mit Sonja Schwaiger und Franziska Liebschner (Ausnahmsweise als Libero im Einsatz) zwei Spielerinnen, die in Straubing das Volleyballspiel erlernt haben. Beim Stand von 17:10 und 19:11 kamen mit Laura Müller und Nikola Ziegmann zwei weitere Eigengewächse aufs Feld. Am Spielerverlauf änderte das nichts. Beim Stand von 21:13 für NawaRo kam es dann zu einer folgenschweren Aktion am Netz. Straubings Top-Angreiferin Carina Aulenbrock landete unglücklich und verdrehte sich das Knie. Sie konnte nicht mehr weiterspielen. „Ein MRT muss hier Klarheit bringen, wie schwer die Verletzung ist“, so Trainer Benedikt Frank nach dem Spiel. „Dann wissen wir mehr. Wir drücken Carina die Daumen, dass die Verletzung nicht zu schlimm ist.“ Für Aulenbrock kam mit Valbona Ismaili […]
Straubings Volleyball-Familie feiert in der „Goaß“
Eine denkwürdige Saison von NawaRo Straubing neigt sich dem Ende zu. Sie könnte mit dem Aufstieg in die 1. Volleyball Bundesliga zu Ende gehen. Diese Saison wollen die Verantwortlichen von NawaRo gemeinsam mit den Spielerinnen, Jugendspielerinnen, Trainern, Partnern und am 8. April im Wirtshaus zum Geiss in Straubing feiern (Beginn 12 Uhr). Es wird gewissermaßen eine All-Inclusive Abschlussfeier für alle Beteiligten, denn für 30 Euro bekommen alle Gäste von 12 bis 16 Uhr ein warmes Buffet serviert, sowie Bier (Karmeliten Gold) und alkoholfreie Getränke (Wasser, ASS, Zitronen-und Orangenlimo). Der offizielle Teil der Feier beginnt um 12 Uhr. Nach der Trikotversteigerung gegen 16 Uhr beginnt der inoffizielle Teil mit open End in der „Theresienstube“. „Wir haben in der Goaß perfekte Bedingungen für unsere Abschlussfeier, so dass alle mitfeiern können“, erklärt NawaRo Geschäftsführerin Ingrid Senft. „Wir wollen damit Danke an alle sagen, die uns in dieser Saison so fleißig geholfen haben.“ Deshalb gehen fünf Euro des Eintrittspreises auch direkt an den Nachwuchs des FTSV Straubing Volleyball. Traditionell werden bei der Saisonabschlussfeier auch die Originaltrikots von NawaRo versteigert und erstmals gibt es auch eine attraktive Tombola für alle Gäste. Tickets für die Saisonabschlussfeier von NawaRo gibt es ab dem Heimspiel von […]
Frank: „Wir wollen tollen Saisonabschluss feiern“
Die Saison in der 2. Volleyball Bundesliga Süd neigt sich dem Ende. Am Samstag haben Straubings Volleyball-Fans zum letzten Mal in dieser Spielzeit die Möglichkeit NawaRo zu Haus zu erleben. Zum Abschlussgastiert die TG Bad Soden in der turmair Volleyballarena. Nach der Niederlage vor zwei Wochen brennt das Team von Trainer Benedikt Frank darauf sich unbedingt mit einem Sieg von den Fans zu verabschieden: „Wir wollen uns gut präsentieren“, gibt Frank die Marschrichtung vor. Zudem möchte er die Partie auch nutzen, damit die jungen Spielerinnen im Team den heimischen Fans zeigen können, welche Leistungsentwicklung sie in dieser Saison genommen haben. „Sie werden mehr Einsatzmöglichkeiten bekommen, als in den vorangegangenen Spielen“, verspricht Frank. Mit Niki Ziegmann wird dann auch ein weiteres Straubinger Nachwuchstalent wieder in den Kader zurückkehren. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bayernliga-Teams kann Ziegmann jetzt auch wieder in der ersten Mannschaft eingesetzt werden. Franziska Liebschner springt als Libero ein Auch auf der Libero-Position wird es im Spiel gegen Bad Soden einen Wechsel geben. „Sarah Markt ist krank und kann leider nicht spielen“, erklärt Frank. Ihre Rolle wird voraussichtlich Franziska Liebschner übernehmen. Die ebenfalls angeschlagenen Spielerinnen Celin Stöhr und Heather Weiss sind dagegen wieder fit, genau wie […]
FTSV-Nachwuchs souverän Südbayerischer Meister U16
Der Nachwuchs des FTSV Straubing Volleyball hat ein beeindruckendes Wochenende hingelegt. Die U16 wurde ohne Satzverlust Südbayerischer Meister und die U12 erreichte bei der Südbayerischen die Plätze zwei und drei. Auch der Bayernliga-Meister FTSV Straubing II hatte Grund zum Jubeln. Er gewann sein letztes Saisonspiel ungefährdet. Mit Heimvorteil ging die U16 des FTSV Straubing in die Südbayerische Meisterschaft. In der Sporthalle der Josefsschule ließ Straubings U16 keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende gewinnen würde. In der Vorrunde wurden der SV Lohhof (25:11, 25:12), der TSV TB München II (25:9, 25:6) und der TSV Sonthofen (25:12, 25:13) im Schnelldurchgang jeweils mit 2:0 geschlagen. Somit hatte sich Straubings U16 direkt für das Halbfinale am Sonntag qualifiziert. In diesem ging es gegen den MTV Rosenheim, der im Überkreuzvergleich Sonthofen aus dem Turnier geworfen hatte. Auch hier ließen die FTSV-Talente nichts anbrennen. Gegen den Heimatverein von FTSV-Spielerin n Amelie Busch gab es ein ungefährdetes 2:0 (25:16, 25:9). Im Finale ging es damit gegen die erste Mannschaft des TSV TB München. Doch auch die hochgehandelten Turnerbund-Mädels, die bis zum Finale ebenfalls ohne Satzverlust geblieben waren, spielte Straubing weiter hoch konzentriert und sicherte sich am Ende auch hier einen ungefährdeten 2:0 Erfolg (25:15, […]
Letztes Heimspiel für NawaRo in der Saison 2017/18
Kaum zu glauben, aber am Samstag steht bereits das letzte Heimspiel für NawaRo Straubing in der Saison 2017/18 auf dem Programm (Spielbeginn: 19.30 Uhr).. Zum Abschluss empfängt NawaRo die TG Bad Soden zum vielleicht vorerst letzten Heimspiel in der 2. Volleyball Bundesliga Süd. Doch daran denkt bei den Spielerinnen und Trainern von NawaRo derzeit noch keiner. „Wir wollen ein tolles Spiel abliefern“, erklärt Benedikt Frank. „Schließlich wollen wir mit einem Erfolg unsere Heimsaison beschließen, in der wir lediglich zwei Spiele abgeben mussten“, so Frank. Die Gefahr, dass ein dritter dazukommt erscheint unterdessen gering, da mit der TG Bad Soden das Schlusslicht der Liga in die turmair Volleyballarena kommt. Die TG ist aber auch ein Team, das seit vielen Jahren in der 2. Volleyball Bundesliga präsent ist und in dieser Saison auch das eine oder andere Ausrufezeichen setzen könnte. So gewann die TG Ende Februar einen Satz gegen den designierten Meister VC Offenburg. „Allein das sollte uns Warnung genug und für unsere Zuschauer Motivation genug sein noch einmal in die Arena zu kommen“, hofft Coach Frank erneut auf guten Besuch in der Arena. Als stärkste Spielerinnen gelten bei den Gästen aus Hessen Zuspielerin Pauline Schultz, die ihr Team sehr […]