Nawaro News

17.11.2024

Doppelte Tie-Break Niederlage

NawaRo Straubing musste am Wochenende zweimal nach fünf Sätzen die Segel streichen. Die beiden Partien verliefen dabei nahezu identisch: die Schwab-Truppe konnte am Samstagabend gegen Borken und am einen Tag später gegen SnowTrex Köln in beeindruckender Manier eine 2-Satz-Führung herausspielen, um dann in der Endkonsequenz Satz drei und vier zu verlieren. Die Zusatzschicht ging ebenso jeweils an die Gäste und somit konnte man nur zwei Zähler – von sechs möglichen – einheimsen. Besonders bitter ist, dass man gegen Borken im dritten Satz mehrfach “Matchball” hatte, aber den Sack nicht zumachen konnte. Die Gäubodenstädterinnen führen die 2. Volleyball-Bundesliga Pro weiterhin an, da die Verfolger durchweg weniger Spiele auf dem Konto haben.  Borken weiter ungeschlagenAm Samstagabend trafen bis dato zwei ungeschlagene Mannschaften aufeinander: Primus NawaRo Straubing hatte die Skurios Volleys Borken zu Gast und sah lange wie der sichere Sieger aus. Ende des dritten Satzes – mit einer zwei 2:0-Führung im Rücken – kippte allerdings das Momentum. Die Gäste “sattelten auf”, während die Gäubodenstädterinnen ihre Trümpfe nicht mehr gewinnbringend ausspielen konnten. Die Skurios Volleys Borken hingegen sicherten sich die Sätze drei und vier (27:25, 25:19) und behielten auch im Tie-Break (15:9) einen kühlen Kopf. „In der Summe blicken wir auf eine Partie […]

weiterlesen
16.11.2024

Borken fügt NawaRo Straubing die erste Saisonniederlage zu

Tabellenführer Straubing kassierte vor heimischer Kulisse eine bittere 2:3-Niederlage gegen den weiterhin ungeschlagenen Kontrahenten Skurios Volleys Borken. Mit zunehmender Spieldauer mussten die Gastgeberinnen Borken das Ruder überlassen und final eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Somit ist die weiße Weste von Valbona Ismaili und ihren Mitspielerinnen dahin. Die Gäubodenstädterinnen begannen furios und führten nach zwei Sätzen souverän (25:12, 25:17). Den dritten Durchgang konnten die Gäste offener gestalten und dennoch hatte NawaRo mehrfach Matchball. „In dieser Phase ist es uns leider nicht gelungen, den Sack zuzumachen“, fasste NawaRo-Trainer Roland Schwab nach Spielende zusammen. Die Skurios Volleys Borken sicherten sich die Sätze drei und vier (27:25, 25:19) und behielten auch im Tie-Break (15:9) einen kühlen Kopf. „In der Summe blicken wir auf eine Partie mit verschiedenen Phasen zurück. Nun ist es an uns die entsprechenden Schlüsse daraus zu ziehen“, so Schwab weiter. Die MVPs Hannah Rudde (Borken, Gold) und Amber de Tant (Straubing, Silber) wurden am heutigen Abend von Nusser Mineralöl GmbH präsentiert. Geschäftsführer Hubertus Bader überreichte die Medaillen, sowie Geschenke an das dynamische Duo. Viel Zeit, um die Niederlage zu analysieren, bleibt den Gäubodenstädterinnen nicht, denn bereits am Sonntag gibt SnowTrex Köln seine Visitenkarte in der Turmair Volleyballarena ab (14.00 Uhr). Schiedsrichter: Joachim Matter […]

weiterlesen
14.11.2024

Zweimal daheim gefordert

Tabellenführer NawaRo Straubing darf am kommenden Wochenende gleich zweimal in der heimischen Turmair-Volleyballarena antreten. Am Samstag wird es ab 19.00 Uhr “Skurios”, denn die bis dato ungeschlagenen Volleys aus Borken kreuzen in Niederbayern auf. Am Sonntag fällt der Nachmittagstee für Volleyballfans in und um Straubing aus, da NawaRo um 14.00 Uhr SnowTrex Köln empfängt. Die Domstädterinnen sind heuer, legt man die bisherigen Leistungen zugrunde, im Mittelfeld anzusiedeln, während Borken – im Vorjahr im unteren Tabellendrittel zu Hause – positiv überrascht.  Borken bärenstarkAuf Borkens langjährigen Cheftrainer Changcheng Liu folgte zwischen den Spielzeiten Danuta Brinkmann. Die 60-jährige leistet seitdem hervorragende Arbeit und sorgte dafür, dass die “Skurios” Volleys aktuell den zweiten Rang der Volleyballbundesliga Pro belegen. Sechs Spiele, sechs Siege, lautet die hervorragende Bilanz der Münsterländerinnen. Die Punkteausbeute liegt bei sechzehn Zählern, da man zweimal eine Zusatzschicht schieben, d. h. in den Tie-Break, musste. Dies war zum Saisonauftakt in Grimma und Anfang November daheim gegen Dingolfing der Fall – in beiden Fällen blieben die Volleys “cool” und brachten den Zusatzpunkt sicher ins Ziel.  “Wir freuen uns auf ein spannendes Duell, zweier ungeschlagener Teams. Wir müssen in der Annahme stabil auftreten und vor allem bei eigenem Aufschlag so viel Druck wie möglich aufbauen, um NawaRo […]

weiterlesen
07.11.2024

Heimspiel-Double am 16./17. November

NawaRo Straubing hat am kommenden Wochenende (9./10. November) spielfrei. Dafür geht es am 16. und 17. November in der Turmair-Volleyballarena gleich zweimal zur Sache: am Samstag gastieren die Skurios Volleys Borken am Peterswöhrd (19.00 Uhr) und am Sonntag gibt „SnowTrex“ Köln seine Visitenkarte in der Gäubodenstadt ab (14.00 Uhr). „Wir versuchen immer den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu richten, vernachlässigen dabei jedoch die Regeneration keineswegs. Es gilt immer die ideale Balance zu finden“, erklärt NawaRo-Trainer Roland Schwab.

weiterlesen
05.11.2024

Maia Rackel erfolgreich im Klinikum St. Elisabeth Straubing operiert

US-Import Maia Rackel hat sich vor zwei Wochen in Grimma eine Knieverletzung zugezogen und wurde am Montagmorgen von Teamarzt und Ltd. Oberarzt Dr. Markus Vogt im Klinikum St. Elisabeth Straubing erfolgreich operiert. „Mir geht es den Umständen entsprechend gut und ich kann es kaum erwarten, bis ich mit den Reha-Maßnahmen beginnen kann“, sagt Maia Rackel.  Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Straubing operiert und behandelt aber nicht nur Spitzensportler – das Team versorgt Patienten bei sämtlichen Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates von Becken, Ellenbogen, Fuß- und Sprunggelenk, Hand, Hüfte, Knie, Schulter bis zur Wirbelsäule, mit modernsten Verfahren und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.  „Es ist geplant, dass Maia dem Trainerteam ein klein wenig assistiert. Vorerst steht aber der Genesungsprozess im Vordergrund. Ein großes Dankeschön gebührt Dr. Markus Vogt und seinem Team im Klinikum Straubing für die zuvorkommende Zusammenarbeit“, erklärt NawaRo-Trainer Roland Schwab.  Diagonalangreiferin Maia Rackel wird den Gäubodenstädterinnen voraussichtlich drei Monate nicht zur Verfügung stehen.  Weitere Personalien:Nicoletta Mergenthaler ist mit der Bitte um Vertragsauflösung an die Verantwortlichen herangetreten, um sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen. Der Bitte wurde entsprochen. Alba Moser wird aus persönlichen Gründen nicht mehr für NawaRo Straubing auflaufen. “Wir bedanken uns bei den beiden […]

weiterlesen
02.11.2024

Klarer 3:0-Derbysieg / NawaRo Straubing beherrscht Rote Raben Vilsbiburg!

Mit Spannung wurde das Niederbayern-Derby NawaRo Straubing gegen Rote Raben Vilsbiburg am Samstagabend erwartet. Beide Mannschaften waren bis dato noch ungeschlagen, die Gastgeberinnen gingen gar als Tabellenführer in die Begegnung. Weit über siebenhundert Zuschauer waren in die Turmair Volleyballarena gekommen, um dem Spektakel beizuwohnen, aber die Messe war nach 75 Minuten bereits gelesen, da Straubing konzentriert, facettenreich und überlegen agierte. Der mehrfache deutsche Meister und Pokalsieger von 2014 hatte dem NawaRo-Angriffswirbel wenig bis gar nichts entgegenzusetzen und musste nach einem “0:3-Quickie” (25:20, 25:20 und 25:16) entnervt die Heimreise antreten.  Rote Raben konnten drei Wochen nur trainierenEin kleiner Faktor für die Niederlage war wohl mitunter auch die dreiwöchige Pause der Vilsbiburgerinnen. Diese ist dem Spielplan der zweiten Volleyball-Bundesliga Pro “geschuldet”. Hauptverantwortlich für den beeindruckenden 3:0-Erfolg der Gäubodenstädterinnen war aber die mannschaftliche Geschlossenheit inklusive vieler Varianten im Spiel der Schwab-Truppe. NawaRo-Trainer Roland Schwab war nach dem Abpfiff sichtlich angetan von der guten Stimmung in Straubings Volleyball-Tempel: “Das war heute ganz große Klasse von den Rängen. Meine Spielerinnen haben mit Eurer Unterstützung eine starke Partie gespielt. Ich bin stolz, dass ich ein Teil davon sein darf und bedanke mich bei allen, die Volleyball auf diesem Niveau in Straubing ermöglichen.” “Heute war schnell Feierabend. […]

weiterlesen
01.11.2024

Derby-Fieber

In der zweiten Volleyball-Bundesliga „Pro“ empfängt NawaRo Straubing am Samstagabend Erstliga-Absteiger Rote Raben Vilsbiburg (19.00 Uhr). Vilsbiburg hat sich aus Kostengründen dazu entschieden, 2024/25 eine Etage tiefer um Sätze, sowie Punkte zu kämpfen und kommt deshalb mit einem runderneuerten Kader in die Gäubodenstadt. Ein alter „Straubinger-Bekannter“ ist bei den Landshuter Vorstädterinnen – nach wie vor, beziehungsweise wieder – in leitender Position tätig: Guillermo Gallardo gibt in der Seyboldsdorfer Straße nicht nur den Sportdirektor, sondern ist auch für die Geschicke der zweiten Mannschaft – die in der 3. Liga Ost an den Start geht – hauptverantwortlich. Starker Raben-StartDie Raben spielen bislang ein „Perfect Game“, d. h. das Team von Chefcoach Alberto Chaparro hat bis dato noch keinen Punkt abgegeben. Vier Partien und zwölf Punkte lautet die Vilsbiburger-Bilanz, die den erklärten Titelfavoriten aktuell auf dem dritten Rang ausweist. Chaparro gilt als Ziehsohn von Guillermo Gallardo, weshalb der Spanier sicherlich die grundsätzliche „Volleyball-Idee“ seines argentinischen Vorgesetzten auf das Parkett bringt beziehungsweise an die Spielerinnen vermittelt. „Solche Spiele sind wichtig für die Region und die Sportart an sich, aber für die Mannschaft ist es besser, wenn man wie immer agiert. Ich meine man darf sich nicht zu sehr von Emotionen leiten lassen oder sogar […]

weiterlesen
29.10.2024

Sa. 19.00 Uhr / Niederbayern-Derby „dahoam“ vs. Vilsbiburg

Am kommenden Samstag ist es wieder so weit: der mehrfache deutsche Meister und Pokalsieger von 2014 Rote Raben Vilsbiburg und NawaRo Straubing stehen sich in einem Punktspiel gegenüber. Schauplatz des Aufeinandertreffens ist die Turmair Volleyballarena am Straubinger Peterswöhrd. Die Begegnung wird um 19.00 Uhr angepfiffen und aufgrund des zu erwartenden Andrangs empfiehlt es sich Tickets im Vorfeld zu erwerben: https://shorturl.at/Rvkcs NawaRo-Trainer Roland Schwab freut sich auf den Vergleich mit dem niederbayerischen Rivalen: „Zweites Heimspiel, zweites Derby. Wir haben gegen Dingolfing gesehen, welchen Stellenwert diese Spiele für die jeweiligen Organisationen haben. Vilsbiburg wird eine enge und heiße Kiste. Der letzte NawaRo-Sieg gegen die Roten Raben liegt ein paar Jahre zurück, weshalb wir umso mehr darauf brennen, die Punkte in Straubing zu behalten.“ Ausführlicher Vorbericht folgt. – Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.

weiterlesen
27.10.2024

Sieben Spiele, sieben Siege / 3:0-Auswärtserfolg in Oythe 

Valbona Ismaili und ihr Team behaupten mit einem 3:0 in Oythe (17:25, 19:25 und 17:25) den “Platz an der Sonne” und fiebern nun dem Vergleich mit Erstliga-Absteiger Rote Raben Vilsbiburg am kommenden Samstag in heimischer Halle entgegen (19.00 Uhr). Vorerst ist am Montag jedoch trainingsfrei, “denn das hat sich die Mannschaft absolut verdient”, merkt Trainer Roland Schwab an, der in Oythe erneut mit einer veränderten Anfangsformation an den Start gehen musste: US-Import Maia Rackel laboriert bedauerlicherweise an einer hartnäckigen Knieverletzung und ist deshalb derzeit zum Zuschauen verdammt. Die Umstellungen ergaben unter anderem, dass Eigengewächs Charlotte Kerscher als Libera beginnen durfte. Kerscher agierte dabei gewohnt sicher. Wie lange Maia Rackel ausfällt, werden die nächsten Tage zeigen. “Wir stehen dazu in engem Austausch mit Teamarzt Dr. Markus Vogt”, erörtert Schwab.  Das Klassement der 2. Volleyball-Bundesliga Pro ist aktuell nicht “geklärt”, das bedeutet, dass die teilnehmenden Teams eine unterschiedliche Anzahl an absolvierten Begegnungen ausweisen. “Von drei bis sieben Spielen ist alles dabei, weshalb die Tabelle eine schöne Momentaufnahme, aber keinesfalls ein Grund zum Abheben ist”, sagt Roland Schwab.  Oythe chancenlos gegen souveräne StraubingerinnenNawaRo Straubing lässt auch weiterhin nicht locker: am frühen Samstagabend machte die „Schwab-Truppe“ mit dem bisher ungeschlagenen Aufsteiger aus Niedersachsen kurzen […]

weiterlesen
26.10.2024

Souveräner 3:0-Auswärtssieg in Oythe

NawaRo Straubing lässt auch weiterhin nicht locker: am Samstagabend machte die „Schwarz-Truppe“ mit dem bisher ungeschlagenen Aufsteiger aus Niedersachsen kurzen Prozess und nimmt verdientermaßen den Dreier mit nach Niederbayern. Bei den Gastgeberinnen geht MVP-Silber an Annelis Lotte Denise und auf Straubinger-Seite holte sich Nora Janka Gold. VfL Oythe – NawaRo Straubing 0:3 (17:25, 19:25 und 17:25). Nun richten sich alle Blicke auf das Niederbayern-Derby am kommenden Samstag, 2. November, in Straubing. In der Turmair Volleyballarena gibt kein Geringerer als der mehrfache deutsche Meister und Pokalsieger Rote Raben Vilsbiburg seine Visitenkarte ab (19.00 Uhr). Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald. Ausführlicher Bericht folgt.

weiterlesen
24.10.2024

Sa. 18.00 Uhr / Topspiel beim VfL Oythe 

Tabellenführer Straubing gastiert am Samstagabend beim Liga-Neuling VfL Oythe und wird damit das fünfte Auswärtsspiel in Folge bestreiten. Am 2. November endet die Serie, denn das Niederbayern-Derby gegen den langjährigen Erstligisten Rote Raben Vilsbiburg wird in der heimischen Turmair Volleyball-Arena ausgetragen (19.00 Uhr) und vom Umfeld bereits mit großer Vorfreude erwartet.  In Oythe ist vor dem Niederbayern-DerbyVorerst muss die Mannschaft von Trainer Roland Schwab erneut auswärts ran. Diesmal „verschlägt“ es den NawaRo-Tross nach Niedersachsen. Die Anreise erfolgt bereits am Freitag. Zum Wochenabschluss steht zur Mittagszeit ein Videomeeting mit anschließender Trainingseinheit auf dem Programm und danach geht es auf die ca. 700 Kilometer lange Reise.  Oythe ist ein Stadtteil von Vechta und zählte mit den VfL-Volleyballfrauen seit Jahren zu den gehobenen Teams der 2. Bundesliga Nord. 2024/25 wagte man den Sprung in die nächsthöhere Etage. Bisher hat man in der 2. Bundesliga Pro so manchen Skeptiker positiv überraschen können, denn die Truppe von Headcoach Zoran Nikolic liegt nach vier absolvierten Partien auf Platz drei. Mit zwölf Zählern konnte sogar die Optimalausbeute eingefahren werden. “Oythe war in den vergangenen Jahren ein ambitioniertes Team der Zweitliga-Nordstaffel. Betrachtet man den Kader, kann man den Anspruch des Vereins ablesen”, erklärt NawaRo-Coach Schwab.  Verdeutlicht wird der […]

weiterlesen
22.10.2024

Spitzenspiel in Oythe

Am kommenden Samstag muss die Mannschaft von Trainer Roland Schwab erneut auswärts ran. Diesmal „verschlägt“ es den NawaRo-Tross nach Niedersachsen: Oythe ist ein Stadtteil von Vechta und zählte mit den VfL-Volleyballfrauen seit Jahren zu den gehobenen Teams der 2. Bundesliga Nord. 2024/25 wagte man den Sprung in die nächsthöhere Etage. Bisher hat man in der 2. Bundesliga Pro so manchen Skeptiker positiv überraschen können, denn die Truppe von Headcoach Zoran Nikolic liegt nach vier absolvierten Partien auf Platz drei. Mit zwölf Zählern konnte sogar die Optimalausbeute eingefahren werden. Tabellenführer NawaRo Straubing sollte gewarnt sein und wird nur mit höchster Disziplin in Oythe bestehen können. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Ausführlicher Vorbericht folgt. Fotos dieses Beitrags: Detlef Gottwald.

weiterlesen