Nawaro NAWARO

01.04.2025

Sa. 19 Uhr / Flacht gastiert in Straubing

Nach dem Heimspiel ist vor dem Heimspiel: dieser Grundsatz gilt diese Woche für NawaRo Straubing, denn am Samstag, 5. April, empfangen die Gäubodenstädterinnen die Binder Blaubären Flacht (19.00 Uhr). Der Tabellenfünfte wird Valbona Ismaili und ihren Mitspielerinnen mit Sicherheit mehr abverlangen, als am vergangenen Samstag – ohne den Auftritt von VCO schmälern zu wollen – die Talentschmiede des Dresdner SC. „Wenn wir unser Saisonziel, nämlich einen Platz im vorderen Tabellendrittel, erreichen wollen, müssen wir auch die besseren Teams der Liga schlagen. Zuletzt war ein steter Aufwärtstrend erkennbar, nun wollen wir eine weitere Schippe drauflegen“, erklärt NawaRo-Trainer Roland Schwab. Eintrittskarten für das Heimspiel am Samstag sind online hier erhältlich. PS: Flacht hat Fan-Unterstützung angekündigt – aus Straubinger-Sicht gilt es hier gemeinsam dagegenzuhalten! Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.

weiterlesen
29.03.2025

Maia Rackel läuft weiterhin für NawaRo Straubing auf

Die 24-jährige US-Amerikanerin Maia Rackel und die Verantwortlichen des Zweitligisten konnten sich in guten, zielführenden Gesprächen auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verständigen und beide Seiten freuen sich sehr, dass man auch in der kommenden Spielzeit das begonnene NawaRo-Projekt gemeinsam anschieben wird.  Rackel ist im Spätsommer 2024 aus der Schweiz – genauer gesagt aus der Gemeinde Cheseaux-sur-Lausanne – in die Gäubodenstadt gekommen und hat auf Anhieb eingeschlagen. “Mir gefällt es in Straubing sehr gut. Im Verein haben wir eine tolle Gemeinschaft und halten zusammen. Das dürfte ich während meiner verletzungsbedingten Ausfallzeit besonders spüren. Ich freue mich, dass ich weiterhin für NawaRo spielen darf. Wir werden unseren Weg fortsetzen und Erfolg haben”, erklärt Diagonalangreiferin Rackel, die im Saisonverlauf – aufgrund einer schwereren Knieverletzung – mehrere Wochen pausieren musste. Für das Comeback hat Rackel eindrucksvoll geschuftet, indem sie sprichwörtlich ihren Wohnsitz in das Reha Zentrum Straubing verlagert hat. “Ich habe selten eine ehrgeizigere Spielerin in der Phase des Wiederaufbaus erlebt. Maia war dabei jedoch keinesfalls blind verbissen, sondern stets positiv fokussiert. Parallel zur Reha hat sie verstärkt im Nachwuchs als Trainerin ausgeholfen”, adelt NawaRo Trainer Roland Schwab seine Spielerin.  “Mit der Personalie Maia Rackel ist uns im Vorfeld der Saison ein Top-Transfer gelungen. Sie hat sich von der ersten Minute in die Mannschaft eingefügt und ist schnell ein wichtiger Bestandteil der NawaRo-Familie geworden. Maia ist im Angriff schwer zu blockieren und umgekehrt ist ihr Blockspiel äußerst effektiv. Ihre Ausbildung im […]

weiterlesen
29.03.2025

NawaRo Straubing lässt VCO Dresden mit 3:0 abblitzen

Am Samstagabend hat NawaRo Straubing mit den Mädels der Talentschmiede VCO Dresden kurzen Prozess gemacht und nach drei Sätzen (25:22, 25:19, 25:16) die Oberhand behalten. 511 Zuschauer erlebten ein facettenreiches Spiel und brauchten ihr Kommen zu keiner Zeit zu bereuen. Damit macht die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwab im Kampf um die vorderen Plätze Boden gut, denn die Gäubodenstädterinnen würden sich in der Endabrechnung nur zu gerne hinter dem uneinholbaren Führungsduo Skurios Volleys Borken und Rote Raben Vilsbiburg auf Rang drei einreihen. NawaRo liegt derzeit auf Platz sieben, während VCO Dresden als Zwölfter in die entscheidende Saisonphase geht. Am kommenden Samstag, 5. April, sind Straubings Kapitänin Valbona Ismaili und ihre Mitspielerinnen erneut am heimischen Peterswöhrd gefordert, denn die Binder Blaubären Flacht kommen nach Niederbayern (19.00 Uhr).  Volle Kapelle Bis auf die erkrankte Libera Charlotte Kerscher konnte Straubing alle Akteurinnen aufbieten und die Mannschaft von Roland Schwab zeigte vom ersten Ballwechsel an, wer Herr im Haus ist und die Partie unbedingt gewinnen will. Die Gäste wollten jedoch insbesondere den ersten Durchgang nicht kampflos abschenken und führten über weite Strecken. Als der erste Satz auf die Zielgerade einbog, hattedas Team von Trainer Andreas Renneberg Angst vor der eigenen Courage und Straubing schnappte mit 25:22 zu. “In dieser Phase hat man den Dresdnerinnen ein bisschen die Unerfahrenheit angemerkt. Wir hingegen haben durchgezogen und verdient die Führung herausgearbeitet”, erörterte Roland Schwab […]

weiterlesen
28.03.2025

Saison-Endspurt

Straubings Frauen-Volleyballzweitligist NawaRo Straubing läutet am Samstag mit dem Heimspiel gegen VCO Dresden (19.00 Uhr) die letzten Wochen dieser Spielzeit ein. Der Saisonstart war furios, doch dann wurde man zwischenzeitlich, auch bedingt durch personelle Engpässe, auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mittlerweile hat man sich am Peterswöhrd längst wieder gefangen und konnte die zum Jahresbeginn ramponierte Bilanz aufbessern. Nun gilt es in den verbleibenden Partien so erfolgreich wie möglich aufzutreten, um das vor der Saison ausgegebene Ziel – “ein Platz im oberen Tabellendrittel” – zu erreichen. Die zweiwöchige Pause hat die Gäubodenstädterinnen auf Platz acht abrutschen lassen, allerdings hat die Konkurrenz durch die Bank mindestens eine Partie mehr absolviert. Jetzt bitten Kapitänin Valbona Ismaili und ihre Mitspielerspielerinnen VCO Dresden zum Tanz und wieder einmal gilt die altbekannte Devise: “unterschätzen verboten”, denn der Tabellenzehnte – untern anderem “Ausbildungsbasis des Dresdner SC”, sowie Bundesstützpunkt und Landesstützpunkt Sachsen – hat zwar die vorrangige Aufgabe Talente zu fördern und zu fordern, aber deshalb will die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Renneberg trotzdem Siege einfahren.  Der Gegner im FokusDer Saisonstart von VCO ist, mit fünf Niederlagen am Stück, in die Hose gegangen. Anschließend konnten sich Florentiene Rosemann und Co. – mit den 3:0-Erfolgen in Freisen, sowie Flacht – aus den Fängen des Misserfolgs befreien. Im weiteren Verlauf der Spielzeit wechselten sich Sieg und Niederlage in schöner Regelmäßigkeit ab und deshalb spiegelt die aktuelle Platzierung der Dresdnerinnen exakt das tatsächliche Leistungsvermögen von VCO wider. Mit dem Gastspiel in Straubing will man sich für die 0:3-Niederlage vom 19. […]

weiterlesen
26.03.2025

Sa. 19.00 Uhr / Heimspiel vs. VCO Dresden

Die Mannschaft von Trainer Roland Schwab hat nun zwei spielfreie Wochenenden hinter sich und am kommenden Samstag, 29. März, wird der Spielbetrieb fortgesetzt. Ab 19.00 Uhr lautet der Gegner in der Turmair-Volleyballarena VCO Dresden und NawaRo will an diesem Tag eine Heimserie starten. „Wir freuen uns auf das nächste Heimspiel. Positiv ist, dass wir nahezu komplett in die Partie gehen können. Einzig Kalyn Hartmann wird nicht spielen, da die Kanadierin aufgrund ihrer privaten Situation nicht mehr nach Straubing zurückkehren wird“, sagt Roland Schwab. Eintrittskarten für die verbleibenden NawaRo-Heimspiele 2025 sind online buchbar. Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.

weiterlesen
21.03.2025

NawaRo Straubing mit Testspielsieg!

Straubings Volleyball-Zweitligist hat die Pause genutzt, um in der Gäubodenstadt ein Freundschaftsspiel gegen einen österreichischen Vertreter auszutragen. Dabei hat NawaRo die Oberbank Steel Volleys Linz am Donnerstagabend mit 3:1 (26:24, 25:18, 24:26, 25:22) nach Sätzen bezwingen können.  “Das war ein ordentlicher Test. Die Mädels haben ihre Sache gut gemacht und wir schalten langsam aber sicher wieder in den Wettkampfmodus um”, sagt Trainer Roland Schwab, der auf Franziska Koob verzichten musste. Die Diagonalangreiferin ist derzeit gesundheitlich angeschlagen. Am Samstag in einer Woche, 29.03., greift NawaRo – nach einer zweiwöchigen Pause – wieder in das Wettkampfgeschehen der 2. Volleyball Bundesliga Pro ein: In der Turmaier-Volleyballarena ist ab 19.00 Uhr VCO Dresden zu Gast. Tickets sind bereits unter www.nawaro-straubing.de erhältlich. Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.

weiterlesen
11.03.2025

Nächste Partie am 29. März / Heimspiel vs. Dresden

Die Mannschaft von Trainer Roland Schwab hat nun zwei spielfreie Wochenenden vor sich, ehe es am Samstag, 29. März, wieder zur Sache geht. Ab 19.00 Uhr lautet der Gegner in der Turmair-Volleyballarena VCO Dresden und NawaRo will an diesem Tag eine Heimserie starten. „Wir bereiten uns akribisch auf die nächsten Spiele vor. Dresden wird uns ein Stück weit mehr abverlangen, als zuletzt der SSC Freisen. Darauf müssen wir vorbereitet sein“, sagt Roland Schwab. Eintrittskarten für die verbleibenden NawaRo-Heimspiele sind online buchbar. Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.

weiterlesen
09.03.2025

Amber de Tant und Valbona Ismaili halten NawaRo Straubing die Treue

Die beiden Führungsspielerinnen laufen auch 2025/26 für den Bundesligisten aus der Gäubodenstadt auf. Am Rande des Heimspiels gegen den SSC Freisen gab es für die Hallenbesucher Kadernews aus erster Hand: Amber de Tant und Valbona Ismaili verkündeten – unter tosendem Applaus – dass sie auch in der kommenden Saison dem NawaRo-Kader angehören.  Valbona Ismaili, die das zweite Jahr in Folge die Mannschaft als Kapitänin anführt, ist ein waschechtes Straubinger-Eigengewächs und setzt sich nicht nur auf dem Feld für ihren Verein ein. Obwohl die Außenangreiferin 22 Jahre jung ist, steht sie seit Jahren im Aufgebot der NawaRo-Bundesligateams. Ihr Debüt feierte Valbona Ismaili 2018/19. Im Sommer 2021 machte Ismaili eine Auszeit vom Leistungssport öffentlich. Nach zwölf Monaten heuerte die sympathische Powerfrau 2022/23 zum zweiten Mal am Peterswöhrd an und war auf Anhieb wieder voll integriert.  In der zweiten Volleyball Bundesliga Pro zählt Valbona Ismaili zu den besten Spielerinnen auf ihrer Position und an Angeboten von höherklassigen Vereinen mangelt es ihr seit Jahren nicht. Trotzdem hält Ismaili ihrem Heimatverein die Treue und beteuert den “Liebesschwur” im März 2025 erneut: “Ich freue mich riesig, auch in der nächsten Saison für NawaRo auf dem Feld zu stehen. Straubing ist nicht nur ein Verein, sondern meine sportliche Heimat. Damit verbinde ich viele unvergessliche Momente. Die Leidenschaft und die Fans machen diesen Club für mich so besonders.”  Amber de Tant ist 2022/23 nach Niederbayern gewechselt. Nach zwei Erstliga-Spielzeiten ließ die gebürtige Belgierin ihre Karriere ein Jahr ruhen, um sich ihrem Beruf […]

weiterlesen
08.03.2025

NawaRo Straubing behält gegen Freisen mit 3:0 die Oberhand!

Am Weltfrauentag hat die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwab daheim gegen das Tabellenschlusslicht Freisen nichts anbrennen lassen: am Ende stand ein klares 3:0 (25:12, 25:20, 25:11) und rund 650 Zuschauer feierten nach dem Abpfiff die Gastgeberinnen frenetisch. Ein weiterer Grund zur Freude war, dass die beiden Führungsspielerinnen Amber de Tant und Valbona Ismaili – die zur besten Akteurin der Partie gewählt wurde – nach Beendigung der Begegnung verkündeten, dass sie auch künftig das NawaRo-Trikot tragen werden. Mit dem Erfolg klettern die Gäubodenstädterinnen auf Platz sechs und können sich somit im Verfolgerfeld weiter behaupten. Die kommenden Heimspiele werden nun zeigen, wohin die Reise für die Schwab-Truppe geht. Vorher folgen zwei spielfreie Wochenenden. Am 29. März gibt VCO Dresden seine Visitenkarte in der Turmair Volleyballarena (19.00 Uhr) ab und auch wenn es sich mit den Dresdnerinnen erneut um einen “Hinterbänkler” handelt, ist eine kleine Leistungssteigerung notwendig, um gegen die Elbstädterinnen zu bestehen. Ersten beiden Durchgänge ähneln sichDie ersten beiden Sätze verliefen nahezu ähnlich: zu Beginn konnte Freisen das Spiel offen halten, aber dann setzten sich die Gastgeberinnen jeweils ab und brachten den Durchgang sicher nach Hause (25:12/25:20). Auch wenn sich die Spielerinnen des SSC Freisen zu keiner Zeit aufgaben, war spätestens nach dem Ende von Satz Nummer zwei klar, dass sich Straubing den Heimerfolg nicht mehr nehmen lässt. Der Schlussabschnitt war eine klare Sache, denn die […]

weiterlesen
07.03.2025

Fünferpack dahoam

Für NawaRo Straubing beginnt am Samstagabend um 19.00 Uhr eine fünf Spiele andauernde Heimspielserie. Den Auftakt bildet das Duell mit dem SSC Freisen und für die siebtplatzierten Gäubodenstädterinnen kommt das bis dato sieglose Tabellenschlusslicht als Aufbaugegner gerade recht, denn die Mannschaft von Headcoach Roland Schwab hat vergangene Woche in Berlin eine empfindliche 0:3-Niederlage einstecken müssen. Der Kader ist – bis auf die Kanadierin Kalyn Hartmann – komplett und diese Tatsache stimmt nicht nur NawaRo-Insider positiv. Um sich weiterhin im Verfolgerfeld einzureihen beziehungsweise den Anschluss nicht zu verlieren, ist ein Heimsieg Pflicht und das Team dürfte dies, nach den zuletzt deutlichen Worten von Roland Schwab, mit Sicherheit verinnerlicht haben. Der Gegner im FokusBereits im Vorjahr leuchtete in Freisen nach Beendigung der Saison die rote Laterne. 13 Zähler standen nach 24 Begegnungen auf der Haben-Seite und derzeit weist das Punktekonto der Saarländerinnen lediglich drei magere Pünktchen aus. Die Truppe von Trainerin Brigitte Schumacher konnte bis dato keinen Sieg einfahren – die ergatterten Punkte resultieren jeweils aus einer Tiebreak-Niederlage. Am 8. Dezember 2024 ist den SSC-Frauen in Borken ein Achtungserfolg gelungen, da der aktuelle Tabellenführer beim 3:2 alles abrufen musste. “Freisen ist mit Sicherheit besser, als es die Platzierung spiegelt. Das Team von […]

weiterlesen
04.03.2025

8. März / 19 Uhr / Heimspiel gegen Freisen am Weltfrauentag

Am kommenden Samstag, 8. März, empfängt NawaRo Straubing ab 19.00 Uhr Tabellenschlusslicht SSC Freisen. Das Hinspiel am 30. November in Freisen ging klar mit 3:0 an die Gäubodenstädterinnen und auch diesmal ist NawaRo – von der Papierform her – favorisiert. „Ich will dies nicht mantraartig wiederholen, aber den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, kann sich als fatal erweisen. Das hat leider unser Gastspiel am letzten Wochenende in Berlin bewiesen. Wir haben die Begegnung ausführlich analysiert und abgehakt. Diesmal wollen wir es besser machen und dem eigenen Anhang einen spannenden Abend, sowie einen Sieg schenken“, sagt Roland Schwab Straubings Cheftrainer. Anlässlich des Weltfrauentages haben sich die NawaRo-Verantwortlichen zwei Aktionen einfallen lassen. Morgen gibts dazu detaillierte Informationen.

weiterlesen
01.03.2025

Bittere 0:3-Niederlage in Berlin

NawaRo Straubing musste sich am frühen Samstagabend BBSC Berlin mit 0:3 (17:25, 16:25 und 18:25) beugen und damit die Heimreise nach Niederbayern ohne Punkte im Gepäck antreten. Ohne die beiden „Young Guns“ Helene Kreyßig und Hannah Semmler, dafür aber mit Annika Rust in der Anfangsformation war gegen die Hauptstädterinnen von Cheftrainer Jens Tietböhl kein Kraut gewachsen, da die Berlinerinnen – so sehr sich Straubing auch gegen die Niederlage stemmte – stets die richtige Antwort parat hatten. NawaRo-Importspielerin Kalyn Hartmann weilt, aufgrund eines privaten Schicksalsschlags, nach wie vor in ihrer kanadischen Heimat. Da sich an diesem Wochenende ETV Hamburg gegen den VfL Oythe nach fünf Sätzen durchsetzen konnte, fallen die Gäubodenstäterinnen – allerdings punktgleich mit den Hamburgerinnen – auf den siebten Rang zurück. Damit muss die Mannschaft von Trainer Roland Schwab einen erneuten Rückschlag hinnehmen, denn das 0:3 in Berlin ist bereits die sechste Niederlage, bei sieben Auftritten, im Kalenderjahr 2025.  Berlin legt vorIm ersten Satz starteten die Gastgeberinnen couragiert und führten schnell mit 8:3. Straubings Trainer Roland Schwab versuchte auf seine Spielerinnen einzuwirken, indem er früh beide Auszeiten zog, doch leider half alles nichts: BBSC ließ sich die Butter nicht vom Brot nehmen und brachte den Durchgang souverän mit 25:17 […]

weiterlesen