Das Team um Trainer Robert Schillings traf zunächst auf die Damen des TSV Plattling. Nach kleineren Startschwierigkeiten und einem zunächst Rückstand von 5:1 Punkten, besann sich das Jugendteam des FTSV auf seine Fähigkeiten und bezwang den Bezirksksligagegner aus Plattling souverän mit 3:0 Sätzen und 25:23, 25:20 und 25:20. Das zweite Spiel an diesem Tag gegen den direkten Konkurrenten um Platz 3, das Team des TV Dingolfing II gestaltete sich wesentlich schwieriger und brachte eine gehörige Portion Spannung für die unermüdlich anfeuernden Zuschauer mit sich. Die Dingolfingerinnen, die das Spiel in der Hinrunde noch mit 3:0 für sich entscheiden konnten, waren sich eines Sieges schon gewiss und legten furios vor. Doch diesmal hielten die Straubinger dagegen und drehten einen 0:6 Rückstand zum ersten Satzgewinn mit 25:23. Im zweiten Satz glich der Lokalrivale aus und gewann mit 21:25. Das motivierte die jungen Damen um Kapitänin Anna Kaiser erst recht und so erkämpften sich diese den dritten Satz mit 25:19. Die bessere Physis und der Wille sich diesen Sieg nicht nehmen zu lassen, beflügelten die Spielerinnen des FTSV III im vierten Satz und führte zum Satzgewinn mit 25:22. Sechs Punkte und zwei wichtige Siege gegen die Lokalrivalen aus Plattling […]
Nawaro News
„Oh wie ist das schön!“
Nach zweieinhalb Stunden Spielzeit hatte der Tabellensiebte NawaRo den Tabellenzweiten SC Potsdam mit 3:2 Sätzen niedergerungen. Diese hatten es alle in sich. Im ersten Satz deutete zunächst alles auf einen Favoritensieg hin (1:6), doch dann fanden die Aufschläge von NawaRo Straubing immer besser ihr Ziel. Hinzu kam eine starke Annahme, sowie Block-Feldabwehr und am Ende des Satzes stand ein klarer 25:15 Satzerfolg. Bezeichnenderweise besorgte Zuspielerin Magdalena Gryka durch einen in die hintere Ecke des Spielfeldes gespielten zweiten Ball. So mancher rieb sich ob des Spielstandes die Augen. Im zweiten Satz schien Potsdams Coach Guillermo Hernandez ein Mittel gegen NawaRo gefunden haben. Der SCP spielte druckvoll und holte sich den zweiten Satz ungefährdet (19:25). Nach der zehn Minuten Pause war jedoch NawaRo wieder obenauf. Die Aufschläge kamen nun wieder druckvoller und Potsdam kam erneut ins Schwitzen. Auch der Straubinger Block griff ein ums andere Mal beherzt zu. Insgesamt gelangen NawaRo 19 direkte Blockpunkte im Spiel. Zum Satzende schmolz der Straubinger Vorsprung von vier Punkten noch einmal zusammen, jedoch gelang unter dem Jubel der Fans der zweite Satzgewinn (25:23). Einen Punkt hatte NawaRo bereits sicher und die über 900 Fans waren aus dem Häuschen. Damit hatte kaum einer vor […]
Wächst NawaRo mit den Aufgaben? – Samstag kommt der Tabellenzweite
Das Spiel in Wiesbaden sollte den Niederbayern auf jeden Fall das nötige Selbstvertrauen mitgegeben haben. Durch eine überzeugende Leistung gelang den Straubingerinnen dort ein 3:1 Erfolg. Somit hat NawaRo drei weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt eingefahren. „Das war ein super Start für uns, weil wir damit Wiesbaden auf Abstand halten“, blickt Straubings Coach Benedikt Frank zurück auf das Match. Der Samstagsgegner SC Potsdam konnte seinerseits sein Spiel am Mittwoch gegen Dresden klar mit 3:0 gewinnen und damit auf Platz zwei klettern. Der SCP ist nicht ohne Grund eines von drei Teams, das sich in der ersten Volleyball Bundesliga der Frauen von der Konkurrenz abgesetzt hat. Der SCP liegt aktuell nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Schwerin und hat seinerseits acht Punkte Vorsprung auf den Vierten Aachen. Die Brandenburgerinnen stehen völlig zurecht so weit oben in der Tabelle. Coach Guillermo Hernandez hat um die Zuspielerinnen Valerie Nichol und Denise Imodou eine schlagkräftige Gruppe aufgebaut, die in der Hinrunde Schwerin einen Punkt abnahm und in Dresden mit 3:1 gewinnen konnte. Auch das Hinspiel gegen NawaRo war eine klare Sache für die Straubinger Gäste am Samstag (3:0). Aus einer stabilen Annahme heraus um die Libera Aleksandra Jegdic ist der SCP in der […]
NawaRo sichert sich drei Big-Points in Wiesbaden
Der erste Satz begann nervös von beiden Seiten. Zahlreiche vermeidbare Fehler hielten die Partie eng. Doch ab der ersten technischen Auszeit minimierte NawaRo seine Fehlerquote, spielte fortan cleverer und konnte sich absetzen. Aus einer sehr stabilen Annahme heraus zog Zuspielerin Magdalena Gryka ein variables Angriffsspiel auf. Ihre Angreiferinnen nahmen dabei weniger die Brechstange, als eher die feine Klinge. Zahlreiche Lobs der Straubingerinnen deckten die Abwehrlücken bei Wiesbaden auf. So konnte sich NawaRo bis auf 19:10 absetzen. Zum Satzende hin kam Wiesbaden wieder etwas heran. Am Ende war der Straubinger Satzgewinn aber ungefährdet (25:19). Der zweite Satz begann zunächst ausgeglichen. Eine Aufschlagserie von Tionna Williams brachte NawaRo aber das erste Mal entscheidend in Front. Williams servierte sechs Aufschläge in Serie und erspielte einen sechs Punkte Vorsprung (12:6). Wiesbaden kam in der Folge immer wieder bis auf zwei Punkte heran. Doch NawaRo hatte immer die richtige Antwort parat und hielt die Gastgeberinnen auf Abstand. Nach der zweiten technischen Auszeit zog NawaRo das Tempo wieder an, beeindruckte mit spektakulären Abwehrbällen und hatte das Glück des Tüchtigen. Ein Block von Celin Stöhr beendete schließlich den zweiten Satz mit dem exakt gleichen Ergebnis, wie auch der erste Satz zu Ende gegangen war (25:19). […]
Das neue „Wohnzimmer“ von NawaRo
Blume sorgt mit seinem Team mit viel Leidenschaft dafür, dass es den Spielerinnen von NawaRo an nichts fehlt. Der Reisebus ist mit allem ausgestattet, so dass die Anreise für das NawaRo-Team zu allen Spielen so entspannt wie möglich verläuft. So wurden im Bus mehrere Sitzgruppen eingebaut, sowie Ruhebereiche geschaffen. Die passende Bordverpflegung ist auch dabei. „Beim Spiel gegen Schwerin haben wir bei der ersten Pause ein traditionell bayerisches Weißwurstfrühstück serviert“, erklärt Blume. Da gab es dann sogar Weißbier, wenn auch alkoholfrei für die Spielerinnen. „Es war schön zu sehen, dass allen unsere Weißwürste geschmeckt haben“, freut sich Blume, der begeistert ist von seinen Mitfahrerinnen. „Das sind alles tolle junge Mädels. Es macht riesig Spaß mit ihnen auf Reisen zu sein“, so der Fahrlehrer. „Klar ist aber auch, dass das mit viel Arbeit verbunden ist, nicht nur für mich, sondern auch für meine Mitarbeiter“, erklärt Blume, der mit 1,90 Körpergröße durchaus auf Augenhöhe mit den Spielerinnen sprechen kann. Auch das Privatleben steht somit hinten an, was zu Hause aber stillschweigend toleriert wird. Für NawaRo ist die Zusammenarbeit mit der Fahrschule 3F ein Glücksfall, verrät Geschäftsführerin Ingrid Senft. „Ich hatte schon nach dem ersten Gespräch ein sehr gutes Gefühl, aber dass sich […]
Wiedererstarkter VC Wiesbaden erster Gastgeber von NawaRo 2020
In der Hinrunde hatte NawaRo trotz Verletzungssorgen einen Heimsieg gegen Wiesbaden verbuchen können. Doch seitdem hat sich viel getan und Wiesbaden ist immer stärker geworden, was nicht zuletzt der Sieg in Münster im Dezember unter Beweis gestellt hat. „Wiesbaden hat sich im Laufe der Vorrunde sehr gut entwickelt und macht deutlich weniger Fehler als noch zu Saisonbeginn“, warnt Straubings Coach vor der Konstanz des Gastgebers. Zudem hat dieser am Mittwoch Heimvorteil in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Doch auch bei NawaRo hat sich über die Weihnachtspause einiges getan. Die erkrankten und verletzten Spielerinnen sind fast alle wieder zurück. „Wir haben hart an unserer Athletik gearbeitet und unser Spielsystem angepasst“, blickt Frank auf die vergangenen beiden Trainingswochen zurück. „Mal sehen, wie es ist in den Rhythmus zu kommen.“ Den Schlüssel zum Erfolg in Wiesbaden sieht Frank vor allem im Glauben an die eigene Stärke die harte Arbeit in Abwehr und Annahme. Eine herausstechende Top-Spielerin sieht Frank bei Wiesbaden nicht. „Der VCW ist sehr ausgeglichen besetzt. Besonders müssen wir jedoch auf Tanja Großer und Frauke Neuhaus achten“. Tanja Großer erzielte in der bisherigen Saison 90 Punkte und damit nur zwei weniger als Straubings Topscorerin Lena Große Scharmann. Zudem konnte […]
Dresden zu stark für NawaRo
Im ersten Satz begannen beide Teams konzentriert und weder Dresden noch Straubing konnten sich absetzen (8:7). Nach der technischen Auszeit zogen die Sachsen das Tempo an und NawaRos Annahme geriet in Probleme. So zog der DSC davon auf 9:15. Danach kämpfte sich NawaRo wieder zurück ins Spiel, stellte seinen Block um und kam wieder bis auf einen Punkt heran (18:19). Doch die Annahme war nicht stabil genug, um dem Favoriten den ersten Satz noch abzunehmen. Die Sachsen setzten sich wieder ab und sicherten sich Satz eins mit einem Ass (20:25). Im zweiten Satz bot sich ein ähnliches Bild, wie im ersten Durchgang. Dresden agierte weiter mit starken Aufschlägen und brachte NawaRo phasenweise ins Schwitzen. So setzten sich die Gastgeberinnen immer wieder ab. Doch Straubing bewies Moral und kämpfte sich immer wieder heran und so blieb es bis zur zweiten technischen Auszeit ausgeglichen (15:16). Danach konnte sich Dresden wieder entscheidend absetzen und den Durchgang letztlich mit 18:25 für sich entscheiden. Im dritten Satz bäumte sich NawaRo zunächst noch einmal auf und setzte sich gleich zu Beginn ab (6:3). Doch der Dresdner SC spielte an diesem Tag konstanter als der Underdog aus Niederbayern und drehte den Spielstand (14:19). Auch, wenn […]
Bonus-Spiel für NawaRo in Dresden
Diese Vorrunde ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass NawaRo in dieser Saison bislang immer mit Ausfällen zu kämpfen hatte. Auch in Dresden wird NawaRo nicht in Bestbesetzung antreten können. Jedoch werden die Straubingerinnen mit umso mehr Motivation ins Spiel gehen. Vor allem für Lisa Izquierdo und Magdalena Gryka gilt das. Die beiden haben viele Jahre für den DSC gespielt und sind heiß darauf ihren ehemaligen Verein mehr als nur zu ärgern. „Das ist ein ganz besonderes Spiel für mich und Lisa“, erklärt die Straubinger Zuspielerin Gryka. „Wir sind schon ganz heiß drauf, dass es endlich losgeht.“ Gryka und Izquierdo sind zwei Gründe, weshalb NawaRo in dieser Saison so gut dasteht. Gryka führt als erfahrene Zuspielerin das junge Team und ist für keinen Gegner leicht auszurechnen. Zudem ist sie der Emotional Leader auf dem Feld, der sich in jeden Ball reinwirft, als wäre es der letzte eines Spiels. Izquierdo – eigentlich Außenangreiferin – spielt seit Wochen einen guten Part als Libero, der der Annahme und Abwehr von NawaRo die nötige Stabilität gibt. Hinzu kommt die Ausgeglichenheit im Team. Mit Lena Große Scharmann, Julia Schaefer und Ragni Steen Knudsen verfügt NawaRo über drei Spielerinnen auf den Außenpositionen, die in einem […]
Sportregion Straubing startet gemeinsame Vermarktung
Das Ziel ist es die Interessen zu bündeln und Synergien zu schaffen. Denn nur gemeinsam sei man stark für die Sportregion Straubing, sind sich Ingrid Senft (NawaRo Straubing), Karl-Heinz Zobundja (Straubing Spiders) und Manfred Schötz (VfB Straubing) sicher. Dabei ist es auch das Ziel die vorhandenen Ressourcen, wie etwa die LED-Bande von NawaRo Straubing – nachhaltig zu nutzen. Diese wird ab dem Frühjahr auch im Stadion am Peterswöhrd aufgestellt bei den Spielen der Straubing Spiders bei den Football-Spielen in der 2. Bundesliga und den Heimspielen des VfB in der Fußball Landesliga. „Wir können so den sportinteressierten Unternehmen in der Region interessante Einzel- und variable Kombiangebote liefern“, erklärt Ingrid Senft von NawaRo Straubing. „So ist es erstmals möglich für Unternehmer in Straubing ganzjährig im Sport sichtbar zu sein“, erklärt Senft. Interessierte Unternehmen für eine Partnerschaft mit der SportRegion Straubing können sich jederzeit an die beteiligten Clubs wenden bzw. eine E-Mail an info@sportregion-straubing.de senden.
NawaRo und Münster bieten großes Spektakel
Das war jedoch aller Ehren wert, denn neben dem Verletzungspech hatte auch eine Erkältungswelle das Team erfasst. Celin Stöhr konnte gar nicht spielen und Lena Große Scharmann und Tionna Williams nicht mit voller Kraft. Deshalb startete NawaRo-Coach mit Oda Lovo Steinsvag für Stöhr und mit Valbona Ismaili für Große Scharmann. „Dass wir mit den beiden dann Münster im ersten Satz deutlich schlagen konnten war schon stark“, freute sich der Coach über die Leistung der Youngster. „Sie haben ihre Sache richtig gut gemacht“, lobte Frank. Der erste Satz ging mit 25:17 an NawaRo. Passend dazu verwandelte Ismaili den Satzball für NawaRo. Im zweiten Satz stellte Münster um. Fortan stand Zuspielerin Taylor Nelson auf dem Feld. Zudem wurden die Aufschläge der Gäste besser und NawaRo gab im zweiten und dritten Satz jeweils einen klaren Vorsprung ab. „In beiden Sätzen hatten wir die Chance den Durchgang zu holen“, ärgerte sich Coach Frank nach dem Spiel, wusste aber auch, dass die Kraftreserven seines Teams derzeit endlich sind und, dass Münster mit Ivana Vanjak eine Ausnahmespielerin in seinen Reihen. Die Außenangreiferin führte ihr Team zu zwei Satzgewinnen (26:24, 17:25). Doch NawaRo gab sich auch in diesem Match nicht geschlagen. Zuspielerin Magdalena Gryka führte […]
Schlüsselspiel für FTSV II am Samstagnachmittag
Die Allgäuerinnen liegen auf dem letzten Tabellenplatz und konnten mit einem Sieg bis auf drei Punkte an den FTSV heranrücken. Die Straubinger Talente ihrerseits kämen mit einem Sieg dem Klassenerhalt in der Regionalliga Süd-Ost ein großes Stück näher. Zudem würde es dem Selbstvertrauen gut tun nach zuletzt vier Niederlagen in Serie. Besser sieht es dagegen für den FTSV Straubing III in dieser Saison aus. Die Dritte sicherte sich zuletzt einen 3:0 Erfolg in Niederviehbach und steht damit auf Platz drei der Tabelle. Am 14. Dezember muss der FTSV III noch einmal aufs Feld. Beim TV Viechtach sind dann drei weiter Punkte fest eingeplant. Der FTSV Straubing IV ist derzeit auf Aufstiegskurs in der Bezirksklasse Süd-West. In den ersten acht Partien der Saison musste sich der die Vierte nur einmal geschlagen geben. Alle weiteren Partien konnten Straubings Talente für sich entscheiden. Damit steht der FTSV IV auf Platz zwei und hat sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger. U16 II des FTSV souverän Bezirksliga-Meister Auch der erste Meistertitel in der Jugend in der Saison 2019/20 ist jetzt fix. Die U16 II des FTSV Straubing dominierte die U16 Bezirksliga nach Belieben und wurde ungeschlagen Meister der Bezirksliga. Lediglich einen […]
NawaRo rechnet sich gegen Münster Punkte aus
Zwar liegen die besten Zeiten der „Unabhängigen“ aus Münster bereits etwas zurück und derzeit zählt der USC nicht zu den Titelanwärtern. Jedoch die Playoffs finden traditionell mit dem USC Münster statt. Dementsprechend ist das Team von Trainer Teun Buijs favorisiert bei seinem Gastspiel in Niederbayern. Der Niederländer hat in dieser Saison ein kampfstarkes Team um sich versammelt, dass seinen taktischen Vorgaben perfekt folgt. So konnte der USC seine Spiele in Erfurt und gegen Suhl gewinnen, sowie gegen Vilsbiburg einen Punkt holen. Die Punkteausbeute der Münsteranerinnen lässt bereits erkennen, dass NawaRo gegen den USC heuer eine Chance hat zu punkten. „Wenn wir gut aufschlagen und in der Annahme stabil sind, dann geht gegen Münster was“, ist sich Straubings Coach Benedikt Frank sicher. „Vor allem mit unseren Fans im Rücken werden wir sicher wieder das extra an Energie abrufen können, welches wir brauchen, wenn wir Punkte holen wollen“, erklärt Frank. Welcher Kader ihm am Samstag zur Verfügung steht, ist derzeit noch offen. „Nach den Verletzungen hat uns aktuell die Erkältungswelle erwischt“, so Frank. Aktuell laufen Lena Große Scharmann und Celin Stöhr mit einem dicken Schal durch die Gäubodenstadt. „Hier werden wir wohl kurzfristig mit unserem Teamarzt entscheiden, ob sie spielen […]