Amber de Tant startet in ihre zweite Saison als NawaRo-Libera Liberos sind im Volleyball bekannt dafür, dass sie sehr emotional und teilweise verrückt sind. Bestes Beispiel dafür ist unter anderem der ehemalige Nationalmannschaft-Libero Ferdinand Tille. Straubings Libera Amber de Tant gehört ebenfalls zu den extrovertierten Damen ihres Fachs. Auf dem Feld ist sie bei NawaRo der Emotional Leader. Auch, wenn sie aktuell von einer Fingerverletzung ausgebremst wird, ist sie fester Bestandteil im Team und arbeitet mit voller Konzentration an ihrem Comeback. Gut möglich, dass das früher klappen kann, als zunächst angenommen. Ihr neues Team sieht de Tant als echte Einheit. „Wir sind bereits als echtes Team zusammengewachsen. Das kann man jetzt schon fühlen“, freut sich de Tant. Früher Konkurrentinnen Auch ihre neue Zuspielerin im Team Agata Michalewicz kennt die Belgierin bereits. „Wir haben 1999 mit den Junioren-Nationalteams gegeneinander gespielt. Ich freue mich darauf mit ihr zu spielen.“ Auch privat haben die Libera und ihre Zuspielerin viel Zeit miteinander. Beide leben im gleichen Apartment. „Jeder lebt sein Leben, aber wir verbringen auch viel Zeit miteinander. Die Verbindung zwischen uns ist gut“, so de Tant. Neben ihrer Rolle als erster Libera ist de Tant auch die Tutorin von Straubings Nachwuchslibera Antonia Herpich. […]
Nawaro Allgemein
Letzter Test vor dem Saisonstart
Am Samstagnachmittag (16 Uhr) steht für NawaRo Straubing der letzte Test vor dem Saisonstart an. Die Generalprobe absolviert das Team von Trainer Lukasz Przyblak in Altdorf bei Nürnberg. Dort trifft NawaRo auf den ambitionierten Ligakonkurrenten VC Wiesbaden. Für dessen Trainer Benedikt Frank wird die Partie ein doppeltes Wiedersehen. Zum einen war Frank vor zwei Jahren noch Coach von NawaRo. Zum Anderen machte er seine ersten Schritte als Trainer beim jetzigen Zweitligisten TV Altdorf. Doch für Sentimentalitäten bleibt auf beiden Seiten des Netzes nicht viel Zeit. Vielmehr geht es darum die Spielsysteme weiter zu optimieren, um bereit zu sein für den Saisonstart eine Woche später. Für NawaRo geht es dann zu den Ladies in Black Aachen.
Bescheidenes Go-To-Girl
Diagonalspielerin Marie Hänle geht mit 20 Jahren bereits in ihre dritte Erstligasaison Die 20-jährige Marie Hänle geht in diesem Herbst in ihre dritte Saison beim Volleyball Bundesligisten NawaRo Straubing. In diesem Jahr soll die 1,88m große Diagonalspielerin für die nötigen Punkte im Spiel von NawaRo sorgen. Als Führungsspielerin sieht sich die gebürtige Ulmerin dabei noch nicht. „Da gibt es deutlich erfahrenere Spielerinnen im Team.“ Vor den Spielen ist Hänle noch immer ein bisschen aufgeregt. „Das legt sich dann aber nach dem ersten Angriff“, so die Diagonalspielerin. „Es hilft sicher, dass ich schon in meine dritte Saison in der 1. Volleyball Bundesliga gehen und auch schon die Verantwortung hatte zu spielen.“ Mittlerweile ist Hänle nicht mehr nur das Nachwuchstalent, wie etwa noch vor zwei Jahren, sondern kann auch den Youngstern im Team Emilia Jordan und Antonia Herpich die ersten Tipps geben. Hänle findet den Straubinger Weg, mit eigenen Nachwuchstalenten zu gehen, „sehr, sehr cool. Das zeigt, dass ich Straubing auch der Nachwuchs wichtig ist. Das ist viel schöner, als wenn man Spieler woanders herholt. Klar ist das für die beiden schön stressig, mit Schule und Profi-Sport. Aber man merkt den beiden an, dass sie es unbedingt wollen.“ Die Entwicklung der Nachwuchstalente […]
„Volleyball lebt von der Energie auf dem Feld und den Rängen“
Linda Andersson ist neuer Kapitän von NawaRo Straubing Trifft man die Schwedin Linda Andersson abseits der Volleyballarena denkt man, typisch skandinavisch ruhig und gelassen. Erlebt man die schwedische Nationalspielerin von NawaRo aber in der Halle, dann sieht man viel Feuer und Power. Das hat einen Grund, wie die 1,87m große Mittelblockerin erklärt: „Volleyball ist ein Sport, der von der Energie in der Halle und der richtigen Einstellung lebt. Die Fans spielen hier immer eine besonders wichtige Rolle“, so die Schwedin. „Das Momentum im Spiel kann immer kippen. Da ist die Unterstützung von den Rängen besonders wichtig. Die Fans helfen uns in den schwierigen Phasen und natürlich macht es viel mehr Spaß gemeinsam mit unseren Fans zu jubeln.“ Das könne beispielsweise nach einem tollen Block, Angriff oder Service besonders intensiv sein. Das Saisonziel des Teams ist dabei klar definiert. „Wir wollen besser spielen als in der vergangenen Saison. Da ist unser Club durch eine harte Saison gegangen. Jetzt heißt es alles reinzuwerfen, besser zu spielen und wieder den Spaß am Volleyball in die turmair Volleyballarena zurückzubringen. Denn das ist in meinen Augen der Schlüssel zum Erfolg.“ Dass ihr Team das Zeug dazu hat, davon ist Andersson überzeugt. „Wir haben eine tolle […]
Furchtlos bei jeder Abwehr
Straubinger Talent Toni Herpich will sich im Konzert der Großen beweisen Gerade einmal 17 Jahre ist NawaRo Straubings Libera Antonia Herpich. In diesem Jahr geht sie in ihre erste Saison als volles Mitglied des Volleyball Bundesligisten NawaRo Straubing. Während Toni im vergangenen Jahr noch, genau wie der zweite Youngster im Team Emilia Jordan noch primär in der zweiten Mannschaft eingesetzt war, spielt sie in dieser Saison ausschließlich für NawaRo. „Das hat sich Toni absolut verdient“, erklärt Managerin Ingrid Senft. „Trotz ihres jungen Alters ist sie bereits sehr clever auf dem Feld“, freut sich Senft über das Straubinger Eigengewächs. Bereits einmal MVP in Premierensaison Bereits im Vorjahr hatte Herpich ihre erste MVP-Medaille ihrer Karriere erkämpft. Im Spiel gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen agierte sie als Libera so gut, dass der Suhler Coach ihr diese Ehre zuteilwerden ließ. An diese Leistung möchte die Schülerin in dieser Saison anknüpfen. In der Vorbereitung kam sie bereits zu mehr Einsätzen als erwartet. Denn nachdem sich die erste Libera Amber de Tant in Stuttgart am Finger verletzt hatte, stand Herpich fortan durchgängig auf dem Feld. Für Toni ist der feste Platz im Kader ein in Erfüllung gegangener Traum. „Wenn man im Straubinger Nachwuchs spielt, dann […]
Straubinger für Straubing
So viel Straubing war noch nie im Kader des Bundesligisten NawaRo Straubing. Wenn am 29. Oktober die Saison beginnt stehen mit Valbona Ismaili, Emilia Jordan und Antonia Herpich drei Spielerinnen fest im Kader, die in der Stadt Straubing und dem Landkreis Straubing-Bogen zu Hause sind. „Das ist eine tolle Sache“, freut sich Managerin Ingrid Senft. Zumal die drei nicht als „Kaderfüller“ in die Mannschaft integriert wurden. Das bestätigt auch Bayerns Landestrainer Volleyball Werner Kiermaier. „Es ist toll, dass in der neuen Saison in Straubing gleich drei eigene Talente in der 1. Volleyball Bundesliga nicht nur im Kader stehen, sondern auch Spielanteile bekommen“, freut sich der Landestrainer das seine ehemaligen Schützlinge den Sprung geschafft haben. „Zudem muss man wissen, dass die drei noch großes Entwicklungspotential haben!“ Mit drei Eigengewächsen aus der Jugend des Volleyball Leistungsstützpunkts Straubing hat NawaRo so viele Spielerinnen mit #StraubinginderDNA im Kader wie noch nie. „Das macht uns stolz und ist zugleich Ansporn für uns“, erklärt NawaRo Managerin Ingrid Senft. Denn auch künftig soll die Tür weiter offen stehen für Straubinger Top-Talente. Damit sich diese auch weiter von Beginn an prächtig entwickeln können, hat NawaRo entscheidend mitgeholfen, um die Strukturen im Nachwuchsbereich weiter zu optimieren. So beteiligt sich […]
Drei Testspiele für NawaRo am Wochenende
Gleich drei Tests stehen für Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing an diesem Wochenende an. Am Freitag, 14 Uhr empfängt NawaRo den Schweizer Erstligisten Smash Pfeffingen. Am Samstag folgt um 15 Uhr der Vergleich mit Ligakonkurrent Schwarz-Weiß Erfurt. Den Abschluss des Testspielwochenendes bildet am Sonntag, 10 Uhr ein weiterer Vergleich mit Pfeffingen. Alle Spiele werden in der turmair Volleyballarena ausgetragen. Der Eintritt ist frei.
NawaRo testet in Regensburg gegen Suhl
Am Freitag, 17 Uhr messen sich nach zwei Jahren Pause wieder zwei Teams der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen in Regensburg. In der Clermont-Ferrand-Arena treffen dabei NawaRo Straubing und der VfB Suhl LOTTO Thüringen aufeinander. Für beide Teams wird das Spiel eineinhalb Monate vor Saisonstart ein erster Gradmesser. Beide Coaches werden sicher viel ausprobieren und die Fans können sich auf spektakuläre Ballwechsel freuen. Organisiert wird das Testspiel-Event von den Donau Volleys Regensburg. Diese starten in dieser Saison erstmals in der Geschichte in der Dritten Liga Ost der Männer und haben sich auf die Fahnen geschrieben Volleyball in Regensburg dauerhaft zu etablieren. Hier helfen die beiden Erstligisten aus Straubing und Suhl sehr gerne. Tickets für das Testspiel gibt es auf der Homepage der Donau Volleys (www.volleyball-regensburg.de) und an der Abendkasse der Clermont-Ferrand-Arena im Regensburger Westen. Zudem gibt es einen Livestream auf www.sport1extra.de.
Testspiel gegen Österreichischen Meister Linz am Freitag
Knapp zwei Monate vor dem Saisonstart steht für Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing der erste echte Test an. Am Freitag, 18.30 Uhr empfängt NawaRo den österreichischen Staatsmeister und Pokalsieger Steelvolleys Linz in der turmair Volleyballarena. „Das wird nach sechs Wochen Training für uns die erste Standortbestimmung“, so Co-Trainer Bernhard Prem. „Linz spielt in dieser Saison einen sehr schnellen Volleyball. Es wird interessant sein, wie wir uns in dieser frühen Phase der Vorbereitung gegen einen Gegner präsentieren, der sich in der heißen Phase der Saisonvorbereitung befindet.“ Das Spiel gegen Linz beginnt am Freitag um 18.30 Uhr in der turmair Volleyballarena. Der Eintritt zum Testspiel ist frei. Nach dem Test am Freitag gegen Linz geht es genau eine Woche später in Regensburg mit dem nächsten öffentlichen Test weiter. Dann wartet mit dem VfB Suhl LOTTO Thüringen ein Ligakonkurrent von NawaRo auf das Team. Dieses Spiel wird um 17 Uhr in der Clermont-Ferrand-Arena in Regensburg (Clermont-Ferrand-Allee 23) ausgetragen. Tickets gibt es auf der Homepage der Donau Volleys Regensburg (www.volleyball-regensburg.de).
Saisonvorbereitung startet im August
Die neue Saison für NawaRo Straubing steht bereits wieder vor der Tür. Im August startet die erste Trainingsgruppe mit dem Teamtraining. Mitte August ist dann das gesamte Team von NawaRo wieder in der Halle. Während zu Beginn der Vorbereitung auch viele Einheiten mit Athletik-Trainer Andreas Wallner anstehen, folgen ab September einige Testspiele. Am 3. September ist der PSvBG Salzburg zu Gast. Eine Woche später wird es ein öffentliches Testspiel in der turmair Vollyballarena gegen den österreichischen Europacup-Teilnehmer Steelvolleys Linz-Steg geben. Der erste Vergleich mit einem Bundesliga-Konkurrenten folgt am 16. September in Regensburg. Zu Gast ist dort dann der VfB Suhl LOTTO Thüringen. Am 21. September folgt ein Vergleich mit den Roten Raben Vilsbiburg, ehe NawaRo beim Hummel-Cup bei Meister Stuttgart antritt. Danach folgen weitere Tests ehe für NawaRo am 29. Oktober die Saison 2022/23 bei den Ladies in Black Aachen beginnt. Eine Woche später am 5. November steigt bereits in der turmair Volleyballarena das Niederbayern-Derby zwischen NawaRo und den Roten Raben Vilsbiburg. Saisontickets bereits erhältlich Während die Einzeltickets für die neue Saison noch nicht verfügbar sind, haben die Fans bereits jetzt die Möglichkeit ihr Saisonticket zu sichern. Dieses ist zu den gleichen Preisen, wie im Vorjahr erhältlich. Die Tickets gibt […]
Marie Hänle tankt Kraft für nächste Saison bei NawaRo
NawaRo Straubings Diagonalspielerin Marie Hänle ist gerade einmal 19 Jahre alt, und trotzdem gehört sie bereits zu den etablierten Spielerinnen auf dieser Position. Umso mehr freut es die Verantwortlichen von Straubings Volleyball Bundesligisten, dass die Ulmerin ein weiteres Jahr für NawaRo auf Punktejagd geht. Nachdem sie in der vergangenen Saison von einer langwierigen Verletzung gestoppt wurde, will Hänle in dieser Saison voll angreifen. „Für Marie wird die kommende Saison eine Gelegenheit sein, ihren Wert zu bestätigen“, erklärt Straubings Coach Lukasz Przybylak. „Wenn es ihr gelingt, ihr Niveau zu stabilisieren, kann sie eine sehr gefährliche Diagonalangreiferin sein. Sie hat in der vergangenen Saison bereits großartige Leistungen gezeigt. Sie hat aber auch noch großes Potential. Das wollen wir in dieser Saison bei ihr herausholen.“ „Ich möchte herausholen was geht“ Der neue Coach ist auch einer der Gründe, weshalb Hänle weiter bei NawaRo bleibt. „Der erste Eindruck war sehr positiv. Ich bin schon gespannt, wie es wird, wenn es richtig losgeht.“ Nach der Vorsaison, in der sie in 13 Spielen 39 Punkte erzielen konnte, ehe sie von einer Verletzung gestoppt wurde, hat Hänle neben der sportlichen Weiterentwicklung vor allem ein Ziel: „Ich möchte die gesamte Saison verletzungsfrei bleiben, viel spielen und herausholen was […]
Saisonabschluss in gut gefüllter turmair Volleyballarena
Niederlage zum Abschluss gegen Rekordmeister Schwerin Am Samstagabend stand für NawaRo Straubing das letzte Heimspiel der Saison in der 1. Volleyball Bundesliga an. Vor über 600 Fans ging es gegen den deutschen Rekordmeister SSC Palmberg Schwerin. Dieser war nicht gewillt einen Punkt liegen zu lassen (0:3; 20:25, 20:25, 11:25). Die Gäste dem Nordosten Deutschlands agierten von Beginn an hochkonzentriert und setzten sich schnell ab (8:2). „Wir haben die Spiele von Straubing analysiert und wollten es unbedingt vermeiden den ersten Satz hier liegen zu lassen“, erklärte Schwerins Coach Felix Koslowski nach dem Spiel. NawaRo seinerseits zeigte eine starke kämpferische Leistung und konnte den Satz zwischenzeitlich wieder offen gestalten (16:16). Doch letztlich waren athletisch stärkeren Gäste am Ende zu stark, als dass es noch einmal hätte spannend werden können. Vor allem Stephanie Samedy und Indy Baijens stellten das junge Straubinger Team ein ums andere Mal vor unlösbare Aufgaben (20:25). Zu viele Chancen nicht genutzt Im zweiten Durchgang konnte der Tabellenvorletzte aus Niederbayern gegen den Dritten Schwerin die Partie zunächst offen gestalten. Mit zunehmender Spieldauer führte die größere individuelle Klasse auf Seiten des Rekordmeisters wieder zu klaren Verhältnissen. Auch der zweite Satz ging mit 20:25 an die Gäste. „Wie so oft in dieser […]