NawaRo Straubing hat am Samstagabend in Dresden glatt mit 3:0 (11:25, 18:25 und 27:29) die Oberhand behalten und mit einem 3:1 am Sonntagnachmittag in Grimma die Optimalausbeute von sechs Zählern eingetütet. Damit übernimmt die Mannschaft von Trainer Roland Schwab die Tabellenführung mit siebzehn Zählern auf der Habenseite. Allerdings hat NawaRo im Schnitt ein bis zwei Partien als die Konkurrenz absolviert. Dies soll jedoch die Leistungen von Valbona Ismaili und ihren Mitspielerinnen keinesfall schmälern. Die Bilanz mit sechs Siegen aus sechs Begegnungen ist aller Ehren wert. Grimma kann NawaRo nicht entscheidend Paroli bietenAm Sonntagnachmittag ließen Amber de Tant und Co. auch die ESA Volleys Grimma abblitzen. Am Ende stand ein 1:3 aus Sicht der Gastgeberinnen zu Buche. Lediglich im dritten Satz (25:27) musste Straubing klein bei geben, die weiteren Durchgänge waren allesamt „NawaRo-Sache“. Kapitänin Valbona Ismaili sicherte sich einmal mehr „MVP-Gold“, über Silber durfte sich die ehemalige Straubingerin Sophie Dreblow freuen. „Wir sind mit dem Wochenende sehr zufrieden. Alle eingesetzten Spielerinnen haben alles für dem Teamerfolg getan“, teilte NawaRo-Trainer Roland Schwab erfreut mit. Der österreichische Chefanweiser der Gäubodenstädterinnen hat in Grimma erstmals Amber de Tant als Libero aufgeboten und die belgische Führungsspielerin füllte ihre „gelernte“ Position mit Bravour aus. Ein Sonderlob […]
Nawaro News
Überzeugender 3:0-Sieg in Dresden
NawaRo Straubing hat am Samstagabend in Dresden glatt mit 3:0 (11:25, 18:25 und 27:29) die Oberhand behalten. Die Mannschaft von Roland Schwab ließ zu keiner Zeit Zweifel am späteren Sieger aufkommen und siegte letztendlich auch in dieser Höhe verdient. Einzig gegen Ende des dritten Durchgangs konnte VCO Dresden den Gäubodenstädterinnen ernsthaft Paroli bieten. Bei den Gastgeberinnen wurde Maja Felber zum MVP gewählt. Gold ging an NawaRo-Zuspielerin Nora Janka. Straubinger für StraubingMit einem jungen Straubinger-Quartett in der “Starting-Six” wurde das Motto “Straubinger für Straubing” am Samstagabend deutlich unterstrichen. Charlotte Kerscher, Hannah Semmler, Jana Krause und last but not least Kapitänin Valbona Ismaili durften zum Auftakt ran und trugen ihr Scherflein dazu bei, dass der erste Satz bereits nach einer guten Viertelstunde (25:11) entschieden war. “Wir waren von Beginn an voll da und demzufolge war der erste Satz schnell unter Dach und Fach. Dresden hat sich im zweiten Abschnitt gesteigert und wir haben den Servicedruck nicht mehr wie gewünscht auf die Platte gebracht”, erörterte Roland Schwab, dessen Team im zweiten Durchgang beim Stand von 14:14 die Zügel wieder anziehen konnte und damit den Satz mit 25:18 ins Ziel brachte. Gegen Ende von Durchgang zwei wechselte Schwab Julie Klimm für Nora Janka ein […]
Auswärtsdouble für NawaRo
Die Straubinger Zweitliga-Volleyballerinnen sind am Samstagabend in Dresden (19.00 Uhr) und am Sonntagnachmittag in Grimma (15.00 Uhr) gefordert. “Wir dürfen uns keineswegs von der Tabellensituation blenden lassen und meinen, dass es von alleine geht”, mahnt Straubings Cheftrainer Roland Schwab im Vorfeld. “Ich bin überzeugt davon, dass meine Mädels, nach dem spielfreien Wochenende, den Schalter schnell wieder umlegen können”, so Schwab weiter. Stete Weiterentwicklung ist das ZielDie Gäubodenstädterinnen sind mit vier Siegen gut gestartet und belegten bei Redaktionsschluss – nach wie vor ungeschlagen – den vierten Tabellenrang. Die Mannschaft um Kapitänin Valbona Ismaili wurde homogen aufgebaut und hat bereits die ersten Früchte der akribischen Arbeit von Trainer Schwab einfahren können. Nun geht es am Samstagmorgen, genauer gesagt um 07.00 Uhr, nach Dresden, um sich dort auf das erste Spiel am Wochenende bestmöglich vorzubereiten. “Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass wir da weitermachen, wo wir am letzten Auswärtswochenende aufgehört haben. Als Team und einzeln wollen wir den nächsten Schritt gehen und tollen Volleyball zeigen. Gelingt und das, stellen sich, ohne die Leistungen oder auch die Power der beiden Gegner schmälern zu wollen, die Erfolge automatisch ein”, sagt Roland Schwab. KadersituationBis auf Lara Bamberger, die an beiden Tagen für die SG SGS/TV Erlangen […]
Erneuter Auswärts-Doppelpack
„The Show must go on“ – der Evergreen von „Queen“ gilt diese Woche auch für NawaRo Straubing, denn nach dem spielfreien Wochenende ist vor dem Auswärts-Doppelpack in Dresden und Grimma. Cheftrainer Roland Schwab hat seine Spielerinnen heute zum Aufgalopp gebeten und Valbona Ismaili und ihre Kolleginnen brennen bereits für das Wochenende. Die Partien in Dresden (Sa. 19.00 Uhr) und Grimma (So. 15.00 Uhr) werden bei DYN Sport Volleyball kostenlos, live und in voller Länge auf YouTube übertragen. Das zweite Niederbayern-Derby „dahoam“ wirft ebenso seine Schatten voraus: am Samstag, 2. November, kommt kein geringerer als der ehemalige Erstligist Rote Raben Vilsbiburg nach Straubing. Anpfiff ist am Peterswöhrd um 19.00 Uhr und Tickets sind bereits online unter https://vivenu.com/event/nawaro-straubing-vs-rote-raben-vilsbiburg-fizarx erhältlich. Foto dieses Beitrags: Detlef Gottwald.
3:0-Sieg in Essen / NawaRo Straubing macht 6-Punkte-Wochenende perfekt!
Die Mannschaft von Trainer Roland Schwab hat sich auch im zweiten Auswärtsspiel an diesem Wochenende keine Blöße gegeben und konnte sich bei den Allbau Volles Essen klar mit 3:0 durchsetzen. Nahezu der komplette Kader der Gäubodenstädterinnen ist zum Einsatz gekommen und hat eindrucksvoll gezeigt, dass auch der zweite Anzug sitzt. Einzig im dritten Durchgang war man sich zwischenzeitlich zu sicher, als man einen scheinbar komfortablen 10:0-Vorsprung beinahe noch aus der Hand gegeben hätte. „Hier waren wir nachlässig, doch im entscheidenden Moment konnten die Zügel schnell wieder angezogen werden“, resümierte Roland Schwab. NawaRo nimmt somit sechs Zähler mit nach Hause und unterstreicht auch an diesem Wochenende, dass heuer mit dem Team vom Peterswöhrd zu rechnen ist. Bei den Essnerinnen durfte sich Carlotta Strube über MVP-Silber freuen, während Amber de Tant zum zweiten Mal innerhalb weniger Stunden „Gold“ einheimsen konnte. Am kommenden Wochenende haben Valbona Ismaili und ihre Mitspielerinnen spielfrei. Am übernächsten Wochenende ist NawaRo wiederum zweimal auswärts gefordert. Am 19.10. gastiert die Schwab-Truppe in Dresden (19.00 Uhr) – am 20.10. ist sie in Grimma gefordert (15.00 Uhr) und trifft dabei auf den ehemaligen Straubinger Publikumsliebling Sophie Dreblow. Nawaro Straubing: de Tant, Hartmann, Ismaili (C)., Janka, Klimm, Kimel, Koob, Krause, Rackel, Kerscher, und Semmler. Schiedsrichter: Jonas Aberle […]
3:1 in Leverkusen / NawaRo weiterhin überzeugend!
Die Gäubodenstädterinnen haben unter dem Bayer-Kreuz mit einer kompakten Mannschaftsleistung einen überzeugenden 3:1-Sieg holen können. Cheftrainer Roland Schwab schickte die gleiche Anfangsformation wie gegen Dingolfing ins Rennen, da Amit Kimel erst gegen Ende der Woche voll in das Mannschaftstraining einsteigen konnte „und wir sie nicht verheizen wollten“, informierte Roland Schwab. Die Herangehensweise fruchtete im ersten Durchgang, denn final schlug das Pendel zugunsten von NawaRo aus (25:20). Im zweiten Satz summierten sich jedoch die Eigenfehler, sodass Bayer den Satzausgleich durchbringen konnte (25:20). „Im zweiten Satz sind wir auf eine zweistellige Anzahl an Eigenfehlern gekommen. Deswegen haben wir umgestellt“, so Schwab, der Amit Kimel auf das Feld und Amber de Tant auf Annahme/Außen beorderte. Nun war Straubing wieder besser in die Partie und ließ sich selbst von einem 14:16-Rückstand nicht beirren. „Leverkusen hat ordentlich dagegengehalten, aber wir sind als Einheit vorangegangen“ resümierte Schwab, der sich im dritten Durchgang über sechs „Blocks“ seiner Schützlinge freuen durfte. „Insbesondere die 2 Block-Aktionen von Amit Kimel haben uns als Team gepuscht. In dieser Phase hat man gemerkt, dass wir das Match final auf unsere Seite ziehen wollen“, erörtert Schwab. Im vierten Satz konnte man einen zwischenzeitlichen 12:14-Rückstand umbiegen und deshalb völlig zurecht den nächsten Saisondreier eintüten. […]
Zweifach gefordert
Die Volleyballerinnen von NawaRo Straubing müssen an diesem Wochenende gleich zweimal auswärts ran. Am Samstagabend geht es unter dem “Bayer-Kreuz” (Leverkusen) zur Sache (20.00 Uhr) und am Sonntag geben Kapitänin Valbona Ismaili und Co. Ihre Visitenkarte bei den Allbau Volleys Essen ab (16.00 Uhr). Der Start war mit zwei Siegen verheißungsvoll “und nun ist es an uns nachzulegen”, sagt NawaRo-Cheftrainer Roland Schwab, der die Auswärtsreise mit zwölf Spielerinnen in Angriff nehmen möchte. Junge Spielerinnen mit an BordDie “Young-Guns“ Hannah Semmler und Charlotte “Charly” Kerscher werden diesmal auch mitwirken – das Duo hatte die ersten beiden Saisonpartien bewusst ausgelassen, um sich nicht “festzuspielen”, d. h. ihr Spielrecht im Jugendbereich, sowie im Bayernligateam nicht zu verwirken. Lara Bamberger steht, wie schon gegen Dingolfing, ebenso im Kader. Amit Kimel ist bekanntermaßen angeschlagen (muskuläre Probleme). “Ob es bei Amit für das Wochenende reicht, müssen wir kurzfristig abstimmen”, sagt Roland Schwab, der höchstwahrscheinlich auch auf die Dienste von Amber de Tant und Nora Janka bauen kann. Das Duo war leicht erkrankt, sollte aber, wenn alles nach Plan läuft, den Auswärtstrip bestreiten können. Die Gegner im FokusDie “Bayer Volleys” sind mit einem 3:0-Derbysieg gegen Köln gestartet, mussten aber zuletzt in Borken – mit 0:3 – Federn […]
Auswärtsdoppel zum Start in den Oktober!
Am Samstag in Leverkusen – am Sonntag in Essen. Die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwab ist am kommenden Wochenende gleich zweimal in der Fremde gefordert: am Samstag geht es ab 20.00 Uhr unter dem „Bayer-Kreuz“ zur Sache und am Sonntag rundet die Partie bei den Allbau Volleys Essen das Wochenende ab (16.00). Die Marschroute für das „Auswärtsdoppel“ ist klar, mit der nötigen Entschlossenheit sollen die nächsten Punkte eingefahren werden. Idealerweise die Optimalausbeute, „aber die Gegner sind alles andere als Fallobst. In dieser Liga wird es sehr ausgeglichen zugehen“, sagt Roland Schwab. Beide Spiele werden auf DYN Sport Volleyball kostenlos in voller Länge übertragen: Hier klicken. Bild dieses Beitrags: Detlef Gottwald. Ausführlicher Vorbericht folgt.
3:1-Heimsieg / Straubing bezwingt Dingolfing!
Über 600 Zuschauer waren anwesend, um das erste Heimspiel der Gäubodenstädterinnen zu verfolgen und sie brauchten ihr Kommen, sofern sie es mit NawaRo hielten, nicht zu bereuen. Straubing musste einzig im ersten Durchgang klein beigeben, ansonsten steigerte sich die Mannschaft von Trainer Roland Schwab sukzessive und gewann letztlich verdient mit 3:1 nach Sätzen (26:28, 25:17, 25:15 und 25:19). Straubing bleibt damit auch im zweiten Saisonspiel ungeschlagen und hat nun fünf Punkte auf der Haben-Seite stehen. Für Dingolfing sprang – im Rahmen des ersten Saisonauftritts – nichts Zählbares heraus. „Das war ein tolles erstes Heimspiel vor einer ansprechenden Kulisse. Kompliment an alle Besucher. Wir sind happy, dass wir den 0:1-Satzrückstand schnell weggesteckt haben und stabil geblieben sind. Nach dem ersten Durchgang konnten wir uns steigern und dementsprechend die Sätze zwei, drei und vier für uns entscheiden. Der Saisonstart ist positiv. Mit dem Block- und Service-Annahmespiel bin ich schon zufrieden, das Offensivspiel können wir noch ausbauen. Daran werden wir in den nächsten Tagen arbeiten“, erklärte NawaRo-Cheftrainer Roland Schwab nach Beendigung der Begegnung. “Ich habe das Spiel sehr positiv erlebt. Im ersten Satz waren wir nicht fehlerfrei, aber im Anschluss haben wir uns Stück für Stück verbessert. Mit der Teamleistung können wir zufrieden […]
Derby-Fieber
NawaRo Straubing und TV Dingolfing treffen am Samstagabend in der Gäubodenstadt aufeinander (19.00 Uhr). Straubing will Serie durchbrechen.Die abgelaufene Spielzeit war in Sachen “Niederbayern-Derby” kein gutes Pflaster für NawaRo, denn man musste den Dingos zweimal den Vortritt lassen. Während man im Herbst daheim noch knapp mit 2:3 nach Sätzen unterlag, gab es bei den BMW-Städterinnen im Frühjahr nichts zu holen. (0:3). Vergleichbar sind die Spiele mit der aktuellen Situation wenig bis gar nicht, denn personell hat sich bei den Kontrahenten einiges getan. Dies fängt auf der Kommandobrücke an – beide Vereine setzten heuer auf einen neuen Trainer – und zieht sich beim spielenden Personal durch. Personelle Veränderungen bei beiden Teams Auf Dingolfinger-Seite haben langjährige Korsettstangen wie Mia Schrömer und Natascha Oßner-Niemczyk ihre Karriere beendet und NawaRo hat sich mit Rückkehrerin Amber de Tant oder den Neuzugängen Amit Kimel, Kalyn Hartmann, Mai Rackel und last but not least Nora Janka erheblich verstärkt. Vielversprechend sind auch die neuen Chefanweiser: bei den “Dingos” gibt Moamer Seta die Richtung vor – bei den Straubingerinnen sitzt mit Roland Schwab österreichische “Natio-Power” auf dem Trainerstuhl. Die Personalie Moamer Seta gilt als äußert interessant, denn Experten der Szene meinen “kann sehr gut funktionieren, aber auch schwierig werden”. Charisma bringt […]
Tiebreak-Sieg in Hamburg
Die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwab hat sich zum Saisonauftakt an der Elbe mit 3:2 nach Sätzen durchgesetzt (25:18, 21:25, 16:25, 25:21, 10:15). Der gastgebende ETV Hamburg lieferte den Niederbayerinnen einen beherzten Kampf und ließ sich selbst von einem 1:2-Satzrückstand nicht beirren. Hamburg erzwang den Tiebreak, musste aber insbesondere im fünften Durchgang die Überlegenheit der Gäste anerkennen. Damit fahren Valbona Ismaili und ihre Mitspielerinnen mit zwei Zählern im Gepäck nach Hause. Wie angekündigt, musste NawaRo Straubing ohne Führungsspielerin Amber de Tant antreten. Das Fehlen der 26-jährigen Belgieren machte sich im ersten Durchgang ein klein wenig bemerkbar, aber über den gesamten Spielverlauf betrachtet, machten die Gäubodenstädterinnen das Fehlen ihrer Kollegin im Kollektiv wett. Der erste Satz ging mit 25:18 an die Gastgeberinnen – die Sätze zwei und drei konnte NawaRo für sich entscheiden. Das 25:16 im dritten Durchgang veranschaulichte, wozu die neue Straubinger-Mannschaft in der Lage ist, wenn alle Rädchen ineinandergreifen. Der Verlust des vierten Satzes ist der Kämpfermentalität der Hamburgerinnen “und auch unserer Nachlässigkeit im Satzendspurt geschuldet”, wie Roland Schwab in der Zusammenfassung erklärte. “Im ersten Satz sind wir alles andere als ideal aufgetreten. Fehler im Service, der Annahme und im Angriff sind zu häufig passiert. Mit insgesamt zehn Eigenfehlern […]
Saisonstart im hohen Norden
NawaRo Straubing eröffnet die Saison am Samstag beim ETV Hamburg (15.00 Uhr). Die abgelaufene Spielzeit beendeten die Gäubodenstädterinnen mit einem 3:2-Auswärtssieg an der Elbe und nun ist die ETV Sporthalle Hoheluft wiederrum Schauplatz des Saisonauftakts für die Mannschaft von Cheftrainer Roland Schwab. “Wir hatten eine kurze, aber dafür knackige Pre-Season. In der finalen Besetzung haben wir drei Wochen hart trainiert und dabei nicht nur zahlreiche Einheiten absolviert, sondern auch insgesamt 26 Wettkampfsätze gespielt. Dabei konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen und die Mannschaft ist gut zusammengewachsen”, sagt Roland Schwab. Starting-Six des Gegners nahezu unverändertIm Vorjahr setzte es für die Straubingerinnen zum Heimauftakt Anfang Oktober 2023 ein 0:3 gegen Hamburg. So klar wie das Endresultat war jedoch der Spielverlauf bei weitem nicht. “Die Grundsechs des ETV Hamburg ist, bis auf eine Personalie, unverändert. Deshalb konnten wir aus dem Videomaterial der Heimniederlage und des Tiebreak-Sieges wertvolle Erkenntnisse gewinnen und die Mannschaft bestmöglich einstellen”, sagt Roland Schwab, der am Wochenende leider ohne Führungsspielerin Amber de Tant auskommen muss. “Junge Spielerinnen wie Hannah Semmler werden ebenso in Hamburg nicht dabei sein, da sie sich nicht festspielen sollen. Wenn wir sie in den ersten beiden Bundesliga-Runden einsetzen würden, wären sie für die U18, U20 oder auch […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 75
- Nächste Seite »