In den ersten Satz startete NawaRo sehr mutig. Die Risiko-Aufschläge fanden regelmäßig ihr Zeit und NawaRo konnte sich schnell absetzen (7:3). Mit zunehmender Spieldauer fand Schwerin ein Mittel gegen auf Aufschläge von NawaRo und die Niederbayern ihrerseits verloren ihre Konstanz in der Annahme. So konnte Schwerin den Spielstand drehen (17:22). Doch zum Satzende hin fing sich NawaRo wieder und konnte den Satz zum Ende hin wieder enger gestalten. Der Satzgewinn von Rekordmeister Schwerin geriet jedoch nicht mehr in Gefahr (21:25). Im zweiten Satz behielt Schwerin seinen Rhythmus bei. NawaRo hatte weiter Schwierigkeiten mit den Aufschlägen des Deutschen Rekordmeisters. So konnten sich die Gastgeberinnen schnell absetzen (5:12). Doch NawaRo fand im Satzverlauf wieder besser ins Spiel und konnte den restlichen Satzverlauf offen gestalten. Letztlich war aber auch der zweite Satz eine sichere Beute für die erfahreneren Spielerinnen aus Schwerin (17:25). Der große Favorit aus Schwerin agierte auch in der Folge wie ein Champion. Der SSC hielt den Aufschlagdruck hoch und machte konstant die Punkte aus der eigenen Abwehr. Straubing kämpfte auch im dritten Satz tapfer, musste aber anerkennen, dass der Schweriner SC deutlich stärker ist. Der dritte Satz ging mit 14:25 an die Gastgeberinnen, die damit weiter oben in […]
Nawaro News
Herkulesaufgabe für NawaRo in Schwerin
Den Auftakt macht die Partie beim Deutschen Vizemeister und aktuell Tabellenvierten SSC Palmberg Schwerin am Sonntag, 14.30 Uhr. Bei der Partie in der Palmberg Arena ist NawaRo der klare Außenseiter. Schwerin ist eines der Top-Teams, die sicher auch im Kampf um die Meisterschaft wieder ein gewichtiges Wort mitreden werden. „Schwerin ist unfassbar gut eingespielt“, so NawaRo Straubings Coach Benedikt Frank. „Bis auf Jennifer Geerties hat Schwerin fast die gleichen Spielerinnen wie letztes Jahr zur Verfügung.“ Im Kader stehen auch viele Nationalspielerinnen aus verschiedenen Nationen, so dass Schwerin deutlich stärker als NawaRo einzuschätzen ist. Doch genau das trifft für den Großteil der Spiele von NawaRo in dieser Saison zu. Bislang konnte Straubings junge Truppe aber bei fast jedem Gegner eine Top-Leistung abrufen, wie etwa Anfang des Monats im Pokal beim Deutschen Meister Stuttgart. Zudem bestand für den kleinen NawaRo-Kader in den letzten beiden Wochen die Chance sich wieder zu regenerieren. „Das hat den Mädels gut getan“, so Frank. „Jetzt sind alle heiß auf den Jahresendspurt.“ Ein klares Ziel hat Frank auch für das Spiel gegen Schwerin: „Wir wollen dort ein gutes Spiel abliefern und versuchen unsere Form von vor der Pause zu konservieren“, so Frank, dessen Fokus bereits auf dem […]
FTSV Teams kommen immer besser in Schwung
Der Bundesliga-Nachwuchs von NawaRo Straubing kommt immer besser in Schwung. In der Regionalliga Süd-Ost der Frauen festigten die Talente des FTSV Straubing ihren Platz im gesicherten Mittelfeld durch einen Punktgewinn beim Spitzenreiter VV Gotteszell. Dabei sah in Gotteszell zunächst alles nach einem klaren Erfolg für den Tabellenführer aus. Der FTSV II gab die ersten beiden Sätze knapp mit 21:25 und 23:25 ab. Danach jedoch besann sich das Team von Alex Klobertanz auf seine Stärken und sicherte sich die Sätze drei und vier mit 25:22 und 25:17. Doch im Tie-Break ließen die Straubinger Talente in der Konzentration nach und der Favorit aus dem Bayerwald konnte sich entscheidend absetzen (6:15). Nach dem Punktgewinn im Niederbayern-Derby stehen die FTSV-Talente jetzt mit neun Punkten auf Platz acht der Tabelle. Bezirksliga-Team mit Sieg in Plattling Der FTSV Straubing III konnte am Samstag in Plattling einen ungefährdeten 3:0 Erfolg verbuchen. Beim Aufsteiger brachte sich Straubings Dritte zunächst selbst in Schwierigkeiten. Zu viele Eigenfehler machten den ersten Satz unnötig spannend. Doch Kapitän Anna Kaiser verhinderte beim Stand von 20:23 mit fünf Aufschlagpunkten in Serie den Satzverlust (25:23). Danach agierte der Straubinger Nachwuchs konzentrierter und dominierte die weiteren Sätze (25:18, 25:4). Durch den Erfolg in […]
Fans peitschen NawaRo zum Derbysieg
Dabei erlebten die 1.006 Zuschauer in der Arena ein Spiel, das in beide Richtungen hätte ausschlagen können. Im ersten Satz agierte NawaRo sehr druckvoll im Aufschlag und brachte Vilsbiburgs Annahme in große Probleme. Die Folge war ein klarer 25:14 Satzerfolg. Im zweiten Satz war Vilsbiburg voll da, konnte seinerseits die Fehler im Aufschlag abstellen und zog davon. Doch NawaRo kämpfte sich noch einmal zurück und beim Stand von 20:20 war die Partie wieder ausgeglichen. Doch diesmal war der Favorit aus dem Vilstal cleverer und glich aus (21:25). Nach der zehn Minuten Pause schien es fast so, als würde NawaRo das Derby entgleiten. Der dritte Satz war dominiert von einer Aufschlagserie von Nikki Taylor, die Vilsbiburg zu einem ungefährdeten 11:25 Satzgewinn führte. Doch NawaRo war nicht gewillt das Derby abzugeben. Im vierten Satz waren die Straubingerinnen wieder voll da und spielten mutig die Angriff zu Ende. In der Abwehr bot zudem Libera Lisa Izquierdo eine sensationelle Leistung. So wurde es immer schwerer für die Gäste zu punkten. NawaRo glich nach Sätzen aus (25:19). Im Tie-Break war NawaRo lange Zeit mit zwei Punkten im Hintertreffen. Doch in der entscheidenden Phase lief Julia Schaefer zur Hochform auf und sorgte […]
„Wir haben richtig Bock aufs Derby“
Libera Lisa Izquierdo hofft dabei auf eine ähnlich starke Leistung wie gegen Suhl und Erfurt. „In Erfurt haben wir immer die Phasen genutzt, wo Erfurt nicht gut war und haben eine sehr starke Teamleistung gezeigt“, blickt die Interimslibera zurück. So eine Teamleistung benötigt NawaRo auch, um dem großen Nachbarn aus dem Vilstal Paroli bieten zu können. „Ich freu mich vor allem auf die volle Halle und, dass wir vor unseren Fans zeigen können, was wir schon alles dieses Jahr dazugelernt haben“, ist Izquierdo heiß auf das Duell mit den Raben. Diese haben wie NawaRo neun Punkte auf dem Konto und liegen auf Platz fünf der Tabelle, zwei Plätze vor den Straubingerinnen. Zudem verfügt deren Coach Timo Lippuner über mehr Tiefe im Kader aktuell. „Die vergangenen Spiele haben Kraft gekostet. Mal schauen, wie viel Zahnfleisch wir noch übrig haben fürs Derby“, erklärt Straubings Coach Benedikt Frank. „Aber wir haben jetzt richtig Bock auf das Derby“, verspricht der Motivationskünstler an der Seitenlinie den Raben einen heißen Fight. Zu diesem werden auch die Fans beitragen. Traditionell reist eine große Schar an Vilsbiburger Fans in die turmair Volleyballarena und beide Fan-Lager geben alles auf der Tribüne. Auf dem Feld werden die Spielerinnen […]
NawaRo meistert Thüringen-Woche
„Jetzt haben wir neun Punkte auf dem Konto zu einer so frühen Phase der Saison“, freute sich Straubings Coach Benedikt Frank nach der Partie. Das ist umso bemerkenswerter da NawaRo in dieser Saison von Beginn an mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen hatte. Davon war jedoch in der Erfurter Riethsporthalle am Mittwoch nicht viel zu sehen. Nach nervösem Beginn mit Fehlaufschlägen auf beiden Seiten konnte sich NawaRo bis zur ersten technischen Auszeit der Partie erstmals absetzen. Lena Große Scharmanns Aufschläge besorgten eine 8:4 Führung. Auch in der Folge blieb NawaRo druckvoll im Aufschlag, so dass Erfurts Coach Florian Völker früh seine erste Auszeit nehmen musste (11:6). Auch der Auszeit agierte NawaRo weiter druckvoll im Aufschlag und clever im Angriff. Die Folge war eine komfortable 16:8 Führung zur zweiten technischen Auszeit. Auch nach dieser kurzen Pause konnte NawaRo den Vorsprung weiter ausbauen. Nach einem weiteren Ass von Celin Stöhr sah sich Erfurt zur zweiten Auszeit gezwungen (19:9). Diesen Vorsprung gab NawaRo im ersten Satz nicht mehr ab. Nach einem starken Angriff aus dem Rückraum von Lena Große Scharmann war der erste Satz aus Sicht der Straubingerinnen gesichert (25:13). Der Start in den zweiten Satz ging aus Straubinger Sicht komplett anders […]
NawaRo will Sieg gegen Suhl in Erfurt vergolden
Nach dem starken Auftritt zu Hause gegen Suhl am Samstag geht es für NawaRo Straubing in der 1. Volleyball Bundesliga bereits am Mittwoch (19.30 Uhr) mit dem nächsten Schlüsselspiel weiter. Bei Schwarz-Weiß Erfurt kann NawaRo einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Doch einfach wird die Aufgabe beim Tabellenneunten nicht. Denn auch wenn das Team des ehemaligen Offenburger Trainers Florian Völker erst einen Punkt auf dem Konto hat, so sind die Thüringerinnen deutlich stärker einzuschätzen, als noch in der Vorsaison. Das weiß auch Straubings Trainer Benedikt Frank: „Sie sind auf allen Positionen gut besetzt und haben auch in der Kadertiefe eine gute Qualität“, analysiert Frank. „Das bietet dem Coach viele Wechselmöglichkeiten und die Chance auf alle Spielsituationen zu reagieren. Da hat er aktuell einen Vorteil gegenüber uns.“ Bei NawaRo stellt sich die Mannschaft derzeit weiter fast selbst auf. Denn Libera Sophie Dreblow, Lisanne Meis und Oda Lovo Steinsvag stehen weiter nicht zur Verfügung. Somit wird, wie am Samstag Lisa Izquierdo wieder als Libero auflaufen. Ihr kommt eine Schlüsselrolle im Spiel zu, denn die Ausgangslage ist ähnlich, wie beim Spiel gegen Suhl. „Wir müssen mit konstant hohem Druck im Aufschlag agieren und unsere Annahme konstant ans Netz bekommen“, so […]
NawaRo bärenstark gegen die Wölfe aus Suhl
NawaRo startete zunächst etwas holprig in den ersten Satz. „Da musste ich noch schauen, ob mein Knie die Belastung als Libero aushält“, meinte Ersatzlibera Lisa Izquierdo nach dem Spiel. „Als ich gemerkt habe, dass es hält lief es dann.“ Und wie: Izquierdo bot eine starke Leistung auf der ungewohnten Position und sorgte mit Julia Schaefer und Ragni Steen Knudsen für eine stabile Annahme. Im Aufschlag konnte NawaRo seine Risikoaufschläge sehr oft ins Ziel bringen und so den Suhler Annahmeriegel ein ums andere Mal in arge Bedrängnis bringen. So konnte dann auch Straubings Block ein ums andere Mal zupacken. Insgesamt 13 direkte Blockpunkte und neun direkte Aufschlagpunkte gelangen NawaRo im Spiel. Die Sätze eins und zwei verliefen dabei fast gleich. Am Anfang war Suhl etwas besser, doch je länger der Satz dauerte, desto deutlicher wurde der Vorsprung für NawaRo. Mit Aufschlagserien konnten sich die Niederbayern jeweils entscheidend absetzen. Im ersten Satz verkürzte am Ende Tereza Patockova – die im Vorjahr NawaRo fast im Alleingang besiegt hatte noch einmal – den Satzgewinn von NawaRo konnte sie aber nicht verhindern (25:20). Im zweiten Satz wurde es noch deutlicher (25:16). Der dritte Satz war lange Zeit ausgeglichen, doch ein paar Aufschlagfehler auf Seiten […]
Thüringen-Woche für NawaRo – Punkte gegen Suhl im Visier
Doch ein Spaziergang wird das Spiel am Samstag für NawaRo sicher nicht. „Suhl ist richtig stark dieses Jahr“, warnt Frank vor den noch punktlosen Gästen. „Bisher konnten sie gegen starke Gegner noch nicht punkten, so ist es ein sehr wichtiges Spiel für sie“, erklärt Frank. „Suhl ist personell stärker besetzt. Das wird eine harte Aufgabe für uns.“ Im Team von Suhl stehen Top-Spielerinnen, wie etwa Diagonalspielerin Tereza Patockova, an die sich die Fans von NawaRo nicht so gern erinnern. Im Vorjahr hatte sie den Unterschied zu Gunsten der Wölfe gemacht. Hinzu kommen erfahrene Kräfte, wie Zuspielerin Taylor Bruns oder aber Außenangreiferin Claudia Steger. „Suhl agiert sehr schnell mit harten Angriffen“, so Frank. „Zudem haben sie eine hohe Handlungshöhe am Netz. Da müssen wir clever agieren“, fordert er ein ähnlich smartes Spiel von seinem Team, wie zuletzt beim 1:3 in Stuttgart. Ein Schlüssel zum Sieg werden einmal mehr gute Aufschläge sein. „Wir brauchen einen guten und konstanten Aufschlag, sowie eine stabile Annahme, um Suhl unter Druck setzen zu können“, analysiert Frank. „Klar ist aber, dass wir wollen gegen Suhl punkten und werden alles dafür geben“, verspricht Frank einen emotionalen und kampfstarken Auftritt seines Teams. Bei der Aufstellung bekommt der Coach […]
NawaRo bringt Stuttgart ins Schwitzen
Im ersten Satz kam NawaRo gleich richtig gut ins Spiel und hielt die Partie lange offen. Erst zum Satzende hin konnte sich der Deutsche Meister absetzen (18:21) und den Vorsprung ins Ziel bringen (20:25). Dabei ging die Fehlerquote zum Satzende bei NawaRo etwas in die Höhe, so dass der Favorit den Satz verdient gewinnen konnte. Im zweiten Durchgang zogen die Gastgeberinnen in der SCHARRena schnell davon (3:12). Doch NawaRo fing sich wieder und fand zurück ins Spiel. Der Satz ging zwar deutlich verloren (17:25), doch die Zuversicht war zurück im Straubinger Team. Im dritten Satz marschierte NawaRo von Beginn an vorne weg (6:3). Dieser Vorsprung ging zwar zur Satzmitte verloren (17:17), doch mit unbändigem Einsatz und starken Abwehraktionen, die auch vom Stuttgarter Publikum honoriert wurden, hielten sich die Niederbayern im Spiel. Am Ende half dann Stuttgart noch etwas mit und NawaRo sicherte sich den Durchgang knapp aber verdient mit 26:24. Vom Satzverlust zeigten sich die Schwaben nur kurz beeindruckt. Sie zogen im vierten Satz das Tempo wieder an und marschierten Dank ihrer Top-Angreiferin Krystal Rivers davon (4:8). Doch NawaRo glaubte weiter an seine Chance, warf alles rein in die Partie und kam wieder heran (12:12). Es sollte […]
NawaRo reist ohne Druck nach Stuttgart
Denn auch im Achtelfinale trifft NawaRo auf den großen Favoriten. In der SCHARRena wird es für die Niederbayern darum gehen sich mutig dem übermächtigen Gegner entgegen zu stellen. „Wir müssen in jedem Ballwechsel versuchen die Stuttgarter unter Druck zu setzen und so zu Fehlern zwingen“, fordert Straubings Coach Benedikt Frank von seinem Team vollen Einsatz und Konzentration. Welche Spielerinnen auf dem Feld stehen werden ist unterdessen noch völlig offen. Klar ist lediglich, dass Lisanne Meis und Mittelblockerin Oda Lovo Steinsvag weiter fehlen werden. Bei allen weiteren Spielerinnen fällt die Entscheidung kurzfristig vor Spielbeginn. „Unsere medizinische Abteilung arbeitet mit Hochdruck daran, dass alle Spielerinnen fit werden. Die machen einen super Job“, so Frank. Gut möglich, dass auch Außenangreiferin Lisa Izquierdo nach ihrer Meniskus-OP bereits wieder auf dem Feld stehen kann und auch Libera Sophie Dreblow wieder auflaufen kann. Auch Interimslibera Paula Morgenroth wird dem Team ein weiteres Mal zur Verfügung stehen. Als so gut wie sicher gilt, dass Diagonalspielerin Lena Große Scharmann in ihrer alten Heimat wieder auf dem Feld stehen wird. Die Optionen werden für Trainer Frank also wieder mehr, zumal auch das Küken im Team Valbona Ismaili in den Spielen gegen Stuttgart und zuletzt gegen Aachen eine […]
NawaRo lässt viele Chancen liegen
Denn sein Team spielte in Aachen nicht konstant auf hohem Niveau. Nach einem klassischen Fehlstart (0:5) kämpften sich die Straubingerinnen wieder heran (9:10), um dann gleich wieder abreißen lassen musste. „Das zog sich durchs ganze Spiel. Immer, wenn wir in Schlagdistanz waren, haben wir uns durch Eigenfehler wieder aus dem Rennen genommen“, ärgerte sich Coach Benedikt Frank auf der Rückreise. „Wir hätten hier heute echt eine Chance gehabt, etwas mitzunehmen“, so Frank. Das verhinderte jedoch die zu große Eigenfehlerquote auf Seiten von NawaRo. So ging der erste Satz mit 17:25 verloren. Im zweiten Satz waren die Straubingerinnen noch kurz vor dem Satzende an Aachen dran (18:20). Doch dann folgten zu viele Fehler und der Satz ging mit 19:25 weg. Im dritten Satz konnte NawaRo das Spiel fast bis zum Ende offenhalten. Selbst als beim Stand von 12:16 das Verletzungspech erneut zuschlug, ließen sich die Straubingerinnen nicht aus dem Konzept bringen. Straubings Top-Scorerin Lena Große Scharmann hatte einen Angriffsschlag direkt an der Netzkante voll an den Kopf bekommen und musste das Feld leicht benommen verlassen. „Wir haben sie dann sofort in einen ruhigen Raum gebracht“, so Frank. „Nach Konsultation eines Arztes vor Ort und unseres Teamarztes Dr. Markus Vogt konnten […]